AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Rocky und Creed Reihe
Auf welchem Platz liegt Creed - Rocky’s Legacy?

Rocky und Creed Reihe

Eine Liste von luhp92 mit 9 Filmen (Letztes Update: 09.04.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Jetzt, da ich alle Filme der Rocky/Creed-Reihe gesehen habe, erstelle ich mal ein Ranking.

Rocky
#1
Filmstart: 01.04.1977
Stark, wie sich "Rocky" in erster Linie nicht als Boxfilm begreift, sondern lieber seine Charakter beobachtet. Gesellschaftliche Außenseiter, das ist eine Sozial- & Milieustudie über das Prekariat und ein Liebesdrama und erst danach ein Boxfilm, wobei das Boxen widerum auch nur eine Metapher darstellt. Ein Drama über die Sehnsucht nach Großem, die einmalige Chance erhalten und ergreifen.

"Rocky" hat da schon Ähnlichkeiten mit Eastwoods "Million Dollar Baby", auch wenn beide natürlich grundverschiedene Ende haben.

Weitere Diskussion unter dem Review von MobyDick:
https://www.moviejones.de/kritiken/rocky-kritik-4801.html
Creed - Rocky’s Legacy
#2
Filmstart: 14.01.2016
Großartiger Generationenkonflikt

https://www.moviejones.de/kritiken/creed-rockyrsquos-legacy-kritik-4095.html
Rocky 2
#3
Filmstart: 29.02.1980
Eine Fortsetzung, die direkt nach dem ersten ansetzt und vieles kopiert, weiterhin mit großem und starken Sozial- und anfänglich Familiendrama-Anteil (from Riches to Rags to Riches), erstaunlich auch, wie Muhammad Alis Denkmal über Apollo Creeds Verhalten angekratzt wird?

In der konservativen, patriachalen Familienstruktur gerät Adrian leider mehr in den Hintergrund zum Stichwortgeber und Plotdevise, Rocky wird zum religiös aufgeladenen Helden und der brutale Boxkampf am Ende wird mir etwas zu sehr zelebriert.

Unterm Strich nichtsdestotrotz ein guter Film und eine würdige Fortsetzung.
Rocky Balboa
#4
Filmstart: 08.02.2007
Ein guter und versöhnlicher Abschluss der Rocky-Reihe, durchzogen von diversen Referenzen an die ersten Filme, was bereits mit den Schildkröten anfängt. Sehr schön, wie Stallone Rocky hier als gealterten, ruhiger und reifer gewordenen Menschen charakterisiert, der dem Leben abgeklärter begegnet als noch in früheren Jahrzehnten. Dennoch hat er weiterhin das Potential und die Kraft zum Kämpfen in sich, kann es mit der Welt aufnehmen, wenn sie es darauf anlegt, wofür er schließlich vom Publikum euphorisch gefeiert wird, die letzten Bilder im Film nach dem Boxkampf sind stark.

Gleichzeitig wird Rocky als trauernder Witwer gezeichnet, ein liebevolles Drama über den Verlust eines immens wichtigen und motivierenden Menschen, eine Lücke in Rockys Leben, die sich nie gänzlich verschließen lassen wird. Vergeblich versucht Rocky, an das damalige Leben seiner nostalgischen Erinnerungen anzuknüpfen, er besucht alte Wirkungsstätten, gegenwärtig längst umgebaut oder abgerissen, und findet in Marie (siehe „Rocky“) eine dringend benötigte Seelenverwandte aus seinem früheren Leben. Rockys Erinnerungen an Adrian haben in ihrer Verzerrung derweil etwas Schönes und Reines in sich, ihr Name auf dem Grabstein wird vom davorsitzenden Rocky halb verdeckt, man liest „rian“ und „boa“, was sich abgewandelt zu „rainbow“ zusammenfügen lässt.

Den Stärken des Drehbuchs stehen meiner Meinung nach aber auch einige Schwächen gegenüber, die Nebencharaktere erhalten mal wieder zu wenig Tiefe oder müssen sich Rocky unterordnen. Die Beziehung zu seinem erwachsenen Sohn erodiert, Robert fühlt sich von der Welt falsch behandelt, kann sich nicht vom Ruhm und Ruf seines Vaters emanzipieren, soweit als Drama toll, aber was macht Robert dann nach dem Streit und Rockys Motivationsansprache? Er kündigt seinen Job und wird Betreuer in Rockys Trainingsteam, also macht sich noch abhängiger von dessen Boxerdasein.
Paulie steht zunächst auf eigenen und unabhängigen Beinen, wird dann jedoch plump aus seinem Job entlassen, um wie früher wieder Rockys Trainer werden zu können. Marie hätte mehr Laufzeit vertragen können, ihr emotional aufgewühlter Sohn, den Rocky unter seine Fittiche nimmt, bleibt sträflich unterentwickelt. Rockys Boxkontrahent Mason Dixon gerät im Vergleich mit Apollo Creed blass und profillos, was auch auffällt, weil beide Rollen von Muhammad Ali inspiriert wurden, das liegt womöglich aber mehr am schauspielerischen Talent Antonio Tarvers als am Drehbuch.

Fazit: „Rocky Balboa“ ist für mich der beste Rocky-Film nach den ersten beiden.
Creed 3 - Rocky´s Legacy
#5
Filmstart: 02.03.2023
Hier kann ich wiederholen, was ich bereits zu "Creed II" schrieb. Das Faszinierende und eine der Stärken der Rocky/Creed-Reihe, es waren/sind nie die subtilsten Filme und dennoch gelingt es in den meisten Fällen, im Rahmen der gesteckten Möglichkeiten mindestens ein solides Drama zu erzählen. Nachdem die ersten vier Rocky-Filme bereits abgearbeitet wurden, nimmt sich "Creed III" Elemente aus "Rocky V" (Adonis im Ruhestand, der nun als Akademieleiter und Promoter die nächste Generation heranzieht) und holt abermals mehr aus der Geschichte heraus als der Rocky-Vorgänger.

Hier geht es um falsche Lebensentscheidungen in der Vergangenheit, um Verdrängung und Flucht vor den Konsequenzen und letztendlich eine Konfrontation damit, wenn die Fehler einen im Leben wieder einholen. "A man’s got to do what a man’s got to do". Parallel vertieft "Creed III" schön die Beziehung zwischen Adonis und seiner stummen Tochter, außerdem thematisiert der Film die Wichtigkeit eines behüteten Heimes, die Herausforderung für die Eltern, die Kinder nicht mit den eigenen Problemen und Schwächeanfällen zu belasten. Trotzdessen muss Adonis natürlich den persönlich motivierten Kampf gegen den Widersacher antreten, wie öfter in der Reihe kann sich der Film nicht so ganz positionieren, dass das immer auf Kosten der Familie geht.

Jonathan Majors macht in diesem Boxerdrama wahrscheinlich schon die halbe Miete aus, schauspielerisch stark und brachial wie eine Dampfwalze bricht er als alter Kindheits-/Jugendfreund über Adonis und seine Mitmenschen herein, auf den Pfaden von Tom Hardy in "Warrior", der fordernste Schurke der Reihe seit Carl Weathers in den ersten beiden "Rocky"-Filmen, vielleicht noch Mr. T im Dritten. Zu schade, dass Majors seine Hollywoodkarriere selbst demontiert hat... Michael B. Jordan überrascht derweil abseits des Schauspielerischen mit einer soliden Regie, die sich sehen lassen kann, und erinnert damit an Stallone, dem das bei den Rocky-Fortsetzungen ebenfalls gelang.

"Creed III" ist der erste Film der Reihe ohne Beteiligung oder Auftritt Sylvester Stallones, es handelt sich um die erste reine Creed-Geschichte, in der sich Stallone und Rocky entsprechend klar Fehl am Platz angefühlt hätten. Dies wirkt sich nicht negativ auf die Qualität aus, es fühlt sich nichtsdestotrotz sehr merkwürdig und gewöhnungsbedürftig an, die charakteristische Rocky-Ebene vermisst man hier zwangsläufig.

Ich bin gespannt, ob der geplante "Creed IV" tatsächlich noch kommt, ob Stallone erneut zurückkehren wird. Ich persönlich bräuchte keinen weiteren Film mehr, weil das Ende von "Creed III" bereits wie der endgültige Abschluss und eine Verabschiedung wirkt. Gleichzeitig war die Reihe in der Vergangenheit oft für Überraschungen gut und hat für die tiefere Bindung bekannte Charaktere zurückgeholt, hier bereits der nun mit Adonis befreundete Viktor Drago, Jordan möchte gerne wieder mit Majors drehen, wie realistisch das auch sein mag... Warten wir mal ab, was die Zukunft bringt.
Creed 2 - Rocky’s Legacy
#6
Filmstart: 24.01.2019
Das Faszinierende und eine der Stärken der Rocky/Creed-Reihe, es waren/sind nie die subtilsten Filme und dennoch gelingt es in den meisten Fällen, im Rahmen der gesteckten Möglichkeiten mindestens ein solides Drama zu erzählen. War der erste "Creed" noch eine Neuerzählung des ersten "Rocky", handelt es sich bei "Creed II" um eine Neuerzählung von "Rocky II - IV" und der Film vermag es dabei sogar, aus der Geschichte teilweise noch mehr herauszuholen, als es den Rocky-Vorbildern gelang.

Der Creed/Rocky-Drago-Konflikt aus "Rocky IV" wird entlang der Charaktere Adonis, Rocky, Ivan Drago (schön, Dolph Lundgren wiederzusehen) und dessen Sohn Viktor sinnvoll in die nächste Generation getragen als ein Drama über verquere Rachegefühle, Vergangenheitsbewältigung und die Projektion nicht erfüllter Lebenserwartungen auf die eigenen Kinder. Mit Ivan Drago, der zu der Einsicht kommt, dass ihm das Leben seines Sohnes wichtiger ist als die sportliche und gesellschaftliche Rehabilitation, und das Handtuch wirft, was sich seit "Rocky IV" als Vorwurf des menschlichen Versagens durch die Reihe zieht, finden die Geschichte und der Konflikt ein bewegendes Ende.

Brigitte Nielsens Ludmilla hätte viel mehr ausgebaut werden müssen, um hier sinnvoll zu sein, ihre Motivation und Hintergründe im Film habe ich nicht verstanden. Dass der Rückkampf in Russland stattfindet, begründet sich wohl auch nur durch die Parallele zu "Rocky IV" und dass vom Duke ebenfalls der Sohn am Start ist, war mir im Kontext der nächsten Generation zu viel des Guten. Für Viktor Drago hätte ich mir einen Darsteller gewünscht, der - wenn er schon kein schauspielerisches Talent besitzt - zumindest über Ausstrahlung verfügt so wie Lundgren damals, aber hier kam leider gar nichts.
Rocky 3 - Das Auge des Tigers
#7
Filmstart: 12.11.1982
Mehr eine unterhaltsame Parodie auf die beiden Vorgänger und sich selbst mit der ganzen überzeichneten Rocky-Marke und dem Rocky-Merchandise im Filmgeschehen, Rocky und Apollo als idyllisches Duo am Strand, und dann mit dem albernen Hulk Hogan und einem extrem wilden Mr. T als Antagonisten. Mr. T habe ich schon gefeiert, dauerwütend und lässt die Muskeln spielen, 50% seiner Wortbeiträge bestehen aus Grunzen und Schreien, die anderen 50% aus Beleidigungen gegen Rocky und Apollo^^

Mit den bekannten Nebencharakteren weiß der Film allerdings kaum noch etwas anzufangen, Charakter- und Sozialdrama gibt es hier nur noch marginal (Mickeys Tod, Rockys Selbstzweifel), der Fokus liegt vor Allem auf dem Kämpfen. Hiermit wird "Rocky" endgültig zum simplen Boxfilm.
Rocky 5
#8
Filmstart: 20.12.1990
Bis auf den sehr holprigen Anfang (die Erklärung für die Insolvenz der Familie, lol) fand ich die Geschichte ganz okay und wieder mehr in Richtung des Dramas aus Teil 1 & 2 (Kampf vs Familie, neue Ebenen mit Rocky als Trainer und dem Teenager-Sohn).

Stallone konnte sich aber anscheinend noch nicht von seiner Figur Rocky verabschieden? Der Film hätte schon ein früher "Creed" sein können, aber Stallone reißt das leider alles mit dem Arsch wieder ein, indem er den Schüler am Ende zum Bösen werden lässt und dieser dann in einem ultra peinlichen und pathetischen Straßenkampf von Rocky besiegt wird. Champ darf nur Rocky sein, obwohl er eigentlich seine aktive Karriere an den Nagel gehangen und zwangsläufig den Platz für neue Boxer freigemacht hatte.
Rocky 4 - Der Kampf des Jahrhunderts
#9
Filmstart: 13.02.1986
Ich hatte mich schon auf US-Reagan-Propaganda eingestellt, aber der Film hat meine Erwartungen diesbezüglich sogar noch untertroffen. Der sowjetische Kontrahent ist also kein normaler Boxer sondern ein genetisch hochgezüchteter und hochgedopter Supermensch, der erst vollkommen unmenschlich reagiert (Totschlag Apollos), im Finale bei Rocky aber auf einmal seine Moral und Ehre entdeckt und sich gegen die Staatsoberen auflehnt? Und Rocky wird am Ende sogar von der russischen Bevölkerung und den sowjetischen Militärs als Underdog gefeiert, womit Rocky quasi im Alleingang den Kalten Krieg beendet?

Mit einem US-Werbefilm wäre ich mituner dem historischen Kontext geschuldet sogar einverstanden gewesen, lasst Rocky den Kampf gewinnen, wodurch die USA als Sieger dastehen, alles gut. Aber Apollos Tod, Ivan Dragos Charakterisierung, das Ende? Es herrscht hier stets ein Ungleichgewicht, die beiden Nationen begegnen sich nicht auf Augenhöhe, das war mir alles schlicht zu dumm, Propaganda geht auch eleganter^^

Das Traurige, die guten Ansätze einer vernünftigen Auseinandersetzung sind ja da, die Umkehrung der Öffentlichkeitswahrnehmung im jeweils anderen Land (die feindseligen US-Amerikaner bekommen in Russland ihre eigene Medizin zu schmecken) und dazu der Culture Clash, in den USA die typisch überkandidelte Show mit James Browns "Living in America" (herrlich) und als Konterkarierung in Russland dann das strikt Militaristische mit der sowjetischen Nationalhymne (episch).

Der Soundtrack ist fantastisch. "Rocky IV" hat mit "Burning Heart", "Heart’s on Fire" und "Living in America" gleich mehrere Banger am Start, die beste Rocky-Musik nach dem ersten Teil.

Ansonsten lässt sich die Box-Action natürlich gut ansehen, mit Dolph Lundgren hat Stallone eine passende Wahl getroffen. (Und jetzt habe ich auch mal einen Film mit Brigitte Nielsen gesehen^^)
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
6 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.04.2025 14:45 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.236 | Reviews: 185 | Hüte: 667

@MrBond

Dankeschön smile

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
15.04.2025 17:20 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.758 | Reviews: 24 | Hüte: 597

Tolle Liste mit viel Herzblut geschrieben und zusammengestellt. Du machst Deinen Standpunkt mehr als überzeugend klar. Wenngleich ich da eher bei bartacuda bin, kann ich Deine Argumente absolut nachvollziehen. Meinen Hut für diese Arbeit!

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.04.2025 18:37 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.236 | Reviews: 185 | Hüte: 667

@TiiN
Danke für den Hut. Mein 666. laughing

@bartacuda
Was "Rocky" als Sportfilm-Reihe wohl einzigartig macht, unteren anderem weswegen Sully die Filme auch liebt, man erlebt das Entstehen, Wachsen und Enden einer Familie und von Freundschaften, begleitet die Charaktere durch Höhen und Tiefen des Lebens über Jahre und Jahrzehnte hinweg. Wenn man sich die ersten Filme bereits in den 70ern oder 80ern angesehen hat, dann noch viel mehr. Das ist etwas Schönes an der Reihe, was ich ebenfalls schätze, und ich kann diese Gefühl sehr gut nachvollziehen, denn ich selbst habe das mit meinen jüngeren Jahren mit "Harry Potter" und "Game of Thrones" erlebt.

Ich kann jeden verstehen, der "Rocky IV" mag^^ Einiges am Film gefällt mir ebefalls wie geschrieben, ferner hätte ich gerne einen Film gesehen, der die Stärken von "Rocky III" und "Rocky IV" kombiniert, den hätte ich wahrscheinlich gefeiert.

"Rocky V" ist der Teil der Reihe, der gemessen an seinen eigenen Ansprüchen am meisten enttäuscht und deutlichsten scheitert, da hast du Recht.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
10.04.2025 17:32 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Es kann nicht genug Rocky-Rankings geben. smile Schön dass du dir all diese Filme nun angeschaut hast. Teil 2 finde ich persönlich zwar fast am schächsten, trotzdem ein schönes Ranking.


Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
10.04.2025 14:28 Uhr | Editiert am 10.04.2025 - 14:34 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.388 | Reviews: 0 | Hüte: 354

@luhp

An anderer Stelle schon gesagt, im Großen und Ganzen teile ich deine Meinung. Eigentlich für jeden, der die Reihe kennt offensichtlich, ist das Boxen hier auch nur der Aufhänger für die Charakterzeichnung und die eigentliche Geschichte. Klar, hats schon vorher gegeben und ganz sicher bei jeder Menge nachfolgender "Sportfilme". Aber Rocky ist da noch mal wieder ne Figur für sich. (bevor ich jetzt was falsches sage, hier wäre Sully der "Experte", der Rocky auf eine eigene, persönliche Art verinnerlicht hat)

Nicht ganz bei dir bin ich aus subjektiven, persönlichen Gründen bei Rocky 4. Aber das ist wohl meinen Geburtsjahr geschuldet wink War einfach ein Knaller damals. Obwohl ich tatsächlich R3 noch nen Tick besser fand. Nahezu vollständig gescheitert ist bei mir R5. Der, wie du sagst, tatsächlich das Zeug zu nem frühen "Creed" hatte. Aber dem Ganzen standen wohl die frühen 90er und das Don King Abziehbild im Wege. Aus meiner Fansicht ein ganz trauriger Eintrag.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.04.2025 20:38 Uhr
2
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.236 | Reviews: 185 | Hüte: 667

Jetzt, da ich alle Filme der Rocky/Creed-Reihe gesehen habe, erstelle ich mal ein Ranking.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema
AnzeigeR