AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Wednesday

Moviejones | 14.10.2025

Hier dreht sich alles um die Serie Wednesday. Tausch dich mit anderen Serienfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
7 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
30.11.2022 18:29 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.509 | Reviews: 58 | Hüte: 438

Vorab: Die Adams Family generell hat mich nie interessiert, ich habe keine der Filme oder Serien gesehen, selbst die beiden jüngsten Animationsfilme nicht. Die Serie Wednesday hätte mich normalerweise auch nicht interessiert, aber ich hatte den Trailer geschaut (wieso auch immer) und das hat mein Interesse geweckt, zudem mag ich Jenna Ortega.

Also hab ich die Serie die letzten Tage geschaut und bin heute, perfekt zum Mittwoch, fertig.

Netflix fällt es gefühlt echt leicht, Serien zu machen, die man bingen kann, im Gegensatz zu DisneyPlus. Aber Netflix ist ja auch älter und hat mehr Erfahrung.

Mir hat Staffel 1 von Wednesday echt gut gefallen. Sie war spannend, interessant, weird, die vielen Fantasy-Aspekte waren toll, der gesamte Cast hat mir gefallen und ich mochte so gut wie jeden Charakter. Der Look war ebenso gut und der Soundtrack auch. Jenna Ortega war natürlich klasse.

Der Mystery-Part war sehr gut, bis zum Schluss war ich mir nicht sicher, wer der Hyde ist, viele Charaktere wurden als verdächtig dargestellt. Dass es Tyler war, war aber nicht gänzlich überraschend, denn der Hyde hatte geringe Ähnlichkeiten mit ihm. Und dass Thornhill der Drahtzieher ist, war auch kein völliger Schock, wie gesagt, viele Charaktere schienen verdächtig zu sein. Ich finde es allerdings sehr schade, dass Tyler der Hyde war und letztendlich auch böse war, denn ich mochte ihn von allen am meisten. Ebenso schade finde ich, dass sie Weems getöten haben, ich mochte sie zwar von allen mit am wenigsten, fand ihren Charakter aber cool und hätte gerne mehr gesehen von ihr.

Es gab also ein paar unglückliche Wendungen, vielleicht gebe ich der Staffel auch deswegen nur 4 Hüte und nicht mehr.

Bin jedenfalls gespannt auf weitere Staffeln, die hoffentlich folgen.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
DuyLegend : : Moviejones-Fan
04.12.2022 13:57 Uhr
0
Dabei seit: 27.09.20 | Posts: 311 | Reviews: 1 | Hüte: 3

Ich habe mir die Serie am 04. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

Staffel 1

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
29.12.2022 15:57 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 569 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich habe mir die Serie am 29. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

Season 1 - Netflix

Meine Bewertung
Bewertung

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
10.03.2023 13:17 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich hab mich ja ernsthaft gefragt - warum braucht es eine Spin-Off Serie über die Addams-Familie? Denn eigentlich bieten diese Charaktere doch so viel, dass man sie nicht trennen muss. Nach Sichtung der Serie Wednesday, die Tochter der Addams Familie muss ich sagen, dass das Konzept funktioniert, gleichermaßen man sich aber selbst damit Steine in den Weg legte.
Zuerst einmal muss man loben, dass man vor und hinter der Kamera die passenden Leute bekam. Tim Burton ist wie gemacht für dieses Projekt und ich könnte mir für ihn auch durchaus ein Addams Family Revival auf der Leinwand vorstellen. Am liebsten mit dem gleichen Cast wie in der Serie, da dieser passt. Mehr noch, Jenna Ortega trägt diese Serie und brilliert. Sie ist Wednesday und gerade ihre Art sind es, welches diese Serie so spannend macht. Wortwitz, makaberer Humor, der Look - Ortega passt wie die Faust aufs Auge in dieses Setting.

Doch letztendlich ist eine Serie, egal wie gut die Hauptdarstellerin ist, nur so gut wie die Handlung funktioniert und hier gibt es ein paar Abzüge. Auch wenn es ein Spin-Off ist, so sind die Mitglieder der Addams Family allgegenwärtig und kommen immer wieder vor oder spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte. Mit "Eiskaltes Händchen" hat man sogar einen Charakter als Sidekick hinzugefügt - richtige Entscheidung, denn das Händchen ist der heimliche Star.
Problematisch ist eher, dass die Serie gleichermaßen den schwarzen Humor, der die Addams Familie seit jeher ausmachte, nutzen möchte, dies aber in ein düsteres Fantasy-Setting setzt. So ist es Teil der Handlung, dass Wednesday von einer normalen (da muss man sich fragen - warum war sie überhaupt an einer normalen Schule, vor allem da ja selbst ihre Eltern in Nevermore studierten) in eine Zauberschule geht, wo es Werwölfe, Vampire udn Sirenen gibt. Trotzdem muss Wednesday die "Außenseiterin" sein, es ist Teil ihrer Charakterisierung, dass sie sich selbst unter Monstern abhebt. Und hier verlor mich die Serie - wenn Wednesday übers Foltern schwärmt, gleichzeitig Monster schockiert sind, dann passt dies nicht wirklich. Davon abgesehen, dass scheinbar niemand im Dorf schockiert ist, dass da Vampire und Werwölfe hausen, muss Wednesday nochmal "negativ" herausstechen und dies macht die gesamte Notwendikgeit einer solchen Schule kaputt.

Wie oft bei solche Konzepten wird das Unterrichten mal komplett vernachlässigt, gefühlt gibt es nur 3 Lehrer und man muss sich sowieso fragen warum Netflix diesen "Fantasy-Schulen"-Fetisch besitzt. Nach Harry Potter ist es ja modern geworden, aber alleine Netflix hatte in den letzten 3 Jahren dieses Konzept mit Chilling Adventures of Sabrina, The Order oder The School of Good and Evil mehr als ausgeschlachtet. Und alle Projekte machen die gleichen Fehler.

Abgesehen von dieser Problematik, hat die Serie dann doch genügend Mysterie und Gruselelemente, damit man am Ball bleibt. Es gibt Geheimorden, zwielichtige Figuren und ständig schwebt die Frage im Raum wer denn nun der Schurke ist - wobei Filmkenner dies womöglich leicht erraten und es sicherlich kein neues Konzept ist.
Wednesday profitiert also vor allem von seiner Hauptdarstellerin, dem Setting, dem typischen Addams-Humor sowie einigen charmanten Nebenfiguren, wobei zu hoffen ist, dass man sich abseits von diesen Punkten für Staffel 2 steigern kann.

Meine Bewertung
Bewertung
Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
06.09.2024 16:35 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 338 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir die Serie am 06. September 2024 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

S1: Tolle erste Season rund um Wednesday Addams, die Vieles zu bieten hat: Horror, Comedy, ein Whodunnit-Flair und ein wenig Romanze, weshalb Vorfreude auf S2 garantiert sein dürfte.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
03.09.2025 19:29 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.509 | Reviews: 58 | Hüte: 438

Staffel 2

Eigentlich hatte ich nicht vor, auch Part 2 der 2. Staffel an einem Tag zu schauen, aber wenn man einmal anfängt, kann man nicht mehr aufhören. Das ist die größte Stärke von Netflix-Serien, sie lassen sich mega gut bingen. So fiel es mir auch leicht, in die Welt von Wednesday zurückzukehren, ich freute mich, die Charaktere wieder zusehen und trotz der langen Pause fühlt es sich nicht an, als wären 3 Jahre vergangen. Die Story war interessant und spannend, die neuen Charaktere ebenso (vor allem Agnes stach heraus, womit ich anfangs nicht gerechnet hatte). Die Serie ist brutal und echt kalt, also wer dieses mal alles gestorben ist...und auf welche Weise teilweise...einfach krass geil.^^

Der Look ist wieder super, der Soundtrack passend, die Effekte noch besser als in Staffel 1. Was den Cast angeht, MVP ist weiterhin Jenna Ortega als Wednesday. Super war aber auch wieder Catherine Zeta-Jones als Morticia und ich fand es gut, dass sie viel mehr Screentime hatte. Steve Buscemi als neuer Rektor hat Spaß gemacht. Billie Piper als Isadora Capri und Joanna Lumley als Hester Frump waren tolle Neuzugänge. Haley Joel Osment hatte einen kurzen aber geilen Cameo und über Christopher Lloyds kleine Nebenrolle habe ich mich auch gefreut. Noch mehr gefreut hat mich aber die Rückkehr von Gwendoline Christie als Larissa Weems , damit hatte ich überhaupt nicht gerechnet. Wie oben schon mal erwähnt, fand ich von den Neuzugängen Evie Templeton als Agnes mit am besten, anfangs war sie noch ein eher stereotypischer nerviger Charakter, der sich aber stark weiterentwickelt hat und zum Ende hin einer meiner Favoriten wurde.

So muss ich am Ende sagen, profitiert Wednesday weiterhin davon, dass man die Serie sehr gut bingen kann, und ebenso von einem starken Cast und vielen amüsanten, exzentrischen Charakteren und dem über alles schwebendem Charme von Tim Burton. Das Ende macht auch wieder mega Lust auf mehr und ich hoffe...nein, ich erwarte, dass wir nicht wieder 3 Jahre auf die nächste Staffel warten müssen!

Ich war am schwanken bzgl. der Bewertung, aber gehe nun doch auf 4,5 Hüte für sehr gute Unterhaltung und einem durchweg sympathischen Cast, den ich in diesen Rollen sehr gerne sehe. Von mir aus hätte die Staffel statt 8 auch doppelt so viele Folgen oder noch mehr haben können, ich hätte vermutlich alles gebinged, ohne dass Langeweile aufkommen würde.

Nur einen Punkt fand ich bei dieser Staffel sehr enttäuschend: Lady Gagas Rolle. Vielleicht war es ja mein Fehler, weil ich kaum noch News zu irgendwas lese, aber ich dachte mitbekommen zu haben, sie hätte eine full-on Nebenrolle in Staffel 2. Aber tatsächlich war es nur ein Cameo, sie war nur in einer einzigen, sehr kurzen Szene zu sehen. Wirklich mega enttäuschend, hoffentlich hat sie in Staffel 3 eine größere Rolle...

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
LaynSkywalker009 : : Grinsemonster
12.09.2025 13:22 Uhr
0
Dabei seit: 20.12.19 | Posts: 338 | Reviews: 4 | Hüte: 2

Ich habe mir die Serie am 12. September 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

S2: Gelungene zweite Staffel um die Hobbydetektivin mit einem Hang zum Makaberen, die die düstere Welt der Außenseiter erweitert, viele Addams-Geheimnisse ans Licht bringt und Staffel 3 ideal vorbereitet. Einzig der rote Faden ist nicht wie in Staffel 1 immer deutlich erkennbar, während das Staffelfinale in Teilen vorhersehbar wirkt.

Meine Bewertung
Bewertung

"One movie a day, keeps the doctor away."

Neues Thema
AnzeigeR