Auf der Jagd nach einem Serienmörder entdeckt eine FBI-Agentin eine Reihe okkulter Hinweise, die sie entschlüsseln muss, um seine grausame Mordserie zu beenden.
@Parzival
Ja, so ganz war der Film auch nicht meins.
Die Inszenierung ist natürlich Peak, ein großartig gestalteter und gefertiger Crimehorrorthriller, atmosphärisch dicht, spannend und gruselig. Perkins zieht hier ja auch viel Inspiration aus "Das Schweigen der Lämmer".
Auf den ganzen übernatürlichen Aspekt hätte ich im Gegensatz zu dir aber gerne verzichten können, dies verwässert das Szenario für mich mehr, als dass es etwas beiträgt.
Und Nicolas Cage, naja, er gibt mal wieder den überdrehten und albernen Kasper, für mich eine Fehlbesetzung oder zumindest Fehlperformance. Ich verstehe den Wandel in der Rezeption auch nicht so recht, früher galt sein Overacting als Trash, seit ein paar Jahren gilt es als gehobene Arthousekunst.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Hatte leider was anderes erwartet vom Film, gruseliger, vor allem wegen des Titels, und ich dachte deswegen auch, dass es sich bei Longlegs um eine übernatürliche Kreatur handelt. Dass Cage Longlegs spielt wusste ich nicht, und ich denke was man vom Film hält hängt zu einem großen Teil davon ab, wie man Cage in dieser Rolle findet. Leider fand ich auch ihn hier nicht wirklich gruselig oder creepy und er hatte zu wenig Screentime.
Schade, denn der Film ist gut gemacht, atmosphärisch, teils echt gruselig, die Jumpscares waren selten vorhersehbar. Ein bissel Übernatürliches gab es auch, davon hätte ich gerne mehr gesehen.
Fazit: Hat nicht immer meinen Nerv getroffen, aber trotzdem fand ich ihn überwiegend ganz gut.
Meine BewertungLink zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
Ich habe mir den Film am 04. Dezember 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Auch bei Zweitsichtung verliert "Longlegs" kaum etwas von seiner Faszination. Einige Dinge fallen nun natürlich mehr auf und machen auch schon früher mehr Sinn. Ich bleibe dabei, Longlegs ist ein klasse Film mit überzeugenden Darstellern.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 20. November 2024 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Überzeugt auch beim Rewatch. Viele der kryptischen Dialoge, die beim ersten Mal noch so schön zu dem "Alptraum Logik" Vibe beigetragen haben machen jetzt zwar Sinn, dafür kann ich aber keinen Abzug geben. Toll inszeniert, unheimlich, schräg, mit Subtext und sogar Humor. Freut mich, dass der Film so gut ankam.
Meine Bewertung"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Ich habe mir den Film am 15. August 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Dieser unterhaltsame Okult-Slasher, nach OZ Perkins, überzeugt mit düsteren und lebendigen Kameraeinstellungen und einem famosen Nicolas Cage, kann jedoch dem Megyhype nicht ganz gerecht werden.
Meine Bewertung"One movie a day, keeps the doctor away."
Hail Satan ;*
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
Ich habe mir den Film am 08. August 2024 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Gestern im Kino gesichtet, dabei bewusst auf zu viele Vorinformationen durch Trailer, Kritiken etc. verzichtet und positiv überrascht wurden. Man bekommt hier einen richtig intelligenten Psycho-Horror-Thriller serviert, der in seiner Handlung oft etwas undurchsichtig und verzwickt ist. Gerade im atmosphärischen Bereich ist Longlegs oberste Liga, durch Kamera, Soundeffekte und seine hin und wieder etwas überraschenden und bizarren Bilder, hat man hier fast kontinuierlich ein sehr unangenehmes, bedrohliches Gefühl, das einen bis zum Ende nicht mehr loslässt. Zudem verzichtet man hier eigentlich komplett auf Jump Scares, sondern erzeugt die Stimmung aus den zuvor genannten Punkten. Stellenweise ist Longlegs dann aber auch nicht ganz so zimperlich und präsentiert die ein oder andere etwas rabiatere Szene. Ein weiteres großes Plus sind die Darsteller in diesem Film. Hauptdarstellerin Maika Monroe, die mir schon bei "It Follows" positiv in Erinnerung geblieben ist, ist absolut und überzeugend und auch ein Großteil der Nebendarsteller bleiben im Gedächtnis. Am meisten beeindruckt war ich aber von Nicolas Cage, der wirklich eine skurrile, groteske und furchteinflössende Performance abgibt.
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Longlegs" Kritik
Meine BewertungEin Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.