AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Mein Serientagebuch...
Eyes of Wakanda gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Eyes of Wakanda (2025 - ????)

USADisney+Action, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy

Eyes of Wakanda Inhalt

Marvel-Serie, die in der Wakanda-Welt spielt, die aus Black Panther und anderen Marvel-Filmen bekannt ist.

Cast & Crew

Wer ist der Erfinder von Eyes of Wakanda und wer spielt mit?

Originaltitel
Eyes of Wakanda
Genre
Action, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy
Streaming
Disney+
Erfinder
Ryan Coogler
Land
USA
TV-Sender
Disney+
Premiere
06.08.2025
Start-DE
06.08.2025

Staffeln & Episoden

Derzeit liegen keine Staffelinformationen vor.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
fbLieven : : Moviejones-Fan
11.09.2025 12:05 Uhr
0
Dabei seit: 15.02.18 | Posts: 267 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich habe mir die Serie am 11. September 2025 angeschaut. (Zum Serientagebuch)

Staffel 1

Meine Bewertung
Bewertung

32 Kinobesuche im Jahr 2018.... Rekord bis jetzt noch nicht gebrochen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
07.08.2025 18:50 Uhr | Editiert am 07.08.2025 - 18:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Keine Ahnung wie man es bewerten soll, ist diese Miniserie (4 Folgen mit je knapp 30 Minuten) doch eigentlich nur was für Hardcore MCU-Fans und Marvel-Komplettisten. Anders als das ebenfalls "unnötige" I am Groot, erweitert diese Serie immerhin das MCU und die Welt von Wakanda sowie Black Panther. So handelt es sich bei der Serie also eigentlich um ein Äquivalent zu Star Wars: Geschichten (Star Wars: Tales) - muss man nicht schauen, ist aber ganz interessant, gerade für Fans.

In Eyes of Wakanda begleiten wir in 4 Episoden 4 unterschiedliche Wardogs - geheime Wakanda-Spione, die in den unterschiedlichsten Ländern unterwegs sind, um gestohlene Vibranium-Artefakte zu sichern. Dabei spielen die Folgen allesamt zu unterschiedlichen Zeiten, ja gar Epochen, was einen gewissen reiz auslöst, da das MCU hier nur wenig Stoff bot (bisher).

Folge 1 spielt 1260 v. Chr., Folge 2 während des Trojanischen Kriegs. Gerade die zweite Folge ist mit bekannten Namen wie Achilles und Odysseus spannend. In Folge 3 (1400 n. Chr.) taucht dann mit Iron Fist eine beliebte Marvel-Figur auf - sicherlich gerade für Fans ein Highlight. Bei Folge 4 (1896 n. Chr.) handelt es sich dann so gesehen um eine weitere What if...?-Episode.

Wie gesagt - unnötig und doch interessant. Tatsächlich hätte man dis genauso gut als Comics rausbringen können - früher gab es ja die MCU Preludes/Vorgeschichten in Comicform - auch die waren nett und erweiterten das Universum, musste man aber nicht schauen.
Interessant ist hier aber noch der Animationsstil zu erwähnen, welcher erstaunlich frisch wirkt.

MCU-fans können ja mal einen Blick riskieren, für alle andere ist dies wohl nur ein weiteres Argument contra Marvel mit zu viel Quantität.

Meine Bewertung
Bewertung
Forum Neues Thema
AnzeigeR