Die Angestellten der fiktiven britischen Firma "Reynholm Industries" arbeiten in einer strahlend modernen Umgebung, feiern eine Erfolgsstory nach der anderen und genießen einen fantastischen Ausblick über London - mit Ausnahme der dreiköpfigen IT-Abteilung, die abgeschottet im schäbigen, unordentlichen Keller residiert. Obwohl das Unternehmen auf ihre Dienste angewiesen ist, werden die beiden Computerfreaks Roy Trenneman (Chris O'Dowd) und Maurice Moss (Richard Ayoade) vom Rest der Belegschaft verachtet, ignoriert und als Loser abgestempelt. Während Roy, ein frustrierter IT-Techniker aus Irland, Arbeit meidet, wo es nur geht, ist Super-Nerd Maurice ein technisches Genie, aber im Umgang mit allem, was keine Tastatur hat, völlig aufgeschmissen. Im Gegensatz zu den beiden hat ihre neue Chefin, Karrierefrau Jen Barber (Katherine Parkinson), keinen blassen Schimmer von technischen Dingen. Stattdessen versucht sie, als "Relationship Manager" zwischen ihrer Abteilung und den anderen Mitarbeitern zu vermitteln, was allerdings meist nach hinten losgeht.
Folge | Episodentitel | |
S02E01 | Der Betriebsausflug / The Work Outing | |
Jen (Katherine Parkinson) hat - mal wieder - ein Date mit einem Arbeitskollegen. Philip (Jamie Michie) hat sie auf ein Musical eingeladen. Roy (Chris O\'Dowd) und Moss (Richard Ayoade) glauben, dass Philip in Wahrheit homosexuell ist, was Jen nicht glauben kann, wenngleich sie erste Zweifel bekommt, als sie erfährt, dass sie auf ihrem Date in das Musical "Gay!" gehen. Roy und Moss wollen Gewissheit und gehen ebenfalls in das Musical - und geraten in immer obskurere Situationen, aus denen sie einfach nicht mehr rauskommen. (Autor: Nothlia) |
||
S02E02 | Wem die Stunde schlägt / Return of the Golden Child | |
Moss (Richard Ayoade) findet eine Internetseite, die den Zeitpunkt des eigenen Todes berechnet, und teilt Roy (Chris O'Dowd) gegen seinen Willen mit, dass Roys Todeszeitpunkt diesen Donnertagnachmittag ist. Der Gedanke an den eigenen Tod setzt sich in Roy immer weiter fest, als Denholm (Chris Morris) während eines Meetings beschließt, aufgrund drohender Durchsuchungen der Polizei aus dem Fenster zu springen, und seine Beerdigung für Donnerstagnachmittag geplant wird. Zur Besserung der Stimmung trägt auch nicht gerade bei, dass Denholms Nachfolger Derek Pippen (Silas Carson) die IT-Abteilung schnellstmöglich loswerden will. (Autor: Nothlia) |
||
S02E03 | Moss und der Deutsche / Moss and the German | |
Douglas (Matt Berry), Denholms Sohn, hat die Geschäfte übernommen und pflegt einen ganz eigenen Führungsstil. Und auch die Mitglieder der IT-Abteilung stehen jeder vor einer neuen Herausforderung. Moss (Richard Ayoade) möchte eine Kochkurs für deutsche Küche machen und gerät an einen Kannibalen (Philip Rham), Roy (Chris O'Dowd) gelingt es nicht, in Ruhe seinen raubkopierten Tarantino-Film zu sehen, und Jen (Katherine Parkinson) wird mit den Unbillen des modernen Raucherlebens konfrontiert. Zumindest für Roy scheint sich eine Lösung aufzutun, als Moss von dem Wahnsinnsfernseher in der Wohnung des deutschen Kannibalen berichtet. (Autor: Nothlia) |
||
S02E04 | Kein perfektes Dinner / The Dinner Party | |
Jen (Katherine Parkinson) richtet mit ihrem Freund (Orlando Seale) ein Abendessen aus, zu dem sie sechs Singlefreunde einladen. Als alle männlichen Gäste absagen, droht die Sache zu platzen. Jen sieht sich gezwungen, Roy (Chris O'Dowd), Moss (Richard Ayoade) und Richmond (Noel Fielding) einzuladen und instruiert die drei scharf, sich zu benehmen. Beim Dinner sitzt Roy neben dem Model Paula (Dolly Wells), das jedoch einen Autounfall hatte und dessen Gesicht teilweise bandagiert ist, was Roy zu wilden Spekulationen über den Schaden an der Schönheit veranlasst. Moss und seine Sitznachbarin Margaret (Sarah Hadland) benehmen sich schnell wie ein altes, unzufriedenes Ehepaar. Nur Richmond scheint mit seiner Partnerin für den Abend, Jessica (Catherine Shepherd), glücklich - insbesondere über die Form ihres Schädels. Der Abend geht für Jen endgültig den Bach runter, als Roy und die anderen den vollen Namen von Jens Freund erfahren. (Autor: Nothlia) |
||
S02E05 | Der Super-BH / Smoke and Mirrors | |
Moss (Richard Ayoade) sieht sich mit einigen Unannehmlichkeiten konfrontiert, die er überwinden muss. Zunächst taucht Roy (Chris O'Dowd) nach einer durchzechten Nacht mit Lippenstift auf den Lippen auf, dann erzählt Jen (Katherine Parkinson) von ihrem schlecht sitzenden BH, der ihren Vortrag im Abteilungsleitermeeting versaut hat. Letztes bringt Moss auf die geniale Idee eines "Super-BHs", die ihm gleichzeitig seine Ängste vor weiblicher Unterwäsche überwinden lässt. Sein "Abacadabra" ist ein in jeder Situation perfekt sitzender BH, wie Jen, die den Prototypen ausprobiert, begeistert bestätigt. Roy und Jen wittern das große Geld und überzeugen Moss von einem grandiosen Geschäft. Die Investorensuche und der Verkauf haben allerdings so ihre Tücken - wie auch der "Abacadabra". (Autor: Nothlia) |
||
S02E06 | Der Zaubertrank / Men Without Women | |
Douglas (Matt Berry) bringt von einer langwierigen Reise einen Zaubertrank mit, der jede Frau seiner Begierde für ihn gewinnen lässt. Er eröffnet Jen (Katherine Parkinson), Objekt dieser Begierde, nach einer Reihe von Fehlversuchen den Job seiner persönlichen Assistentin. Jen, zunächst skeptisch, akzeptiert, bekommt jedoch immer mehr den Eindruck, eigentlich in der IT gebraucht zu werden. Doch Roy (Chris O'Dowd) und Moss (Richard Ayoade) können im Keller endlich wieder machen, was sie wollen und sind vollauf zufrieden. Nach und nach schleicht sich jedoch ein schlechtes Gewissen ein, vor allem weil Moss den wahren Inhalt von Douglas' Zaubertrank errochen hat. (Autor: Nothlia) |
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."