Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Willy Wonka und die Schokoladenfabrik gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Willy Wonka und die Schokoladenfabrik (1971)

Ein Film von Mel Stuart mit Gene Wilder und Jack Albertson

Meine Wertung
Ø MJ-User
Mein Filmtagebuch
Willy Wonka und die Schokoladenfabrik Bewertung

Willy Wonka und die Schokoladenfabrik Inhalt

Der kleine Charlie Bucket lebt mit seiner Familie in völlig verarmten Verhältnissen und träumt davon eines Tages die Schokoladenfabrik von Willy Wonka zu besichtigen. Dieser Traum wird Wirklichkeit, als Charlie in einer Schokoladentafel eines der fünf goldenen Tickets findet, die als Eintrittskarte für einen ganzen Tag in der Schokoladenfabrik dienen. Gemeinsam mit seinem Großvater und den vier anderen Gewinnern macht er sich auf in die süße Traumfabrik. Neben vielen süßen Verführungen, den Umpa Lumpas und kleinen Boshaftigkeiten von Willy Wonka, entdeckt Charlie eine völlig neues Universum. Und auch Willy Wonka selbst hat einen ganz besonderen Grund für die Einladung der Kinder in seine Welt...

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Willy Wonka und die Schokoladenfabrik und wer spielt mit?

Regie
Mel Stuart
Darsteller
Gene Wilder, Jack Albertson, Peter Ostrum, Roy Kinnear, Julie Dawn Cole, Leonard Stone, Denise Nickerson
OV-Titel
Willy Wonka and the Chocolat Factory
Format
2D
Uns liegen keine Informationen zur FSK-Freigabe des Films vor.
Zur Filmreihe Willy Wonka gehören ebenfalls Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) und Wonka (2023).
Filmreihe ansehen
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
19.05.2025 21:36 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.496 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Nun auch endlich mal das Original gesehen. Hatte seinen ganz eigenen Charme, ich mochte insbesondere die Kostüme und Sets und der Soundtrack war gut (Pure Imagination ist ein all-timer und dass Candy Man von diesem Film ist, wusste ich bisher nicht). Auch mochte ich Gene Wilders Willy Wonka. Er hatte zwar nicht die Tiefe von Depps Wonka, aber war nicht so unnahbar und etwas menschlicher.

Dennoch muss ich sagen, dass ich die 2005er Version deutlich besser finde, vor allem was den Cast insgesamt angeht, sowie auch die Performances, die Charaktere, das Pacing, die Atmospäre, die Sets und Effekte und die Emotionen.

Der 1971er Film ist ein Produkt seiner Zeit und damals war vieles anders. Letztendlich kommt es darauf an, was man bevorzugt und mit welchem Film (bzw. zu welcher Zeit) man aufgewachsen ist.

Meine Bewertung
Bewertung

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Forum Neues Thema