Im fernen Königreich Izmir herrschen Angst und Schrecken seitdem der böse Magier Profion nach der Macht giert und die gute Köngin Savina vom Thron stürzen will. Nur mit Hilfe eines uralten Zepters, dem Zepter von Savrille, kann Savina das Unheil abwenden. Doch dieses zu erlangen ist eine abenteuerliche Aufgabe und Profion und seine Schergen machen die Suche nicht leicht.
@MB80
Haha. Hat er sich erstmal ein Schloss oder eine Burg gegönnt, wow^^
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@luhp92
Naja, das ist ein sehr wohlwollendes Interview mit dem üblichen "Der Film war eigentlich für xy..." spin. Das finde ich jetzt wenig überzeugend. Wenn Irons selber zitiert wird hört sich das eher so an:
Die referierte Rolle von Caine ist die aus "Jaws 4".
Ich hoffe, es war ein schickes Schloss
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@MB80
Hier habe ich noch etwas zu Jeremy Irons gefunden und warum er so spielte, wie er spielt.
"And when you work with people like Jeremy, I mean that was an interesting thing all by itself. Obviously he was an Oscar winner and here I was asking him to do this over the top, over the moon part which is basically geared toward kids. But he came in with the right attitude and said, "This is just good fun." So thats what he did. He made a great wizard.
The whole point of the movie was that it was supposed to be fun. We honestly got criticized by some of the fans for not giving them the Braveheart version. There are two D&D versions; the serious players, they want the serious one with the serious dark character in the center of it, everything to be done absolutely seriously and the serious combat obviously. Thats an R-rated movie and thats just not what we were going after. We were going after a movie made more for a younger audience actually."
https://www.dvdtalk.com/interviews/courtney_solomo.html
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Luhp92:
Jetzt musste ich selber nochmal nachschauen ^^ Wahnsinn, Die Gefährten war "nur" doppelt so teuer, aber die Effekte war gut und sind gut gealtert. Der Film hier sieht aus wie eine Episode von Charmed )
Ich kann da nur den Audiokommentar von RedLetterMedia empfehlen, einen Zusammenschnitt davon gibt es auf YouTube. Da wird auch der Irons zitiert, wo er das gesagt hat weiß ich nicht mehr. Aber der Film lohnt sich allein für seinen Auftritt, der scheisst wirklich auf alles...
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@MB80
"herausgebracht von New Line Cinema genau ein Jahr vor Lord of the Rings, und die Qualitätsunterschiede könnten größer nicht sein. Angeblich hat das ganze 45 Millionen Dollar gekostet"
Wow^^ Und dann muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, dass "Der Herr der Ringe" damals pro Teil 95 Mio. USD gekostet hat, also nur 50 Mio. USD mehr.
"in der Tasche vom Jeremy, der in einem Interview mal offen gesagt hat, er habe den Film gemacht weil er sein Haus abbezahlen musste."
Was, echt? Also genauso wie bei Michael Caine und seiner Rolle in "Der Weiße Hai 4". Solche Hintergründe finde ich immer amüsant.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Herrlich... also drei Leute haben hier auf jeden Fall Spass: Jeremy Irons, Richard OBrien und ICH. Die ersten beiden wissen genau, in was für einer Sorte Film sie sind, und ich genieße meinen trash gerne mit ordentlich ham.
Dungeons & Dragons ist faszinierend, herausgebracht von New Line Cinema genau ein Jahr vor Lord of the Rings, und die Qualitätsunterschiede könnten größer nicht sein. Angeblich hat das ganze 45 Millionen Dollar gekostet, ich frage mich wo die hin sind. In den Effekten sind sie nicht gelandet, wohl eher in der Tasche vom Jeremy, der in einem Interview mal offen gesagt hat, er habe den Film gemacht weil er sein Haus abbezahlen musste. Alles hier sieht altbacken und amateurisch aus, man könnte meinen man wäre in einer zweitklassigen Fantasy Serie oder diesem anderen Trashfeuerwerk, Masters of the Universe. Einziger Lichtblick: einige locations shots sind echt interessant.
Das ganze sieht mies aus, und die Schauspieler und Handlung machen es nicht besser. Marlon Wayans scheint die falschen Schlüsse aus den Reaktionen zu Star Wars: Episode I gezogen zu haben, und versucht seinen eigenen Jar Jar Binks zu machen. Der Scherge von Irons könnte genausogut ein Holzklotz sein, in den man "Bad Guy" geritzt hat. Ein absolutes Karrieretief für jeden vor der Linse. Außer für, wie gesagt, Irons und OBrien. Die Handlung ist ein semi-0815 depperter Fantasy Plot, der aus irgendeinem Grunde abrupt zur Hölle geschnitten ist. Diverse Punkte werden einfach nicht erklärt, oder werden erklärt nach dem dramatischen Moment, der dramatisch gewesen wäre hätte man sie gewusst... So geht komplett unter, ob Irons den Rat überzeugen konnte, dies wird uns in der Szene danach erklärt, und in der Szene danach werden die Konsequenzen erklärt. Dilletantischer kann man das nicht aufsetzen.
Ergo, ihr werdet es schon erraten haben, klare Empfehlung.
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."