AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Gods & Monsters: Hier kommt das neue DCU

Moviejones | 02.02.2024

Hier dreht sich alles um die News Gods & Monsters: Hier kommt das neue DCU. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
04.02.2024 15:58 Uhr | Editiert am 04.02.2024 - 15:59 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

@Elwood

Danke für die Klarstellung. In der englischen News, die ich bei der Recherche dafür las, war es ein wenig missverständlich formuliert. Ich habe es in den News angepasst.
Ein Hut von mir fürs klarstellen, trotzdem weiß ich nicht ob mich eine Batman Family Vater und Sohn Geschichte vom Hocker reist. Warten wir mal zukünftige News zum DCU ab.

Avatar
Elwood : : Toyboy
04.02.2024 20:25 Uhr
0
Dabei seit: 10.03.17 | Posts: 1.139 | Reviews: 6 | Hüte: 164

@jerichocane

Das Comicmaterial konnte damals voll überzeugen und leitete einen fantastischen Run ein. Damian Wayne ist ein interessanter Charakter, der die Fans immer noch spaltet und das Zusammenspiel mit Batman/Bruce Wayne und den Ex-Robins ist sehr unterhaltsam.

Überhaupt ist das Ausgangsmaterial für die ersten drei DCU-Filme sehr gut gewählt.

Superman - Legacy soll ja auf All-Star Superman basieren, ebenfalls von Grant Morrison geschrieben. Die Story gilt als eine der besten Superman-Stories überhaupt. Unaufgeregt, melancholisch und auf das Wesen von Superman konzentriert. Ich bin gespannt, wie viel der Geschichte tatsächlich in den Film einfließen wird. Die klassische Story für einen ersten Superman-Film ist sie sicherlich nicht, was es umso spannender macht, wie Gunn das Ganze und vor allem das Ende, umsetzen wird.

Supergirl - Woman of Tomorrow basiert auf einer relativ neuen Story von Tom King. Es handelt sich um eine Weltraum-Road-Trip-Story (Einstieg: Supergirl begeht ihren 21. Geburtstag auf einem Planeten mit roter Sonne, weil sie sich betrinken will), die sich als Chrakterstudie eines eher untypischen Supergirls entpuppt. Ganz tolle Erzählung!

Zu The Brave and the Bold habe ich ja oben und unten schon einiges geschrieben.

Der Tisch ist gedeckt. Ich bin gespannt, was sie daraus machen.

Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.02.2024 20:47 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Elwood

Nach deinen Ausführungen bin ich nun tatsächlich um einiges neugieriger auf die Filme geworden. Vielleicht schaffen es Gunn und Safran ja doch, einen tollen Neustart hinzubekommen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Elwood : : Toyboy
04.02.2024 21:37 Uhr
0
Dabei seit: 10.03.17 | Posts: 1.139 | Reviews: 6 | Hüte: 164

@Raven13

Freut mich, sind aber auch wirklich tolle Comics, die da die Grundlagen bilden. Mal schauen, wie viel davon übrig bleiben wird.

Ich hasse dieses Nazi-Gesocks!

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
05.02.2024 08:11 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Tatsächlich bin ich erstmal nur auf The Batman 2 gehyped.

Das eigentliche DCU interessiert mich erstmal nicht so wirklich, da muss erstmal überzeugungsarbeit von denen geleistet werden.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
05.02.2024 08:23 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Die Verwirrtheit betreffend Blue Beetle kommt ja von Gunn selbst - ich kann also verstehen warum die Frage aufkam. Immerhin hat Gunn vor dem Film erklärt, die Figur sei Teil des neuen DCU. Dass er aber nicht den Film meinte, sondern tatsächlich nur die Figur mit dem Darsteller, kam kurz danach bzw. schaffte es nicht so wirklich in die News. Meines Erachtens ein Versuch den Film nochmal zu pushen, wo man bei Shazam 2 z.B. ja eher wischiwaschi Antworten lieferte.
Also ich kann verstehen, dass es nicht so klar wirkt wie hier manche Reaktionen es glauben lassen. Zudem würde ich mal behaupten, dass dieses Banner kein offizielles DC-Statement ist.

Die von Elwood genannten Vorlagen klingen schon interessant, aber nach über 10 Jahre Höhepunkt der Superhelden-Filme sollte man auch wissen, dass die Titel oftmals nur zweitrangig sind. Ich geb Elwood da Recht, mal schauen, wie viel davon übrig bleiben wird. Denn oftmals nutzt man ja nur gewisse Elemente, Frust hatten Comic-Fans in den letzten Jahren ja schon öfters. Auch Comic-Guru-Snyder vermischte Dark Knight Returns mit weiteren Vorlagen. Und die Guardians of the Galaxy des nun verantwortlichen Gunns haben nur sehr wenig mit den Vorlagen zu tun.

1 2
Neues Thema
AnzeigeR