Hier dreht sich alles um die Godzilla x Kong - The New Empire von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Bin gespannt guck ihn Freitags.
Aber die Aussage das mit WB und Feiglinge stört mich sehr. Godzilla - Minus One Mag zwar gut sein. Und zurecht gefeiert. Das Budget und Arbeitsbedingungen sollte man schon in Betracht ziehen. Diese sind in Japan in vielerlei Sicht im Westen nicht hinnehmbar. Man kann es einfach nicht vergleichen. Wer in ein Monsterverse Film rein geht sollte man die Erwartungen runter schrauben. Effektgewitter macht halt Geld. Ich gehe auch nur rein um Monsterkloppe zu schauen. Der Rest ist egal. Die ersten Transformers waren auch storytechnisch Käse trotzdem sehr erfolgreich weil die Leute genau sowas sehen wollen. Natürlich sinkt irgendwann das Interesse was die Transformers auch zeigten. WB nimmt den sichersten Weg. Aber es Feige zu nennen ist wohl einfach wenn man nicht mit zig Millionen verantwortlich ist
" Das One Piece existiert "
@Poisonery
Aber darum geht es doch. Mehr als 200-300 Mio. $ auf einen Film werfen und den kleinsten gemeinsamen Nenner zu bilden, zu mehr ist doch Hollywood nicht in der Lage. Dadurch haben die Filmstudios doch auch zunehmend zu kämpfen, da die Mixtur zwar immer noch ab und zu aufgeht, aber oft genug inzwischen auch scheitert.
@Tim Es geht hier um Monsterprügelei. Du willst das echt mit Hollywood Generell vergleichen? Habe ja Transformers erwähnt weil es in die Ähnliche Richtung geht. Man erwartet keinen tieferen Sinn. Comics und Buchverfilmungen etcpp. haben schon vornerein mehr Tiefgang zum nutzen. Wenn das halt falsch genutzt wird. Das hier das Drehbuch schwächen hat ist in Kritiken ersichtlich. Aber trotzdem hingt der Vergleich zu Minus One.
" Das One Piece existiert "
Godzilla vs Kong is das Fast and Furious der Monsterklopperei. Wer hier eine tiefgreifende Story und ausgereifte menschliche Charaktere erwartet hat wohl die falschen Erwartungen. Dieser Film bzw diese Filme wollten nie was anderes sein und auch keiner der Trailer hat irgendwas anderes versprochen. Weiß also nicht was sich der Schreiberling hier erhofft hat.
Montag gehts ins Kino, vllt kann ich es dann eher nachvollziehen.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
@ DrGonzo
Godzilla: Minus One hat gezeigt, dass auch Monster-/Kaiju-Filme eine tolle Story erzählen können. Warum darf man sowas dann nicht auch hier mal erwarten?
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Es stimmt schon das man bei solchen Filmen gut gemachte Action erwartet.
Aber seit wann haben eigendlich viele so eine geringe Meßlatte.
Ältere Sf Action Filme wie t2, aliens etc zeigen doch auch das man eine Materialschlacht zeigen kann und trotzdem etwas auf Figurenzeichnung wert liegt.
Finde es deshalb völlig ok tendenziell enttäuscht zu sein. Denn auch solche Filme würden und können funktionieren wenn man nicht nur Effekte sondern auch ein vernünftiges Drehbuch verfilmt.
@Poisonery
Wie andere auch schreiben. Warum so eine niedrige Messlatte? Ich erwarte kein komplexes Drama, ein Film kann auch etwas stumpfsinniger sein. Aber wenn man sagt, ein Effektfilm wie dieser braucht keine guten Figuren, keine Handlung und keine Logik, nur Monster die 2h aufeinander hauen, dann braucht man am Ende auch keinen Film. Denn die Sorte Film gab es die letzten 10 Jahre mehr als genug.
Ich denke, GxK wird auch in der Form Spaß machen wie er ist, da er zwei liebenswerte Monster drin hat und Legendary noch einen eigenen Stil hat. Aber es ist dennoch schade, wenn Potenzial einfach liegen gelassen wird.
@Raven13
"Warum darf man sowas dann nicht auch hier mal erwarten?"
Weils keiner der Vorgänger-Filme zu diesem Film geboten hat?
Was würdest du jetzt sagen wenn ich plötzlich die gleichen Anforderungen an Fast and Furious 11 stellen würde? Macht doch keinen Sinn oder? Keiner der Vorgänger hat irgendwas in die Richtung geboten, warum sollte es jetzt plötzlich der nächste Teil tun?
Mit so einer falschen Erwartungshaltung vermiest man sich nur selbst den Kinobesuch.
Godzilla bzw allgemein das Kaiju zeugs aus Hollywood ist einfach Blockbuster-Krawall-Klopperei. Egal ob ein Bryan Cranston, Charlie Hunnam oder eine Millie Bobby Brown mitspielt.
Minus one hat außerdem soweit ich weiß absolut gar nix mit dieser Filmreihe zu tun oder? (Außer dass Godzilla vorkommt natürlich) Nur weil der Film sowas geboten hat: warum sollte die Hollywood-Reihe das plötzlich bieten?
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Von welcher Messlatte wird hier eigentlich gesprochen? Als wären die erfolgreichsten Blockbuster Geschichtlich so toll. Avatar ist Pocahontas in Blau. Tiefer kann die Latte eigentlich nicht hängen trotzdem macht es Spaß. Batman ist einer mit zu viel Geld der sein Trauma mit Verbrecherjagd bekämpft. Auch sehr tiefgründig Trotzdem macht es Spaß. James Bond, Mission Impossible, Marvel und und. Kann man weiter führen
Welche Messlatte? Minus One im Grunde auch nur eine Mogelpackung . Eingebaute Echse in einem Kriegs/ Nachkriegsdrama.
" Das One Piece existiert "
@ DrGonzo
"Weils keiner der Vorgänger-Filme zu diesem Film geboten hat?"
Eine schlechte Begründung, weiterhin schlechte Drehbücher zu liefern. Wenn Film A schlecht war, dürfen die Filme B-Z auch schlecht bleiben, auch wenn Konkurrenz-Film A gezeigt hat, wie man auch höhere Qualität in dem Genre bieten kann? Sorry, aber Minus One hat in dem Genre halt eine neue Messlatte gelegt, wie man Monster mit guter Story verbinden kann. Klar bin ich dann enttäuscht, wenn andere Monsterfilme dann wieder schlechte Stories bieten.
@ Poisonsery
"Als wären die erfolgreichsten Blockbuster Geschichtlich so toll."
Siehe meinen Kommentar an DrGonzo. Nur weil Film XY eine seichte oder schlechte Story bietet, soll es weiterhin so bleiben?
"Avatar ist Pocahontas in Blau. Tiefer kann die Latte eigentlich nicht hängen trotzdem macht es Spaß."
Tiefer geht nicht? Also die Story in Avatar ist doch bedeutend besser als in Godzilla: King of the Monsters oder Kong vs. Godzilla. Bei den letzten beiden genannten würde ich die Stories mit einer 1/10 oder maximal 2/10 bewerten. Bei Avatar 1 & 2 würde ich die Stories immerhin mit einer 6 oder 7/10 bewerten. Es geht kreativer, aber die Stories sind immerhin sehr emotional und mitreißend und lassen mich mit den Charakteren mitfiebern. Und die Charaktere machen auch immerhin eine Entwicklung durch, ganz im Gegensatz zu Godzilla, wo jede Figur einfach nur dämlich und flach ist.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13 Wir kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Avatar ist rein von der Story 0815 alles weitere ist Einbildung oder Fanboy Gequatsche. Natürlich sind die Storys im Monsterverse an den Haaren herbeigezogen. Aber was solls.
" Das One Piece existiert "
Ist genau die Art von Kritik die ich erwartet habe, aber mit der ich speziell bei Godzilla auch gut leben kann. In den Kommentaren zu den Filmen liest man oft das die Menschen eigentlich nur stören und es mehr Monster Action geben soll, wenn der Film das bietet und dem Franchise zum Erfolg verhilft, dann ist es ja eine Win-Win Situation. Ich werde den Film am Freitag sehen und mich wieder in nen kleinen Jungen verwandeln. Die Story ist für mich hierbei wirklich zweitrangig, denn alternativ habe ich hierzu ja Godzilla Minus One
Ich verstehe nicht ganz, warum man sich immer so schnell damit zufrieden gibt, dass solche Filme nun mal "nur Gekloppe sind" und man nicht mehr erwarten dürfe.
Hier wird ein falsches Dilemma aufgebaut, als gäbe es dazu nur zwei gegensätzliche Positionen - von der eine besonders abwegig erscheint. So zwingt man die Gegenseite zu einer Wahl zwischen zwei konstruierten Extremen, statt über die vielen Möglichkeiten dazwischen zu diskutieren.
Warum sollte es unvereinbar sein, 5 Minuten Hirnschmalz in bessere Dialoge zu investieren?
Zwischen den beiden Polen "unterhaltsame Action" und "Oscar-Drama" ist ein weites Spektrum und seeeeeehr viel Platz. Marvel hat in seiner goldenen Zeit ja genau DAS sehr gut beherrscht.
AfD-Verbot (:
Als im Trailer Kong und Godzilla im Team Up wie Aktionhelden "gerannt" sind (gerade Godzilla...) war doch sofort klar, was für eine Art Film das ist. Gerade im Vergleich zu Minus One habe ich irgendwie gar keinen Bock mehr auf so einen Müll.
Die Macher haben hier überhaupt kein Gefühl mehr für "Größe", da die Monster auch durchwegs nur wie Menschen im Mo-Cap Anzug wirken.
Ich werde Freitag Abend im Kino sein und sicher meinen Spaß haben aber Minus One hat gezeigt das auch bei solchen Filmen mehr möglich ist als nur dumpfe Kloppereien. Hier erwarte ich allerdings wirklich nicht mehr.
Die Szene im Trailer die @move beschreibt kann einem allerdings wirklich etwas Angst machen. Godzilla an Land bedeutet für mich immer langsam, fast behäbig, aber hier geht er wirklich ab wie Usain Bolt in seinen besten Zeiten. Hoffentlich kommt das ganze nicht zu lächerlich rüber, wäre schade.
Warriors, come out to play-ayyy!
Kritik: Godzilla x Kong - The New Empire von Moviejones
Moviejones | 03.04.2024