Anzeige
Anzeige
Anzeige

Here

News Details Kritik Trailer
Ein neues Werk zum Verzaubern?

Wie "Forrest Gump 2": Für "Here" kehren Tom Hanks & Co. zurück!

Wie "Forrest Gump 2": Für "Here" kehren Tom Hanks & Co. zurück!
2 Kommentare - So, 27.10.2024 von MJ-TiiN
Für Robert Zemeckis neuen Film kehrt nicht nur Tom Hanks vor die Kamera zurück. In Cast & Crew finden sich viele Beteiligte von "Forrest Gump" wieder. Nun hatte der Film seine Weltpremiere und ist auch für Deutschland nicht mehr weit weg.

Wer erinnert sich nicht an Forrest Gump, das rührende Drama aus dem Jahr 1994 über die Geschichte der gleichnamigen Figur? Forrest prägte im Laufe seines Lebens die Zeitgeschichte und nahm dabei zufällig an historischen Ereignissen teil. Sein einziges Anliegen war stets, dass es seiner Jenny gut ging. Der Film gewann sechs Oscars, darunter den für den besten Film, den besten Hauptdarsteller und die beste Regie. Zudem gab es sieben weitere Nominierungen.

Nun hat sich ein beachtlicher Teil des Casts und der Crew erneut vor und hinter der Kamera versammelt - jedoch nicht für Forrest Gump 2, sondern für Here.

Der Film konzentriert sich, ähnlich wie Forrest Gump, auf die Lebenswege mehrerer Personen. Sie durchwandern jedoch nicht die Zeitgeschichte; das zentrale Element des Films ist ein Haus und im Trailer insbesondere ein Wohnzimmer. Über Jahrzehnte hinweg wird hier zusammen gelacht, gefeiert, geschwiegen und geweint.

Here wurde vom Forrest Gump-Regisseur Robert Zemeckis inszeniert. Das Drehbuch schrieb er gemeinsam mit Eric Roth, wie schon bei Forrest Gump. Und die Musik? Richtig, Alan Silvestri arbeitete für Here erneut als Komponist.

In den Hauptrollen sind Tom Hanks (Forrest Gump) und Robin Wright (seine damalige Jenny) zu sehen. Ebenfalls im Cast vertreten sind Paul Bettany (Avengers - Age of Ultron), Kelly Reilly (Stolz und Vorurteil) und Michelle Dockery (Downton Abbey).

Der Film feierte am Freitag auf dem AFI Fest in Los Angeles seine Premiere. Tom Hanks sprach darüber, wie das Wiedersehen mit Robin Wright nach so vielen Jahren war. Sie hätten genau dort weitergemacht, wo sie damals aufgehört hatten.

In den USA wird Here seinen offiziellen Kinostart am 1. November haben. In Deutschland können wir den neuen Film von Robert Zemeckis mit Tom Hanks in der Hauptrolle ab dem 12. Dezember 2024 im Kino sehen.

Quelle: Deadline
Erfahre mehr: #Drama, #Trailer
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Clampner : : Moviejones-Fan
22.11.2024 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.20 | Posts: 234 | Reviews: 0 | Hüte: 3

@luhp92
Basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von Richard McGuire. Ich überlege schon seit Jahren, ein kurzes Drehbuch zu schreiben, das diesem Montage-Stil gerecht wird. Das Interessante an der Graphic Novel ist nämlich, dass in der Zeit vor und zurück gesprungen wird und Ausschnitte aus dem Leben vieler Menschen zeigt, ohne dabei einem klar erkennbaren roten Faden zu folgen. Darin eine konsistente Geschichte zu erzählen, ist gar nicht so einfach.

Ich befürchte, dass der Film dieser Prämisse nicht ganz gerecht wird, bin aber gespannt, wie sie das Problem gelöst haben.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.10.2024 18:59 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.594 | Reviews: 187 | Hüte: 681

Warum wusste ich bisher von dem Film nichts? :o

Die Handlungsprämisse und der Cast, das ist genau was für mich.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema