Mit "Halloween - Die Nacht des Grauens" schuf John Carpenter 1978 einen Klassiker des Horrorfilms. Der Film erzählt die Geschichte von Michael Myers (Nick Castle), der mit sechs Jahren seine Schwester ermordet und 15 Jahre später aus der Psychiatrie entkommt - am Vorabend zu Halloween. Maskiert tötet er drei Teenager und wird schließlich von seinem Psychiater Dr. Loomies (Donald Pleasence) angeschossen und fällt vom Balkon eines Hauses. Jamie Lee Curtis, die in diesem Film ihre erste Rolle spielte, galt seitdem als so genannte "Scream Queen".
Auf "Halloween" folgten sieben Fortsetzungen, die die Geschichte um Mike Myers weitererzählten, der am Ende des ersten Films nur scheinbar starb. 2007 kam das Remake von Rob Zombie in die amerikanischen Kinos, das den Charakter von Michael Myers weiter beleuchtet hat.
Ich habe mir den Film am 27. Oktober 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ähnliches Niveau wie Teil 5. Hat vereinzelt ein paar nette Einfälle und wird zum Ende hin wieder etwas aufregender. Zudem bekommt man hier Paul Rudd in jungen Jahren in einer relativ großen und Donald Pleasence in seiner letzten Rolle zu sehen. Man merkt den Teilen 4-6 aber an, dass sie hauptsächlich für eingefleischte Fans eine Relevanz haben dürften. Letztendlich hat es die gesamten Geschichte um Michael Myers nicht wirklich nennenswert vorangetrieben.
Meine Bewertung