Sammlung von animierten Kurzgeschichten, die verschiedene Genres abdecken.
Love, Death and Robots. Ein tolles Konzept was sich jedoch in der Umsetzung langfristig als ermüdend erweist.
In Staffel 4 gibt es erneut zehn Episoden, unterschiedlich lang, überwiegend unterschiedlich animiert mit unterschiedlichen Geschichten die dem Science Fiction zugeordnet sind und maximal 18 Minuten dauern.
Manche Animationen sind wirklich toll und machen viel Spaß, jedoch ist mir das ganze in der inzwischen vierten Staffel viel zu kurzweilig. Spannender würde ich es finden, wenn man einen Künstler mal wirklich eine größere Geschichte im Umfang von 60 - 90 Minuten erzählen lässt.
Unterm Strich hat man daher manche optisch sehr starke Episoden, die aber erzählerisch nicht über einen dreizeiler hinauskommen. Passt vielleicht gut in eine schnelllebige Zeit, abe wenn ich manche Episoden sehe, dann würde ich mir mal wieder einen Film im ähnlichen Stil von Heavy Metal wünschen. Zudem sind manche Episoden wirklich schwach. Das Thema "Love" ist zudem auch kaum noch präsent.
Highlights in Staffel 4 waren für mich
Zudem hab ich mich gefreut, dass David Fincher einen meher Lieblingssongs neu visualisiert hat.
Meine Bewertung
Ich habe mir die Serie am 22. Oktober 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Ausgabe 3
Meine Bewertung32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.
Ich habe mir die Serie am 19. Oktober 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Ausgabe 2
Meine Bewertung32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.
Ich habe mir die Serie am 18. Oktober 2023 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Ausgabe 1
Meine Bewertung32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.
Ich habe mir die Serie am 25. Dezember 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 1-3: Halb traumatisiert, aber joa
Ich habe mir die Serie am 24. Juni 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Erstmals an Staffel 1 heran getraut. Was ein kranker sch....!!! Ich mag es
Meine BewertungUnd ob ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück. Denn ich trage einen dicken Knüppel und bin die fieseste Mistsau, im ganzen Tal.
Ich habe mir die Serie am 12. Juni 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 3 - Netflix
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Ich habe mir die Serie am 07. Juni 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 1-3
Meine BewertungMess with the best die like the rest !
Es ist schon erstaunlich, "Love, Death and Robots" wird mit jeder Staffel im Durchschnitt besser. Kurzreviews zur Staffel 3:
Episode 1: Three Robots: Exit Strategies
Roboter-Touristen machen Urlaub auf der postapokalyptischen, ausgestorbenen Erde. Zu sehr von oben herabgesehene Binsenweisheiten-Satire mit pseudolustigem Ende. 4/10
Episode 2: Bad Travelling (Regie: David Fincher)
Ein Segelschiff wird von einer Riesenkrabbe angegriffen und möchte aus Nahrungsgründen zu einer dicht bewohnten Insel transportiert werden. Spannender Thriller über das existentielle und moralische Dilemma, ob man lieber das eigene Leben oder das der fremden Leute retten soll. 7/10
Episode 3: The Very Pulse of the Machine
Survivaldrama nach einem Fahrzeugunfall auf dem Jupitermond Io zwischen Halluzination und Transzendenz. Leider zum Schluss mit eindeutiger Auflösung. 5/10
Episode 4: Night of the Mini Dead
Zombiapokalypse im Miniaturformat, witzige Idee, großartiger Stil. 6/10
Episode 5: Kill Team Kill
US-Marines müssen in Afghanistan einen als Waffe eingesetzten, außer Kontrolle geratenen Cyborg-Grizzly erledigen. Goriger Action-Trash. 4/10
Episode 6: Swarm (Regie: Tim Miller)
Naturwissenschaflter erforschen eine außerirdische Schwarm-Kolonie (vergleichbar mit Insekten), welche jedoch ein Immunsystem und Antikörper gegen intelligente Eindringlinge entwickelt hat. Spannende Gedankengänge. 6/10
Episode 7:Mason’s Rats
In einem futuristischen Schottland haben sich Ratten in einer Farmscheune im Zuge der Evolution zu intelligenten Lebewesen entwickelt und führen nun Krieg gegen den Farmer und die Gerätschaften des Kammerjägers. Witzige Action, mir fehte aber das gewisse Etwas. Eventuell wäre der Fokus auf die Evolution spannender gewesen. 5/10
Epsode 8: In Vaulted Halls Entombed
US-Marines müssen in einem Alien-artigen Tempel gegen Spinnenwesen überleben und stehen schließlich einem göttlichen Wesen gegenüber. Im Rahmen eines Kurzfilms in Ordnung, aber kein Vergleich mit ähnlichen Kino-Langfilmen. 5/10.
Episode 9: Jibaro (Regie: Alberto Mielgo, "The Windshield Wiper", St. 1: "The Witness")
Konquistadoren sind im puertoricanischen Regenwald auf der Suche nach Reichtümern und werden von einer Sirene in den Wahnsinn getrieben, mit Ausnahme eines tauben Ritters. Sehr gut ausgearbeitete und unangenehme Allegorie auf die Habgier der Konquistadoren. 7/10
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir die Serie am 06. Juni 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 3
Meine Bewertung"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich kann die beiden kritischen Reviews zu den Staffeln 1 und 2 von luhp92 voll und ganz nachvollziehen. Mir ergeht es ähnlich.
Pro Staffel gibt es 1-2 Folgen die ich ganz gelungen finde. Das andere ist in Sachen Animation ganz toll gedacht, aber es gibt kaum erzählerischen Effekt.
Bei Staffel 3 war ich besonders auf die Episode von David Fincher gespannt. Diese war inhaltlich auch am größten (immerhin 20 Minuten Laufzeit), aber auch hier blieb wenig hängen und die Fincher-Magie konnte ich nicht spüren. Erinnerte mich aber ein bisshen daran, dass er mal 20.000 Meilen unter dem Meer verfilmen wollte.
Diese Serie kann man sich zwischendurch mal geben, aber hat wenig was wirklich bleibt.
Meine Bewertung
Ich habe mir die Serie am 24. Mai 2022 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Staffel 3 gefällt mir auch wieder sehr gut. Um einen Vergleich mit 1 und 2 zu ziehen, müsste ich diese wieder anschauen (was ich eigentlich tun könnte - gute Idee - danke). Gefühlt war diese Staffel aber besser als die zweite. Meine Highlights aus Staffel 3: Folgen 1, 2, 4, 7, 8, 9 (also fast alle)
Meine Bewertung"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@Nothing-is-Written
"Man muss auch sagen, dass das damals tatsächlich subversive Sorengkraft besaß und heute eigentlich kaum ein müdes Lächeln mehr wert ist."
Jaa... Ich mochte "Heavy Metal" aber tatsächlich sehr gerne, ich habe den vor zwei Jahren zum ersten Mal gesehen. "Conan", "Tron", "Heavy Metal", die "Star Wars"-OT zähle ich jetzt auch mal dazu, das sind archaische Fantasy- bzw. Space-Opera-Filme, die mich faszinieren. Das funktioniert so aber wahrscheinlich echt nur, weil das Film aus den 70ern/80ern sind.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir die Serie am 30. Mai 2021 angeschaut. (Zum Serientagebuch)
Season 2 - Netflix
Meine BewertungVielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
@Luhp92
Deine Ausführungen kann ich bestens nachvollziehen. Exakt diese Gedanken hege ich ebenfalls. Es ist schade, dass solche pubertären Darstellungsformen oft mit "Nerdtum" entschuldigt werden. Toll, dass du die Probleme mit dem Vergleich von Heavy Metal so versiert auf den Punkt bringst. Man muss auch sagen, dass das damals tatsächlich subversive Sorengkraft besaß und heute eigentlich kaum ein müdes Lächeln mehr wert ist. Hier finde ich eine kritische Bezugnahme auf jeden Fall angebracht. Aus künstlerischer Sicht ist es trotzdem ein interessanter Flickenteppich. Besonders muss man das hervorheben, wenn man bedenkt, dass Netflix schon schlimmeres mit ihrem Geld unterstützt haben Das rechtfertigt natürlich nicht, dass man Schund nicht auch als solchen bezeichnen darf. Die Varianz scheint demgegenüber eben recht hoch bei diesem Anbieter...
"I have been watching my life. It’s right there. I keep scratching at it, trying to get into it. I can’t." "MAD MEN" S02E12: THE MOUNTAIN KING