Anzeige
Anzeige
Anzeige

Dicke Luft in Hollywood: Hintergründe & Neuigkeiten zum großen Streik

Moviejones | 16.07.2023

Hier dreht sich alles um die News Dicke Luft in Hollywood: Hintergründe & Neuigkeiten zum großen Streik. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
26 Kommentare
1 2
Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
16.07.2023 17:32 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.640 | Reviews: 8 | Hüte: 42

Widerlich von Bob Iger und den unbekannten Studiochef. Das kann noch sehr lange gehen. Gefühlt kann durch Social Media das ein riesengroßen und langanhaltender Image Schaden der Studios entstehen.

" Das One Piece existiert " :–P

" the world is a buggy program " :-}

Avatar
Hellstorm : : Moviejones-Fan
16.07.2023 18:12 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.17 | Posts: 183 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Und wer denkt mal bei dieser ganzen Sache, an die Kinobetreiber? Die dürfen jetzt wieder zittern.

Avatar
franzl : : Moviejones-Fan
16.07.2023 18:22 Uhr
0
Dabei seit: 06.07.15 | Posts: 76 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Warum werde ich nicht satt...

Es ist ein Graus, dass sich die Bosse nicht an einen Tisch setzen wollen und sich um Lösungen kümmern. Wer sind denn diejenigen, die den CEOs ihr Gehalt mit erwirtschaften. Trauriges, spiegelt irgendwie aber derzeit die gesamte Welt wider.

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
16.07.2023 18:36 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 244 | Reviews: 0 | Hüte: 2

@Hellstorm

Gar keiner. Die kleinen Leute werden bei Streiks nicht gefragt. Obwohl sie am meisten drunter zu leiden. Ich sage nur Bahn.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
16.07.2023 19:13 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.091 | Reviews: 179 | Hüte: 696

@Hellstorm

Aktuell betrifft das die Kinobetreiber nicht weil "nur" die laufenden Produktionen gestoppt werden. Den Impact werden die Kinobetreiber (und im übrigen auch wir Kinobesucher) erst in 1-2 Jahren merken.

Wobei das Filmprogramm inzwischen doch sehr dicht ist, sodass man trotzdem Streifen haben wird die man zeigen kann. Aber dann eher auf einem anderen Level ähnlich wie 2022.
Ich kann mir zudem vorstellen, dass Kinos in Zukunft vermehrt "Klassiker" ins Kino bringen. Das hat in der Pandemie und auch im letzten Jahr schon etwas zugenommen.


Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
16.07.2023 19:15 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.748 | Reviews: 30 | Hüte: 111

Den KI-Punkt kann ich immer noch nicht so ganz nachvollziehen.

Meines Wissens sind KI-Werke nicht urheberrechtlich schützbar. Genau DAS ist aber bei großen Marken und Produktionen unabdingbar. Darum wird es am Ende immer einen Menschen als Schöpfer brauchen.

Oder gibt es da irgendein Loophole?

AfD-Verbot (:

Avatar
Hellstorm : : Moviejones-Fan
16.07.2023 19:34 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.17 | Posts: 183 | Reviews: 0 | Hüte: 1

"Ich kann mir zudem vorstellen, dass Kinos in Zukunft vermehrt "Klassiker" ins Kino bringen. Das hat in der Pandemie und auch im letzten Jahr schon etwas zugenommen."

Wird aber nicht reichen. Wenn nichts neues kommt, bleiben die Besucher fern. Hoffe trotzdem, dass es einige Blockbuster nächstes Jahr geben wird.

Avatar
Colonel-Stars-and-Stripes : : Moviejones-Fan
16.07.2023 20:24 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.17 | Posts: 110 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Wenn keine neue Filmen kommen, wird kaum einer ins Kino gehen. Da werden auch keine Klassiker, und kein europäischer Markt was ändern. Beim Streaming genauso. Kommt da nichts neues, werden halt Abos gekündigt.

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
16.07.2023 20:44 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Absolut widerlich, diese Aussagen des nicht genannten Studiobosses und Bob Iger. Kriegen den Ar*** gar nicht voll genug von Geld und labern dann so einen ignoranten Müll.

Hoffentlich geht die Sache im Sinne der Schauspieler und Autoren aus, aber das kann wohl wirklich dauern.

F*** diese Hollywoodstudios, ganz ehrlich.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
16.07.2023 21:16 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.750 | Reviews: 17 | Hüte: 300

@ TiiN

Den Impact werden die Kinobetreiber (und im übrigen auch wir Kinobesucher) erst in 1-2 Jahren merken.

Es ist auch durchaus möglich, dass Filme, die für dieses Jahr geplant sind, verschoben werden. Filme, die keinem Franchise angehören, bauen ihr Marketing hauptsächlich um die Stars auf und wenn die keine Interviews und sonstigen PR-Termine machen dürfen, wird man sich die Frage stellen, ob es sich lohnt den Film überhaupt ins Kino zu bringen oder besser zu warten bis der Streik zu Ende ist. Bringt man sie wie geplant ins Kino ist wiederum die Gefahr groß, dass sie aufgrund der geringen PR floppen. Für die Kinos ist beides nicht optimal.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
16.07.2023 22:39 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.595 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@Manisch

Liegen die Urheberrechte in den meisten Fällen nicht beim Studio? Dann hätte man weiterhin die Produzenten als Inhaber der Urheberrechte, egal ob man Drehbuch oder Musik über KI generieren lässt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MJ-FrankBastuck : : Moviejones-Fan
16.07.2023 23:19 Uhr
0
Dabei seit: 07.02.21 | Posts: 155 | Reviews: 0 | Hüte: 57

@Manisch @luhp92

Genau das ist das Problem, es ist nicht final geklärt wie hier die Rechtelage aussieht. Wenn ein Autor ein Drehbuch einreicht, das Studio mittels einer KI dieses aber massiv verändert, wem gehört dann das Drehbuch?

Und wie sieht es mit Darstellern aus? Disney hat keine Rechte an Harrison Ford als Person, sehr wohl jedoch an Han Solo und Indiana Jones. Können sie also, ohne Erlaubnis von Ford, aufgrund des Bildmaterials der Filme, die Disney gehören, ein digitales Abbild schaffen? Wie ist hier die Rechtelage?

Und wie sieht es mit bereits verstorbenen Schauspielern aus? Disney hat per Star Wars bereits Peter Cushing und Carrie Fisher digital wiederbelebt. Dürfen sie dies ohne Zustimmung der bereits Verstorbenen oder deren Angehörigen? Kürzlich sorgte der digitale Auftritt des verstorbenen Christopher Reeve in The Flash für einige Kontroversen unter den Fans.

Die technische Entwicklung hat viele neue Möglichkeiten geschaffen, ohne dass jedoch wichtige rechtliche Fragen geklärt wurden.

Avatar
JackSparrow86 : : Moviejones-Fan
17.07.2023 01:38 Uhr
0
Dabei seit: 26.01.15 | Posts: 332 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Absolut nötig ... allerdings ist zu befürchten, dass sich der Großteil den Streik auf Dauer nicht leisten kann...und zeitgleich wird den Studios erst recht vor Augen geführt, wie abhängig sie von Autoren und Schauspielern sind und wie viel einfacher alles mit KI wäre... am Ende werden die Studiobosse und Aktionäre vlt einen Deal anbieten, der wird aber nicht dafür sorgen, dass sich was ändert, sondern für die "ausgehungerten" Streikenden als ganz tolle Errungenschaft erscheinen, am Ende aber doch nur wieder den Status Quo zementieren ...

Avatar
Mindsplitting : : Moviejones-Fan
17.07.2023 02:00 Uhr | Editiert am 17.07.2023 - 02:01 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.14 | Posts: 1.042 | Reviews: 0 | Hüte: 49

Bei so Streiks sieht man immer wieder, wie viele Menschen es gibt, die wollen das es allen gleich schlecht geht, anstatt das es allen gleich gut geht.

Wenn sich 10 Leute aus dem Management so viel Gehalt zahlen, wie 20000 Angestellte zusammen nicht verdienen, läuft meiner Meinung nach was falsch und Forderungen nach mehr Beteiligung sind rechtens.

Auch finde ich es richtig, das man verhindern will das eine KI den Job ersetzt, indem sie aus uheberrechtlich geschützen Werken, neue Frankensteinmonster bastelt. Oder das ungefragt stimmen und Gesicher genutz werden können.

Grad in sachen KI werden künftig viele von uns ihr blaues Wunder erleben. theoretisch können K.I.s Ablaufprotokolle erstellen um jeden Job den sonst Studierte erledigen, von Schulabbrechern ausüben zu lassen. Insbesondere bei Jobs ohne erforderliche handwerkliche Kenntnisse.

Die K.I wird experten zufolge einen ähnlichen Impact haben wie die Einführung der industriellen Automatisierung. Nur das es diesmal nicht die Leute mit handwerklichem geschick treffen wird, sondern vor allem die die "geistig" arbeiten. Schreiberlinge, Buchhaltung, Rechnungswesen, Verwaltung und so weiter. Es ist also allerhöchste Eisenbahn über Rechte und Gesetze zu sprechen. zum einen für das Urheberrecht, aber auch was Haftungsfragen angeht. Wenn eine K.I Steuerhinterziehung oder Urheberrechtsverletzungen für ein Unternehmen begeht z.B. Eine Verpflichtung das hier Aufsichtspersonal anwesend sein muss kann viele Jobs retten.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
17.07.2023 08:30 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.748 | Reviews: 30 | Hüte: 111

@MJ-FrankBastuck @luhp92

Hier werden ein paar Rechte unter dem Begriff "Urheberrecht" vermischt.

Urheber ist am Ende IMMER die Person, die etwas geschaffen hat. Das ist ein Recht, welches man nicht abtreten kann. Wenn ich ein z.B. Logo im Auftrag einer Firma gestalte, dann bleibe ich Urheber und die Firma erwirbt das Nutzungsrecht.

Im Kern kreiert die KI ja auch keine "eigenen" Inhalte, sondern immer nur etwas, was seine Wurzeln im Werk anderer hat (Training). Dadurch ist es eigentlich für kommerzielle Zwecke selbst eine Urheberrechtsverletzung bzw. die Gefahr einer solchen ist immer gegeben. Auch das wäre mir als Milliarden-Konzern zu heikel.

Wenn eine KI helfen sollte, ein Drehbuch abzuändern, wäre man selbst weiterhin mindestens Co-Autor bzw. Miturheber. Diese Konstellation gibt es auch bereits unter mehreren realen Personen. Es ist nicht so, dass man dadurch auf einmal aus einem Projekt gekickt werden kann.

Was die Darstellerinnen betrifft, ist es eine Mischung aus den Rechten rund um die fiktive Figur und den Rechten der realen Schauspieler. Einfachstes Beispiel sind dabei die ganzen Comic-Verfilmungen, wo es die Figuren bereits gab, ehe sie jemand auf der Leinwand verkörperte.

Die fiktive Figur wurde von jemandem illustriert bzw. in einem Script in Wort-Form geschaffen. Hier liegen dann wieder die Urheberrechte.

Das mit den Schauspielern ist eigentlich Off-Topic, da es ja um einen Autoren-Streik geht (: Aber Film Theory hatte sich dem mal angenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=1spfXFWIxn0

AfD-Verbot (:

1 2
Neues Thema