Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kritik: Godzilla x Kong - The New Empire von Moviejones

Moviejones | 03.04.2024

Hier dreht sich alles um die Godzilla x Kong - The New Empire von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
39 Kommentare
1 2 3
Avatar
Leinzi : : Garbage Man
03.04.2024 21:06 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 62 | Reviews: 0 | Hüte: 4

@Poisonsery

Was hat Batman in einer Liste mit flachen Stories zu tun? Außer Batman & Robin hatte jede Adaption Tiefe.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
03.04.2024 21:13 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

@Leinzi Wenn du meinst. Ich sehe das nicht so. Mafiosi, Schräge charismatische Bösewichte und ein Rächer der zu viel Geld hat. Grundlegend immer gleich. Was es ja nicht schlecht macht. Aber wirklich tiefgründiges sehe ich nicht.

" Das One Piece existiert "

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
03.04.2024 23:28 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

War eben im Kino. Ist auf dem Niveau von Godzilla: King of the Monsters und Godzilla vs. Kong, also nur absolutes Mittelmaß, selbst mit gesenkten bzw. angepassten Erwartungen nicht mehr als 5/10 oder 6/10 Punkte wert. Stichpunkte:

  • Eine ungeheuer dumme Handlung mit so vielen Logiklücken, mit denen man die Hohlerde und die neue Hohlerde innerhalb der Hohlerde füllen könnte.
  • Unglaublich dumme Charaktere, dessen Sinn in der Handlung bei dem einen oder anderen einfach keinen Sinn ergibt.
  • Unglaublich dämliche Dialoge, die zum Fremdschämen sind.
  • Mittelmäßige bis teilweise miese CGI-Effekte und CGI-Umgebungen. Wenn Menschen durchs Bild laufen, sieht man meistens extrem das Greenscreen und die unnatürliche Umgebung.
  • Oftmals nervie Musik.
  • Eine gute Tonabmischung.
  • Ein paar nette Kämpfe.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
JimKnopff : : Moviejones-Fan
04.04.2024 07:51 Uhr
0
Dabei seit: 06.03.13 | Posts: 210 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Ich seh es ähnlich.

Die Handlung ist nicht sehr einfallsreich.

Leider ist die Welt zeitweise doch recht künstlich.

Ausserdem spielt ein Großteil der Handlung in der Hohlerde, die besonders künstlich aussieht.

Meiner Meinung nach gehören Monster und Superhelden in Städte und nicht in Hohlereden oder ins All.

Unterm Strich aber ein fettes Monstergeballere mit großartigem 3D.

Ich bleib dabei: Skull Island und Godzilla 2 sind bisher unerreicht.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
04.04.2024 08:14 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

@Raven13
Für mich stand Godzilla nie für eine sonderlich tiefgreifende Story oder besondere Charaktere. Ich kenne paar der alten Originalfilme, den 98er Hollywoodfilm und eben die neuen seit Godzilla mit Bryan Cranston. Für mich konnte jetzt keiner die geforderte Tiefe in Sachen Story oder Charaktere liefern. Daher wundert es mich dass das jetzt plötzlich bei einem Film wie Godzilla x Kong gefordert/erwartet wird.
Wenn Godzilla Minus One das geschafft hat, dann is das doch toll. Heißt aber nicht dass das Studio aus Hollywood deswegen genauso macht. Solange die damit genug Kohle machen wirds auch genauso weiter gehen.
Ich weiß schon worauf du (und andere) hinaus wollen. Es wäre mehr möglich, ja. Ausgehend von den bisherigen Hollywood-Remake-Filmen ist aber nicht davon auszugehen. Sind halt Kopf-Aus-Monsterclash-Filme

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.04.2024 09:01 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ DrGonzo

Du bist doch auch Videospieler. Wenn du ein genre liebst und es kommt ein Spiel, das die Messlatte des Genres auf ein gänzlich neues Niveau legt (Beispiel Baldurs Gate 3), dann muss sich doch jedes andere Rollenspiel des Genres natürlich daran messen. Liefern muss niemand dieses Niveau, doch messen lassen muss sich halt jeder andere Genre-Vertreter nunmal daran.

Genau das mache ich auch bei Godzilla x. Kong. Ich messe ihn an dem, was in dem genre möglich wäre. Und deswegen bekommt er zu Recht Kritik ab und erntet halt nur Mittelmaß-Wertungen bei den Kritikern oder auch vielenm Zuschauern.

Wenn das Geld einbringt, dann bitte, aber es ist doch traurig, dass man in Hollywood oftmals einfach nicht mal die Ambitionen hat, wenigstens ein solides Drehbuch zu verfassen und sich mit einem Film im Mittelmaß mit miesem Drehbuch zufrieden gibt. Und wer weiß, wie viel Geld ein Hollywood-Godzilla einspielen würde, wenn er ein besseres Drehbuch hätte und sich herumsprechen würde, wie genial der Film sei. Vielleicht noch 100 Mio. Dollar mehr.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.04.2024 09:39 Uhr | Editiert am 04.04.2024 - 09:45 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Hmm, hier wird mir definitiv es sich dann doch sehr einfach gemacht. Für mich persönlich hinkt bereits der Vergleich mit Godzilla - Minus One. Ja, ich mochte den Film und er zeigt definitiv, was in diesem Genre alles möglich ist. Aber es zeigt doch viel mehr wie vielfältig dieses Genre (oder wie man Kaiju-Filme benennen möchte) sein kann. Es ist doch ähnlich wie bei den Superhelden-Filme. Natürlich ist es ärgerlich wenn bei Produktionen wie Morbius, The MarvelS oder Black Adam das heraus kommt, was heraus kommt. Vor alem da es auf der Gegenseite dann Filme wie Avengers, The Dark Knight oder Spider-Man gibt. Aber auch hier gibt es doch komplett unterschiedliche Herangehensweise. DC zeigt ja z.B. momentan, dass man sowohl Popkorn-Superheldenfilme machen kann und gleichzeitig düstere "Erwachsenere-Filme" - und dies oftmals mit den gleichen Figuren (man nehme z.B. Joker).
Und so ist es erstmal auch hier. Godzilla - Minus One ist so gesehen ja ein Katastrophenfilm. Das Monster ist die Bedrohung und könnte in dem Szenario tatsächlich beliebig mit einem Vulkan, Tsunami oder Alien-Invasion ersetzt werden. Klingt krasser als es ist, aber der Fokus liegt ganz klar auf der menschlichen Hauptfigur. Godzilla ist hier der undefinierbare Antagonist - Protagonist ist der junge Soldat.

Bei Godzilla x Kong (und den Filmen davor) ist dies eher nicht der Fall. Die Monster selbst stehen viel mehr im Fokus, haben tatsächlich eigene Handlungsbögen und agieren eher nicht wie Katastrophen - sondern wie wilde Tiere. Themen wie Evolutionsbiologie, Territorialverhalten, Alphatiere, Darwinismus findet man ja hier immer. Da diese Tiere aber nicht reden können, sind es Menschen, welche zwischen diesen Konflikten umherirren und versuchen Erklärungen zu finden. Könnten diese Figuren besser geschrieben sein? Mit Sicherheit, aber letztendlich ist eher das Spektakel an sich der Mittelpunkt des Films. Der Fokus liegt auf bildgewaltigen Zusammenstößen von gottgleichen Tieren - etwas was Godzilla - Minus One oder Shin Godzilla ja nicht mal in der Handlung vorkommt. Wenn dann müsste man eher Godzilla von 2014 mit Minus One vergleichen. Hier ist der Fokus viel mehr auf Godzilla als undefinierbare Katastrophe gelegt, wo die menschliche Hauptfigur mehr Raum bekommt. Tatsächlich hat sie ja sogar ähnliche Hintergründe wie die Figur in Minus One. Ja, trotzdem ist sie nicht toll geschrieben und ja, der Fokus wandert schnell dann doch auf den Monster-Clash rüber. Vielleicht müsste man dann sogar eher Godzilla von 1998 nutzen - wo die Menschen definitiv im Mittelpunkt stehen.

Natürlich dürften die Menschen in den amerikanischen Filmen besser geschrieben sein, an der Starpower und dem Talent lag es sicherlich nicht - somit kommt mir der Verdacht, dass dies halt gar nicht der Anspruch ist. Die Herangehensweise ist vollkommen unterschiedlich - und beides ist erfolgreich (sonst würde die Echse uns nicht schon seit 70 Jahren begleiten und Kong sogar noch länger). Zudem muss man dann halt doch auch die geschichtliche und gesellschaftliche Bedeutung heranziehen, die zwischen dem Westen und Japan komplett unterschiedlich ist.aber gewiss wird Geist hier dadzu einen Roman bereitstellen^^
Und noch was wird ignoriert - Minus One ist dann doch schon sehr stark als Remake anzusehen des Originalfilms. Die Hintergründe der menschlichen Figuren sind anders, das Hauptthema bleibt. Etwas was im Monsterverse ebenfalls komplett anders ist. Wenn man das Monsterverse dann unbedingt mit den japanischen Filmen vergleichen möchte, dann sollte man es wie ich schon mal hier schrieb auch mit den Filmen mit ähnlicher Thematik tun. Und da wüsste ich jetzt nicht was die Filme da groß unterscheidet. Leider laufen diese alten Filme nicht mehr, aber wenn man was zu den japanischen Godzilla Vs. .-Clash-Filmen sagen kann, dann dass sie ebenfalls nicht gerade Oscar-Verdächtig sind.

Hier mal ne Kostprobe:
https://www.reddit.com/r/Monsterverse/comments/18d9w3r/well_actually_godzilla_wouldnt_be_able_to_run/?rdt=32847

Und trotzdem wurden diese Filme geschaut und führten uns zu so einem grandiosen Filme wie Minus One. Ich sehe aber schon die Kritik der Aneignung, wenn die USA über diese japanische Ikone mit all der Atomwaffen-Alliteration einen ähnlich gelagerten Film wie das Original machen würde...

@Raven13
Und deswegen bekommt er zu Recht Kritik ab und erntet halt nur Mittelmaß-Wertungen bei den Kritikern oder auch vielenm Zuschauern. Wenn das Geld einbringt, dann bitte, aber es ist doch traurig, dass man in Hollywood oftmals einfach nicht mal die Ambitionen hat, wenigstens ein solides Drehbuch zu verfassen und sich mit einem Film im Mittelmaß mit miesem Drehbuch zufrieden gibt.

Hmm...ist dann wirklich Hollywood schuld? Vor allem wenn man beim bereits fünften Film des Franchises sowie den Trailern eigentlich weiß, was einen erwartet und trotzdem ins Kino rennt? Du scheinst ja schon vor dem Schauen der Moviejones-Kritik zugestimmt zu haben und hast ja auch konkrete Vorstellung wie es besser geht und dein Fazit zeigt ja, dass ldu es eiegntlich ja besser wusstest. Trotzdem bist du an Tag 1 ins Kino gerannt...da frag ich mich dann doch ob nicht auch die Zuschauer Mitschuld haben?
Wenn man meckert und trotzdem immer und immer ins Kino rennt, dann muss man sich ja auch nicht wundern, was man ja mittlerweile z.B. konkret bei den Superhelden-Filmen sieht. Keine Kritik an dich, ich bin da ja selbst mit im Boot - war aber nun halt alleine schon von deinem Timing her sehr auffällig, besonders wenn man deine Kritiken zu den bisherigen Filmend er Reihe kennt.

Avatar
MD02GEIST : : Godzilla Fan #1
04.04.2024 10:40 Uhr | Editiert am 04.04.2024 - 10:40 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.13 | Posts: 2.599 | Reviews: 29 | Hüte: 219

Ich wollte mich kurz melden. Ich habe den Film gestern gesehen. Aber ich möchte ihn ein zweites Mal sichten, bevor ich meine Kritik hier für Moviejones.de beginne zu verfassen.

Bis auf GODZILLA (2014) hatte ich leider keine Gelegenheit die MonsterVerse Spielfilme 2x im Kino zu sehen. Und das will ich nun erneut versuchen.

Wenn alles klappt sollte ich bis Ende der Woche was hier veröffentlicht haben. Das ist mein Bestreben.

Bitte wertet dieses "Sacken-lassen" zunächst nicht.

@Duck

Du hast mir im Moment in vielen Punkten schon vorweggegriffen. Das nehme ich dir nicht übel. Nur verkompliziert das ein wenig meine Vor-Planungen für die Kritik.

Monsters are born too tall, too strong, too heavy—that is their tragedy - Ishiro Honda
MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
04.04.2024 10:40 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Duck-Anch-Amun

"Hmm...ist dann wirklich Hollywood schuld? Vor allem wenn man beim bereits fünften Film des Franchises sowie den Trailern eigentlich weiß, was einen erwartet und trotzdem ins Kino rennt? Du scheinst ja schon vor dem Schauen der Moviejones-Kritik zugestimmt zu haben und hast ja auch konkrete Vorstellung wie es besser geht und dein Fazit zeigt ja, dass ldu es eiegntlich ja besser wusstest. Trotzdem bist du an Tag 1 ins Kino gerannt...da frag ich mich dann doch ob nicht auch die Zuschauer Mitschuld haben?"

Damit hast du natürlich auch recht. Bei mir kommen mehrere Umstände zusammen:

  • Die Situation hat sich angeboten, da ich sowieso im Kino war, um mir "Kleine schmutzige Briefe" anszusehen, mein Highlight des Abends.
  • Als Film-Enthusiast schaue ich mir gerne alles an, was mich potentiell interessiert, um mir meine eigene Meinung zu bilden. Und ich möchte auch gerne früh mitreden können, daher gehe ich auch gerne immer direkt zur Premiere rein.
  • Dieser Film funktioniert besser auf der großen Leinwand als Zuhause auf dem TV, daher wollte ich ihn in bestmöglicher Form erleben: Im Kino.

Aber generell wundert mich, dass die "normalen" Zuschauer halt in Massen in diesen Film rennen. Wobei von "Massen" nicht geredet werden kann, zumindest nicht in meiner Vorstellung im Kino. Wir waren vielleicht 50 Leute im Kino.

In "Kleine schmutzige Briefe" waren wir nur sieben Leute im Kino. Das Verhältnis stört mich einfach, zumal letzterer Film inhaltlich deutlich besser war und mich auch besser unterhalten hat, und zwar auf einem viel breiteren Spektrum als nur pure Action. Sowas sollten sich die Leute mal lieber im Kino anschauen.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
04.04.2024 14:27 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Also für mich ist der Film genau das was ich sehen will. Godzilla X Kong New Empire ist ein Film für das Kino, und dass darf doch auch ruhig sein. Diese Monsterverse Filme haben nicht den Anspruch wie die Fast & Furios Saga dass sie wirklich ne große Handlung wollen und dann jämmerlich versagen. Sie sind Filme wo Godzilla und Kong im Mittelpunkt stehen. Verstehe jeden Godzilla Fan der sagt, dass dieses Monsterverse nicht seines ist, denn hier hat man ja mit den japanischen Filmen eine sehr schöne Alternative.

Avatar
Colonel-Stars-and-Stripes : : Moviejones-Fan
05.04.2024 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.17 | Posts: 110 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Der Film unterhält mehr, als die Superheldenfilme, der letzten paar Jahre.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
05.04.2024 17:41 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

@Colonel-Stars-and-Stripes Muss dir traurigerweise zustimmen. Man bekommt das was der Trailer verspricht. Logik ist Fehl am Platz. Einfach abschalten und genießen.

" Das One Piece existiert "

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
05.04.2024 18:43 Uhr | Editiert am 05.04.2024 - 19:25 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Colonel-Stars-and-Stripes

"Der Film unterhält mehr, als die Superheldenfilme, der letzten paar Jahre."

Hier sollte man schon ein wenig mehr differenzieren. Godzilla x Kong ist in meinen Augen auf dem selben Niveau wie The MarvelS, Aquaman 2 oder Black Adam, inhaltlich aber sogar noch schwächer.

Aber gegen Filme wie Guardians of the Galaxy 3 oder Spider-Man 3 - No Way Home oder The Batman stinkt der gewaltig ab. Ja selbst Black Widow, Shang-Shi, Doctor Strange in the Multiverse of Madness und Black Panther 2 sind doch deutlich besser, obwohl auch diese nicht so richtig gut sind, sondern nur okay bis solide. Eternals halte ich sogar für großartig, auch wenn ich mit dieser Meinung fast allein dastehe.

An Godzilla x Kong kann ich mich in einer Woche schon nicht mehr erinnern, weil er so inhaltsleer und hohl wie die Hohlerde (höhö) ist. Die Kämpfe sind ganz nett, aber nutzen sich über die 100 Minuten Laufzeit doch recht schnell ab und ermüden zum Ende hin dann doch ziemlich, weil sie so generisch wirken und die Größe der Monster oftmals in der Hohlerde nicht mal gut rüberkommt. Da könnten auch zwei 1 Meter große Affen miteinander kämpfen. "Gute" Unterhaltung ist für mich dann doch etwas anderes. Es ist "okaye" Unterhaltung ohne großen Anspruch.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Colonel-Stars-and-Stripes : : Moviejones-Fan
05.04.2024 19:41 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.17 | Posts: 110 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Mag ja sein. Aber in Sachen Spaß, ist Godzilla x Kong, den von dir genannten Filmen, überlegen. Und darum, sollte es bei Blockbustern gehen, Spaß.

Avatar
Asgrimm86 : : Moviejones-Fan
05.04.2024 23:40 Uhr
0
Dabei seit: 23.03.16 | Posts: 350 | Reviews: 1 | Hüte: 23

Joa... das war schon eine Erfahrung. Ich war das erste mal alleine im Kino... also nicht ganz alleine, sondern nur ohne Begleitung da in meinem Freundeskreis keiner mehr so richtig Lust auf Godzilla hatte. Ich muss sagen, den Vergleich mit Fast und Furious oder aber auch Transformers muss man leider ziehen.

Ich bin immer noch Fan der Tohofilme seit meiner Kindheit, also muss ich hier tatsächlich mal eine Lanze für Fans von o.g. Reihen brechen. Es gibt durchaus Fans und eine Daseinsberechtigung für diese Filme.

Am CGI kann ich jetzt nicht so rum meckern. Wenn man allerdings immer die Titanen in all ihrer Pracht zeigt und nicht mehr aus Sicht der Menschen verlieren sie ein wenig ihrer Imposanz (ist das ein Wort?).

Bockstark im aussehen fand ich vor allem die Szene in der Godzilla an der Südküste Frankreichs das Atomkraftwerk frisst.

Ich versuche die beiden Godzilla vs x Kong Filme als homage an die Showa Ära der japanischen Filme zu sehen. Da gab es häufig auch hanebüchene Teamups und eben die grottigen aber charmebehafteten Kämpfe der Menschen in Gummianzügen. Auch hier waren die Menschen mehr oder weniger nur dafür da Exposition zu betreiben.

ich freue mich als Big G Fan auf jeden Fall auf den nächsten Teil (Das Einspielergebnis lässt ja davon ausgehen) und HOFFE inständig, dass man danach einen Umschwung hinbekommt, der dann eher die Heisei Reihe verfolgt. Hier war eine Zeit lang Godzilla eher wieder der Böse und eben wirklich eine Urgewalt.

Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft, ganz egal, wie irre sie sind!

1 2 3
Neues Thema