Hier dreht sich alles um die Resident Evil von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich an MJ Stelle, hätte Minuspunkte (Hüte) vergeben.
Was ein Schrott. Das für sowas die Lizenz raus gegeben wurde.
@all - der Hut ist, wie so mancher von euch schon erwähnt hat, für so manch gelungenen Schauwert/Monster-Look//manch cooles Setting - nicht umsonst ließ die Premiere noch hoffen, und auch ansonsten gibt es durchaus auch ansehnliche Settings. Leider kann das aber nicht eine Serie tragen.
Auch wenn diese Serie keine Offenbarung darstellt, fand ich sie besser als den letzten Film. Dort fand ich die Charaktere genauso oder noch dämlicher (Leon; dumme Sprüche). Hier hat man sich an etwas neues gewagt, was Potential gehabt hätte für eine bessere Serie aber leider nicht umgesetzt wurde. Zumindest die großen Monster fand ich gut, die Zombies weniger. Wenn man hier von Parodie redet, sehe ich bei einigen Marvel-Filmen Klamauk. Keinen Deut besser oder sogar schlimmer als diese Serie, nur dort gefällt es vielen.
@franzl - der Marvel-Humor ist nicht am laufenden Band dermaßen flach und hohl - es geht bezüglich Humor (und das ist nur ein Kritikpunkt von vielen) auch nicht nur um dumme Sprüche/Onliner, damit rechnet man ja (auch wenn einiges davon ebenfalls zum Teil unterste Schublade ist, wie z.B. der Chorknaben-Gag), oder Klamauk-Szenen (Baxter-Auftritt mit fast schon Vader-Klängen, und dann der Stolperer auf der Treppe u.ä.), es geht auch um Überzeichnungen wie der gesamte Baxter-Charakter an sich als Klamaukfigur und die Knusperhexe Evelyn aka Cruella 2.0., und wer die Referenz nicht so schon schnallt durch den Look und das nervtötend hysterische Verhalten, ein Charakter muss sie auch noch als Cruella de Ville-Schlampe bezeichnen, von der Bruderschaft-Parodie-Splatter-Sequenz ganz zu schweigen.
Oder einfach furchtbar dummes Verhalten/Plots, z.B. nimm die Tasche und renn, wenn du das liest, löse aber trotzdem erstmal zig Rätsel, bevor du an die Tasche kommst, einfach, weil es im Game Rätsel gibt und diese Referenz sein muss - oder mache ein Zombieexperiment direkt vor einem Kind, dem du bloß sagst - bleib da stehen. Oder verbrauche in einer Postapokalypse deine gesamten Laborvorräte in zig Versuchen, um Spucke künstlich herzustellen, bevor du auf die Idee kommst, den eigenen Rotz zu verwenden. Und natürlich: geh auf eine Party, obwohl du krasse Symptome einer Krankheit hast und dir vorausgesagt wird, dass man im schlimmsten Fall so abgedreht wird, dass man Leute umbringt.
Über das, was zu Wesker offenbart wird, den Mantel des Spoiler-Schweigens, aber das ist schon peinlich und traurig für diesen Charakter, was man aus ihm macht. Oder der Evelyn-Tanznummer-Gag, das ist einfach zu drüber für eine ernst gemeinte Serie. Und das sind nur ein paar der peinlichen Highlights. Die Katzenfrau-Nummer gehört auch dazu.
Mann das Wochenende ist fast vorbei. Das wäre echt toll gewesen Hirn aus und die Serie Nachts schauen. Schade muss ich nachholen. Ob die Kritik gerechtfertigt ist, weiß ich natürlich nicht aber nachdem letzten Film hatte ich keine Erwartungen.
" Das One Piece existiert "
Die Trailer waren doch bereits kacke. Was wurde da erwartet?
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@jerichocane - ein Verwechsler, danke für den Hinweis, korrigiert - die Klamaukrolle hätte aber gut auch er spielen können.
So, endlich durch. So schlimm war es letzlich fand ich gar nicht. Würde 4/5 Sternen geben, die Serie hat für mich aber kein Wiedersehenswert deswegen 3.5/5
So, wie sich jeder wohl denken konnte wurde die Serie nach der ersten Staffel nun offiziell abgesetzt.
Kritik: Resident Evil von Moviejones
Moviejones | 16.07.2022