AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

House of the Dragon

News Details Reviews Trailer
Der Drache wählt seinen Reiter

Unsere Review zu "House of the Dragon" Episode 6 - Drachenreiter

Unsere Review zu "House of the Dragon" Episode 6 - Drachenreiter
1 Kommentar - Mo, 22.07.2024 von F. Bastuck
Die neue Episode von "House of the Dragon" kommt etwas ruhiger daher und bereitet Dinge vor allem vor. Hier ist unsere Review.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

Bewertung: 3/5

Es spricht vieles für House of the Dragon, wenn eine der bislang schwächsten Episoden dennoch eine gute ist. In so umfangreichen Storys wie hier braucht es aber hin und wieder solche Episoden, die gefühlt etwas vor sich hin plätschern und wo vielleicht nicht allzu viel passiert. Vor allem, wenn man inhaltlich sinnhaft bleiben möchte. Die Armeen müssen eben erst über die Karte bewegt werden und wie wir in dieser Folge gehört haben, dauert so etwas schon mal zwei Wochen. Und dann bleibt eben nicht viel mehr zu tun als zu warten. Ein wenig was ist aber dann dennoch passiert.

Unsere Review zu House of the Dragon Staffel 2 Episode 6

Die Lannisters waren wohl noch nie so richtig sympathisch. Lord Jason Lannister reitet mit seiner Armee (und Löwen!) zur Burg Goldzahn, wo er freundlich empfangen wird, aber sich nicht sehr freundlich verhält, eher sehr arrogant. Die Lannister-Armee ist auf dem Weg nach Haarenhal und will sich hier mit den Truppen von Goldzahn zusammentun. Jason verlangt jedoch, bevor sie weiter reiten, dass ein Rabe nach Königsmund geschickt wird, mit der Aufforderung, dass Aemond sich auf Vhagar ihrer weiteren Reise anschließt.

In Königsmund ist Aemond alles andere als erfreut, von Jason Lannister herbeizitiert zu werden. Dieser soll gefälligst alleine weiter marschieren. Und das, obwohl laut dem Rat in den Flusslanden ein großer Drache gesichert wurde. Welcher Drache wird nicht gesagt, doch wird diese Information noch wichtig werden.

Auch sonst verteilt Aemond im Rat eher Befehle, als dass er auf Ratschläge hört, oder solche gar zulässt. Unter anderem verkündet er eine Allianz mit der Triarchie, eine Flotte der freien Städte, hauptsächlich bestehend aus Söldnern und Piraten. Der Rat ist nicht begeistert davon, doch Aemond hat genug von der See-Blockade. Nachdem der Rat gegangen ist, spricht er noch mit seiner Mutter und macht ihr klar, dass sie nicht länger einen Sitz im Rat hat.

Auf Drachenstein nimmt Corlys seine neue Position als Hand an Rhaenyras Seite im Rat an. Ser Steffon Finsterlyn wird vor den Rat gebracht. Er gilt als aussichtsreichster Kandidat, durch eine Vermählung vor mehreren Generationen noch etwas valyrisches Blut in sich zu haben und daher als Drachenreiter infrage zu kommen. Rhaenyra macht ihm klar, welche Gefahr damit verbunden ist, doch Ser Steffon ist bereit, sein Leben zu riskieren, um ein Drachenreiter zu werden. Der Drache Seerauch scheint ihn auch zunächst zu akzeptieren, lehnt ihn dann aber doch ab und macht dies auch durch sein Feuer deutlich. Ser Steffon wird verbrannt und stirbt. Rhaenyra hat danach Zweifel, ob dieses Vorhaben gelingen kann.

Dafür scheint ein anderes ihrer Vorhaben zu gelingen. Wie Myseria ihr mitteilt, läuft die Mission in Königsmund zufriedenstellend. Es gelingt, das Volk gegen die dort Herrschenden aufzustacheln. Und auch ein Geschenk von Rhaenyra erreicht Königsmund: Kleine Boote unter ihrem Banner, gefüllt mit Nahrungsmitteln. Die verhungernden Menschen von Königsmund nehmen diese nur allzu gerne an und preisen Rhaenyras Namen in den Straßen von Königsmund. Der Hass gegenüber dem König wird größer und es kommt zu Unruhen, in die auch Alicent und Helaena geraten. Alicent wird sogar verletzt. Den Soldaten gelingt es nur mit Mühe, die beiden in Sicherheit zu bringen.

Im Bergfried bekommt man davon noch nichts mit. Aegons Verletzungen sind immer noch enorm, doch er kommt wenigstens wieder zu Bewusstsein. Aemond stattet ihm sogleich einen Besuch ab und fragt seinen Bruder drohend, woran dieser sich noch erinnern kann. Aegon erklärt sichtlich eingeschüchtert, sich an nichts erinnern zu können.

Aemond will noch eine andere Sache klären: Er benötigt eine Hand. Larys Kraft missversteht ihn zunächst und glaubt, endlich am Ziel angelangt zu sein und zur Hand ernennt zu werden. Doch Aemond macht deutlich, dass er Larys durchschaut und ihn gewiss nicht auswählt. Larys soll sich vielmehr darum kümmern, dass er eine Hand erhält: Larys soll Otto Hohenturm zurück nach Königsmund holen, damit dieser Aemonds Hand wird. Larys will so leicht jedoch nicht aufgeben. Auch er stattet Aegon einen Besuch ab und konfrontiert ihn mit der Wahrheit: Sein Leben ist durch Aemond in Gefahr. Zudem wird Aegon nie vollständig geheilt werden und auch nie mehr gehen können. Wahrheiten, die Aegon nicht gerne hört und ihn um Hilfe flehen lässt.

Rhaena befindet sich immer noch im grünen Tal. Sie kümmert sich um Gottfried, entdeckt dann jedoch etwas auf einem Spaziergang: Verbrannte Knochen. Ein offenbar großer und wilder Drache hat seine Spuren hinterlassen. Wenig später erfährt sie, dass für sie und den Kindern die Möglichkeit besteht, nach Pentos zu reisen. Etwas, was Rhaena eigentlich möchte. Doch mit dem Drachen scheint sich ihre Meinung zu ändern.

Auf Haarenhal leidet Deamon weiterhin unter seinen Träumen und langsam hat er genug davon. Er beschuldigt Simon Kraft, ihn vergiftet zu haben, doch dieser versichert, davon nichts zu wissen. Daemon will Haarenhal verlassen, als er auf Alys trifft. Auch auf sie ist er zunächst nicht gut zu sprechen, entscheidet dann aber, ihren Rat einzuholen. Der Schlüssel zu den Flusslanden seien die Tullys, doch da deren Oberhaupt nicht nur alt, sondern wegen schwerer Krankheit auch nicht ansprechbar ist, sind sie nicht verhandlungsbereit. Alys versichert Deamon, dass sie sich darum kümmern wird. Und tatsächjlich bekommt Deamon wenig später von Simon Kraft mittgeteilt, dass der alte Tully verstorben sei. Selbst seine Heilerin Alys konnte ihm nicht mehr helfen. Daemon weiß sofort, dass sie für seinen Tod verantwortlich ist. Nun ist der Weg frei, um mit dem neuen Oberhaupt der Tullys zu verhandeln.

Obwohl Rhaenys es ihm vor ihrem Tod geraten hat, hat Corlys sich noch nicht dazu überwinden können, seine zwei unehelichen Söhne Alyn und Addam anzuerkennen. Während er Alyn wenigstens zu seinem ersten Offizier ernennt, ignoriert er Addam. Doch dies könnte sich bald ändern: Als dieser nämlich an der Küste beschäftigt ist, erscheint plötzlich ein Drache, Seerauch. Und offenbar hat er in Addam seinen Reiter auserkoren.

Rhaenyra ist es Leid, von allen infrage gestellt zu werden. Einzig in Mysaria scheint sie eine wahre Freundin zu haben und zwischen beiden bahnt sich zudem eine Romanze an. Als sie die Nachricht erhält, dass Seerauch gesichtet wurde, zudem mit einem Reiter, hat Rhaenyra genug vom tatenlosen rumsitzen. Sie schwingt sich auf ihren Drachen Syrax und fliegt los, um Seerauch zu finden.

Fazit

Eine Folge ohne wirkliche Highlights, die vor allem dafür da ist, gewisse Dinge in Bewegung zu bringen. Aber wie wir eingangs geschrieben haben, sind solche Episoden in einer Serie wie House of the Dragon eben auch notwendig.

Das größte Highlight, zumindest für uns, war der Cameo von Paddy Considine als König Viserys. Schön, ihn noch einmal in der Serie zu sehen. Dieses Wiedersehen scheint Deamon doch sehr zugesetzt zu haben. Er wird immer mehr mit seinen inneren Dämonen konfrontiert und es wird spannend sein zu sehen, wo dies am Ende hinführt. Die möglichen Gegner stehen jedenfalls bereits Schlange: Aemond hat deutlich gemacht, dass er seinen Onkel auf Vhagar gerne herausfordern möchte. Jacaerys würde auch gerne nach Haarenhal fliegen, um zu sehen, was Daemon da so treibt und in Rhaenyra reift auch langsam die Gewissheit, dass Deamon inzwischen ein Rivale statt Verbündeter sein könnte.

Derweil scheint es so, dass wir demnächst neue Drachenreiter begrüßen dürfen. Das Experiment mit Ser Steffon ist zwar gescheitert, dafür sieht es so aus, als wäre Addam jetzt der Reiter von Seerauch. Corlys wird dadurch sicher auch in Konflikt mit sich selbst geraten, wie er mit seinen Söhnen umgehen soll. Und es wird auch spannend sein, zu sehen, wie Rhaenyra darauf reagieren wird.

Zudem deutet einiges darauf hin, dass auch aus Rhaena eine Drachenreiterin wird. Gewünscht hat sie sich dies schon lange, jetzt könnte sich im grünen Tal die Gelegenheit dazu ergeben. Noch ist jedoch unklar, welcher Drache dort herumfliegt. Selbst in Königsmund hat man von ihm bereits gehört, wie wir zu Beginn dieser Episode bereits gehört haben. Einer der Gründe, warum Jason Lannister die Eskorte von Vhagar wünscht.

Könnte es sich bei dem wilden Drachen um Vermithor handeln? Dies ist der Drache des früheren Königs Jaehaerys I. Targaryen und nach Vhagar zudem der größte lebende Drache. Es würde passen, da sicher nicht ohne Grund mehrmals in dieser Episode deutlich erwähnt wurde, dass es sich um einen großen Drachen handelt.

Uns stehen nur noch zwei Episoden in dieser Staffel bevor. Traditionsgemäß gilt die vorletzte Folge nicht selten als großes Highlight einer Staffel. Wird dies diesmal auch der Fall sein? Konflikte gibt es jedenfalls genug, dies machte diese Folge mehr als deutlich. Und dies nicht nur zwischen, sondern vor allem auch innerhalb der jeweiligen Parteien.

Quelle: Sky Deutschland
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
22.07.2024 14:41 Uhr | Editiert am 22.07.2024 - 14:43 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.936 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Diese Folge bietet viel an Vorbereitung für nächste Woche an, es deutet alles darauf hin, dass dort drei reiterlose Drachen beansprucht werden:

  • Der Tease bei Rhaena war nur zu deutlich, hier muss es sich um den Drachen Sheepstealer handeln. In der Buchvorlage bekommt sie diesen zwar nicht, aber das kann ja geändert werden.
  • Seasmoke wird nun von Addam geritten, soviel ist nach dieser Folge klar und wird auch im Trailer zur nächsten Folge bestätigt.
  • Auf Dragonstone befinden sich noch Vermithor und Silverwing. Durch die Buchvorlage und auch deren wiederkehrende Auftritte werden Hugh und Ulf deren Reiter werden.

Dies würde einen numerisch großen Vorteil für Rhaenyras Seite bedeuten, vor allem, wenn Daemon und Caraxes noch dazugezählt werden können. Auf der anderen Seite steht aktuell nur Aemond mit Vhagar bereit - Sunfyre ist außer Gefecht, Helaenas Drache Dreamfyre wurde noch gar nicht gezeigt und sie ist viel zu gutmütig für einen Krieg. Daeron ist in Oldtown und somit weit entfernt.

Die nächsten zwei Folgen dürften sehr spannend werden und die Machtverhältnisse vorübergehend kippen.

Forum Neues Thema
AnzeigeR