AnzeigeN
AnzeigeN

Holt Abrams Benedict Cumberbatch zu "Star Wars - Episode VII" hinzu?

Moviejones | 10.09.2013

Hier dreht sich alles um die News Holt Abrams Benedict Cumberbatch zu "Star Wars - Episode VII" hinzu?. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
69 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
03.09.2013 23:55 Uhr | Editiert am 03.09.2013 - 23:56 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Abrahms hat bestimmt genug Star Trek Darsteller am Start die in das Chewie Kostüm steigen würden!
Es ist ja nicht so dass wir das erkennen würden. :-D
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
04.09.2013 00:05 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 00:14 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.557 | Reviews: 30 | Hüte: 555
@Bartacuda

"...oder ein Toilettentauchender Junkie den jungen Obi Wan spielt"
Jetzt weiß ich endlich warum mir McGregor so in der Rolle STANK! ;)


@AlexanderDeLarge, Peralk & Jack-Burton

Wie Bartacuda und ich schon in einem anderen Thread angemerkt haben ist es sehr unwahrscheinlich, dass Peter Mayhew in seinem derzeitigen Zustand nochmal fähig ist ins Chewbacca-Kostüm zu steigen!

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
04.09.2013 00:10 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 00:10 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
@Peralk:

Dein Spruch ist Eindeutig Zweideutig:

"Chewie ist nicht Chewie, wenn Peter nicht in Chewie steckt!"

Wie Bitte?
Das kann man Durchaus auch anders Interpretieren :-)))
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
Warlord-Beliar : : Moviejones-Fan
04.09.2013 03:16 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 03:18 Uhr
0
Dabei seit: 05.01.11 | Posts: 137 | Reviews: 0 | Hüte: 3
Okay: Wir haben J.J. als Kopf des Filmes, Cumberbatch evtl. als Rolle (hoffentlich wirklich ein Sith, wenn er denn mitmischen sollte) und beide Reihen fangen mit "Star" an. Aber da hören die Gemeinsamkeiten schon auf.

Ich raffe einfach nicht, warum hier manche gleich so einen riesen-Aufriss machen, dass Abrams SW glei total "vertreken" wird, obwohl über den Film an sich noch sogut wie nichts bekannt ist.
Ehern würde ich noch sagen, dass er Star Trek vlt. einfach ein wenig "verwarst" hat, eben weil er Fan von SW ist.

Ist [spoil]Khan[/spoil] gleich Sherlock Holmes, nur weil er in der Rolle auch vorhanden war? Nicht wirklich!
Klar: ein paar Parallelen werden sich vlt. nicht vermeiden lassen, wenn Cumberbatch erst in ST und nun auch in SW aufkreuzen sollte und beides vom selben Regisseur stammt, aber das heisst doch lange nicht, dass J.J. SW verhunzt, wo er doch selbst Fan davon ist und Cumberbatch ist aufjedenfall sogut wie immer eine Bereicherung.

Also bevor noch nichts großartiges zum Film an sich bekannt ist, würde ich einfach abwarten, was rauskommt und mir erst dann Sorgen machen, wenn der Hauptgegner durch ein Schwarzes Loch mit der Narada kommt, Darth [spoil]Khan[/spoil] heisst und vergeblich einen Kirk sucht, den es garnicht gibt in SW.^^
RECHTES OHR!!!! *Sich übern Kopf an linkes Ohr klatscht*
Avatar
Jool : : Odins Sohn
04.09.2013 09:54 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75
@Peralk:
Nur um das klarzustellen: Ich meine nicht dass ein Schauspieler nur einmal den Bösen spielen kann/darf/soll. Aber in diesem Fall brauch ich ihn nicht. Zwischen Star Trek und Star Wars war schon immer eine gewisse Rivalität und ehrlich gesagt brauch ich da keine Vermischung. Das mein ich mit verbraucht - genausowenig würde ein Pine oder Quinto als Hauptfigure in Star Wars reinpassen.
Der Jedi Spock mit seinem Padawan Kirk, gegen Darth Khan..^^ Nein danke!
Aber im Endeffekt kommt meiner Meinng nach sowieso alles auf die Inszenierung von Abrams an. Wenn er es wirklich schafft, dass man die 2 Universen sofort unterscheiden kann, und auch die Charaktere dementsprechend anlegt, dann wär Cumberbatch rein schauspielerisch natürlich ein großer Gewinn.
Avatar
Jool : : Odins Sohn
04.09.2013 11:57 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 11:59 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Da kann ich nicht 100%ig zustimmen. Grundsätzlich ja, wenn ein Schauspieler für eine Rolle perfekt passt, sollte er sie logischerweise spielen. Allerdings kann ich manche Schauspieler in bestimmten Rollen einfach nicht sehen bzw. nicht für voll nehmen, weil ich sie immer mit einer früheren Figur in Verbindung bringe.
Gutes Beispiel dafür ist Cranston, bei dem ihc mir zu Beginn auch sehr schwer getan habe, ihn in ernsten Rollen zu sehen. Da war einfach immer noch zu sehr Hal aus Malcolm mittendrin im Hinterkopf ;)
Klar dass Cumberbatch durch die Star Trek Rolle jetzt nicht gleich DER Sci-Fi Schauspieler ist, so dass man bei ihm sofort an nichts anderes mehr denkt. Aber trotzdem wär mir da etwas Frischfleisch ohne "Vorbelastungen" lieber.
Meine Skepsis hat aber eigentlich auch mehr mit Abrams bzw. der Kombination Abrams-Disney zu tun und richtet sich allgemein eher gegen das ganze neue Star Wars Projekt.
Die Filme die von Disney kommen sind ja grundsätzlich nicht schlecht, aber logischerweise reiner Kommerz. Damit auch die neuen Star Wars FIlme was für die ganze Familie werden, können wir uns wahrscheinlich schon mit dem Gedanken anfreunden ein paar neue Jar Jars herumhüpfen zu sehen. Die werden alles daran setzen dass der Film schön das PG oder PG-13 Rating bekommt.
Noch dazu die Meldung dass eigentlich alle Jahre ein neuer Film rauskommen soll.. Das wird so wie die Superheldenfilme gemelkt bis nix mehr geht.
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
04.09.2013 13:02 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Es geht doch nicht nur um Cumberbatch allein.
Die letzte Zeit waren doch einige Gerüchte um J.J.s Star Wars,
da wurde bekannt das Abrahms den ST Kamereamann mit ins Boot geholt hat,
oder viele Schauspieler aus Star Trek die sich über eventuelle Rollen im Star Wars Universum geäussert haben,
da war sogar die Rede davon das Leonard Nimoy eventuell eine Rolle bekommt!
Das meiste werden wohl nur Gerüchte bleiben, aber ich kann die Sorge mancher Leute schon nachvollziehen das am Ende vielleicht zuviel Star Trek in Episode VII zu finden sein wird!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
04.09.2013 13:35 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.317 | Reviews: 0 | Hüte: 332
Ich verstehe die Sorge echt nicht. Warum sollte Star Wars wie Star Trek aussehen? Dazu gibt es doch gar keine Veranlassung. Ich hab zwar erst dieses Jahr, abgesehen von Abrams ersten ST, etwas von den älteren Teilen gesehen, aber die haben doch rein gar nichts mit SW zu tun.
Sie sind weder in der selben Galaxis, noch hat SW irgendeinen Bezug zur Erde. Die existiert da gar nicht. Alle Humanoiden sind da Corellianer, Alderaaner oder was weiß ich. Droiden widerrum in der Form wie wir sie aus SW kennen, gibt es in ST nicht.
Und dazu gibt es noch zig Beispiele. Die Welten könnten unterschiedlicher nicht sein. Und da habt "ihr" Angst Abrams könnte das ändern? (One Man to rule them all!) wink
Ganz zu schweigen von einem Darsteller, der (möglicherweise) in beiden Reihen auftaucht.

Ich glaube, ich muss kein Prophet sein, wenn ich felsenfest behaupte, Star Wars hat noch nie und wird nie wie Star Trek aussehen!
(m.E. ein Schaden für Star Trek wink)
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Jool : : Odins Sohn
04.09.2013 13:40 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 14:03 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Nochmal um etwaige Missverständnisse auszuräumen:

1. Ich habe nichts gegen Cumberbatch, er ist ein sehr sehr guter Schauspieler und wie auch schon in meinem ersten Beitrag erwähnt: er wäre der perfekte Sith. Mein Punkt ist die Tatsache dass ich keine Trekkie-Figur bei Star Wars will (siehe Punkt 2).

2. Habe ich geschrieben, dass man Cumberbatch eben NICHT so sehen kann wie Cranston, also als Schauspieler den man nur mit einem Genre in Verbindung bringt (so wie es bei ihm durch Malcolm anfangs war), es im Fall Star Wars - Star Trek aber (für mich) trotzdem komisch wäre, ihn bei beiden Filmen zu sehen. Hat nichts damit zu tun dass er ständig die gleichen Rollen oder im selben Genre unterwegs ist, nein. Nehmen wir als Beispiel Marvel und DC. Genauso wenig könnt ich mir da beispielsweise Christian Bale als Batman UND Iron Man vorstellen.. Das sind 2 verschiedene Universen, aber zu ähnlich als dass ich den gleicen Schauspieler auf beiden Seiten sehen möchte. Wär mir bei irgendeinem unscheinbaren Nebencharakter wahrscheinlich eher egal..
Das ist natürlich nur subjektives Empfinden. Dich stört es nicht, mich aus oben genannten Gründen schon. Allerdings wär ich sofort für enie Verpflichtung von Cumberbatch,wenn die Alternative (ein altes Gerücht) Zac Efron wär...bei dem hätt ich den ganzen Film über das Highschool Musical Bild im Kopf laughing

3. Kommerzielle Gründe schön und gut, ist klar dass man auf den Erfolg schauen muss. Trotzdem gibt es da für mich einen wesentlichen Unterschied. Nehmen wir z.B. die Batmanfilme von Nolan. Einerseits die typischen Blockbuster, aber rein storytechnisch gesehen ein gewaltiges Plus gegenüber vielen anderen Filmen und das über die gesamte Trilogie hinweg (was man beispielsweise von allen Transformers, Fluch der Karibik, Fast and the Furious mMn nciht behaupten kann).
Klarerweise ist Nolan ein genialer Regisseur, aber er hatte auch genügend Zeit um an den Filmen zu arbeiten. Jetzt kommt es natürlich darauf an ob ich nur wegen der Unterhaltung ins Kino gehen möchte, oder ob ich Wert auf eine gelungene Story lege. Und genau das ist der Punkt. Star Wars MUSS einen guten Plot haben und darf nicht nur irgendein fader 0815 Sci-Fi Streifen sein. Und da ist es sehr wohl ein Unterschied ob ich mir dann einen Star Wars Film anschau, an dem über einen Zeitraum von 3-4 Jahren gearbeitet wurde, oder obs eine Produktion ist die aus reiner Geldgier in einem knappen Jahr durchgepeitscht wird.
War ja schon mehr als einmal der Fall dass Filmreihen weiter fortgesetzt werden, obwohl sie ständig abbauen - aber solange noch genügend Geld rausspringt, setzt man sie fort.
Die Befürchtung hab ich bei Disney..
Also nicht unbedingt eine Bestätigung für "die Serie muss ein Dauerbrenner bleiben" - das unterschreib ich nur wenns nicht auf Kosten der Qualität geht (auhc wenn mich kein Schwein fragen wird) smile
Avatar
Jool : : Odins Sohn
04.09.2013 14:21 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 14:25 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Ein Admiral ja, Pellaeon für mich eher nein. Da ist mir Shatner etwas zu rundlich. Vielleicht wenn er ein paar Pfunde abspeckt. smile

Rational gesehen würde Cumberbatch für mich auch sehr gut als Thrawn durchgehen! Blau anmalen, mehr msst man bei ihm gar nicht machen
Avatar
Jool : : Odins Sohn
04.09.2013 14:44 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 14:45 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Ok, war schlecht ausgedrückt:
Ich will keinen Darsteller einer Trekkie-Figur in Star Wars - so wars gemeint. Richtet sich vorrangig mal an die Hauptfiguren, bzw. bestimmte Personen die meiner Meinung nach einfach nicht hineinpassen (wie ein Simon Pegg z.B.).
Und wie ich schon in meinem Comment um 9:54 geschrieben hab, ist es sehr stark davon abhängig, welche Rolle das für B.C. wäre. Wenn er beispielsweise General Thrawn wäre, dann wär es für mich schon zu ähnlich mit seiner Figur in Star Trek.
Hinterlistig, plant immer einen Schritt weiter als seine Gegenspieler, ein genialer Taktiker und Stratege...
Da ist dann halt Abrams bzw. eigentlich eher Arndt gefordert, dass die Charaktere dementsprechend gewählt werden, dass keine Ähnlichkeiten zu Abrams Star Trek aufkommen. Das wird eigentlich der interessanteste Teil der ganzen Geschichte. Immerhin hat Abrams sich für seine beiden Star Trek ja doch von Star Wars inspirieren lassen.. Bin gespannt wie er VII - IX dann inszenieren wird
Avatar
Jool : : Odins Sohn
04.09.2013 15:05 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Ja die Thrawn-Reihe wirds zu 99% nicht, außer sie ändern die zeitliche Abfolge nach Episode VI. Wenn sie sich überhaupt an die Bücher halten dann wirds wohl ziemlich sicher das Erbe der Jedi-Ritter werden müssen. Wär sogar fast ident mit der Zeit die im "echten Leben" seit den Filmen vergangen ist. Grob 30 Jahre in Echtzeit, 25 Jahre nach der Schlacht um Yavin in der Star Wars Zeit. Allerdings hoff ich es wird eine eigenständige Story, da das Erbe der Jedi-Ritter einfach viel zu umfangreich ist als dass man es in 3 Filmen wirklich gut umsetzen könnte.

Um deine Frage zu beantworten:
Grundsätzlich triffts eine deiner vorherigen Aussagen - Ist einfach ein Gefühl..
Ich lass mich natürlich gern eines Besseren belehren wenns wirklcih so weit kommen sollte. Da ist Cumberbatch sowieso das geringste Übel, Gerüchte um einen Pettyfer schrecken mich viel mehr ;)
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
04.09.2013 15:29 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.317 | Reviews: 0 | Hüte: 332
@Jool:
ich dachte die Erben-reihe sei auch dementiert. Wenn auch nur indirekt durch die Aussage, es werde keine bekannte Geschichte verfilmt.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Jool : : Odins Sohn
04.09.2013 15:33 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 15:35 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 949 | Reviews: 0 | Hüte: 75
Nachdem sich nciht mal Lucas selbst zu 100% an die Bücher gehalten hat, würds mich nicht wundern wenn sie es jetzt auch nicht tun.
Die von dir erwähnten Bücher wären richtig umgesetzt extrem gute Filme. Nur leider kann ich mir nicht vorstellen dass sie sich 1:1 an die Bücher halten werden, weil sie sicher nicht die alten Helden in eine so zentrale Rolle setzen wollen wie sie in den meisten Büchern doch noch immer sind.
Was wenn einer von ihnen irgendwann nicht mehr kann/will? Einfach rausschreiben wär nicht wirklich die Lösung, ersetzen geht sowieso nicht. Also glaub ich dass sie die eher in kleinere Rollen reinpacken werden, so dass man sie immer wieder mal in späteren Filmen kurz einbauen kann. Und wenn die Schauspieler nicht mehr wollen, dann gehen sie auch keinem ab weil sie keine wichtigen Figuren für die Geschichte sind. Dementsprechend werden sie, wenn sie überhaupt eine Buchreihe als Vorlage nehmen, diese dann so anpassen, dass Han, Leia, Luke keine tragende Rolle haben werden.
Könnt ich mir zumindest gut vorstellen.
Bei einigen Büchern wärs auhc nicht wirklich ein Problem, da dann sowieso schon die Kinder und andere Charaktere im Mittelpunkt stehen und die die Eltern eher den kleineren Part der Story übernehmen.

EDIT
@bartacuda: Ja, damit hast du Recht. Hat Peralk im vorigen Post erwähnt smile
Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
04.09.2013 15:47 Uhr | Editiert am 04.09.2013 - 15:49 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.846 | Reviews: 3 | Hüte: 216
Vergessen wir mal kurz die Diskussion um Star Wars vs Star Trek.
Vergessen wir mal das ganze Geschwafel ob, oder wie viele ST Mimen im Star Wars Universum aufschlagen werden.

Reden wir mal über Cumberbatch im allgemeinen!
Meiner Meinung nach war der Mann, zusammen mit Karl Urban,
das EINZIG wahre Highlight im letzten Star Trek Film, ohne seine Charismatische Darstellung wäre der Film total durchgefallen.
Das mal Vorweg.
Auch die Serie Sherlock lebt von seiner Präsenz.
Und ich halte Cumberbatch für einen Hauptgewinn für Star Wars!
Ich könnte ihn mir in fast jeder Rolle Vorstellen, sei es nun als edler Jedi oder auch als den Ultimativen Bösewicht!
Vielleicht auch als beides.
Er könnte Han Solos Sohn spielen, oder aber auch Lukes, alles kein Problem für den Mann.
Objektiv gesehen halte ich Cumberbatch für einen Begnadeten Schauspieler, der in Star Wars unter Garantie Akzente setzen kann,
und Abrahms wäre dumm wenn er nicht versuchen würde Cumberbatch für Star Wars zu gewinnen.
Das wichtigste bei Star Wars war für mich immer der Bösewicht, wenn der nicht Überzeugt wird das ein Schuss in den Ofen, auch wenn mann eine noch so tolle Geschichte auf Lager hat.
Das war auch ein Problem in den Prequels, die Bösewichte waren für mich wenig Überzeugend,
und wenn doch,
wurden sie zu schnell Abgefrühstückt.
Darth Maul hatte potential, wurde aber zu einfach Vernichtet!
Auch Chris Lee war genial, aber nicht Bösartig genug.

Anders Darth Vader der war Ultimativ, und nicht zu Toppen!
Dessen Grossen Schatten empfinde ich als ein Riesen Problem für die neuen Filme, wie will man Vader noch Übertreffen?

Jetzt lehne ich mich jetzt mal weit aus dem Fenster!
Cumberbatch hat so viel Talent und Charisma, das ich mir Vorstellen kann das er zwar Vader nicht Übertreffen kann, aber ziemlich nah rankommt!
Das er einen Top-Deluxe Bösewicht abgeben würde!
Der hat definitiv das Zeug dazu!

So ich bin wieder in schwafeln gekommen, das passiert mir immer irgendwie beim Thema Star Wars!
...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
1 2 3 4 5
Neues Thema
AnzeigeY