Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Star Wars VII" Analyse - Das sind eure Meinungen

Moviejones | 21.12.2015

Hier dreht sich alles um die News "Star Wars VII" Analyse - Das sind eure Meinungen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
123 Kommentare
1 2 3 4 5 6 7
...
9
MJ-Pat
Avatar
Strubi : : Hexenmeister
21.12.2015 18:03 Uhr
0
Dabei seit: 30.08.10 | Posts: 3.249 | Reviews: 2 | Hüte: 50

Hatte bisher noch gar nicht mitbekommen, dass es doch auch sehr kritische Stimmen zum Film gibt. Bisher hatte ich irgendwie immer nur mitbekommen, dass sowohl Kritiker als auch Fans "begeistert" sind. Find ich schon interessant und bin umso mehr gespannt, wie mir der Film gefallen wird.

Avatar
OuterLimits : : Moviejones-Fan
21.12.2015 18:11 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 18:17 Uhr
8
Dabei seit: 28.05.12 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 19

Tolle Idee MJ, ich würde es aber auch nur bei solchen Filmen machen, wo man größeren Diskussionsbedarf vermuten kann. Ich schätze, das denkt ihr euch aber eh^^

Zum Film (Spoiler!)

Es ist spannend, wie sehr er spaltet. Die einen feiern die Hommageanteile und alles Neue, auch wenn sie rational die Macken sehen, die anderen sind schwer enttäuscht aufgrund der Macken, auch wenn sie rational auch das Neue sehen. Da wird man nie auf einen Nenner kommen.

Ich bin zu 80% glücklich mit dem neuen Teil (8/10), allein Finn ist eine ganz neue Idee als Charakter. Die Autoren werden sich auch bezüglich Rey Erklärungen (neben größerem Selbstbewusstsein als es Luke je hatte) gedacht haben, die wir dann in Ep VIII erfahren. Sie zeigt einen neuen Mix an Heldenfigur mit ja, auch überraschenden Fähigkeiten, aber das ist doch eben etwas Neues. Dasselbe bei Ren, er ist nicht Vader (wer will denn eine Vader-Kopie), sondern noch ein junger in sich zerrissener Bengel mit ganz anderem Charakter, der gern wie Vader wäre. Es ist nicht mehr das Imperium, sondern die First Order, es hat sich doch verändert. Auch die reale Welt kennt doch diese Wiederholung des Immergleichen in der Veränderung unter neuen Namen und Symbolen. Der plakative Symbolismus steckt auch schon im Lichtschwert und der neuen (!) Ritter von Ren, über die wir noch nichts wissen. Snoke ist ebenfalls eine neue Art von Oberschurke, über den wir noch wenig wissen.

Zu Han: Keiner weiß, was denn genau alles vorgefallen ist mit Han, Leia, Ren und Luke usw., dass diese Liebe nicht happy weiterbestand, dennoch ist diese Liebe doch immer noch da und spürbar gewesen, als sie sich in den Armen lagen. Sie hat sich nur verändert. Wer schon einmal Schicksalsschläge erlitten hat, weiß, dass das einen durchaus wegtreiben kann, und Han rannte schon immer gern weg. Auch Charaktermacken können sich wiederholen trotz aller Entwicklung zuvor. Ein Rückfall in alte Muster in Krisenzeiten. Das Beste in einem kann sich wieder in das Schlimmste verwandeln. Darum geht es doch bei den zwei Seiten der Macht, diese inneren und äußeren Kämpfe finden kein Ende solange man lebt, und das gilt nicht nur für Jedis. Gerade Verlust war immer ein großes Thema in SW als Auslöser für den falschen Pfad. Hätte es die PT nicht gegeben, wüssten wir nur, Vader ist Lukes Vater, Luke und Leia Geschwister, und Vader hat sich selbst in der Dunklen Macht verloren, dann wurde noch ein bisschen Hintergrund hier und da erzählt via Dialog, fertig. Das wars an Erklärung! Die neue Trilogie hat noch zwei Episoden Zeit, ein bisschen mehr zu erklären, doch man kann doch nicht TFA etwas vorwerfen, was selbst die ganze OT nicht eingelöst hat und Ep IV schon gar nicht.

Man hat sich für einen jungen Schurken entschieden, entsprechend braucht dieser einen Entwicklungsweg über alle drei Teile. Ich finde ihn spannend und klasse!! Ebenso Rey und Finn. Man hat ein Thema mit Luke und den Jedi-Tempeln angeleiert, ein weiteres Mysterium, das noch erklärt werden wird. Thema Zufall: In SW gibt es keine Zufälle, das ist doch einer der Kerngedanken. Was zufällig so passiert, sollte so passieren.

In einem Märchen heißt es: Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute - es wird nicht gezeigt, wie das glückliche Paar alt wird und gut. Wenn man das Märchen weiterführen will, müssen doch neue Herausforderungen für die Helden geschaffen werden, neue Schurken auftreten. Es ist aber die gleiche Welt, wir wollten alle die gleiche SW-Welt in neuem Gewand, eine Fortsetzung mit Figuren, die uns ähnlich berühren, mit Geschichten, die uns ähnlich berühren. Es gehört zur SW-Welt, ein Familiendrama zu sein, das hat TFA konsequent weitergeführt. Die OT ist in manchem emotionalen Höhepunkt ähnlich knapp vorgegangen, schaut euch doch Obi-Wans und Yodas Tod nochmal an. Hier hätte ich gern mehr 2015-gemäßes Drama in TFA gehabt, aber man kann den Szenen nicht vorwerfen, knapper zu sein als so manch ähnliche Szene der OT.

Ja, es wird auf den Nostalgiebonus gesetzt, vor allem der Todessternpart hat auch mich gestört. Dennoch: Ich werde erst dann vielleicht mehr maulen, wenn ich die ganze Trilogie gesehen habe. Natürlich sind viele Fragen offen, aber SW lebte doch immer von den Mysterien, die nach und nach aufgedeckt werden. Eine Wiederholung des Helm-Mysteriums will doch keiner, also gibt es andere offene Fragen bezüglich Ren. All das, was noch offen ist, macht doch neugierig auf mehr von der neuen und doch vertrauten Welt und den Figuren.

Zu den Logikmacken: SW und Logik ging noch nie zusammen, es ist eben ein SciFi-Märchen. Technisch gibt es zudem immer gewisse Sprungzeiten, in denen sich viel verändert, und Ruhephasen, wo nur an Details geschraubt wird. Es sind nur 30 Jahre vergangen, keine 100, ich muss das immer wieder betonen. Ich hab mich über TIE-Fighter und X-Wings gefreut wie auch über den geliebten Oldtimer, den fliegenden Falken. Hommage wurde jetzt genug betrieben und Lust auf das Neue gemacht, nun kann es mit Ep VIII richtig losgehen - so ist zumindest mein Empfinden.

We repeat: there is nothing wrong with your television set. You are about to participate in a great adventure. You are about to experience the awe and mystery which reaches from the inner mind to – The Outer Limits.
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.12.2015 18:14 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

@Leia

Vieles gesagt was wahr ist. Dafür erhält die Frau einen Hut von mir!


Avatar
wixi01 : : Moviejones-Fan
21.12.2015 19:17 Uhr
0
Dabei seit: 02.01.13 | Posts: 16 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Als 2009 Star Trek neu aufgelegt wurde, gab es einen interessanten Artikel über J.J.Abrams. Es wurde bildlich dargestellt wie er sich hier bedient und da bedient, alles durch einen riesigen Fleischwolf dreht und sieht was am Ende dabei heraus kommt. Ich mag beides, Star Trek und Star Wars... J.J.Abrams Filme hinterlassen aber immer einen faden Beigeschmack, das Gefühl nichts wirklich neues gesehen zu haben. Alles wirkt zu sehr konstruiert, sehr viele Zufälle und Logiklöcher. Alles in allem ist es kein schlechter Film, erhofft habe ich mir aber eine neue Geschichte in der Star Wars Galaxie. Groß genug ist sie auf jeden Fall.

Avatar
SteveRogers : : Moviejones-Fan
21.12.2015 21:12 Uhr
0
Dabei seit: 28.11.13 | Posts: 220 | Reviews: 2 | Hüte: 3

Wollte eigentlich gerade auch meine Meinung niederschreiben, allerdings hat Leia bereits alles, was ich seit Donnerstag um ca. 3.00 Uhr empfinde, tatsächlich ausführlicher und besser dargestellt, als ich es jetzt getan hätte. Ich bin voll und ganz deiner Meinung. Hut dafür.

"But the price of freedom is high. It always has been. And it’s a price I’m willing to pay. And if I’m the only one, then so be it. But I’m willing to bet I’m not." -Steve Rogers in "Captain America: The Winter Soldier"
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
21.12.2015 21:13 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.519 | Reviews: 20 | Hüte: 409

für die die gesagt haben, das JW immer noch Nummer 1, was B.O.M. angeht.. hier ist der beweise. mit sagenhaften 528 mio weltweit... YEAH YEAH YEAH ^^... STAR WARS NUMBER ONE

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
21.12.2015 21:39 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 21:41 Uhr
2
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Bitte nur lesen wenn ihr den Film gesehen habt

Also ich finde Reys nutzen der Macht gar nicht so komisch. Zum einen ist die Macht sehr stark in Ihr, vllt. sogar stärker als bei Anakin?

Sie erwähnte außerdem einen Traum von einer Insel in einem endlosen Meer, was für ein Zufall das es genau das Exil von Luke ist, oder?

Der Jedi Mind Trick hat sie womöglich von Luke, der mit Sicherheit Ihr Vater ist, gelernt, woher kennt sie sonst die Insel?

Und gerade ihre Anwendung der Macht während des Kampfes gegen Kylo, finde ich sehr spannennd, und zwar aus folgendem Grund, sie nutzt die Macht nicht gezielt, sondern emotional.
Han, eine Vaterfigur für sie, starb und bei Finn ist sie in dem Moment auch der Meinung er ist tot.

Sie kämpft gegen Kylo voller Wut und Angst, in dem Moment ging mir nur durch den Kopf:
"Die dunkle Seite ist stark in ihr!"

Zu der StarkillerBase, ist sie nur der logische Schluß nach dem Todesstern, die First Order orientiert sich stark an ihrem Vorbild dem Imperium, daher ähnliche Uniformen und einen Planetenzerstörer,der eine Weiterentwicklung des Todessterns ist.

Dies ist, auch wenn es die Wiederholung dessen ist wo das Imperium versagte, was immer von Fanatikern gemacht wird, sie Kopieren Ihr Idol bis ins kleinste und glauben sie können es besser, jedoch machen sie am Ende den selben Fehler wie ihr Vorbild. Das geschieht im echten Leben genauso, man sieht es in der Geschichte der Menschheit immer wieder.

Avatar
steffenB82 : : Moviejones-Fan
21.12.2015 21:51 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 21:57 Uhr
0
Dabei seit: 24.03.14 | Posts: 2 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ein majestätischer Sternzerstörer, 3D auf einer riesen Leinwand. Absolut Gänsehaut! Leider auch so ziemlich das einzigste Mal im ganzen Film. Kann mich den Kritiken nur anschliessen. Unfassbar, die nehmen einfach mal so die wahrscheinlich grösste Filmsaga aller Zeiten auseinander und machen daraus nen ideenlosen Abklatsch. Fortsetzung verpackt in Remake. Als ob Star Wars ein Remake nötig hätte. So lächerlich. Da wird mit ner Marke Kohle gescheffelt ohne Ende. Geld regiert die Welt, das hätte man so in den Abspann schreiben können. "Und vielen Dank dass sie 15€ hier im Kino haben liegen lassen. Ob Ihnen unser Film gefallen hat ist uns egal. Ob er gut geworden ist ist uns auch egal". Mann Mann Mann, ist das bitter :-(
Bei den grossen Blockbustern will einfach niemand mehr ne Geschichte erzählen. George Lucas wollte mit mit E1-6 das Drama des Anakin Skywalker erzählen. Ich versteh es einfach nicht, der Film kostet über 200 Millionen, da kann es doch nicht so schwer sein ne halbwegs gescheite Story auf die Leinwand zu bringen, auf die Fans seit Jahren sehnsüchtig warten. Aber nein, im Gegenteil. Nehmen wir doch am besten gleich noch nen Regisseur der sich für seine Ideenlosigkeit schon nen Namen gemacht hat. Dass der Herr Abrams das ganze in den Sand setzt war doch eigentlich klar, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Dachte eigentlich immer Star Wars/Star Trek, kann man nicht miteinander vergleichen. Na ja, jetzt haben sie etwas gemeinsam. Beide von JJ Abrams an die Wand gefahren. Respekt :-(

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
21.12.2015 21:54 Uhr | Editiert am 22.12.2015 - 03:09 Uhr
2
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

Hier noch einmal in kopierter Form, meine Meinung. Insbesondere zu der erfüllten oder auch nicht erfüllten Erwartungshaltung.

Das Problem, denke ich ist, wir analysieren. Etwas, was wir früher nicht getan haben. in erster Linie aus Unkenntnis. Heute ist unser Wissen unsere Bremse. Wir sind gar nicht mehr in der Lage etwas unvoreingenommen aufzunehmen und einfach "gut zu finden" Wir zerstören uns unser SW durch unsere Erwartungen. Der eine möchte die alten Helden, der andere möchte Neues, Innovatives. die Fortführung. Der nächste hat Vorstellungen hinsichtlich der Figuren, die er erfüllt sehen will. Bei mir ist es noch wieder was anderes. und so weiter. SW ist heute mehr als eine Reduktion der OT. Damals war es einfach. GUT-SCHLECHT-BEGEISTERUNG. Die Gründe für alles waren leicht und schnell zu finden. Heute ist es komplexer. Viele Informationen führen zu vielen Meinungen. Und das EU darf man dabei nicht ignorieren. Es hat über Jahre/Jahrzehnte vermeintliche Fakten geliefert, die zum Bild SW beigetragen haben. Vielleicht wäre es richtig gewesen, das ganze mit GL ins Grab zu tragen.Entschieden wurde sich aber, auch von ihm, für einen anderen Weg. Den gilt es jetzt zu beschreiten. Und das nicht nur emotional, sondern vor allem auch wirtschaftlich. Denn während SW früher noch das Produkt eines Visionärs war, ist es heute eine Finanzanlage. Hier gilt immer noch EINSATZ<RENDITE Das macht das ganze nicht leichter. JJ liefert uns etwas, was für "ihn" möglichst viele Fliegen mit einer Klappe schlägt. Er liefert altes/vertrautes (viell. zu viel) er liefert neues (auf jeden Fall optisch) und er liefert (und ich denke, dass ist aus der Sicht der Macher am wichtigsten) etwas für die Zukunft.

In Gänze funktionieren kann so etws niemals. Nehmen wir doch mal Terminator. Neuanfang T4, Ich fand ihn klasse. Alte Fans haben ihn abgeleht. Es musste Arnie sein. Dann T5, Arnie und eine gar nicht so ungeile Story. Hinten Mängel und Zack! verkackt. Wem zu Teufel will man es denn, wie auch immer gerecht machen?

Vielleicht ist der Grund, dass ich den Film ok finde, weil ich mich schon vor einiger Zeit von MEINEM SW verabschiedet habe, bzw. habe müssen. "Unser aller" SW gibt es nicht mehr. Und das nicht erst seit E7. E7 ist der Neuanfang. Hierauf wird eine neue Generation aufgebaut, denen die OT vielleicht zu angestaubt ist. Uns bleibt nur noch "die Idee" und wir müssen schauen, ob und wenn ja wo wir uns zukünftig noch wiedererkennen mit unserer SW Vorstellung. Für mich kann ich sagen, dass ich mich bei E7 eher wieder finde, als ich es in der PT getan habe. Das macht E7 nicht zu dem besseren Film, sondern nur zu dem besseren für mich.

Fazit: Ich werde immer ein Star Wars Fan sein (und bleiben). Aber ich werde niemals alles was unter dem Namen SW veröffentlicht wird uneingeschränkt gut finden.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
21.12.2015 22:12 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 22:19 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

Ich will mich bei den Göttern nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, denn ich bin kein Hardcore-Star Wars-Fan wie Han oder Leia, aber OuterLimits und JerichoCane ( außer der Sache mit der Starkiller-Base vielleicht, die ich auch etwas fehl am Platze fand, aber cool war sie! ) sprechen mir aus der Seele!

  • Kylo Ren... ich fand es spannend, eine neue Art von Bösewicht zu sehen! Einen, der selbst noch ein Schüler ist, der sich selbst seiner Kräfte noch nicht bewusst ist. Man könnte die Helm/kein Helm-Geschichte mit Batman/Bruce Wayne vergleichen... Kylo Ren versucht, durch sein Helm jemand anderes zu sein, jemand, der er ohne Maskierung nicht sein kann. Ich finde es spannend, ihn in EVIII und EIX zu sehen. Wird er richtig böse? Zerreißt ihn sein Schicksal immer mehr?
  • Rey... tritt sie in die Fußstapfen von Luke/einem Jedi? Oder eher in die Han Solos? Das sah für mich spätestens am Ende des Films so aus, wie sie so neben Chewie im Falken sitzt!

Dazu eine spekulative Frage: wurde die Prophezeiung (aus EI-III) erfüllt, hat Anakin sein Schicksal erfüllt und die Sith vernichtet? War es Luke? Oder könnte diese Rolle Rey zufallen (frei nach JerichoCane "...die dunkle Seite ist stark in ihr!")? Den Gedanken fände ich furchtbar spannend!

  • Snoke... neu erfundener Charakter? Dann müssten die Macher sich aber echt eine gute Erklärung einfallen lassen, um nicht noch weitere Star Wars-Fans zu verprellen. Oder ein altbekannter Sith? Die Liste im Kanon ist ja lang genug (soweit von Disney nicht negiert!), da könnte sich doch einer finden, der nicht tot ist?

Wenn wir Episode IX gesehen haben, dann hoffe und denke ich, dass TFA doch positiver wahrgenommen werden kann!

@Han und Leia

Vielleicht hatte der Film doch was Gutes... ich werde auf ewig ein Trekkie bleiben, aber TFA hat mich doch ein gutes Stück näher an das Star Wars-Universum herangeführt ;)

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
21.12.2015 22:15 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 22:33 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Mal was anderes, ist euch Daniel Craig als geistig schwacher Sturmtruppler aufgefallen, in der deutschen Version war ich überrascht, dass der Sturmtruppler die Stimme von James Bond hatte, nun sah ich den Film erneut in englisch und dachte mir, der hört sich hier auch nach James Bond an, und tatsächlich dies ist ein Cameo von Daniel Craig :-D

@Trekker

Also ich möchte nicht meckern, aber ich bin mindestens genauso ein Hardcore SW Fan wie Han, und ich finde es schade das hier mittlerweile nur noch schlecht von SW 7 gesprochen wird (kommt mir jedenfalls so vor, ist wohl ein Trend?) scheinbar glauben alle, dass Leute die den Film gut finden keine SW Fans sind, oder kommt es nur so vor?

Fakt ist ich bin Star Wars Fan der ersten Stunde. Ich liebe die OT über alles und die PT war für mich ein ganz guter SF Film aber ihm fehlte irgendwie das gewisse Star Wars Feeling. SW 7 bietet all das wieder. Ich akzeptiere die Meinungen von Leuten die den Film schlecht finden, wie Han, der es in seiner Kritik auch sehr gut erklärte, was ihn störte, auch wenn es mir einfach so vorkam, als ob er unzufrieden mit dem Film ist, weil Star Wars anders fortgesetzt wurde, als er es gerne gehabt hätte, aber seis drum, jedoch finde ich esgerade bei Han Schade das der Film ihn nicht mitnehmen konnte.

Jedoch lese ich hier auch viele negativ Kommentare und Kritiken, bei denen es mir vorkommt, al ob diejenigen nur ein Grund zu meckern suchen.

Am Ende kommt es mir so vor als ob man sich rechtfertigen muss, warum man SW7 mag, da ja ein echter SW Fan scheinbar den Film nicht mögen darf.

Das gleiche Spiel hatten wir bereits bei anderen Franchises. Ich finde es einfach schade!

Trotzdem bleibe ich dabei, STAR WARS 7 ist der Beste Film den ich 2015 gesehen habe, der Film schlägt sogar Mad Max und jeden Marvel Film.

Avatar
jedimeister1977 : : Moviejones-Fan
21.12.2015 22:21 Uhr
0
Dabei seit: 13.09.10 | Posts: 61 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@bartacuda

ich gebe dir in vielen Dingen recht. Egal welchen Film die Herren abgeliefert hätten es wäre nie der Star Wars Film für ALLE gewesen-egal wie gut er tatsächlich ist. Vor drei Wochen waren 90% aller Kommentare einig dass es nicht schlimmer werden kann als die Prequel Trilogie...auf einmal liest man überall wie toll diese doch eigentlich ist...Star Wars findet in unser aller Kopf und Herz seit Jahrzehnten statt und das schürt die Erwartungen bis ins unermessliche...wenn man mal ehrlich ist waren auch die Episoden IV-VI keine storytechnischen Meisterwerke...(und ich liebe seit meiner Kindheit alle 3)aber das sind sie über die Jahre in unseren Köpfen geworden. Und dass sie damals so angenommen wurden ist auch der Tatsache geschuldet dass nicht wie heute gefühlt jede Woche 10 Bombast Blockbuster ins Kino kamen. Es gab 3 Fernsehprogramme Videokassette war relativ neu und die großen Filme im Kino pro Jahr waren überschaubar. Was ich sagen will ist dass man ein Phänomen wie Star Wars nicht beliebig wiederholen kann. Mir war klar dass das hier passiert und es macht mich traurig bis wütend. Die Prequels kamen und alle haben geheult es soll bitte wie die alten Filme sein-jetzt bekommt man genau das und jetzt will jeder Innovation. Heuchlerisch und undankbar. Ich war gestern im Kino und muss sagen ich habe meiner Erwartung runter geschraubt...und während des Films ist das Kind und der Star Wars Fan geweckt worden. Ich fand ihn absolut gelungen. Die Verweise und die leicht abgeänderte Handlung von Eine neue Hoffnung fand ich nicht Störend. Und ich fand den Bösewicht ehrlich gesagt extrem gut...gerade weil er anders ist. Zerrissen Zweifelnd nicht oder NOCH nicht unbesiegbar. Keiner will oder sollte einen zweiten Vader wollen. Ich freue mich sehr über diese Bereicherung MEINES Star Wars und hoffe dass alles weitere ähnlich gut gelingt. Lasst einfach mal das analysieren und diese Erwartungshaltung dann könnt ihr Kinomagie auch wieder genießen-sogar wenn diese nicht perfekt und ohne Fehler ist. Möge die Macht mit euch sein

Avatar
JayGatsby1983 : : Moviejones-Fan
21.12.2015 22:26 Uhr
0
Dabei seit: 14.02.14 | Posts: 31 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@ OuterLimits

Mein erstes vergebener Hut geht an Dich! Super Beitrag. Ich stimme Dir 100% zu.

Das Erwachen der Macht ist der 1Teil einer Trilogie, also sind noch 2 Filme übrig um alle Fragen zu beantworten, Figuren zu entwickeln usw. Freue mich sehr auf Episode 8!

Avatar
Angron : : Moviejones-Fan
21.12.2015 22:42 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 22:50 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.15 | Posts: 11 | Reviews: 0 | Hüte: 0

So - frisch aus dem Kino gekommen, und gleich mal hier reingestöbert - und ich bin erstaunt. Tatsächlich gibts wirklich sehr wenige, die hier beim Thema Star Wars ansatzweise objektiv urteilen können. So ganz gelingt das auch mir nicht - aber ... ich gehöre zur Minderheit derer, die diesem Film 3 Hüte geben würden. Das Kurzurteil: Ganz netter Versuch, aber da muss weit mehr folgen.

Allein zu Beginn - der wohlige Schriftzug, das einsetzende Orchester, Star Wars ... wir sind wieder daheim. Die ersten Minuten ziehen nur so an einem vorüber, die ersten neuen Charaktere werden eingeführt - und dann der erste Auftritt von Kylo Ren. Klein, eigentlich fast unscheinbar bis auf das schwarze Outfit und die Maske, doch sobald er zu sprechen beginnt, bekomm ich ein mulmiges Gefühl - so nach dem Motto - wie jetzt, das ist wirklich der Böse? In Erinnerungen gehe ich nochmal zu Episode 4 und dem ersten Auftritt von Vader zurück - da war was Massives, Böses, Bedrohliches, bei dem Typen wusste man er fackelt nicht. Ren wirkt dahingegen irgendwie etwas blass.

Die folgenden Szenen, einerseits auf dem Wüstenplaneten, andererseits im Sternenzerstörer, sind dann aber wieder so richtig zum Wohlfühlen, inklusive des Kennenlernens zwischen Finn und Poe. Dann folgt General Hux - und der erste Gedanke - meine Fresse, das ist irgendwie Tarkin weichgespült. Die folgenden Szenen machen es nicht sonderlich besser, allerdings kommt dann die Jagd in der Wüste, gefolgt vom Entdecken des alten Haufens Schrott, der noch immer fliegt als wenns kein Morgen gäbe. Geile Szenen, etwas Humor, und endlich ists soweit - Han und Chewie. Ja, jetzt kanns nur noch genial werden.

Doch was ist das? CGI-Aliens, die aussehen wie Sarlacc naked und auf Speed? Hm, naja gut - egal, sind ja schon wieder weg, dafür gehts jetzt in ein nettes Etablissement, mit einer deutlich gealterten Cantina-Band (die hatten echt Wiedererkennenswert!). Und dann kommt endlich mal ein kleiner Storyhappen mit Rey, der Lust auf mehr macht. Doch - was das jetz? Schwenk zur Starkiller Base und da ist schon wieder dieser weichgespülte Tarkin, der eine Rede schwingt. Der Typ wird einfach nicht besser. Und sprengt gleich 5 Planeten weg. Ne, auch dadurch wirst du nicht Tarkin. Du bist unten durch, billige Kopie!

Ich könnte den ganzen Film weiterhin so beschreiben, allerdings denke ich man kann erkennen wo das hinläuft. Es geht mir den gesamten Film über so. Teilweise richtig gut und in den besten Szenen durchaus mit Episode 5 auf einer Ebene, dann kommt ein Szenenwechsel und damit fällt das Ganze gefühlsmäßig in die Niederungen der Prequel-Trilogie.

Und eins muss ich wirklich noch loswerden - für alle die hier nachlesen, ohne den Film wirlkich noch nicht gesehen zu haben, versteck ich das doch - WAS ZUM HENKER SOLL DER MIST MIT HAN? Das kann ja wohl nicht wahr sein. Das war wirklich mit Abstand der einzige Moment in dem Film, in dem mir die Kinnlade runtergefallen ist und der Gedankengang so in Richtung Meuchelmord am Drehbuchautor ging. Ich versteh nicht, wieso man mit dem Charakter so verfährt - das treibt weder die Story weiter noch bringt es einen tiefgründigen Sinn, es ist einfach nur pure Effekt- und Ärgerhascherei.

Fazit: Ein Wechselbad der Gefühle, viele aufgewärmte Ideen (manche besser, manche schlechter), und der Eindruck, dass es trotz aller Liebe zu diesem Franchise doch besser gewesen wäre, man hätte das über Jahrzehnte aufgebaute Expanded Universe nicht einfach mal eben in die Tonne treten sollen.

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
21.12.2015 23:25 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

@JerichoCane

Sorry, ich wollte Dir nicht auf den Schlips treten oder jemanden besonders hervorheben oder auch jemandem absprechen, Star Wars nicht so zu mögen/zu lieben wie Han oder Leia. Ich habe die beiden nur in meinem Post direkt angesprochen, weil sie (für mich) die beiden (mit ihrer Namensgebung und ihren Avataren) offensichtlichsten Star Wars-Fans sind und darüberhinaus eine so extreme Meinung zu dem Film haben.

Also, nichts für ungut. Fühle Dich in meinen Post ebenso als Star Wars-Liebhaber eingeschlossen wie alle anderen auch! smile

1 2 3 4 5 6 7
...
9
Neues Thema