Hier dreht sich alles um die In einem Land vor unserer Zeit von TiiN. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Eine kurze Kritik zu einem kurzen Film.
Viele geben diesem Film sicher nicht 5 von 5 Punkten, bei mir hängt ein großer Batzen Nostalgie mit dran, denn In einem Land vor unserer Zeit war tatsächlich mein erster Film den ich im Kino gesehen habe.
Vor kurzem sah ich ihn mir zuhause mal wieder an und zwar auf ... Videokassette, welche noch ein außerordentlich gutes Bild hatte. Denn die bisherigen Bluray-Auswertungen sollen wohl nicht sonderlich gelungen sein.
Weil hier tatsächlich noch niemand etwas über diesen Film geschrieben hatte dachte ich, es ist mal an der Zeit. ![]()
Hab den Film früher auch oft gesehen. Das letzte Mal ist aber schon ne Weile her, vielleicht 2016 oder 2017?...
Ein wirklich toller Fillm und vor dem Scharfzahn hab ich auch heute immer noch echt Schiss.^^
Viele geben diesem Film sicher nicht 5 von 5 Punkten
Wad? Wie kommst du darauf?? ![]()
Also von mir bekommt er die sicher auch, wenn ich ihn das nächste Mal sehe.![]()
denn In einem Land vor unserer Zeit war tatsächlich mein erster Film den ich im Kino gesehen habe.
Cool. xD Als Kind? Im Kino ist der Scharfzahn sicher noch angsteinflößender rübergekommen oder? ![]()
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Ich kannte früher als Kind nur Ausschnitte aus dem Film, weil ich alleine wegen denen aber schon furchtbare Angst vor Scharfzahn hatte, habe ich mich nie getraut, mir den kompletten Film anzuschauen^^
(Bis heute habe ich den nicht gesehen, weil da mittlerweile etwas das Interesse fehlt.)
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@FlyingKerbecs
Genau als Kind, da war Kino sowieso beeindruckend, aber dann noch Dinosaurier, besser gings nicht.
@luhp92
Nimm dir mal die 70 Minuten Zeit, gerade durch die kurze Laufzeit kann man es ruhig mal versuchen. Lohnt sich allein musikalisch. ![]()
@Tiin
Kann ich mir vorstellen. ![]()
@luhp92
Wie Tiin schon sagt, ein Versuch ist es allemal wert. ![]()
Mein Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs) /// aktuelle Anime-Empfehlung: Kaoru und Rin (bei Netflix)
Ich hatte das Ding auch als Hörspiel auf Kassette. Hat mir als Kind sehr gefallen. Auch die Fortsetzungen...
@luph92
Ich finde auch, du solltest dich deiner Angst stellen. Du kannst dein Leben lang davon laufen oder heute deinem Scharfzahn ins Auge sehen...
Als Kind fanden meine Familie und ich den immer unglaublich schön. Meine tendenz (rückblickend) liegt auch bei 9/10 oder 10/10 Punkten, allerdings habe ich den Film zuletzt vor zwanzig Jahren oder so gesehen. Müsste ich mal wieder auffrischen.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Nur um das kurz klarzustellen: Heute habe ich natürlich keine Angst mehr vor dem Film^^ Aber ich behalte den mal im Hinterkopf, wie TiiN schon anmerkte, es sind an sich ja auch nur 70 Minuten.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@eli4s
Lustigerweise wurde ich kürzlich auf das Hörspiel wieder auf den Film aufmerksam.
Von den Fortsetzungen habe ich bislang keine einzige gesehen.
Oder luhp92 macht es wie Bruce Wayne in Nolans Batman. Er stellt sich seiner Angst, wird selbst zu ihr und überträgt sie so auf seine Feinde. Hast du ein Scharfzahnkostüm? ![]()
@luph92
Es ist okay, Angst zu haben. Du brauchst nicht ausweichen. Der erste schritt ist, sich seine Gefühle einzugestehen ![]()
@tiin
Ich erinnere mich kaum an die Fortsetzungen, aber da waren auf jeden Fall.mehr dinos. Und mehr ist ja bekanntlich besser. Ich fands immer cool, wenn die "erwachsenen" dinos gegen die scharfzähne gekämpft haben.
Das erinnert mich an einen aufblasbaren T Rex, den ich als Kind mal hatte. Der war bestimmt ein Meter hoch vielleicht sogar 1,20m. Er hieß "Scharf"
, wenn ich mich recht erinnere und war ein guter und treuer Weggefährte. Verprügelt habe ich ihn auch oft.
Good times.
Fun fact: Ich habe immer noch eine "Littlefood" Puppe irgendwo im Keller, in der Kiste wo alle möglichen Erinnerungsstücke aus Kindheit usw. drin schlummern... Ewigkeiten nicht gesehen, damals als Kind (im Kino noch) war das natürlich der Kracher. Und ja, der hat ein paar Szenen die schon auf der Netzhaut bleiben.
"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."
@eli4s und TiiN
Zu gut
"I´m T-Rex-Man!" ![]()
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ich habe mir den Film gerade angesehen, hat sich gelohnt ![]()
Ein schöner Kinderfilm über die Bewältigung von Verlusten und Überwindung von Vorurteilen, als besonderes Highlight der Umsetzung stellt sich klar James Horners Score heraus. 6,5-7/10 Punkten. Ich wusste ansonten auch gar nicht, dass der Film von George Lucas und Steven Spielberg produziert wurde.
Was ich abseits davon festgestellt habe, Disneys "Dinosaurier" hat inhaltich Einiges von "In einem Land vor unserer Zeit" übernommen. Geburt als Beginn, Suche nach einem idyllischen Tal nach einer Naturkatastrophe, Zusammenschluss einer Gruppe, Gemeinschaft und Einzelgängertum konfrontiert mit Hunger und Durst sowie den verfolgenden Carnivoren.
Disneys "Dinosaurier" gefällt mir persönlich besser, aber das sind dann ja auch meine Kindheitserinnerungen. Wobei der klar auftrumpft wegen seiner photorealistischen CGI-Animationen und einem überragenden Score von James Newton Howard. Inhaltliche Unterschiede zeigen sich darin, dass die Handlung im Disney-Film mehr Moses-artig aufgezogen wird und der Film sich anstatt mit Vorurteilen mit Faschismus bzw. Sozialdarwinismus auseinandersetzt. Zudem wird die "Circle of Life"-Thematik noch konkreter ausgeführt.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Ach ich liebe diese Reihe einfach!
In einem Land vor unserer Zeit gehört sicherlich zu den besten Zeichentrickfilmen aller Zeiten. Meiner Meinung nach stimmt dort einfach alles und emotional wurde ich immer mitgenommen wie bei Lion King. Der Film war auch der erste Kontakt mit Dinosauriern und entwickelte erst mein Interesse an dieser Tiergruppe. Lustigerweise nannte man dann als Kind die verschiedenen Arten eben Scharfzahn, Langhals oder Dreihorn^^
Auch die Fortsetzungen mochte ich, glaub, hab de Filme sogar bis Teil 10 oder so gesehen, wobei nur die ersten Fortsetzungen richtig gut waren. Auch aus diesen Fortsetzungen wurde so einiges für spätere Ice Age-Filme übernommen^^
Die Serie hab ich nie gesehen.
@luhp92
Disneys Film hab ich damals ebenfalls im Kino gesehen. Heute würde ich den Film quasi als Disneys erste Realverfilmung ansehen. Quasi das Lion King Remake von "In einem Land vor unserer Zeit" ^^
@Duck-Anch-Amun
"Heute würde ich den Film quasi als Disneys erste Realverfilmung ansehen. Quasi das Lion King Remake von "In einem Land vor unserer Zeit""
Das könnte man tatsächlich so sehen, ja^^
Falls du es noch nicht wusstest: Die Naturkulissen im Film sind in der Tat reale Photografien, über die dann die CGI-Animationen gelegt wurden.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Kritik: In einem Land vor unserer Zeit von TiiN
TiiN | 26.01.2020