Man konnte zwar nicht von Zombiemassen sprechen, aber aufgrund des abends anstehenden Kostümwettbewerbs am gestrigen Samstag, dem zweiten Tag der InfeCtiON im Düsseldorfer Hilton Hotel, gab es denn doch einige Kostümierte als Walker und The Walking Dead-Charaktere zu sehen, natürlich haben wir uns diesen auch später angeschaut. Workshops nehmen wir uns für den Sonntag genauer vor, am Samstag haben wir uns vor allem auf die Panels mit den The Walking Dead-Stars konzentriert.
Und diese waren ziemlich abwechslungsreich, da jeder Darsteller ihm seine eigene Note aufdrückte - eben je nach Typ sympathische Frage-Antwort-Runde und Anekdoten oder etwas mehr mit Entertainment. In dieser Hinsicht war Jose Pablo Cantillo aka Martinez wie ausgewechselt so gar nicht mehr schüchtern, sondern animierte als ebenfalls Sons of Anarchy-Star Hector Salazar sowohl einen der beiden Moderatoren zum darstellerischen Biker-Test mit Gasgeben und Spucken (ja tatsächlich!) als auch eine Fan-Lady, die er auf die Bühne holte.
PIC1
Bezüglich Fan hatte das seinen guten Grund, denn diese überraschte zuvor mit einem Geschenk an Cantillo - einer Hector-Charakter-Puppe! Wie Die Hard-Fan Steffi S. aus Recklinghausen uns später verriet, macht sie diese Puppen seit anderthalb Jahren selbst. Steffi S. war später auch beim Kostümwettbewerb dabei, als taffe Michonne mit einem Walker-Pet.
Und Cantillo blieb nicht der einzige, auch Michael Rooker aka Merle durfte sich über eine Puppe freuen, was seiner Coolness keinen Abbruch tat, er hatte reichlich Spaß damit. Rooker und auch die anderen dürfen natürlich nichts spoilern und halten sich auch daran, bezüglich Comebacks gab es aber zumindest von Travis Love aka Shumpert den bekannten Hinweis, dass die Fanbase einen großen Einfluss auf mögliche Comebacks hat.
PIC2
Das gilt natürlich vor allem für Offscreen-Tote wie - Achtung Spoiler - er selbst. Ein Hoffnungsschimmer für ein Bowman-Comeback? Eher nein, denn Cantillo zerstörte diese Hoffnung gleich wieder, indem er klarmachte, dass Martinez den Governor (David Morrissey), dem er von Shumperts Tod erzählt hatte, wohl kaum belogen hätte, so komplex sei sein Charakter einfach nicht. Bekanntlich zählt in gewisser Weise auch der Governor mit zu den Offscreen-Toten, doch bezüglich Fanbase-Einfluss sieht es düster für den Governor aus. Wenige Hände gingen auf die Frage hoch, ob jemand den Governor wieder in The Walking Dead dabei haben wolle. Spoiler Off.
Bezüglich Guardians of the Galaxy gab Rooker natürlich auch nichts preis, auf die heiße Sequelfrage hieß es nur witzelnd, es werde Tausende geben. Ansonsten gab sich Rooker vor allem cool, cool und cool in allen Facetten der Coolness von witzig, charmant bis badass-like - wie nicht anders zu erwarten und zur großen Freude der Fans: Eine Fan-Lady schmeichelte ihm wiederholt damit, wie "awesome" er doch sei, und wagte es, nach einer Umarmung zu fragen. Und hat diese auch bekommen!! Leider haben wir das nicht scharf genug aufs Bild bekommen, ein ziemlicher cooler Moment und ein unvergessliches Erlebnis für den Fan.
PIC3
Ziemlich berührend war IronE Singleton aka T-Dog, der viel Privates über nicht gerade einfache Familienverhältnisse und problematische Jugenderlebnisse preisgab. Im Zusammenhang damit, was für eine Ehre und Traumerfüllung es für ihn sei, in so einer bedeutenden TV-Show wie The Walking Dead dabei gewesen zu sein, zudem viel länger als er anfangs mal eingeplant wurde. Und betonte rührend, wie wichtig Liebe in der Welt sei. Ziemlich cool war dann sein Thriller-Dance, um den ein Fan bat. Zudem entpuppte er sich als großer Sandra Bullock-Fan, die er in Blind Side - Die große Chance als sehr sympathische, warmherzige Darstellerin kennengelernt hat.
PIC4
Ähnlich wie Singleton betonte auch Kyle Gallner aka Zach, wie cool es gewesen sei, in The Walking Dead dabei zu sein, wenn auch - Achtung Spoiler - kurz. Ihm war von Beginn an klar, wohin die Reise geht beziehungsweise nicht geht, natürlich traurig, aber so sei es eben manchmal. Recht witzig wurde dann seine hohe Sterberate insgesamt in seinen Filmen und TV-Shows thematisiert. Spoiler Off.
PIC5
Daniel Thomas May aka Allen griff dies später auf und sagte, dass die Macht nun einmal bei den Autoren läge. Und betonte, dass gerade das Storytelling von The Walking Dead sehr gut sei, auch wenn dies manchmal hart für die Darsteller sei. Er erzählte als weiteres Beispiel auch von einem Dreh für Sleepy Hollow, ein Plot über zwei Episoden, der einfach komplett gestrichen worden sei.
May ist übrigens einer der wenigen Darsteller, die die Comics bereits vor The Walking Dead kannten, für ihn sei daher mit der Rolle in The Walking Dead ein Traum in Erfüllung gegangen. Er finde Comic wie TV-Show gut, beide hätten eine besondere Art des Storytellings - jedes Format auf seine eigene Weise, wie es formatbedingt eben passt. Dennoch gab auch er zu, dass Andreas (Laurie Holden) Schicksal in The Walking Dead ihn nicht gerade erfreut hat.
PIC6
Lew Temple bildete den Abschluss der nahtlos hintereinander abfolgenden Panels, ziemlich witzig war seine Anekdote zu Lone Ranger: Auf die Frage, wie es sei, mit Johnny Depp zu spielen meinte er, er habe in Depps Augen gesehen - und hatte das Gefühl, sich verknallt zu haben! Die Fanreaktion darauf kann man sich denken. Wie sich die Stars bei Foto-Ops, Autogrammen und Meet & Greet geben, können wir nur vom Hören-Sagen berichten, dort hat die Presse keinen Zugang. Ein Fan berichtete aber zum Beispiel glücklich, dass Michael Rooker sehr locker, sympathisch und angenehm gewesen sei.
Apropos Fotos und Autogramme - wer heute erst anreist und ganz bestimmte Fotovorlagen erwartet, sollte sicherheitshalber damit rechnen, eine Alternative einzuplanen. Zusagen sind keine Garantien, musste mancher Fan erleben. Auch auf die Bilder der Foto-Shootings mussten einige Fans lange warten oder bekommen sie nachgeschickt. Man merkt, es ist die erste Convention der Veranstalter, nicht alles läuft schon wie am Schnürchen. Ziemlich cool ist die Option, sich von Comic Artists als Zombieportrait zeichnen zu lassen.
Beim Kostümwettbewerb gab es neben verschiedenen Zombies aka Walkern oder auch Beissern, wie man in der deutschen Fassung von The Walking Dead gern sagt, auch Charaktere von The Walking Dead zu sehen, wir erwähnten schon Michonne und ihr Beisser-Haustier. Michonne tauchte gleich zweimal auf, in der zweiten Version mit der klassischen Doppel-Beisser-Eskorte. Andrea gab es gleich dreimal zu sehen, allerdings aus zwei verschiedenen Staffeln, zwei der Ladies legten auch eine kleine Performance hin, wofür eine davon einen Sonder-Performance-Preis bekam.
Einen Sonderpreis bekam auch der Gewinner der Herzen, der allerdings für die ab 18-Preise mit acht Jahren noch zu jung war, Joshua aka eine sehr junge Ausgabe von Rick, hier zusammen mit der Andrea-Sonderpreis-Gewinnerin:
PIC7
Die eigentlichen Preise heimsten dann drei Zombies ein, die alle drei auf je eigene Weise sehr authentisch rüberkamen. Die Jury legte dabei nicht nur Wert auf Kostümdetails, sondern auch auf die Performance. Gewinnerin des ersten Preises, The Walking Dead Staffel 3 in der Sonderedition mit Aquariumtank, war Zombiedame Jenny, bei der sogar kleine Spinnen aus ihren Wunden krabbelten - keine Sorge, keine echten!
PIC8
Hier noch die ganze Gruppe der Teilnehmer für euch:
PIC9
Die InfeCtiON-Themenparty zum Abschluss haben wir nach dem langen Tag und noch die Heimfahrt vor Augen und einem frühen Beginn heute sausen lassen, wir fragen aber natürlich heute bei den Besuchern nach, wie es war und ob sich ein Darsteller dort auch blicken ließ. Lew Temple schneite übrigens wenig fanscheu mal kurz im Foyer vorbei und ließ sich mit Fans fotografieren zur Freude derjenigen, die es zufällig mitbekamen. Natürlich könnten wir euch noch mehr erzählen, aber das würde den Rahmen sprengen.