
Filme, in denen der Held verliert und der Schurke gewinnt - einige davon sind wir im ersten Teil unseres Specials schon durchgegangen, aber noch längst nicht alle. Das werden wir auch kaum schaffen, weil es nicht so wenige sind, wie man vielleicht denken würde. Allerdings gibt es da immer noch ein paar, die wir nicht außen vor lassen wollen, deshalb dieser zweite Teil. Lassen wir die Bösewichte also ein weiteres Mal den Sieg davontragen! Ausnahmsweise.
Basic Instinct
Gut, eigentlich haben wir bei Basic Instinct alle gewonnen, wenn man an jene Szene denkt (die wohl meistpausierte aller Zeiten). Wer würde sich nicht von Catherine Tramell (Sharon Stone) um den Finger wickeln lassen? Detective Nick Curran (Michael Douglas) verfällt ihr wie jeder andere auch, und am Ende landen die beiden in der Kiste, allein und ungestört. Mit einem Eispickel unter dem Bett, der nur auf seinen Einsatz wartet. Den Rest kann man sich denken.

Das Omen
Rosemaries Baby hatten wir bereits im ersten Teil, und Das Omen könnte praktisch die Fortsetzung davon sein. Die Frau des US-Botschafters Robert Thorn (Gregory Peck) bringt ein Baby zur Welt, das aber gleich darauf stirbt. Ersetzt wird es durch ein Waisenkind namens Damien (Harvey Stevens) - dumm nur, dass Damien der Sohn Satans ist. Was tun? Thorn scheitert beim Versuch, Damien umzubringen, und der grinst sich beim Begräbnis seiner Adoptivvaters eins.

Brazil
Ja, auch Terry Gilliam lässt das Böse siegen, und im Falle von Brazil ist es das allmächtige Informationsministerium. Ein Mann, Sam Lowry (Jonathan Pryce), wagt es, sich dem System zu widersetzen. Ihm und uns wird sogar ein Happy End vorgegaukelt, bis im letzten Moment die erschütternde Realität zutage tritt: Sam hat alles nur geträumt und wurde um den Verstand gefoltert. Wer mit einem guten Gefühl in die Zukunft blicken will, sollte diesen Film lieber meiden.

12 Monkeys
Terry Gilliam lässt das Böse wirklich gern siegen! Ohne die zeitreisebedingt so komplexe Handlung von 12 Monkeys hier aufdröseln zu wollen: Held James Cole (Bruce Willis) schafft es letzten Endes nicht, den wahnsinnigen Dr. Peters (David Morse) zu stoppen. Er wird erschossen, während sein junges Ich seinen eigenen zukünftigen Tod beobachtet, und der Bösewicht kann ungehindert sein tödliches Virus freisetzen. Die Katastrophe ist nicht mehr abzuwenden.

Dämon - Trau keiner Seele
Der Titel verrät es schon, Detective John Hobbes (Denzel Washington) bekommt es in Dämon - Trau keiner Seele mit einem Dämon zu tun, Azazel sein Name. Und er hat das fiese Talent, von Körper zu Körper springen zu können. Als er auch sich seines Kollegen Jonesy (John Goodman) bemächtigt, verwundet Hobbes diesen tödlich und vergiftet sich kurzerhand selbst, damit Azazel keinen Wirt mehr findet. Findet der nach seinem Tod aber doch - eine Katze.
