Rodney Copperbottom wächst bei seinen armen Roboter-Eltern auf, doch Rodney will ganz groß hinaus, genau wie sein Roboter-Idol. Also macht sich Rodney auf nach Robot City, um als Erfinder einen Job zu bekommen. Doch so leicht findet Rodney keine Arbeit und nicht alles ist in der großen Stadt so, wie es das Fernsehen verspricht. Mithilfe seiner neuen Freunde wie dem chaotischen Bender, kommt Rodney langsam klar, und als Gefahr droht für die ärmeren Roboter, zeigt sich, dass in Rodney sehr viel mehr steckt als gedacht.
Robots ist auch ein Lieblingsfilm meiner Kindheit, den ich schon ewig nicht mehr gesehen habe.
Auch jetzt gefällt er mir noch sehr gut und neben den ersten Ice Age Filmen gehört er mit zu den besten Filmen vom Studio Blue Sky.
Er ist kurzweilig, sehr unterhaltsam, hat einen großartigen Humor, damals wie heute hab ich mich bei manchen Stellen kaputt gelacht, die Animationen sind auch heute noch hervorragend, der Soundtrack ist klasse, nicht nur der eigens für den Film komponierte, sondern auch bekannte, verwendete Songs. Es gibt lustige Anspielungen, die Charaktere sind sympathisch, einige von ihnen sind sogar für mich legendär (Madama Gasket, Tante Fanny, Wonderbot), ihre Synchro ist ebenfalls super. Im Finale gibt es einen besseren "Schwertkampf" als alle der ST.
Ein schönes Happy End gibt es ebenfalls.
Ach und die mega kreative Welt hab ich ja noch gar nicht erwähnt. Zudem gibt es hier ein paar der geilsten in Animationsfilmen vorkommenden Szenen, z.B. die Einführung von Madame Gasket, die Domino-Szene und die Szene, in der Rodney in Robot City ankommt und zu Bigwelds Firma geschleudert wird.
Ja also wie man sieht, liebe ich den Film auch heute noch total und daher gebe ich ihm die volle Punktzahl, trotz dass die Luft selbst nach der langen Pause immer noch etwas draußen war.^^
Für mich ist er ein Kultfilm.
Schlangen...warum ausgerechnet müssen es Schlangen sein?