Moviejones.de ist ein kostenloses Angebot, welches sich durch Werbung refinanziert. Adblocker minimieren die Einnahmen monatlich um 40%. Wenn du möchtest, dass wir auch in Zukunft unsere Redakteure bezahlen können, deaktiviere bitte deinen Adblocker.
Du willst dennoch keine Werbung oder diese deutlich minimieren?
Hier mehr erfahrenEin junges Mädchen wird vermisst. Joe, ein brutaler und vom eigenen Leben sowohl gequälter als auch gezeichneter Auftragskiller, startet eine Rettungsmission. Im Sumpf aus Korruption, Macht und Vergeltung entfesselt er einen Sturm der Gewalt. Vielleicht gibt es nach all dem Blutvergießen am Ende auch für Joe ein Erwachen aus seinem gelebten Albtraum…
"A Beautiful Day" ist von der Idee nicht schlecht, aber leider wurden diese recht mangelhaft umgesetzt. Es fängt schon damit an, dass bei den Rückblenden nicht klar wird, was man damit ausdrücken wollte. So wie es dargestellt wird, gibt es mehrere Interpretationsmöglichkeiten. Des Weiteren hält die Kamera in manchen Szenen zu lange drauf, was den Film etwas langatmig wirken lässt. Genauso verhält sich dies mit den Actionszenen. Man geht denen größtenteils aus dem Weg und man schneidet es so, dass die Taten schon vollendet sind. Der Beruf, den der Hauptcharakter ausübt, wird nicht deutlich klar, was er überhaupt macht. Soll es ein Detektiv sein oder was für ein Beruf übt er aus? Man hat das Gefühl, dass die Geschichte nicht so geworden ist, wie man sich dies gedacht hat, aber wenn man dies merkt, dann sollte man entweder noch einen Versuch wagen, was noch mehr Geld kostet oder man veröffentlicht das Werk nicht erst, denn das ist leider keine gute Unterhaltung.
Die schauspielerischen Leistungen sind jetzt nicht der Knüller, aber es ist halbwegs brauchbar. Die musikalische Begleitung ist äußerst merkwürdig, denn sie passt teilweise nicht zum Rhythmus. Auch hat man das Gefühl gehabt, dass man den ersten Soundtrack nach bearbeitet hat, aber bei den Rest hatte man keine Lust mehr. Der erste Soundtrack passt von der Lautstärke und dann wird alles weitere deutlich lauter, teilweise doppelt so laut, als die Dialoge.
Ich kann Ihnen "A Beautiful Day" nicht empfehlen.
Meine BewertungA Beautiful Day ist ein ziemlich interessanter Thriller, der sich mal ganz anders anfühlt als die übliche Art Thriller. Er hat mich ein wenig an "Drive" erinnert. Er wirkte auch ständig wie mitten aus dem Leben gegriffen, als wenn der Film eine Spontan-Aufnahme einer realen Situation wäre. Was ich besonders am Film mag, ist die exzellente Musik, die immer passt. Joaquin Phoenix hat auch richtig klasse gespielt. Allerdings muss ich mir den Film nicht unbedingt noch einmal geben, einmal reicht.
8/10 - Geringer Wiederschauwert
Meine BewertungEine dunkle und neonfarbene Großstadt, wummernder Synthie-Soundtrack und ein schweigsamer Mann, der durch die Stadt läuft oder in einem Taxi fährt.
Soundtrack: "Dark Street"
Nach dieser famosen Exposition beleuchtet Lynne Ramsay ("We Need to Talk About Kevin") den endlosen Rachefeldzug eines suizidalen Kriegsveteranen mit PTBS (Joaquin Phoenix), der es sich - einhergehend mit dem inneren Kampf gegen sich selbst - zur Lebensaufgabe gemacht hat, Mädchen aus der Kinderprostitution zu befreien und die Verantwortlichen brutal mit einem Hammer zu töten.
"A Beautiful Day", eine Art moderner "Taxi Driver" als kompaktes Indie-Thrillerdrama.
Meine Bewertung- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"