Manoj Night Shyamalan, der Hollwoodregisseur mit dem unaussprechlichen Namen, ist bekannt für seine Myster-Thriller, die mit ihrem Ende überraschen. Unvergessen Bruce Willis Aha-Erlebnis in "The Sixth Sense" mit einem grandiosen Haley Joel Osment an seiner Seite oder Bryce Dallas Howard, die in "The Village" feststellt, dass die Realität nicht immer dem entspricht was man erwartet.
Nicht jeder Film trifft jedoch die Erwartungen des Publikums und so blieb "Das Mädchen aus dem Wasser" hinter den erhofften Einspielergebnissen zurück. Doch es ist anzunahmen, dass seine folgenden Filme wieder den ein oder anderen Erfolg verbuchen werden, denn dazu sind seine Geschichten einfach zu skurril.
@TiiN
Das war eigtl. nur Zufall, Signs und Sixth Sense stehen schon seit Monaten auf meiner Liste, leider waren sie weder bei Netflix noch Prime Video verfügbar. Nun gab es aber beide für je knapp 4 Euro bei Amazon Video im Angebot, da hab ich zugeschlagen.^^
Scrubs hat mir den Twist verraten. Habs leider nie vergessen.^^
Deine Bewertung liest sich eher wie eine 6 von 10, hätte nun gedacht, dass du Sixth Sense schlechter als Signs finden würdest.
Hmh vielleicht, weil ich an dem Twist so viel kritisiert habe.^^ Ist der größte, aber auch einzig wichtige Punkt, den ich zu kritisieren habe, daher wollte ich nicht so hart sein mit der Bewertung, zumal es mich, auch wenn ich viel gemeckert habe, es jetzt nicht sooo mega schlimm finde.
Ich denke das ist ein typischer Punkt den man kritisieren kann, aber vermutlich gerne drauf pfeift, wenn man den Streifen damals gesehen hat.
Jo, ich denke, hätte ich es nicht gewusst, hätte ich den Film viel mehr genießen können und wäre am Ende baff gewesen wegen dem Twist. Hätte den Film dann vermutlich geliebt und daher bei Folgesichtungen es nicht so schlimm gefunden, dass es nicht gerade logisch ist.
Aber leider ist es nun so, wie es ist.^^
Weitere Shyamalan-Filme hatte ich nicht geplant. 6 Filme von ihm fehlen mir noch, die interessieren mich alle aber nicht so wirklich und ich weiß nicht, ob ich die noch schauen werden. After Earth sicher nicht, der soll ja super mies sein.^^
Ich glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.
Freut mich, dass du gerade offenbar auf der Shyamalan-Schiene unterwegs bist. Leider ist es vermutlich unmöglich, den Twist des 21 Jahre alten Filmes nicht zu wissen, selbst wenn man ihn noch nicht gesehen hat. Dazu wurde er in zu vielen Referenzen zitiert.
Deine Bewertung liest sich eher wie eine 6 von 10, hätte nun gedacht, dass du Sixth Sense schlechter als Signs finden würdest.
Bzgl. deiner Kritik der Logik: Ich denke das ist ein typischer Punkt den man kritisieren kann, aber vermutlich gerne drauf pfeift, wenn man den Streifen damals gesehen hat. Ich habe mir The Sixth Sense vor ein paar Jahren erneut angeschaut und fand ihn auch nicht mehr so klasse wie damals, aber es ist immer noch ein guter Streifen.
Wirst du dir noch weitere Shyamalans angucken? Mein Ranking aus dem Bauch heraus:
So nun hab ich den Film auch endlich gesehen.
Leider wusste ich den Twist am Ende schon, also dass Malcolm tot ist, was mir letztenlich den Film versaut hat, denn so konnte ich die ganze Zeit über nach Anzeichen schauen, ob man es gemerkt hat und ob es logisch war.
Und das ist der springende Punkt: Es ist nicht logisch und das ärgert mich. Wie kann man 1 Jahr tot sein und es nicht merken?? Dass ihn alle Menschen ignorieren muss ihm doch auffallen und überhaupt, Kontakt mit Menschen lässt sich nicht gänzlich vermeiden, ebenso wie Berührungen. Zudem muss er doch merken, dass er kein Geld mehr bekommt, um sich notwendige Sachen zu kaufen. Auch hat man Coles Atem nicht gesehen, als Malcolm bei ihm war, was wohl mit der größte Beweis für diese Unlogik ist, denn bei den anderen Geistern hat man ja seinen Atem dann gesehen.
Von daher, netter Twist am Ende, der aber nicht den geringsten Sinn macht. Wenn man den Film zum ersten Mal sieht, fällt einem das bestimmt nicht so auf, weswegen der Film wohl auch so gelobt wurde, aber spätestens bei den Folgesichtungen müsste man es doch dann merken.
Daher kann ich das große Lob für den Film nicht wirklich nachvollziehen.
Die Story war insgesamt daher dann nur solide.
Der Cast und die Charaktere war aber klasse. Vor allem Osment war sehr gut und hat sogar ne Oscar-Nomierung (einder der jüngsten) erhalten, aber leider nicht gewonnen. Auch Toni Collette war super.
Spannung war zumindest in der 2. Hälfte des Films da.
Der Soundtrack war auch gut.
Das Ende war, trotz dass ich den Twist schon kannte und verärgert über die Unlogik war, dennoch emotional und Gänsehaut hatte ich auch.
Daher gebe ich dem Film netterweise auch noch 4 Hüte.
Insgesamt bin ich aber leider dennoch etwas enttäuscht. Ach Mann, Shyamalan, wieso nur...
Daher bleiben meine Favoriten von ihm immer noch Unbreakable und Split.
Meine BewertungIch glaube an zwei Dinge. An Disziplin und an die Bibel. Wir werden euch beides lehren. Ihr vertraut dem Gott, aber euer Arsch gehört mir... willkommen in Shawshank.