Hier dreht sich alles um den Film The Equalizer 3 - The Final Chapter (2023). Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich habe mir den Film am 02. September 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Heute Abend geschaut und was soll ich sagen, nach einigen sehr gemischten Kritiken hatte ich auch ein paar Zweifel was Teil 3 betrifft, aber die wurden sehr schnell beiseite gewischt.
Nach den ersten 5 Minuten habe ich mich schon gewundert das der Streifen ab 16 Jahren freigegeben ist, so hart ging hier die Action los.
Denzel Washington arbeitet hier erneut mit Dakota Fanning zusammen und die Chemie zwischen den beiden stimmt nach wie vor, es macht Spaß ihr Zusammenspiel zu beobachten.
So ist das dritte und letzte Kapitel von "The Equalizer" ein würdiger Abschluss der Trilogie, hat mich sehr gut unterhalten und wurde niemals langweilig.
Meine BewertungWarriors, come out to play-ayyy!
Ein bisschen spät für den Film, aber vorhin im Kino gewesen. Überraschenderweise war der Saal relativ voll. Hätte nicht gedacht, dass sich jemand noch für The Equalizer 3 interessiert.
Gefiel mir etwas besser als der zweite Film. Die eigentlichen Actionszenen mit Denzel Washington waren gut, die Handlung dazwischen um die Polizeiaktion hätte es in der Komplexität vermutlich nicht gebraucht.
Die Leichtfüßigkeit vom ersten Film bleibt unerreicht. Vom Final Chapter kann nun auch nicht wirklich die Rede sein.
Trotzdem ganz sehenswert.
Meine Bewertung
"The Equalizer 3" hat mir ebenso gut gefallen wie der Vorgänger und ist in meinen Augen ein guter Abschluss der Reihe.
Knallharte und brutale Actionszenen, eine sehr gute Tonabmischung, eine gute Kameraführung, gute Musikuntermalung, mit Sizilien, Neapel und einem kleieneren Fischerdorf wirklich schöne Settings und gute Spannung. Mehr erwarte ich gar nicht, und genau das habe ich in guter Qualität bekommen.
Für mich ist "The Equalitzer 3" deutlich besser als der ebenfalls 2023 erschienene "John Wick 4". Warum? Die Actionszenen sind kürzer und brachialer und nicht aufgebläht lang bis zum Geht-Nicht-Mehr und der Film ist deutlich kürzer, was besser zu dieser Art Film passt. Kurz und knackig. Zudem mag ich das realistischere Setting lieber als die extrem unrealistische Welt von John Wick.
Bewertung: 8/10 Punkte
Wiederschauwert: Mittel
Nachhaltiger Eindruck: Gering
Emotionale Tiefe: Mittel
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 27. März 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Es wird wirklich nichts Neues geboten doch insgesamt ein würdiger Abschluss der Filmreihe. Ich schaue Herrn Washington gern beim Ausüben seiner Kernkompentenz zu.. Unterhaltsam.
Meine BewertungGentleman, heben wir unsere Gläser auf unsere Ehefrauen ... und die Geliebten - mögen sie sich nie begegnen!
Ich habe mir den Film am 01. April 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Solider dritter Teil. Hat mich gut unterhalten und die Figur glaubhaft weiter erzählt. Definitiv ein großer Schritt vorwärts nach dem doch langweiligem zweiten Teil. Man merkt deutlich, dass mit Fuqua hinter der Kamera mehr Qualität rauskommt.
Meine BewertungDas war es endlich mit der Reihe, ein Fan war ich ja nie. Teil 1 war solide, Teil 2 mochte ich weniger, Teil 3 mochte ich sogar am meisten. Guter Abschluss der Reihe und ein wirklich schöner Abschluss für den Charakter.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir den Film am 28. Mai 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Der schwächste Teil der Reihe der auch "reduzierter" daher kommt. Aber man kann sich den Film auf jeden Fall anschauen wenn man eine recht ordentliche Action-/Rachestory sehen will.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 11. Januar 2025 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Heute direkt den nächsten Film geschaut, was ist da los...will da etwa jemand die mickrigen 12 geschauten Filme aus 2024 vergessen machen...
Teil 1 hat mich damals ziemlich abgeholt, Teil 2 hatte seine Schwächen und war etwas zerfahren, aber immernoch ganz gut und Teil 3 setzt sich für mich irgendwo dazwischen.
Denzel spielt mittlerweile zwar nur noch ein überhöhtes Best of seiner selbst, aber auch wenn sein Schauspiel häufig etwas affektiert daher kommt, kann ich ihm immer noch ganz gut bei der Arbeit zuschauen.
Die Action ist mir hier persönlich etwas zu sadistisch und brutal geraten, Dakota Fanning spielt im Grunde nur in einer angeklatschten Nebenhandlung mit und das Ende wirkt auch etwas unrund, aber alles in Allem hatte ich wieder eine gute Zeit mit McCall und seinem Filmuniversum.
Die italienischen Setpieces sind natürlich auch große Highlights.
Hoher Unterhaltungswert!
Mittlerer Wiederschauwert!
Meine Bewertung- CINEAST -
The Equalizer 3 - The Final Chapter (2023)
Moviejones | 26.09.2025