Hier dreht sich alles um die News "Die Jagd nach Gollum": Noch ein (möglicher) Rückkehrer verzückt die Fans!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Gerade weil Andy Serkis Regie führt, ist dieser Film schon jetzt eine Totgeburt. In dem Bereich ist er völlig inkompetent.
Schade um das Potential.
Frage mich, warum und ob es den Film braucht. Die Trilogie ist eine der besten der Filmgeschichte und sollte, meiner Meinung nach, nicht verkapitalisert werden. Peter Jackson wollte nach den drei Teilen auch selbst keine weiteren Ausflüge nach Mittelerde unternehmen, auch hier ist er soweit ich weiß, nur als Produzent involviert. Naja, und regietechnisch sage ich nur "Venom: Let there be Carnage"...
"One movie a day, keeps the doctor away."
"Völlig inkompetent" ist er definitiv nicht.
Mogli war besser als der Disney Pendant, aber Venom ist schon Müll. Ob es den Film braucht? Nein. Wird HdR ausgebeutet? Ja.
HdR Top, Hobbit maximal Durchschnitt (eher unterer Durchschnitt) und RoP, diese Abartigkeit der Natur, wird auf 5 Staffeln gestreckt, obwohl man die Story hätte auf 1 bis 2 Staffeln (max. 3 Staffeln) erzählen können
Sieht also nicht gut aus, aber die Hoffnung stirbt zuletzt
@ ferdyf
""Völlig inkompetent" ist er definitiv nicht.
Mogli war besser als der Disney Pendant,"
Sehe ich genauso. "Mogli" ist ein toller und viel zu unterschätzter Film, für mich sogar die beste Verfilmung des Stoffs, die es gibt. Ich habe den Film sogar schon zwei Mal gesehen und hätte sogar Lust auf weitere Sichtungen. Die Tiere wurden hier richtig gut umgesetzt und von großartigemn (deutschen) Sprechern synchronisiert. Emotional konnte mich der Film auch abholen, zumal er ernster, "realistischer" und düsterer ist.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich schließe mich @Raven13 v ferdyf an. Inkompetent ist serkis sicherlich nicht. Seinen Mogil Version ist deutlich düster, besser und sehr nah an das Vorlage gehalten, als der von Disney...Plus Serkis darf (wenn ich mich nicht täusche ) bei hobbits die Rolle von Gollum nicht nur spielen. Sondern auch als Second Unit Regisseur, wie man auch nennt, fungieren. Venom 1 war genauso dämlich wie venom 2. das hat mit Serkis nichts zu tun, beim so Drehbuch Müll daraus was brauchbares zu machen. Mit Jackson als Freund, Producer "vermutlich auch als Berater" würde Serkis schon auf ihn hören und seinen Rat annehmen.
Was wirklich problematisch an der ganzen Sache ist, wie man mit dem Alter der Figuren umgeht. Ian McKellen kann wohl noch glaubhaft als Gandalf dargestellt werden, da man hier einfach das Alter als Istari umgehen kann. Die Rolle kann zudem leicht angepasst werden, indem Gandalf eher der Strippenzieher ist und nicht selbst auf die Jagd geht.
Was ist aber mit Orlando Bloom und Viggo Mortenson? Bloom als Legolas war im Prequel Hobbit schon grenzwertig, nun sind nochmal 10 Jahre vergangen. Und auch er ist deutlich gealtert. Von Mortenson möchte ich gar nicht anfangen, der ist insgesamt ja nicht mal mehr so präsent. Reicht es hier sie digital zu verjüngern?
Zudem müssen ja weitere Charaktere zurückkehren - laut Buch definitiv Thandruil, so wie die Filme umgesetzt wurden auch Radagast.
Schlussendlich frage ich mich weiterhin, wie man einen abendfüllenden Film, bei dem der Ausgang der Handlung bekannt ist, umsetzen möchte. Wenn Ringe der Macht eine Abartigkeit der Natur ist (jo ok, wenn man sonst keine Probleme hat, facepalm) und das Problem ist, dass man ja nix zu erzählen hat, wie soll dies dann für diesen Film erst werden? Da wird man viel hinzudichten müssen, was ja scheinbar nicht so beliebt ist. Dies tat für viele ja schon beim Hobbit nicht gut, wo man die Handlung deutlich strecken musste und einiges neues hinzudichtete. Bei Ringe der Macht dreht Tolkien sich angeblich ja im Grab rum, weil hinzugedichtet wurde.
Und ja, auch die OT selbst hat einiges so umgesetzt, dass dieser Film hier ziemlich unnötig wird. Während im Buch Jahre vergehen, als Bilbo nach Bruchtal zieht und Frodo die Wahrheit lernt - dazwischen fand dann die Jagd statt, vergehen im Film gefühlt paar Tage. Auch hier frag ich mich wie man dies umsetzen möchte.
Nachdem Warner mit DC mehrfach patzte, ist es klar, dass man dann die anderen erfolgreichen Reihen nutzen möchte. Seh aber weiterhin nicht warum man bei Herr der Ringe und bei Harry Potter ausgerechnet auf die Entscheidungen kommt, die man nun getroffen hat.
Zu Serkis - seh ich erstmal als skeptisch. Ja klar, wenn der Film verpatzt wurde, lag es nicht an ihm, genau wie die Erfolge dann an ihm liegen - ok. Letztendlich hat er drei Filme vorzuzeigen, einen hab ich nicht gesehen, Venom - Let there be Carnage ist eine Katastrophe. Und Mogli? Zumindestens in den typischen Bewertungsportalen, die ja immer rausgekramt werden, wenn es darum geht seine Meinung zu untermauern, kommt der Film nicht gut weg. Er liegt dabei auch immer unter der Wertung des Disney Films, der ja eigentlich auch ne komplett andere Prämisse hatte und trotzdem punktet. Ob die subjektive Meinung da wirklich die richtige Meinung ist?
Selbst Jackson sehe ich da nicht als Pluspunkt, da wir alle nicht wissen wieviel er überhaupt beteiligt wäre (siehe War of the Rohirim, wo sein Name nur aus Promozwecken genutzt wurde) und er halt beim Hobbit nicht nur tolle Entscheidungen traf.
Serkis ist ein toller Darsteller ohne Frage, aber ob er der richtige für die Regie ist? Da hat er wohl eher den Bonus, dass er halt bei den erfolgreichen HDR-Filme beteiligt war, als dass er wirklich die Top-Lösung wäre.
@Duck-Anch-Amun
Andy Serkis hat für die Hobbit-Filme als Second-Unit-Regisseur gearbeitet, kennt sich hinter der Kamera also schonmal mit Mittelerde-Filmen aus. Seitdem hat er mit drei eigenen Filmen Erfahrung als Regisseur gesammelt, zwei davon sogar große Produktionen.
Du fragst nach einer Top-Lösung, aber wer wäre denn die Top-Lösung? Gibt es überhaupt eine? Andy Serkis halte ich da schon für eine gute Wahl mit entsprechender Erfahrung, aus "Mowgli" hat er sein eigenes, gewagteres (Kipling-getreueres) Ding gemacht und wenn er hier für "The Hunt For Gollum" ebenso die Freiheiten erhält, würde mich das sehr freuen.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Ich hab mich schlecht ausgedrückt, denn er ist natürlich die Top-Lösung. Aber ich denke er kommt auch nur in Frage, weil er halt das Ding vorgeschlagen hat und Warner aufgrund seiner HDR-Vita halt da Chancen sieht. Ich behaupte mal, dass Warner von selbst nicht auf diese Idee kam und ein "Außenstehender" es auch schwerer gehabt hätte mit einem Pitch.
@Duck-Anch-Amun
Das ist gut möglich.
Vielleicht hat WB auch Angst davor, dass ihr Mittelerde-Franchise so endet wie "Star Wars", und legt den Film lieber in die Hände eines "Eigengewächses", als "externe" Regisseure zu beauftragen^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Auch wenn ich momentan ziemlich pessimistisch bin, da mir die Ideen von weiteren Filmen parallel zum HDR nicht gefallen und auch der Trailer zu The War of the Rohirrim mich sehr kalt ließ, bin ich froh, wieder soviel über Mittelerde schreiben und diskutieren zu können. Bei Rings of Power bin ich sowieso einer der Wenigen, der deutlich zufriedener ist als Andere. Somit ist Mittelerde durch die letzten Erscheinungen und News wieder mehr im Fokus bei mir.
@Duck-Anch-Amun
Mit RoP Staffel 2 habe ich noch gar nicht angefangen, seit dieser Woche bin ich erstmal drin in HotD Staffel 2^^ Mit RoP bin ich weitestgehend auch zufrieden, im privaten Freundeskreis leider allein auf weiter Flur, der Rest boykottiert die Serie oder findet sie mittelmäßig.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
HotD 2 wird bei mir erst wie Staffel 1 im FreeTV ein Thema sein - ich bin da doch bisschen Streaming-Anbieter müde. Btw. gab es ja anscheinend von George R. R. Martin nicht so nette Worte zu Staffel 2, wundert mich, dass dies kein Thema war (auch wenn ich den Inhalt seiner Kritik nicht kenne, da ich nicht gespoilert werden wollte).
Zu RoP 2 muss ich tatsächlich sagen - und dies überrascht mich dann schon - dass mein Freundeskreis größtenteils zufrieden ist. Die Leute die das Silmarillon nicht gelesen haben sind dabei öfters zufrieden, wobei natürlich auch mal das Wort "nett" fällt. Überrascht bin ich, dass einer meiner größten Kritiker-Kollegen begeistert ist - gerade bei ihm bin ich überrascht, da er z.B. damals schon die Arwen-Anpassung in HDR mäßig fand.
"Die Jagd nach Gollum": Noch ein (möglicher) Rückkehrer verzückt die Fans!
Moviejones | 09.09.2024