Anzeige
Anzeige
Anzeige
Mein Filmtagebuch...
Lilo & Stitch gesehen am  
ReWatch Reminder nicht öffentlich
Bitte logge dich ein...
x

Lilo & Stitch (2002)

Meine Wertung
Ø MJ-User (6)
Mein Filmtagebuch
Lilo & Stitch Bewertung

Lilo & Stitch Inhalt

Der kleine Außerirdische Stitch ist niedlich, schräg, aber auch irgendwie bissig, und landet in Hawaii bei der kleinen Lilo. Lilo, ein absoluter Elvis-Fan, liebt das Surfen und findet in Stitch einen Freund. Doch Stitch ist ein Energiebündel und bringt sein Umfeld schnell in Schwierigkeiten.

Cast & Crew

Wer ist der Regisseur von Lilo & Stitch und wer spielt mit?

Darsteller
k.A.
OV-Titel
Lilo & Stitch
Format
2D
Box Office
273,14 Mio. $
Uns liegen keine Informationen zur FSK-Freigabe des Films vor.
Filmreihe ansehen
Spannende Filme
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
21.10.2024 18:38 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.033 | Reviews: 47 | Hüte: 809

Nach meinem letzten Disneyland-Besuch wurde mir bewusst, wie beliebt und präsent die Figur des Stitch immer noch ist. Ich muss zugeben, dass ich den Film nie gesehen habe und eigentlich nur die Serie, die damals auf Super RTL lief, geschaut habe. Mit dem Wissen, dass Lilo und Stitch nun auch als Realfilm die Kinos unsicher machen soll, war es Zeit, diesen weiteren Film der "Meisterwerk"-Reihe anzuschauen.

Tatsächlich finde ich es schwer den Film zu bewerten. Das Erscheinungsjahr mit 2002 spricht da schon Bände - es war eine eher unerfolgreiche Zeit nach den Musical-Zeichentrickfilmen, wo Disney versuchte sein Mojo zu finden. So ist dieser Film auch anders - die Charaktere singen nicht, der Film beruht auf einer Originalidee und die Figuren wirken allesamt frisch. Der Film verbindet dabei das klassische Motiv der Alien-Besuche auf der Erde mit hawaiianischer Kunst udn Kultur. Musik wird nicht von den Figuren gemacht, steht aber z.B. mit Elbis-Songs im Mittelpunkt.

Tatsächlich ist Lilo&Stitch Disneys Antwort auf E.T. Ein gleichermaßen hässliches und süßes Wesen landet auf der Erde und sucht seine Familie. Stitch ist dabei nicht der klassische Disney-Tier-Sidekick, sondern eine eigenständige Hauptfigur und eigentlich vor allem zu Beginn nervig und eher ein Antagonist. Lilo widerrum ist nicht die klassische Disney-Prinzessin, sondern ein fast schon hyperaktives Mädchen ohne Freunde, welches eindeutig soziale Mängel aufweist.
Bis auf den Alien-Kram weist dieser Film sogar eine ziemlich realistische disfunktionale Familie auf: Eltern gestorben, muss die große Schwester sich um das unzähmbare Mädchen kümmern - und ist damit überfordert. Lilo steht kurz davor ins Heim zu kommen, da die Familie von einem Sozialarbeiter betreut wird.

So wird der Film zu einer Geschichte über Familie und Freundschaft und schafft es durch diese beiden untypischen Hauptfiguren, sich auf den typischen Disney-Klassikern hervorzuheben.
Leider ist die Handlung recht vorhersehbar und bringt trotz dieser Alleinstellungsmerkmale dann doch zu wenig Neues hervor. Wir haben viele neue Figuren, die schnell integriert und akzeptiert werden und letztendlich fehlt dem Film trotz all der realistischen und fiktiven Gefahren die Fallhöhe.

Der Animationsstil wirkt klassisch, wobei man beim Hintergrund auf Aquarell-Gemälde zurückgriff. So sieht Hawaii immer wunderschön farbig aus, insgesamt das Bild leider auch etwas "faul" und ohne Tiefe. Durch die 0815-Handlung und dem Animationsstil kommt man manchmal ogar auf den Gedanken es mit einem Direct-to-DVD-Film tun zu haben.

Schlussendlich bleibt Stitch mit einer Kombination aus frechen Taten und Sprüchen, coolen Fähigkeiten und einfach süßen Momenten das Highlight des Films und der Hype um die Figur ist asbolut nachvollziehbar. Wie man das Ganze als Realfilm umsetzen möchte, wird jedoch spannend werden. So leben einige Aliens unter uns Menschen, welche sich mit normaler Menschenkleidung tarnen, was scheinbar funktioniert. Dabei ist es jedoch ein ständiger Gag, dass dieses Versteckspiel nicht für den Zuschauer des Films gilt, so dass der Film nicht immer weiß, welcher sein eigentliches Zielpublikum (umgekehrt wird mit scharfer Munition geschossen und es geht um die Invasion der Erde) ist. Wie man dies im Realfilm lösen möchte, wo ja selbst Tierfiguren (siehe Lion King oder Arielle) naturnah dargestellt wurden, wird spannend werden.

Btw: für den Film zeichnete sich Chris Sanders als Drehbuchautor und Regisseur (und Stimme von Stitch) aus. Dieser wanderte nach erfolgreicher Zusammenarbeit mit Disney später zu Universal rüber, wo er u.a. am erfolgreichen Drachenzähmen leicht gemacht mitarbeitete. Dies ist insofern interessant, dass er urpsrünglich die Idee hatte, dass Stitch auf der Erde auf Tiere treffen sollte, die Disney-Verantwortlichen es jedoch besser fanden ihn mit Menschen agieren zu lassen. Sanders ursprüngliche Idee schien ihn aber nicht loszulassen, weshalb er sie wohl nun 2024 für Der Wilde Roboter umsetzte.

Meine Bewertung
Bewertung
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
19.12.2020 00:07 Uhr | Editiert am 19.12.2020 - 00:08 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.236 | Reviews: 185 | Hüte: 667

Das ist - neben "Bambi 2" - wohl der knuffigste und kindlichste Zeichentrickfilm, der von Disney je produziert wurde. "Mein Nachbar Totoro" und "E.T." vermengt mit hawaiianischer Kultur.

Meine Bewertung
Bewertung

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema