Ralph lässt Mr. Litwaks Spielhalle hinter sich und wagt sich in die unerforschte, ausgedehnte und spannende Welt des Internets - die seine Randale überleben könnte oder auch nicht. Der nun ehemalige Videospiel-Bösewicht und Mit-Außenseiterin Vanellope von Schweetz müssen alles riskieren, als sie durchs World Wide Web reisen. Sie sind auf der Suche nach einem Ersatzteil, um Vanellopes Videospiel "Sugar Rush" zu retten, und als ihnen die Sache über den Kopf wächst, verlassen sie sich auf die Bürger des Internets - die sogenannten "Netizens" -, die ihnen helfen, den richtigen Weg zu finden. Darunter eine Website-Unternehmerin namens Yesss, die der führende Algorithmus und das Herz und die Seele der Trends setzenden Seite "BuzzzTube" ist.
Teil 2 hat mir bedeutend schlechter gefallen, als sein Vorgänger. Teil 1 hat mich irgendwie abgeholt. Tolle Nostalgie, tolle Story, viel Herz.
Leider sehe ich bei Teil 2 nichts dergleichen - zumindest nicht in dem Ausmaß. Er hat viele Highlights (Prinzessinnen, viel Metaebene, viele coole Anspielungen aufs Internet), aber die Story wirkt für mich doch eher lieblos zusammengestückelt. Ich habe mich teilweise auch gelangweilt. Es wirkt ein bisschen ermüdend und vorhersehbar mMn.
Insgesamt ein netter Film wie man ihn von Disney & co kennt. Kann man gucken, muss man aber nicht. Teil 1 ist definitv der bessere Film, den ich auf jeden Fall empfehlen würde.
Meine BewertungNeben den vielen Referenzen zu Social Media, Pop-Kultur und (Netzwerk)-Spielen gibt es tatsächlich auch ein paar lustig/kritische Seitenhiebe auf einige Auswüchse die diese Dinge so mit sich bringen.
Definitiv in Erinnerung bleibend auf jeden Fall die Prinzessinnen-Szene.
Allerdings fehlt diesem zweiten Teil etwas der Retro-Charme, den man so zu schätzen weiß, wenn man schon etwas älter ist. Auch die Musik-Einlagen haben mich nicht ganz so mitgerissen wie beim ersten Teil. Daher finde ich den Film zwar wirklich gelungen, aber den ersten Teil erreicht er für mich nicht so ganz.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 16. August 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Der Film hat mir gut gefallen, das beste waren die ganzen Anspielungen und vor allem die Disney-Prinzessinnen. xD Gegen eine weitere Fortsetzung hätte ich nichts.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?
Wolfgang Schmitt lobt "Ralph Reichts 1 & 2" für die treffende Darstellung der Konflikte zwischen den Gesellschaftsklassen in den 70er & 80er Jahren (Teil 1) und im aktuellen Digital-/Internetzeitalter (Teil 2).
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."