Hier dreht sich alles um die Rebel Moon Teil 1 - Kelch des Blutes (DC) von Moviejones. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Danke für eure Kritik und dafür, dass ihr euch dieses Laufzeit-Monsters angenommen habt!
Ich bin nach wie vor skeptisch. Ich habe den ersten Teil vor sechs Monaten zur Hälfte geschaut und dann abgeschaltet, weil mich weder die Handlung noch die Charaktere emotional abholen konnten, weil mir die zu vielen Zeitlupeneffekte auf den Geist gingen und weil mir auch viel zu viel 1:1 von anderen Kultfilmen geklaut wurde. Der Flug mit dem Hippogreif aus Harry Potter wurde hier ja auch fast 1:1 kopiert. Da war das Fass bei mir übergelaufen und ich hatte keine Lust mehr.
Ich bin mir nach wie vor unsicher, ob ich dem Directors Cut nochmal eine Chance geben sollte. 200 Minuten sind schon echt lang für sowas unsicheres.
Wie genau verhält es sich denn mit dem Directors Cut? Wurden die zusätzlichen Minuten einfach dazugeschnitten oder wurde der ganze Film umgekrempelt (alte Szenen weggefallen, durch neue ersetzt + komplett neuer Filmschnitt)?
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@Raven13
Es ist eine Mischung aus beiden Elementen. Es wurden teilweise Szenen umgeschnitten oder entfernt, neue kamen hinzu oder erweitern/ersetzen alte Sequenzen. Manche Dialoge wurden geändert und natürlich überall mehr Blut und nackte Haut. Die Struktur der Filme bleibt aber bestehen und an den Handlungspunkten ändert sich rein gar nichts.
@ Moviejones
"...und natürlich überall mehr Blut und nackte Haut. Die Struktur der Filme bleibt aber bestehen und an den Handlungspunkten ändert sich rein gar nichts."
Das allein gefällt mir schonmal nicht. Wozu wieder mehr nackte Haut und mehr Blut? Das wird den Film sicher kaum besser machen. Und wenn die teilweise echt dummen Handlungspunke immer noch genauso sind wie vorher, dann ist das ja immer noch Murks. Die Dialoge waren teilweise echt richtig dumm.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe gestern angefangen den Film zu schauen und bisher ca. 1 Stunde geschaut.
Heute folgt evtl. der Rest, falls ich es zeitlich schaffe. Die erste Stunde hat mir bisher ganz gut gefallen, zumindest hatte ich bei all den schlechten Rezenssionen schlimmeres erwartet.
Dieses "und natürlich überall mehr Blut und nackte Haut" fühlt sich meiner Meinung nach in der ersten Stunde bereits so erzwungen an. Als wollte man auf biegen und brechen eine lange FSK18 Version raus bringen, egal ob es dem Film einen Mehrwert bietet.
Ich beschwer mich normalerweise nicht über mehr Blut und nackte Haut, aber das ist teilweise echt plump inszeniert. Die Dialoge sind (soweit ich das nach einer Stunde beurteilen kann) weitherin teilweise echt richtig dumm!
Was Netflix hier abzieht, finde ich extremst peinlich. Warum man überhaupt erst eine Kiddie-Version der Filme anbieten, und dann erst die wahre Version? Es ist kein Kino. Da muss man sich keinen jüngeren Publikum anbiedern.
Ich habe tatsächlich versucht den Film zu schauen, aber allein der Anfang wo dann nackte Frauen gebrandmarkt werden, dachte ich schon "Oh, echt jetzt". Dazu die schlechten CGI, ich habe durchgehalten, bis Sofia Boutella ohne jegliche Mimik zu sehen war und musste dann ausschalte. Ich habe knapp 10 Minuten geschafft.
Hat eigentlich jemand die ersten 15 Minuten der Langfassung verstanden, bzw. was die Handlung und die da gezeigten Personen mit der Handlung des Films zu tun haben?
@willi777
Diente nur der Nebenfigur und um zu zeigen, Imperium gleich böse und gemein und dass die Zahnfee unterwegs ist. Da die Szene nicht weiter aufgegriffen wird, ist sie ziemlich belanglos.
Es ist und bleibt eine Netflixproduktion. Somit völlig belanglos. Kein Fisch, kein Fleisch. Tofu, oder sowas.
"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"
Nach allem, was ich nun über den Directors Cut gehört und gelesen habe, geht mein Interesse, dem Film nochmal eine Chance zu geben, gegen Null. Dann schaue ich lieber etwas anderes.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@willi777
Die ersten 15 Minuten dienten wirklich nur dazu, um zu zeigen wie böse das Imperium ist. Zudem wurde dann in einem Nebensatz erwähnt, dass der Planet die Rebellen versteckt hatte und deshalb nun bestraft wird.
Zudem wird gezeigt, dass der Nazi-Typ seine Versprechen nicht hält, was in den nächsten 6 Stunden dann noch gefühlt 20 mal "überascht", dass es wirklich so ist.
Ich hab mir Teil 1 + 2 jeweils im DC nun auch angetan (hatte die ersten Veröffentlichungen nicht geschaut) und fand es nicht mal so schlecht. Ignoriert man, dass quasi alles geklaut ist und man diese Geschichte schon 100 mal gesehen hat und sie definitiv niemals diese Laufzeit rechtfertigt, wird man zumindestens gut unterhalten.
Ok, dann habe ich vergebens nach zusammenhängen gesucht. Ich war nur erstaunt, weil auf diesen Vater mit Sohn und Familie erstaunlich intensiv eingegangen wurde und ich so angenommen hatte, es hätte einen Grund.
Die DC Versionen sind nicht schlecht. Leider wird alles getrübt durch diese endlosen Zeitlupen- Szenen immer und immer wieder, sowie einer Protagonistin, die es wirklich schafft, 6 Stunden lang einen einzigen Gesichtsausdruck hinzulegen, nämlich als ob sie direkt anfängt zu heulen. Passend dazu diese andauernden, völlig überzogen episch dargstellten Szenen und Dialoge
Nochmal werde ich diese Filme nicht anschauen
Kritik: Rebel Moon Teil 1 - Kelch des Blutes (DC) von Moviejones
Moviejones | 05.08.2024