[spoil] so wie ich das verstanden habe, musste Sony die Werbung für Fox machen, weil die irgendwann mal Werbung für ASM 1 gemacht haben. [/spoil] kann mich aber auch täuschen.
Bevor ich hier von allen User durch Geschriebenes beeinflußt werde, schreibe ich erst mal meine eigene Meinung darüber. Das soll aber nicht bedeuten das ich richtig liege.
Das S. Kinberg an ein Crossover in der Zukunft glaubt wäre so als würde ich sagen es wird in der Zukunft einen III Weltkrieg geben. Denn Kinberg ist klar das Marvel Disney irgendwann wieder alle Rechte vereinen wird. Ich finde diese Aussage als eine Art Werbung für sein Remake der F4, denn Fox weiß ganz genau wie sehr dieses Remake jetzt schon kritisiert wird. Ein Crossover in TV Serien? Na was soll das denn sein, denn so etwas hat nichts mit dem MCU zu tun und kann als Serie nie mit den Filmen in Verbindung gebracht werden. Wenn hier Fox - Kinberg und Sony - Arad und Matt Tolmach schon Sprüche klopfen, dann möchte ich es gerne auch lesen wenn Kevin Feige mit am Tisch sitzt, denn nur so entsteht für Fans ein gemeinsames Bild was hinter den Kulissen abgeht.
Sony. Es ist eines der größten Filmstudios auf der Welt und auch eines der besten, das wird kaum jemand bestreiten. Nur sehe ich das wie folgt. Sie stellen Filme her und lassen Filme produzieren und als Goldesel / größter Radlader - Bagger ist im Moment ihr TASM, der als Hauptgeldquelle dient, denn ohne ihn wäre der Jahresumsatz viel kleiner und gute Gewinne in Gefahr.
Ok vielleicht bin ich kleiner Duke zu dumm dazu, folgendes verstehe ich nicht. Warum nicht Rent a Hero ? Ich lasse es einmal weg ob es dann noch zu den Comics passen würde, aber in meinem Schädel macht es immer mal Klick wenn ich an Crossover denke. Sony kann ja ruhig weiter seine Amazing Spinne Solo zeigen, und wenn MCU den Helden bei den Avengers mal benötigt, oder ihm dem IronMan in einen seiner Solofilme ( ja sind keine geplant ) mietet man die Spinne kurz an MCU aus. Per Vertrag legt man fest welchen % Satz Sony dafür bekommt. Denn so werden MCU Fans auch der SONY Spinne dann über Jahre die Treue halten.
Das gleiche muß dann per Vertrag auch anders herum funktionieren. Wenn Sony einen Helden ( angenommen den HULK ) benötigt, leiht MCU den Darsteller Marc Ruffalo an Sony weiter.
Wo ist das Problem? Es machen doch beide Seiten Gewinn dabei, und wenn Sony kurz den Hulk hat, sind die Ausgaben bei MCU doch gering und machen ohne Gefahr trotzdem Gewinn, und auch anders herum.
Real denke ich aber eher, es handelt sich unter der Decke um reines Denken wo man sich als Kontrahenten betrachtet. Sony hat Angst das man ihnen ihr größtes $$$ Spielzeug wegnehmen könnte und Fans das ganze in die MCU Schiene drücken könnten. Ich hatte es vor 2 Wochen schon gesehen wie Sony die ganzen Discounter mit TASM II Werbesachen belagert, von Kinderwäsche über Mützen, Babywäsche, Schulheften usw. Denke darin liegt auch ein Grund warum Sony Angst hat dieses Marketing zu verlieren. Mich würde echt einmal ein reales Statement von Disney Marvel und MCU Kevin Feige dazu interessieren.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Gut das ich erst jetzt die Kommentare gelesen habe.
@Arne Dias Das Fans ein Crossover unbedingt wollen ist ja kein Geheimnis. Und was Spider-Mans Potential angeht ist das hier auch mehr eine Ausrede, den sein Potential wäre noch um ein vielfaches größer wenn man das Spider-Man Universum mit dem Avengers Universum verbinden würde.
Bin voll und ganz deiner Meinung.
@Peri mit den was du geschrieben hast, ich leider den Spoiler lesen wollte (TASM II MCS) verwirrst du mich nun total. Du kennst doch den Spruch: Mache dir den Feind deines Feindes, der auch dein Feind ist, zu deinem Freund und Verbündeten. So sehe ich diese MCS. Das würde auch Sinn machen wenn man die NEWS Info von Oben hier genauer liest. Aber selbst wenn sich Sony und Fox in einem gemeinsamen Universum vereinen würden, haben sie gegen das bisherige MCU und die dadurch entstandenen Filme keine Chance.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Mir ist zwar klar, dass meinen Traum sicher nur die wenigsten teilen, davon abgesehen ist es ja auch unmöglich, aber ansonsten würde ich auch sogar so weit gehen, als dass ich sämtliche Marken, Filmstudios, Superhelden, Superschurken usw. in einen Topf kippen würde - ja genau, ein Mega-Superhelden/Superschurken-Universum.
Würde gerne mal Avengers, Justice League und Watchmen aufeinander treffen sehen. Der ultimative Fight zwischen Superman und Dr. Manhattan, Green Lantern gegen Hulk, Batman gegen Nite Owl, Ozymandias gegen Captain America, Hawkeye und/oder Black Widow gegen Rorschach und wenn sie sich zusammengerauft haben, gegen eine ähnlich angelegte Vereinigung von Superschurken.
Huch, mein Herz macht schon beim dran denken Luftsprünge...
Auch wenn mir klar ist, dass es so eine Verfilmung niemals geben wird, abgesehen von den diversen Rechten würden so viele starke und wichtige Charaktere auch jedweden Filmrahmen sprengen. Aber der Gedanke daran macht schon irgendwie Spaß!
@Denim so ganz Meister Proper bist du aber auch nicht...Oder? Welche Drogen nimmst du?
Warum forderst du nicht gleich ein Crossover zwischen Indy, und Lara Croft mit dem Film Die Mumie Oder die Serie Star Trek kommt Stargate bei SG Atlantis zur Hilfe und die Jedis helfen bei Babylon5 mit und verfolgen dort die restlichen Schatten.
Raumschiff Orion könnte aber auch Kpt. Kirk und Mondbasis Alpha 1 bei der Suche nach MOON 44 unterstützen um das Alien mit R Scott auszumerzen.
Denkbar wäre auch wenn Cpt. Adama die Rebellenflotte bei Star Wars unterstützt, mit der Galactica den neuen Todesstern vernichtet, um mit dem Space Battleship Yamato neue Welten zu erforschen die nie ein Terminator zuvor gesehen hat.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
@Denim ich hatte hinter Meister Proper vergessen, sollte kein Angriff sein. Ich weiß sowas gab es in den Heften einmal, habe ja vor einiger Zeit mich mit Chris darüber unterhalten, ich will und kann mir so etwas aber nicht vorstellen. Ich will DC in den auch DC drin steckt, und das gleiche gilt für Marvel. Und ich will nicht sehen wie DC den Kürzeren zieht *fg*
@Peri Ein erstes Crossover wäre doch schon möglich, wenn z. B. Blade auf die Avengers trifft, oder Superman gegen die Watchmen antritt. Die Rechte für so etwas liegen in den jeweils passenden Studios.
Ich stehe auf dem Schlauch. Superman und ebenfalls Watchmen sind doch beide aus dem Hause DC. Ist also nur Intern ein Crossover. Und Blade gehört doch wieder in das Haus von Marvel Disney, und wenn ich mich nicht Irre ( Sam Hawkins Spruch aus Winnetou ) ist Blade - Eric Brooks ein sehr großes Mitglied bei S.H.I.E.L.D. !
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Leider hat das nichts mit einem kommenden Crossover zu tun. Der Grund ist mal wieder ein rein wirtschaftlicher und hat mit Verträgen zu tun, allerdings nichts mit den Comic-Rechten.
Marc Webb, aktuell ja Regisseur von TASM 1+2 und zumindest noch 3, stand bei Fox unter Vertrag als er sich dazu entschlossen hat die TASM Filme zu drehen. Und eben dieser Vertrag hat immer noch eine gewisse Gültigkeit. Webb hat gewissermaßen noch Rechnungen bei Fox offen. Und eben dies hat Fox genutzt und gewissermaßen eine Freikarte gezogen und Webb doch "gebeten" in seinem neuen Film Werbung für einen kommenden Fox Film zu machen. Und so kam es dazu das im neuen Webb Film am Ende ein Clip des kommenden Fox Filmes Days of Future Past gezeigt wird. Für Fox natürlich perfekte Werbung, erreicht dies doch auch genau die Zielgruppe. Und Sony kann dagegen nichts machen, da Webb vertraglich daran gebunden ist (was Sony zumindest gewusst haben sollte als sie Webb verpflichtet haben). Man kann hier also nicht wirklich von einer Zusammenarbeit zwischen Sony und Fox sprechen.
@Arne Gerne hätte ich dir ein Hut gegeben, habe aber leider keinen :-( Ach wart von Fasching ist noch einer übrig :-) Danke für die Info. Wundern tut mich das aber trotzdem. Ich bringe ein blödes Beispiel. Angenommen Mercedes wirbt von Opel einen Designer ab, dieser ist aber per Vertrag noch an Opel gebunden, käme aber nur raus wenn er bei einem neuen Mercedes Model auch das Opel Emblem an das Heck integriert, so würde das doch Mercedes niemals zulassen. Also ist es Sony entweder echt schnurz Piep egal, oder da lauert etwas im Busch. Sony würde das doch nicht so einfach akzeptieren. Ich traue dem ganzen nicht so ganz.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Kein Spider-Man-Crossover mit anderen Marvel-Helden in Sicht
Moviejones | 21.04.2014