Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gerücht: Chris Hemsworth/Justin Lin für "Lethal Weapon"-Reboot im Gespräch

Moviejones | 11.05.2014

Hier dreht sich alles um die News Gerücht: Chris Hemsworth/Justin Lin für "Lethal Weapon"-Reboot im Gespräch. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
39 Kommentare
1 2 3
Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
09.05.2014 21:20 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@luhp

"Also ich fand Mel Gibson in "Machete Kills" klasse und den Film generell ziemlich lustig^^"

Ich nicht! Ich fand auch den ersten Film komplett für die Mülltonne. Ich sage das nur für mich, also nicht falsch verstehen. ;)


In diesen Filmen wirst Du den „echten“ Mel Gibson sehen:

- Braveheart
- Lethal Weapon Reihe
- Forever Young
- Kopfgeld – Einer wird bezahlen
- Payback – Zahltag
- Der Patriot
- Signs – Zeichen
- Wir waren Helden
- Auftrag Rache
- Get the Gringo (nicht mehr so gut, aber trotzdem sehenswert)

Bei Danny Glover ist es so ne Sache. Er hat in vielen Filmen sehr gut geschauspielert, obwohl die Filme selbst nicht so wirklich gut waren.
Wenn Du aber einen wirklich sehr guten Danny Glover sehen willst, dann empfehle ich Dir Die Farbe Lila.
MJ-Pat
Avatar
McDivermann : : Intersect
09.05.2014 21:43 Uhr
0
Dabei seit: 16.07.13 | Posts: 953 | Reviews: 14 | Hüte: 54
@Shalva

Ich klinke mich mal ganz dreist hier ein und würde deiner Liste noch die Mel Gibson Streifen der Mad Max-Reihe, sowie Maverick und Tequila Sunrise hinzufügen.

Sonst hast Du eine wirkliche schöne Gibson-Compilation erstellt die man so auch gut verkaufen könnte wink (Auch wenn Sings für mich einer der schlimmsten Filme aller Zeiten ist)

Danny Glover hingegen hat selten mal eine typische große Hauptrolle spielen dürfen (Zumindest keine die mir im Gedächnis geblieben ist außer Predator II) , allerdings gefiel Er mir in Switchback und Der einzige Zeuge doch sehr gut!



Zum eigentlichen Thema kann ich nur sagen:
Lethal Weapon Remake? Nein, danke!
Mal wieder ein guter Cop-Thriller mit viel Augenzwinkern? Ja, her damit!
!! Cpt. Captain, der Captain aller Captains !!
Avatar
Primeval : : Lord Potter
09.05.2014 22:39 Uhr
0
Dabei seit: 25.04.11 | Posts: 2.350 | Reviews: 13 | Hüte: 130
@ ArneDias

Es gibt eben sehr viele Filme! Die Liste der Filme, die man in seinem Leben nachholen muss ist eben so lang, dass man einige Filme eben erst viel zu spät sieht. Du wärst geschockt, wenn du wüsstest, welche Filme ich noch nicht kenne. (Aber so lange man die Dark Knight Trilogy kennt ist alles gut) Für mich ist die Beste Buddy-Cop Filmreihe aller Zeiten von der ich auch behaupten könnte mit ihr aufgewachsen zu sein eben Rush Hour. smile

Wenn Sie hier sterben, dann höchstens bei einem Zwischfall...

Avatar
Shalva : : Moviejones-Fan
09.05.2014 22:41 Uhr
0
Dabei seit: 04.06.11 | Posts: 4.513 | Reviews: 2 | Hüte: 128
@McDivermann

Bei Mad Max, Maverick und Tequila Sunrise habe ich nur im free TV so ganz nebenbei reingeschnuppert, deswegen kann ich einfach keine Filme empfehlen, die ich kaum kenne. ;)

Bezüglich Signs kann ich sagen, dass man den Film entweder mag oder überhaupt nicht. Ich denke da gibt`s nichts dazwischen. Komischerweise hat mir dieser Film das erste Mal überhaupt nicht gefallen. Aber jetzt vor paar Tagen habe ich den Film nochmal geguckt und fand es wirklich gut…

Switchback und Der einzige Zeuge habe ich ja ganz vergessen. Beides gute Filme mit Danny!
Avatar
Batman76 : : Moviejones-Fan
09.05.2014 22:46 Uhr
0
Dabei seit: 12.12.11 | Posts: 1.082 | Reviews: 0 | Hüte: 87
Hab diesen verspäteten Aprilscherz gerade nach dem Abendessen gelesen. Und muss meine Frikadelle nun überreden, nicht wieder hochzukommen.
Auch wenn das Ganze nur ein dünnes Gerücht ist, seit sogar allen Ernstes "Die nackte Kanone" noch einmal aufgelegt werden soll, traue ich den fantasiereichen Hollywoodproduzenten alles zu.
Das besondere an "Lethal Weapon" waren Mel Gibson und Danny Glover. Nicht die (meiner Meinung nach austauschbaren) Handlungen der jeweiligen Filme, nicht die Action.
Wenn man ein Buddy- Movie machen will, bitte sehr, da muss man nicht den Titel einer sehr gelungenen 80er- Actionfilmreihe übernehmen, die in den Neunzigern einen sehr gelungenen Abschluss gefunden hat.

"With great power comes great responsibility!"

"To boldly go, where no one has gone before!"

"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
09.05.2014 22:56 Uhr | Editiert am 09.05.2014 - 23:13 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Ich mache es wie so oft wieder einmal ganz anders, und lese erst nach meinem Kommentar, die Kommentare der anderen, nur so kann ich meine eigene Meinung abgeben.

Nach der Meldung zu Fantastic Four, fragte ich bei Schütze Benjamin schon ob nicht Heute Freitag der 13te ist, denn eine Horrormeldung nach der anderen ist an diesem Freitag zu lesen.

Hat Warner nun nicht mehr alle Brother in the Hood, oder flog denen nun der Steel von Superman gegen das nicht vorhandene Hirn ?
Ganz sauber scheinen die bei WB nun aber nicht mehr zu sein.

Moviejones nicht böse sein, aber ich zitiere einmal folgendes von Oben.
Fans sollte es klar sein, daß Teil 5 mit Gibson und Glover ein Wunschtraum bleiben wird und ein weiterer Teil würde alles kaputt machen wie es bei Stirb Langsam der Fall war.

Geht es noch, denn beide Filmreihen kann und sollte man nie miteinander vergleichen, denn Die Hard von Tiernan und Lethal Weapon von Donner kann und sollte man nie miteinander vergleichen. Bei DH steckte bis Teil 3 auch noch Tiernan drin und erst als er selbst nicht mehr direkt mitwirkte, ging es mit der Filmreihe ab Teil 4 steil Abwärts.
Bei LW behielten aber alle Teile 1-4 ihre Quali denn R.Donner führte auch in jedem Film Regie. Hier vergleicht man also Äpfel mit Kirschen.

Danny Glover und Bad Max Gibson hätten durchaus nochmal als eine Art Renter einen Fall lösen können, denn das wäre mir lieber als hier etwas von einem Reboot zu hören.
Auch wenn diese Tetralogie schon 16 - 27 Jahre alt ist, so besitzt sie immer noch den modernen Charme den man bei fast allen neuen Filmen extrem vermisst.
Da können 1000 Chris Hemsworth, oder ein Fast Furious Justin Lin Hampelman kommen wie sie wollen, denn Lin hat niemals die Kragenweite eines Richard Donner´s .!!!!!

Ich war schon sauer als ich von einem Mad Max hörte, doch nur weil Miller wieder die Regie und das Drehbuch übernimmt, bin ich guter Dinge, aber hier tritt man die alte Schule eines Richard Donners, Gibson und Glover mit Füßen.

Man schafft es selten mich total wütend zu machen, aber mit dieser Gerüchteküche aus dem Hause Warner hat man es echt geschafft.
ICH WILL KEIN REBOOT LETHAL WEAPON !
Wenn ich das so schreiben darf. Leck m. a. A. Warner Bros.

Tut mir leid, bin hier echt auf 180, weil Dollyboot echt langsam nicht mehr alle Tassen im Kopf hat, ein Remake, Reboot nach dem anderen, und die Meldung hier brachte mein Fass zum überschäumen. ;-(
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
10.05.2014 00:03 Uhr
1
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
Doppelpost, denn ich habe mich hier durch alle Antworten durchgewurstelt.

@luhp zu dir sage ich am besten gar nichts, dazu fehlen mir einfach die Worte. :-(

@Koboldjäger
Zum Remake: Ein Remake halte ich wie die meisten von euch für keine so gute Idee. Allerdings sind seit dem 4 Teil der Reihe immerhin 16 Jahre vergangen. Wenn man nun die ganze Garde für kleine Nebenrollen wieder zusammen trommeln würde, könnte man mit zwei jungen Darstellern, die die Kinder von Martin Riggs und Murtaughs Schwiegersohn Butters (Martin Riggs Sohn und Lee Butters Tochter) spielen, neu anfangen. Als Storyaufhänger könnten beide ihren Eltern nacheifern und gerade zur Polizeischule gehen, als sie kopfüber in eine haarsträubende Geschichte verwickkelt werden, die sie nur meistern können, indem sie sich Rat bei Riggs und Murtaugh holen.

Das hört sich genau so an wie die heutige Jugend, und wie das Hollywood der heutigen Zeit tickt. Einfach nur billig für das Kinderpublikum gemacht.
Man kann keine Kinder von Riggs und Murtaug so darstellen, wie die Väter miteinander harmonierten, das geht nicht !
Ich will keine Kindergarten Cop Scheiße sehen, wo Kids als junge Polizisten so tun als wären sie so wie ihre Eltern.
Genau das ist es warum ältere Kinobesucher eben so ein Müll ablehnen.
Ich wiederhole mich, die alten Filme waren nur wegen den Darstellern und vor allem wegen Donner gut, da gibt es kein Wenn und Aber, oder wenn aber der XYZ Regisseur den Film übernehmen würde.

@Primeval
Ich habe mir die Lethal Weapon Reihe erst im März angesehen und fand sie gar nicht mal schlecht, hat mich sogar beinahe irgendwie an die Rush Hour Reihe erinnert. Der erste Teil sagte mir zwar iwie noch nicht so zu, aber ich fand er sie wurde von Teil zu Teil besser und einfach ganz witzig gemacht.

Das wäre so als würde man sagen, Tanz der Teufel 1981 habe ich nur einmal vor 6 Wochen gesehen, war ganz ok, hat mich irgendwie an The Cabin in the Woods erinnert. Denn der Vergleich hinkt genauso.
Nicht persönlich nehmen, aber liebe Leute mit jüngeren Jahren, guckt euch doch bitte auch mal alte Filme an, denn die sind der Ursprung.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.05.2014 01:36 Uhr | Editiert am 10.05.2014 - 01:38 Uhr
1
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.595 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@theduke

Ich denke, Primeval ist intelligent genug, zu wissen welcher der Filme zuerst erschienen ist. Dennoch ist Filmerfahrung immer noch eine persönliche Erfahrung. Wenn ihn Lethal Weapon an Rush Hour erinnert, weil er letzteren nunmal zuerst gesehen hat, dann ist das halt so.

Solche Momente habe ich ebenfalls des Öfteren bei Filmen. Als ich mir vor ein paar Monaten zum Beispiel das erste Mal "Der Pate" angeschaut habe, musste ich bei manchen Szenen an "Breaking Bad" denken. Und? Bedeutet das jetzt, dass ich deswegen "Der Pate" weniger schätze oder annehme, dass Coppola von Breaking Bad inspiriert wurde? Garantiert nicht! Es ist halt meine persönliche Filmerfahrung.

Und da musst du an dieser Stelle die jüngeren Filmliebhaber verstehen lernen. Als Kind der 90er wächst man nunmal größtenteils mit Filmen der 90er und 2000er auf, ältere Filme folgen in der Regel erst später. Da ist es nur verständlich, wenn man diese älteren, neu kennengelernten Filme mit neueren Filmen vergleicht, die einen schon seit Jahren begleiten. Alles ist relativ.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
10.05.2014 02:19 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@luhp
Ich denke, Primeval ist intelligent genug, zu wissen welcher der Filme zuerst erschienen ist.

Mich verwundert es immer wieder, daß andere User sofort Partei ergreifen, die ich eigentlich gar nicht angesprochen habe, um einen anderen zu verteidigen. Ich denke Primeval kann doch sicher für sich selber sprechen...Oder ...? wink

Pate vs Breaking Bad ? Nun flieg ich von Stuhl, wäre so als würde ich The Duke mit Clint Eastwoof vergleichen, zudem der Pate mehr Bezug zur Realität hat als wie Breaking Bad.

Klar verstehe ich die Jugend, nur geht dabei oft die Qualität der Filme dabei unter. Man betrachte nur die Meinungen von Strib Langsam 4-5 , die fast nur die Jugend gut findet, die alten Teile die Kids nur noch langweilig betrachtet. Der Name ist also passend STIRB LANGSAM, denn gute Filme sind fast ausgestorben.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
AlexanderDeLarge : : Moviejones-Fan
10.05.2014 03:21 Uhr
1
Dabei seit: 05.08.13 | Posts: 707 | Reviews: 8 | Hüte: 6
Teil 4 war der einzige den ich im Kino erleben durfte. Ich bin absolut gegen einen Reboot. Lethal Weapon lebte von der Chemie zwischen Gibson und Glover. Das was die Reihe ausgemacht hat war doch immer die Familie von Murtough. Das kann man nicht kopieren. Wenn überhaupt dann nen 5. Teil mit unseren Leuten die nicht zu alt für den scheiss sind. Aber nein das will ich nicht.Lasst Lethal Weapon ruhen. Es ist eine Liebe aus meiner Kindheit. Ich werde nie die Szene aus Teil 1 vergessen wo Riggs mit dem Selbstmörder zusammen runtergesprungen ist und als geisteskrank erklärt wurde.
Avatar
Oberlamer : : Moviejones-Fan
10.05.2014 08:11 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.12 | Posts: 653 | Reviews: 0 | Hüte: 14
Ohje bitte nicht noch einen Reboot. Aber es stimmt, wir alten haben halt einen anderen Bezug zu alten Filmen, das ist ganz logisch. Wenn ich (anfang 40) mit meinen Neffen (16) Filme schaue, dann brauche ich so "alte Schinken" garnicht zu zeigen. Bei den allermeisten Filmen fangen die an zu gähnen. Bei den heutigen Sehgewohnheiten ist das auch kein Wunder. Der Zeitgeist schwingt eben mit.
Zu Lethal Weapon: Das kann als Reboot garnicht funktionieren, eben aus den genannten Gründen wie die Chemie der Protakonisten. Was rauskommt ist wahrscheinlich ein ganz passabler Buddy-Movie mit viel Karumms, aber das ist eben schon alles. Den wird man anschauen und danach genauso schnell vergessen wie 90% von dem was heute geboten wird. Nichts gegen Hemsworth, aber Mel Gibson spielt nicht nur in einer anderen Liga als der, sondern ein ganz anderes Spiel!
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.05.2014 16:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.595 | Reviews: 187 | Hüte: 681
@theduke

Natürlich kann Primeval für sich selbst sprechen. Ich fühlte mich von deinem Kommentar aber ebenfalls angesprochen, weil es mir in einigen Fällen genauso ergeht. Daher fühlte ich mich verpflichtet, etwas zu diesem Thema zu schreiben.

Pate vs Breaking Bad ? Nun flieg ich von Stuhl

Wie gesagt, persönliche Erfahrungen. Du siehst es nicht so, ich schon. Außerdem sprach ich ja nur von manchen Szenen, nicht gleich von dem ganzen Werk.

zudem der Pate mehr Bezug zur Realität hat als wie Breaking Bad

Zur Story kann ich jetzt nichts sagen, da ich mich da in Sachen Realitätsbezug nicht so gut auskenne. Der Pate ist klar an der Cosa Nostra und La Cosa Nostra angelehnt. Inwiefern sich Breaking Bad an die realen Meth-Drogengeschäfte in den USA und Mexiko hält, kann ich nicht beurteilen.
Was die realistische und authentische Inszenierung angeht, sind sich beide Werke aber schon sehr ähnlich.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
sid : : Smasher
10.05.2014 19:36 Uhr | Editiert am 10.05.2014 - 19:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.512 | Reviews: 18 | Hüte: 62
Ich wär wenn dann auch für einen weiteren Teil mit Originalbesetzung. Und selbst dann denk ich, dass es nicht einfach wird, den Charme des Originals einzufangen; vielleicht klappts mit einem sehr guten Drehbuch.

In "Machete Kills Again" fand ich Mel Gibson eigentlich auch ganz lustig, aber als ersten Einblick würde ich neben den von Shalva genannten vielleicht noch "Der Mann ohne Gesicht" empfehlen, auch von der Regiearbeit her (auch Mel Gibson).
Und Danny Glover ist zwar wirklich klasse in "Die Farbe Lila", aber trotzdem wär ich damit als Einstiegsfilm vorsichtig, weil mit den sonst sympathischen Figuren, die er so spielt, hat die Rolle rein gar nichts mehr zu tun.
PS: Ich merke, man sollte erst mal alle Beiträge lesen vor dem Kommentieren. Viele schreiben, das hat mit dem Alter zu tun. Mmh naja, ich hab viele 80er Filme / Serien (A-Team, Magnum, MacGyver, ...) erst so ab 2010 entdeckt und find sie trotzdem viel besser als einige heutige, die zum Beispiel meine Mutter gern sieht.

@ Peralk

Schön, Dich wieder zu lesen smile
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
10.05.2014 20:48 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288
@luhp
Denke hier ist eine kleine, aber nur eine sehr kleine Entschuldigung meinerseits fällig, aber bei den ganzen negativen Meldungen am Freitag, hat mein Zorn leider dich getroffen.
Hinterher ging es mir aber besser wink
Ich hab keineswegs was gegen neue Filme, Bad Boys, oder Rush Hour fand ich genial, aber einfach Ja zu einen weiteren Reboot Made in the USA zu rufen, ohne die alten Filme gesehen zu haben, finde ich falsch.

Ich bringe ein Beispiel um meine Einstellung zu Filmen zu zeigen.
Ich bin sicher nicht mit den alten King Kong aufgewachsen, kenne aber die Filme und kann mir somit auch ein Urteil über alle Remake bilden.
Klar hat die Jugend kein Interesse mehr an alte Filme ( was ich leider bedauerlich finde) denn manchmal kommt es mir so vor, das Filme für die man kein Kopf mehr benötigt, im Kino immer mehr zum Kassenknüller werden.
Ich hoffe es hat sich nun keiner angesprochen gefühlt.
Die alte LW Reihe ist noch lange nicht verstaubt und kann mit jeder guter Action-Krimi-Komödie von heute mithalten.

Mir fällt aber eine Serie ein, mit dem ich meine Worte vielleicht noch besser erklären kann.
Ich denke viele kennen hier Hawaii Five 0, ich wette aber fast keiner die alte Serie Hawaii Fünf Null , somit bleiben im Remake viele angedeutete und gezeigte Anekdoten dem jungen Publikum verborgen, was leider sehr schade ist.
Warum aber kritisiere ich diese Remakeserie nicht, bombadiere aber LW? Ganz einfach, LW ist wegen seiner immer noch vorhandener glänzenden Action und Komik noch nicht reif für ein Reboot.
Und ich wiederhole mich, es fehlt dazu Richard Donner als Regie.
Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
AlexanderDeLarge : : Moviejones-Fan
10.05.2014 21:51 Uhr
0
Dabei seit: 05.08.13 | Posts: 707 | Reviews: 8 | Hüte: 6
Ich finde das man die alten Lethal Weapon immer noch sehr gut schauen kann. Angestaubt wirken sie nicht und Mel Gibsons Frisur in den ersten beiden Teilen gefiel mir damals schon nicht. Ich denke man sollte nicht den Namen der genialen Quadrologie missbrauchen. Ich habe ja garnix gegen eine neue Reihe die ähnlich aufgebaut ist aber dann bitte mit anderem Namen. Vorstellen könnte ich mir ne Art fünften Teil wo Riggs und Murtaugh große Nebenrollen spielen und Personen aus dem familiärem Umfeld die Hauptrollen spielen. Für den schwarzen Part könnte man einen der Söhne von Murtaugh nehmen oder vlt auch Chris Rock. Den verrückten Riggs Ersatz würde man sicher finden sollte aber auch sehr überlegt gewählt werden. Dürfte schwierig werden, am besten einen eher unbekannten Darsteller obwohl ich mir evtl Ben Foster gut vorstellen könnte oder vlt Fassbender, Hardy oder Chris Pine. Chris MHemsworth kann ich mir nicht vorstellen. Er ist jetzt kein schlechter aber er hat einfach kein herausstechendes Charisma. Kann mir gut vorstellen das viele Frauen den scharf finden aber das macht ihn auch nicht besser für die Rolle.
1 2 3
Neues Thema