Anzeige
Anzeige
Anzeige

Warum kommen Planungen / Film / Serie / Nachfolger nicht in die Gänge?

theduke | 11.12.2013
Der eine weiß was, und der andere User sucht sich einen Wolf nach den Gründen, warum gewisse Projekte zwar vorhanden waren oder sind, diese aber nicht umgesetzt werden. Alle Fragen und Antworten erwünscht, selbst wenn diese nur die eigene Meinung spiegeln.
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
16 Kommentare
1 2
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
11.12.2013 00:32 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Als ich zum ersten mal John Carter vom Mars war ich Feuer und Flamme, denn es erinnerte mich an einige Comics, dazu ein Hauch von Tarzan , eben die Romanhandschrift von E.R.Burroughs und man sagte es wäre ein Teil 2 geplant. Ich verstehe nicht warum der Film nie vom Publikum angenommen wurde, denn J.Cameron hatte aus den Roman seinen Stoff für Avatar entnommen. Der Film JCfM war für mich ein Meisterwerk. Weiß jemand ob doch ein Part II geplant ist?

Und was ist aus der Planung Halo geworden, auf den ich nun fast 2 Jahre warte.?
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
11.12.2013 00:49 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
Wir hatten unlängst dieselbe Frage gestellt. John Carter war wohl nicht der Erfolg, weil wohl zur selben Zeit auch Die Reise zur geheimnisvollen Insel, Frau in Schwarz und Tribute von Panem anliefen. Das macht immer viel aus und ich schätze deshalb war John Carter nicht so der Erfolg!

Geht mir ebenso mit DREDD! Ich fand den hammergeil und der Film war gar nicht so der Kassenschlager - aber wen wunderts? Fast zeitgleich kamen damals Cloud Atlas und Skyfall sowie nur 1 Monat später der Hobbit in die Kinos! Mich nervts auch oft - vor allem wenn ich dann Cloud Atlas gleich 2mal schau und ich irgendwie nicht so richtig dahinter steige, was mir der Regisseur oder Drehbuchautor mit diesem Film sagen wollte!

Dass wir alle woher kommen und irgendwie in unseren Kindern und Enkelkindern weiter leben? Hm .... gut dass das mal jemand gesagt/ filmisch festgehalten hat, weil so richtig klar ...

Ach Duke, da kannse nur mitn Kopp schütteln.......
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
stinson : : Moviejones-Fan
11.12.2013 01:11 Uhr
0
Dabei seit: 20.08.11 | Posts: 1.545 | Reviews: 2 | Hüte: 87
JCfM war nicht nur "nicht so der Erfolg", das ist wohl die Untertreibung des Jahrhunderts. Disney machte damit Verluste im dreistelligen Millionen Bereich (ca 200). Nach diesem Mega-Flop trat unter anderem auch Disneys Filmchef Rich Ross zurück. Ich vermute das die Leute einfach kein zweites Avatar sehen/dulden wollten, auch wenn John Carter ja eigentlich "das Original" zu Filmen wie Star Wars, Avatar etc ist. Sonderlich gut fand ich ihn übrigens nicht.
Jon Carter rangiert so glaube ich unter den 10-15 größten Flops der Kinogeschichte relativ weit oben. Kein Wunder also das Disney diesen finanziellen Freitod nicht noch mal gehen will,

Zu Halo:
Ursprünglich sollte ja Neill Blomkamp Regie führen, den man von District 9 kennt. Microsoft wollte aber viel zu viel Mitspracherecht und mischte sich immer wieder ein. Blomkamp und das Game-Studio kamen einfach nicht auf einen grünen Zweig weswegen Microsoft schließlich selbst den Stecker aus dem Projekt zog. In Blomkamps Elysium hätte ich im Kino fast mehrfach laut "Halo" geschrien, so viele Parallelen gibt es in Screendesigns, Kostümen, Setting, Szenenbild etc, man merkt hier deutlich die Einflüsse von "Halo", an dem der Regisseur gearbeitet hat.
Neben der Web-Serie Forward Unto Dawn, die man sich auf Youtube etc anschauen kann produziert Microsoft mittlerweile eine "richtige" Fernsehserie mit Steven Spielberg zusammen, welche exklusiv für die X-Box One erscheinen soll. Einen Kinofilm gibt es wohl nicht mehr.

Nun meine Frage: Weiß jemand wies um ein Reboot/Neuverfilmung zu Eragon aussieht? Der Film hatte ja so viel falsch gemacht das ich den Regisseur am liebsten mit den Büchern verprügelt hätte. Aber kann sich Hollywood so eine inhaltlich zwar nur durchschnittliche, finanziell aber mehr als ertragsstarke Erfolgsroman-Reihe einfach durch die Lappe gehen lassen, nur weil einmal der erste Teil verhunzt wurde? Ich finde das mehr als verwunderlich und sähe einer Neuverfilmung freudig entgegen.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
11.12.2013 01:17 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@ Trinity Ja man könnte oft weinen. Habe hier am Dienstag oft gelesen wie viele hier Cloud Atlas gelobt hatten, ich habe ihn als 3 mal versucht bei Bekannten anzusehen, und ich habe nach 20 Min abgebrochen. War nicht mein Fall gewesen, aber mal sehen vielleicht betrachte ich mir den Film irgendwann doch einmal in voller Länge.

Der Goldene Kompass aber das selbige. Klar kein Film mit Kanonen oder viel Action, aber er war so super gemacht, wo ich mich wundere das die leicht kitschige Narnia Trillogie so einen Erfolg aufweisen konnte. Bei manchen Filmen kommt es mir auch als eine Art Mobbing vor.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
11.12.2013 01:36 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@ Stinson ich kenne die Bücher von Eragon nicht, mir kam der Film aber wie eine gut gemachte TV Produktion vor, die Betonung liegt auf TV Spielfilm, typisch UK und siehe USA und HU . Für eine bessere Verfilmung solcher Drachenthemen im Mittelalter kann ich mir nur einen vorstellen, P Jackson. Danke dir für die Info zu Halo, was ich nicht wußte. Ebenso finde ich es schade warum man den Ursprung zu Avatar und Star Wars keine Chanze gegeben hatte.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
11.12.2013 09:30 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50
John Carter vom Mars war sicherlich nicht so schlecht, als das er diesen Misserfolg verdient hätte. Aber er war eben bei weitem auch kein Meisterwerk. Ich fand ihn ganz ok, aber man hatte halt auch alles schonmal irgendwie irgendwo gesehen. Die Grundgeschichte war insgesamt auch sehr einfach gestrickt. Und schauspielerisch war das nichts weltbewegendes. Wirklich sympathisch waren die Hauptfiguren (insbesondere Taylor Kitsch, den ich z.B. auch in Battleship schwierig fand) nicht. Und dann ist es schwierig sich mit diesen zu identifizieren, mit ihnen mitzufühlen. Gerade in solchen Filmen halte ich das aber für wichtig.
Letztendlich war an dem Film einfach alles zu durchschnittlich, um wirklich gut zu sein. Die Inszenierung war austauschbar, die Darsteller max. ok, die Geschichte sehr einfach gehalten und man hat alles schonmal in ähnlicher Form irgendwo gesehen. Einzig die Effekte waren top. Aber die reißen es eben auch nicht raus, wenn der Rest nicht mithalten kann.

Etwas mehr finanziellen Erfolg hätte ich ihm trotzdem gewünscht. Aber aus Produzentensicht ist es ja nur mehr als logisch, dass man nach diesem finanziellen Disaster nicht noch Fortsetzungen dreht.
Avatar
MarieTrin : : Mrs. Justice
11.12.2013 10:05 Uhr
0
Dabei seit: 11.09.11 | Posts: 1.907 | Reviews: 27 | Hüte: 46
@Theduke

Eine Erklärung generell habe ich auch nicht parat. Der goldene Kompass ist aber eine Art rotes Tuch für mich. Diese Buchverfilmung braucht keine Fortsetzung, sondern einen Reboot. Der Film hatte nette Elemente, hat es aber nicht im Geringsten geschafft, die Atmosphäre des Buchs aufzunehmen. Außerdem war der Film weder Fisch und Fleisch, als man die Religionskritik zugunsten einiger Gruppen in den USA abschwächte. Die Unzufriedenheit angesichts des offenen Endes kann ich verstehen. Dieses ist aber dem Hochmut des Studios geschuldet und der Angst, das Buch bis zum Ende umsetzen.

Que la loi soit avec toi!

Avatar
Han : : Space Cowboy
11.12.2013 10:45 Uhr | Editiert am 11.12.2013 - 10:47 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
John Carter fand ich auch nicht soo schlecht, als ich ihn dann mal im Heimkino sah. Den Hauptgrund für sein katastrophales Scheitern sehe ich persönlich vor allem in der absolut fehlgeleiteten Marketingkampagne. Allein die Trailer waren so furchbar, sie erinnerten mich an Star Wars Episode I, weswegen ich einen Kinobesuch sofort ausschloss. Dann kam (vor allem in D-Land) noch dazu, dass der Film aus irgendeinem Grund zum Hassobjekt der Kritiker wurde, die ihn dann größtenteils auch verbal zerfleischten. Also das sind jetzt meine beiden Beobachtungen gewesen. Den Film ansich find ich nicht so schlecht. Er ist zwar auch kein Meisterwerk, aber einen 2. Teil hätt ich mir diesmal wohl im Kino angesehen. Mit Comiceinheitsbrei wie z.B. aktuell Thor 2 kann er locker mithalten. ;)

Der goldene Kompass: Ich denke der floppte, weil man sich einfach nicht traute, die Geschichte richtig auf die Leinwand zu bringen! Diese angezogene Handbremse hat man als Zuschauer schon bemerkt, auch wenn man die Vorlage nicht kannte (hab sie auch erst danach gelesen). Wobei der Film viele gute Ansätze hatte und mir auch der Cast gefiel. Ich hoffe trotzdem sehr, dass man da einfach ein Reboot macht und dann gleich alle 3 Teile plant oder gar am Stück filmt. Ist natürlich die Frage, ob sich das mal jemand wieder traut? Bei der aktuell allgegenwärtigen Angst vor Flopps und Sichertreterei der Studios will ich es stark bezweifeln.

Was ich noch gern sehen würde und wo ich auch überhaupt nicht verstehe, warum diese Fortsetzungen nicht gemacht werden:
Hellboy 3
Unbreakable 2

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
11.12.2013 14:01 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
Also gerade Cloud Atlas bin ich so ein wenig hin und her gerissen! Die Story an und für sich gab mir überhaupt nichts. Ich fand den Film langatmig und fürchterlich. Allerdings - und dafür hätte der Film echt einen Oscar verdient, waren die Masken, die Verwandlungen der Schauspieler!

Das zu beobachten machte mir unglaublich viel Spaß - aber sich 2 Stunden und .. einen Film reinzuziehen, der irgendwie nicht der Knaller ist - na ich weiß auch nicht. Tolle Bilder teilweise, echt coole Settings zum Teil, nur die Geschichte stier wie Sau. Und das fand ich, stand im krassen Gegensatz zu den tollen Settings und Masken!

Im Bezug auf Eragon, verstehe ich es teilweise auch nicht. Gerade wenn man die Bücher gelesen hat, hat man sich auf den 2. Teil richtig gefreut, weil da echt ordentlich was passiert ist. Mag sein, dass manch Kinofreak zu wenig Special-Effects sehen konnte - keine Ahnung woran das damals lag. Fakt ist, dass die Bücher von einem Jugendlichen geschrieben wurden und ich diese dann noch viel gerner gelesen habe, weil die Kids irgendwie so unkreativ geworden sind. Vielleicht war auch die Geschichte um Eragon zu kindlich erzählt und gerade im ersten Teil zu wenig blutrünstig - was sich im 2. Buch komplett ändert!

Tja und Narnia vs. Goldener Kompass ..... ohne hier wieder eine christlich/religiöse Debatte vom Zaun zu brechen, die hatten wir ja nun schon bis zum Abwinken und in bösartigsten und militantesten Formen, aber dennoch denke ich, die religiös angehauchte Message die hinter Narnia steckt war wohl verkaufsträchtiger als der Kompass. Was nicht heißen soll, dass alle diejenigen, denen Narnia nicht so zusagte, ihren Kompass moralisch neu nach Norden ausrichten sollten. Vielmehr denke ich, ist Narnia kindgerechter und kann von Familien auch mit ABC-Schützen angeschaut werden, ohne dass Papa und Mama aus dem Kino geschickt werden, weil sie zu laut schnarchten.

Ich schätze, man muss immer ein bissel abwägen, für welches Publikum die Filme gemacht sind. Und der Goldene Kompass, so schätze ich, ist eher für die Kids zwischen Grundschule und Jugendliche gemacht und von den Erwachsenen eher oder leichter negiert worden. Meine Vermutung, die natürlich auch komplett falsch sein kann.

Und Tom Hanks scheint mir auch nicht mehr so ne sichere Bank zu sein, wie das vor einigen Jahren noch der Fall war. Er macht mir manchmal ein wenig den Eindruck, dass er zwischenzeitlich in die Jahre gekommen ist und die Rollen nicht mehr mit der Freude oder dem Engagement spielt, wie das bei Forrest Gump oder Cast away noch der Fall war. Aber auch das ist wieder nur meine subjektive Haltung!
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
Trinity : : Moviejones-Fan
11.12.2013 14:09 Uhr
0
Dabei seit: 04.07.13 | Posts: 345 | Reviews: 1 | Hüte: 20
@Han: Du hast es auf den Punkt gebracht! Ich kam nicht mehr drauf, was mich am goldenen Kompass störte. Und ich schätze, da wollte man die Geschichte für Familien nett erzählen und vergass irgendwie, dass "NETT" die kleine Schwester von Langweilig ist.

Und das merkt man dem Film auch irgendwie an, dass er sich nicht traut aus den Puschen zu kommen. Ja und als "alte" Star Wars Generation ist Episode 1 - 3 ein Schlag ins Gesicht. Aber meine Kids, die mit der Episoden-F***-Trilogie aufgewachsen sind, für die gehört Star Wars eben in 6 Teilen erzählt und diese Magie, wie wir sie noch erlebten - BRAUCHT DOCH KEIN MENSCH, Originalzitat! Ich finds traurig und ich kann mir nicht vorstellen, dass jetzt, wo Disney vollkommen die Finger drin hat, ich mir noch einen weiteren Teil anschauen werde ....

Da müssen erst ganz viele Vorkoster ran, ehe ich wieder einmal mehr bereit bin, 2 Stunden meines kurzen und kostbaren Lebens zu investieren, um am Ende wieder einmal mehr festzustellen, dass all die knappe Freizeit und all das viele Kinogeld fürn Popo war!
Sei deinen Freunden nah, doch deinen Feinden näher!
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
12.12.2013 00:39 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Bin Paff ! Die Meinungen und Hintergründe die ich hier zu lesen bekommen habe finde ich dufte. G. Kompass finde ich etwas tiefgründiger und etwas mehr in den Zwischenzeilen sehr dunkel vermittelt , als es der Film Narnia zeigt. ( Kleine Werbung, Sonntag läuft der Film Die Chroniken von Narnia: Die Reise auf der Morgenröte )

@ MarieTrin ich kenne die Bücher nicht, da ich kein Lesewurm bin. Hast du die Bücher selber gelesen?

@ Han Bei G.Kompass : Viele wünschen sich im Internet eine Fortsetzung, habe aber auch Bücherwürmer gelesen die sich eine Neuverfilmung wünschen. Da würde ich sofort Ja sagen, aber bitte keinen Kitsch wie Narnia. Eher eine Mischung aus Erwachsenen-Film und Jugendfilm FSK 16, denn wie ich den Stoff beurteile kann man ihn gut Hardcore verfilmen. Vielen Dank aber zu Hellboy 3 , denn mir kommt Guillermo del Toro langsam wie ein kleines Kind vor, der viele Sachen gleichzeitig in Angriff nehmen will und wollte, aber keine Sache nicht richtig zu Ende bringt. Diese Kritik könnten wir aber vielen Produzenten / Regie, / Autoren und auch Darstellern vorwerfen, oft kommen nur Ausreden, wo der Film im Kino nicht akzeptiert wurde, die Kritiken zu schlecht waren, oder es an Geld fehlt. Laut den bekannten Infos Guillermo del Toro hält es für sehr unwahrscheinlich, dass Hellboy 3 kommen wird, da viele verschiedene Dinge zusammenlaufen müssten. So nennt er als Beispiele Produzent Larry Gordon, das Studio Universal, die Rechte, del Toro und Ron Perlmans Verfügbarkeit sowie den Segen von Mike Mignolas. Und die Kosten 150.000.000.-$ betragen würden, was ich in den 2013 Jahren fast als Peanuts bezeichne.

Han ich verstehe das nicht, denn G.d.Toro muß sich nicht mehr beweisen, und könnte schön langsam einen Film nach den anderen machen, denn er ist schon einer der besten Filmemacher der Welt. Er könnte es wie Peter Jackson angehen, ganz ganz langsam, sich nur einem Thema widmen = Hellboy. Dazu so nebenbei sich andere Ideen ausdenkt die er irgendwann in die Tat umsetzt, und nebenbei er nur als Producer irgendwo auftritt. Kann ( wie oben Fettschrift ) auch sein, das er keinen Zugriff auf Ron Perlman hat, da dieser in andere Filme zu sehr durch Verträge eingebunden ist. Ich meine damit Vertragsklauseln bei Ron Perlman .
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
25.01.2017 20:08 Uhr | Editiert am 26.01.2017 - 09:19 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob ich hier den richtigen Thread gefunden habe, aber ich versuche es einfach mal hier.

Es geht um die geplante Neuverfilmung der Masters Of The Universe!!

Schon seit einigen Jahren kommen immer wieder unterschiedlichste Meldungen, News, Gerüchte und sonstige Artikel im Bezug auf einen neuen Masters Of The Universe Film. Ich selbst verfolge dieses Thema schon seit ich etwa 2003 das erste mal davon gehört hatte. Regisseurwechsel, Produzentenwechsel, inhaltliche Komplettänderungen, alles wurde schon berichtet. Momentan ist mein Wissensstand, dass McG Regie führen soll und Kellan Lutz für He-Man im Gespräch ist. Zwischendurch war auch mal ein Bodybuilder (dessen Name ich nicht mehr weiss) für den Cast vorgestellt worden.

Seit einiger Zeit ist es mit den News wieder sehr ruhig geworden. Deswegen wäre ich jedem, der irgendwas neues zu diesem Thema weiss und mir dazu etwas sagen kann, sehr dankbar.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
26.01.2017 22:38 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@Sub Zwischendurch war auch mal ein Bodybuilder (dessen Name ich nicht mehr weiss) für den Cast vorgestellt worden. Kannst es ruhig zugeben, ich sagte dir du sollst mein Namen nicht nennencool Im ernst, es gibt keine News zu MoU. Habe nach Silvester es wieder mal versucht etwas zu finden, vergebens. Das gleiche vor 2 Wochen als in der TV Zeitung stand, Wiedemannund Berg sind dabei Captain Future zu machen und arbeiten daran. Ich Abends sofort alles abgesucht, und was habe ich gefunden? Letzte Meldung stammt von Juli 2015. Weiterhin sagte man damals, W&B arbeitet mit Surreal Entertainment zusammen. Also wieder gesucht und ich fand heraus, daß das Studio auch (Tatort) Tschiller: Off Duty in Arbeit hatte, ob das eine gute Nachricht ist? Na ich weiß nicht. Kein Studio kann so dicht halten, damit nicht winzige Infos an die Öffentlichkeit gelangen, somit denke ich es ist weder was von MoU noch von CF im Gange. Das gleiche bei Buck Rogers den man seit Jahren schon anpacken wollte, auch kein Lichtblick bei Flash Gordon. Pennen die alle. Anscheinend ja. Sorry wenn ich wieder mal verbal sauer werde, aber so wenig Hirn können die Studiobosse doch nicht haben um gerade jetzt die Zeit nicht zu nutzen. Es ist die Zeit der Fantasy.- SiFi Filme, wenn nicht jetzt, wann dann? Ok man könnte ja meinen, man wolle abwarten bis die Massenkonkurenz verschwunden ist, also Marvel DC Disney und Co um dann zu starten. Nur wenn diese Welle versiegt, verstauben die Ideen für die genannten Filme wieder und wenn einer auf die Idee kommt "Wart da war doch dieser Master Univers im Schrank, dann ist das Konzept veraltet, muß neu umgeschrieben werden und man ist in 10 Jahren wieder dort wo man heute schon war. Man betrachte nur die ganzen Spieleverfilmungen. Erst wenn die Spiele verstaubt sind, manche sie sogar gar nicht mehr kennen, versucht man eine Realverfilmung, und oft geht das in die Hose. Sorry für den langen Text.

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
09.03.2017 23:58 Uhr | Editiert am 10.03.2017 - 00:07 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Mir fiel vor fast einer Stunde ein Trailer ein den MJ 2015 mal vorgestellt hatte, der Titel mir aber entfallen war. Im Forum Filmsuche startete ich vorhin den Aufruf ob jemand den Titel noch kennt, denn ich wußte nur noch es war ein alter Name aus der Mythologie, nur aus welcher? Suchte nach Würmer, Drachen, Lindwurm und Ungeheuer, und kam endlich auf Leviathan. Weiter gesucht fand ich folgendes Simon Kinberg (Fox Marvel X) und Neill Blomkamp (Alien5) wollten das Projekt mit dem Fox Studio umsetzen, doch ich höre leider nichts mehr davon. Wieder mal so ein Projekt wo man sich Filmrechte erkaufte, diese durch einen Konzept Teaser absicherte um die Rechte zu abzusichern, wie es bei Captain Future auch der Fall ist? Oder will man warten bis Avatar kommt, denn die Grundidee ist ja grob die gleiche. Menschheit breitet sich aus und vernichtet die Wesen eines Planeten um ihre Technologie auszubauen. Mensch das ganze sieht so irre geil aus, warum lässt Fox , Kinberg und Bloomkamp solch ein gigantisches Vorhaben in der Schublade?

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
Moviejones : : Das Original
10.03.2017 10:28 Uhr
0
Dabei seit: 15.10.08 | Posts: 2.377 | Reviews: 1.333 | Hüte: 182

@theduke
Filme wie The Leviathan brauchen in der Regel ewig, bis sie die Konzeptphase verlassen und wirklich umgesetzt werden. Die landen dann auch gern mal in der Filmhölle, werden vergessen oder tauchen erst nach 5-10 Jahren wieder auf. Vor 2020 sollte man realistisch nicht damit rechnen.

1 2
Neues Thema