Der kleine Charlie Bucket lebt mit seiner Familie in völlig verarmten Verhältnissen und träumt davon eines Tages die Schokoladenfabrik von Willy Wonka zu besichtigen. Dieser Traum wird Wirklichkeit, als Charlie in einer Schokoladentafel eines der fünf goldenen Tickets findet, die als Eintrittskarte für einen ganzen Tag in der Schokoladenfabrik dienen. Gemeinsam mit seinem Großvater und den vier anderen Gewinnern macht er sich auf in die süße Traumfabrik. Neben vielen süßen Verführungen, den Umpa Lumpas und kleinen Boshaftigkeiten von Willy Wonka, entdeckt Charlie eine völlig neues Universum. Und auch Willy Wonka selbst hat einen ganz besonderen Grund für die Einladung der Kinder in seine Welt...
Ich habe mir den Film am 01. Januar 2022 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Auch diesen Jahreswechsel hatte ich wieder Lust auf den Film, hab wieder letztes Jahr begonnen und ihn dieses Jahr fertig geschaut. Klasse Film, ich liebe jede Sekunde. Großmutter Georgina ist übrigens GOAT!
Meine BewertungSchlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Ich habe mir den Film am 07. September 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Hier ist meine Bewertung:
Meine BewertungAuch endlich mal wieder gesehen nach sehr langer Pause. Übrigens letztes Jahr angefangen und dieses Jahr zu Ende geschaut.
Den Film kenne und liebe ich seit meiner Kindheit.
Er ist mein Lieblingsfilm von Tim Burton und sein bester Film. Nie wieder hat er etwas ähnlich Gutes geschaffen, eigentlich sehr schade.
Der Film hat eine coole und interessante Story, einen sehr guten Cast (Depp in Höchstform), sehr sympathische Charaktere (außer die anderen Kids und manche von deren Eltern), einen herausragenden Soundtrack und auch jetzt noch gute Effekte. Die Effekte finde ich teilweise sogar besser als die von manchen seiner jüngeren Filme.
Der Film ist sehr kreativ, hat einen guten Humor, eine perfekte Laufzeit, erzählt seine Geschichte gut und spannend, hat sogar ein paar Musical-Nummern, deren Songs alle toll sind (das muss man auch erstmal schaffen), ein perfektes Happy End und ganz wichtig: Herz und Seele. Gerade letzteres fehlt leider vielen seiner jüngeren Filme wie Alice im Wunderland, Dark Shadows, Die Insel der besonderen Kinder usw. Auch sind bei diesen Filmen die Effekte und der Look nicht so schön.
Also ich finde, Charlie und die Schokoladenfabrik ist ein kleines Meisterwerk. Mag zwar teilweise daran liegen, dass ich den Film halt schon zig mal seit meiner Kindheit gesehen habe, ihn in- und auswendig kenne und liebe, aber ist ja auch egal.^^
Der Höhepunkt von Burtons Karriere meiner Meinung nach und ich wünschte, er hätte mehr solcher Filme gemacht.
Damit wäre mein 1. Film in 2021 ein 5-Hüte-Film. Kann gern so weitergehen.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
"Charlie und die Schokoladenfabrik" ist äußerst interessant. Die Geschichte ist sehr gut durchdacht und ist auf die einzelnen Figuren sehr gut zugeschnitten. Selbst wenn man eine Idee hat, was als nächstes passieren könnte, wird man immer wieder überrascht. Die Story enthält auch ein paar Botschaften, die auch gut durchdacht sind und es passt extrem gut zur Geschichte. Es wird ein paar Mal in diesem Werk gesungen, aber die Songs sind zwar eingedeutscht, aber können besser nicht sein.
Die schauspielerischen Leistungen sind sehr gut. Die Kinder machen ihre Arbeit sehr gut, aber auch die Erwachsenen. Viele Gesichter sind bekannt. Die musikalische Begleitung hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Special Effects sehen extrem gut aus. Wenn man den Film sieht, würde man nicht einmal auf die Idee kommen, dass sehr viel am Computer entstanden ist. Großartige Arbeit. Die Kamera ist nicht zu verachten. Die Bilder, die entstanden sind, sind extrem gut und bringt Leben in die Story.
"Charlie und die Schokoladenfabrik" ist hervorragend und kann an dieser Stelle nur empfohlen werden. Auch wenn es dazu kommt, dass ein Gag doppelt vorkommt, funktioniert er trotzdem sehr gut, da er auch nicht vorhersehbar ist.
Meine Bewertung