Anzeige
Anzeige
Anzeige

"Star Wars VII" Analyse - Das sind eure Meinungen

Moviejones | 21.12.2015

Hier dreht sich alles um die News "Star Wars VII" Analyse - Das sind eure Meinungen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
123 Kommentare
1 2 3 4 5 6 7
...
9
Avatar
RedBull : : Lazarus
21.12.2015 23:36 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 23:37 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75

Kylo hat die katze zu schnell aus dem Sack gelassen, als er "Großvater" erwähnte und Vader meinte. Das hätte man auf später verschieben können, aber okay.

Finn war großartig, ich habe zwar mit seinem Tod gerechnet gegen kylo, aber gut das er lebt.

Wer ist Rey? Nicht Lukes Tochter und nicht Kylos Schwester. Eher die Tochter von Ezra Bridger oder Kanan.

Hux´s Ansprache vor seinen Truppen war sehr nah an Hitler angelehnt, auch optisch. Lukas dachte bei der Farbgebung des Imperiums stets ans 3. Reich.

Die Szenen mit Han und Leia waren toll, sehr emotional.

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
21.12.2015 23:42 Uhr | Editiert am 21.12.2015 - 23:43 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

@Redbull

OK, jetzt muss der "doofe Trekkie" mal ganz blöd fragen... wer sind Ezra Bridger und Kanan? ;)

Avatar
cptOri : : Moviejones-Fan
21.12.2015 23:50 Uhr
1
Dabei seit: 07.08.12 | Posts: 152 | Reviews: 0 | Hüte: 7

eben aus dem kino gekommen... will natürlich nix spoilern. kann aber echt nicht verstehen wie man diesem streifen 1-2 hüte geben kann. ich bin seit 1988 fan der filme (dann zum ersten mal gesehen), war enttäuscht von ep 1-3 und dachte mir... naja... es kann nur besser werden. und das was abrams gemacht hat ist einfach ein schönes star wars erlebnis. die ersten 15-20 minuten lassen einen schön mit der hand im popcorn eimer zurück... man will nichts verpassen. mir hat der film mega viel spaß gemacht. wer hier rummeckert... meckert auf hohem niveau. alle charaktere (abgesehen von snoke... ist mir dann doch ein wenig zu einfach gestrickt... aber seht selbst) fand ich einfach nur gut. die einzigste kritik die ich hätte wäre, dass es sich wie ne art soft reboot anfühlt. hätte es bis heute kein star wars gegeben, hätte man diesen film auch ohne die referenzen machen können und man wäre begeistert. hab eigentlich auch gedacht es würde einen nervigen charakter geben aber all in all passt einfach alles für ein gutes gesamtpaket. hätte man eigentlich nicht besser machen können. richtiges star wars feeling bleibt bis zur letzten minute. hatte nen fetten eimer popcorn gekauft und fast voll stehen lassen weil ich jede minute genießen konnte.

mir ist klar, dass sich viele fans einfach etwas anderes gewünscht haben... ich bin auch fan des erweiterten universums und hätte einfach die story anders gemacht. fans wollen natürlich, dass ein bösewicht ist wie vader, ein held wie skywalker und han usw... aber meiner meinung nach ist es einfach gut so wie es ist. ich habe jede szene mit kylo ren gefeiert und für mich ist er perfekt. der film fühlt sich für mich einfach richtig an und passt. klar sind noch einige fragen offen aber es gibt ja noch 2 weitere teile (und hoffentlich noch weitere).

ich werd ihn mir vor heilig abend nochmal reinziehen, eben schon die karten gekauft. nach weihnachten wird er noch im o-ton verschlungen und je nachdem wie lange er noch läuft werd ich noch nen paar recken zusammen trommeln und den film einfach nochmal feiern. ich hab schon lange nicht mehr das gefühl gehabt einen film direkt wieder sehen zu wollen oder zu müssen aber hätte es jetzt noch eine vorstellung gegeben, wäre ich direkt wieder rein.

ich für meinen teil bin mit dem gesamtergebnis mehr als zufrieden und freue mich auf weitere teile und vor allem dieses schmuckstück auf blu-ray im regal stehen zu haben. die alten teile habe ich mindestens 100x gesehen eventuell sogar öfter. in meiner jugendzeit hab ich mir immer und immer wieder einen der teile angeschaut. die neuen teile habe ich bis dato 2-3x gesehen und habe einfach nicht das verlangen die nochmal zu sehen. hier zeichnet sich aber für mich klar ab... das ich diesen film auch noch einige male sehen werde.

mein tip... erwartet nicht den star wars film den ihr euch erträumt habt sondern genießt ihn einfach so wie er ist in seiner ganzen pracht. genießt die bilder, die action sogar die jokes. es ist einfach ein guter und richtiger star wars film. er ist organisch, atmosphärisch und transportiert genau das feeling wie es sein soll. good job abrams

Ich glaube wer von diesem film enttäuscht ist, dem hätte man es e nicht recht machen können. ich wollte keinen binks, keinen nervigen zwangstrotteltypen und wurde damit bedient. diesen film wird sich aber e niemand durch die lappen gehen lassen wollen, der auch nur ansatzweise ein sci-fi fan ist und ich geh davon aus, dass sich niemand von schlechter kritik beirren lassen wird den film sehen zu wollen. hätte jetzt jeder den film zerrissen, wäre ich trotzdem ins kino gegangen. für mich ist das einfach ein film den man im kino sehen muss.

könnte jetzt noch ewig weiter schreiben aber ich lass es einfach mal smile jeder muss für sich selbst entscheiden wie sehr er den streifen feiert oder nicht. ich kann nur sagen, dass ich es nicht verstehen kann wie man ihn nicht feiern kann. er ist nicht perfekt aber weit, weit, weit entfernt von schlecht. ich würde locker 4,5/5 hüte vergeben. schaut ihn euch an, geht nicht verkrampft in den film rein weil ihr denkt so und so MUSS er sein. geht einfach rein mit dem gedanken: "holy shit... endlich mal wieder ein star wars film im kino!" danach könnt ihr immer noch entscheiden ob ihn kacke gefunden habt oder eben abfeiert. so schauts aus freunde smile in diesem sinne gn8

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
22.12.2015 00:02 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

@Trekker

Ich habe mich zu entschuldigen. Mein Kommentar war gar nich auf dein Beitrag gedacht. Das ging mir nur schon heute Mittag durch den Kopf, als ich es dann schrieb stürzte Firefox ab und da ich auf deinen Kommentar antwortete, kam es einfach über mich, das klarzustellen.

@cptOri

schön geschrieben, mir ging es genauso so. Morgen schaue ich ihn mir zum dritten Mal an :-D

Avatar
RedBull : : Lazarus
22.12.2015 00:08 Uhr | Editiert am 22.12.2015 - 00:11 Uhr
0
Dabei seit: 11.04.14 | Posts: 1.845 | Reviews: 0 | Hüte: 75

Trekker:

Wie, du kennst "Rebels" nicht? Okay, die Serie wird allgemein mit gemischten Gefühlen aufgenommen. Kinderserie, Stormtroopers treffen nichts, Die Helden werden nie ernsthaft in Gefahr geraten etc. ich finde Rebels ganz lustig. Zur Unterhaltung nebenbei. Rebels spielt 4 Jahre vor Episode 4. Kanan ist ein ehemaliger Padawan, der die Order 66 überlebte und Ezra ist ein machtbegabter Junger der von Kanan unterwiesen wird. Beide sind Teil einer Rebellen-Zelle, die gegen das Imperium kämpft.

Es sind Elemente aus Clone Wars, der OT und der PT enthalten, also für jeden was dabei.

cptOri:

genauso ist es. smile

[b]Angst führt zu Wut, Wut führt zu Hass und Hass führt zu unsäglichem Leid.[/b]

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
22.12.2015 00:17 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ Trekker

wer sind Ezra Bridger und Kanan? ;)

Sagt dir die Animationsserie Star Wars Rebels vielleicht etwas? Kanan Jarrus ist ein Jedi Ritter ohne abgeschlossene Ausbildung und Ezra Bridger sein Padawan. Das ganz spielt vor Episode 4. Alles weitere dazu im Video:

@ jerichocane

Jedoch lese ich hier auch viele negativ Kommentare und Kritiken, bei denen es mir vorkommt, al ob diejenigen nur ein Grund zu meckern suchen. Am Ende kommt es mir so vor als ob man sich rechtfertigen muss, warum man SW7 mag, da ja ein echter SW Fan scheinbar den Film nicht mögen darf. Das gleiche Spiel hatten wir bereits bei anderen Franchises. Ich finde es einfach schade! Trotzdem bleibe ich dabei, STAR WARS 7 ist der Beste Film den ich 2015 gesehen habe, der Film schlägt sogar Mad Max und jeden Marvel Film.

Bin voll und ganz bei dir in der Meinung.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
22.12.2015 00:20 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Was mich jedoch irritiert, ist die Aussage von Kathleen Kennedy beim letzten Panel, in der Sie sagte, dass alle anwesende Darsteller auch in Teil 8 wieder zusehen sind und Harrison Ford war einer der anwesenden. Heißt das, wir sehen in Episode 8 zum ersten Mal Rückblicke oder handelt es sich hierbei um Holo Aufnahmen von Han?

Fragen über Fragen!

Avatar
Trekker : : Moviejones-Fan
22.12.2015 00:33 Uhr
0
Dabei seit: 19.12.14 | Posts: 925 | Reviews: 13 | Hüte: 57

@Jockel und Redbull

Danke für die Erklärungen! smile Ich weiß zwar, dass die Serie existiert, habe sie aber nie gesehen. Komme einerseits selten dazu, TV zu schauen, andererseits ist die Serie wohl an mir vorbei gegangen. Glaube, ich habe 1-2x rein geschaltet...

@JerichoCane

Vielleicht will Kennedy die Leute/Fans nur verwirren/in die Irre leiten. Solo kann DAS nicht überlebt haben. ;) Andererseits wäre Ford bei EVIII auch wirklich schon alt (wie alt ist der jetzt eigentlich? Über 70 doch schon, oder?!), das wäre unglaubwürdig. Rückblenden, wenn überhaupt, wären das Einzige, das ich mir vorstellen kann.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
22.12.2015 00:34 Uhr
4
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

Ich sage es direkt da ich nicht den ganzen Text mit Spoiler markieren möchte: Es folgen SPOILER! Aber eigentlich sollte dies ohnehin jedem klar sein der in diesen Thread kommt. Also, weiterlesen auf eigene Gefahr.

Ich kann durchaus einige der kritischen Stimmen verstehen. Manchem gefallen diese Punkte, manchem eben nicht. Aber die argumentationen verstehe ich teilweise nicht. Daher mal meine Sichtweise zu einigen der kritischen Punkte.
Zunächst zum Punk des kopierens: Ja, es gibt ähnliche Elemente. Hier bin ich aber eher überrascht das dies so viele überrascht. Trotz neuer Geschichte ist es immer noch Star Wars und die Trilogien reimen sich aufeinander, das ist durchaus so gewollt und war bei den Preguels ebenfalls so. Daher ist auch die Argumentation mancher, Lucas hat es mit den Prequels teil besser gemacht weil er was neues machte, nicht ganz richtig. Auch hier hatten wir einen Wustenplaneten wo wir einen Skywalker finden und hinaus in die weite Welt führen und am Ende ein großes Rundes Ding zerstört werden musste in dem jemand hinein fliegt. Und sowohl in Episode I wie Episode IV und Episode VII stirbt die Mentoren Figur. Es gibt natürlich noch mehr ähnlichkeiten. In Episode II trent sich die Gruppe genau wie in Episode V und geht auf eigene Abenteuer bevor man am Ende wieder zusammenkommt. In Episode III wie VI muss sich der Haupt-Skywalker zwischen Helle und Dunkle Seite entscheiden. Und so weiter. Lucas selbst hat dies immer als ein Gedicht beschrieben in dem sich die Zeilen aufeinander Reimen. Episode VII füht diese Tradition fohrt. Und bedenkt man wie groß die Angst bei vielen war das Episode VII mit traditionen brechen würde, finde ich diesen Aufschrei teilweise etwas eigenartig.

Jedoch muss ich auch sagen, es wirkt teilweise aktuell wie ein weiteres Kapitel der Geschichte "Haters gona hate". Denn es ist schon erstaunlich das so viele die Ähnlichkeiten kritisieren und anprangern, und dabei völlig zu übersehen scheinen wie viel neues Das Erwachen der Macht bietet. Eine der Hauptfiguren ist ein Sturmtruppler! Wann hatten wir so etwas schon einmal? Der ganze Werdegang von Finn ist etwas bisher einmaliges in der Saga. Überhaupt standen die Sturmtruppen noch nie so im Fokus, sie bekamen richtig Charakter und waren trotz Helme, fand ich, nicht einfach Gesichtlose seelenlose Figuren.
Auch Rey ist etwas bisher einzigartiges in der Saga: Ein weiblicher Hauptheld und Jedi. Ich weiß noch wie sehr die Fans zu Prequel Zeiten nach einer weiblichen Jedi oder Sith gefragt haben. Erst jetzt bekommen wir so jemanden. Wir hatten noch nie einen Lichtschwert Kampf mit einer Frau!
Und auch Kylo Ren ist etwas neues, eine neue Art von Bösewicht. Einen Art Fanatiker der innerlich hin und hergerissen ist und sich noch in der Ausbildung befindet und gegen den Drang der Hellen Seite ankämpft. Ich fand diesen Aspekt unglaublich interessant und wie er versucht sich davon zu befreien. Wann gab es das in der Saga schon einmal?

Ich glaube ein Problem ist auch das viele automatisch versuchen die neuen Figuren mit den alten zu vergleichen und so daraus kopien machen, wo eventuell keine kopien sind. Rey wird (für mich) klar als ein Skywalker skiziert und man kann sagen sie hat vieles von Anakin und Luke. Das macht sie aber so wenig zu einer kopie wie Luke und Anakin kopien voneinander sind. Ähnlichkeiten sind nicht gleich kopien.

Das mit der Starkiller Basis ist sicher ein Punkt den man kritisieren kann. Jedoch frage ich mich die ganze Zeit: Wäre die Kritik kleiner wenn die Waffe einfach eine andere Form gehabt hätte? Hätte man sich auch darüber aufgeregt wenn die neue Waffe einfach eine riesige Kanone gewesen wäre die man auf einem Raumschiff oder Planeten aufgebaut hätte? Und hätte es wirklich mehr Sinn gemacht wenn eine Bösartige Organisation in einer Galaxis, die fähig ist solche Waffen zu bauen, auf so etwas verzichtet hätte?

Hier kommen wir jetzt aber auch zu einem für mich sehr wichtigen Punkt: Ich glaube wir urteilen alle bereits etwas zu früh über manche Dinge. Dies war erst Teil eins einer Trilogie. Und wenn wir an die Original Trilogie denken, so wurde in Episode IV nicht wirklich vieles erklärt. Das kam alles erst später. Wir wissen noch nicht was alles wie aufgeklärt wird. Womöglich spielt die Starkiller Basis noch eine Rolle. vielleicht hat Snoke etwas damit zu tun. Es gibt so vieles was wir noch nicht wissen können und bereits jetzt dennoch manches zu kritisieren halte ich für ein Stück weit unfair.

Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel auch Captain Phasma: Zuerst einmal ist es doch richtig toll mit ihr einen weiblichen Bösewicht zu haben, übrigens auch etwas völlig neues in der Saga. Zum anderen kritisieren viele das sie ein verschwendeter Charakter ist. Dabei ist dies ein Fall von zu früh kritisiert. Denn bereits vor dem Filmstart wurde gesagt das Captain Phasma in Episode VIII dabei sein wird und einen wichtigen Part einnimt. Man hat viel mit ihr vor sagte Kathleen Kennedy. Episode VII war hier wohl nur eine Einführung und es könnte doch sehr interessant mit ihr weitergehen, gibt es da doch sicher noch klärungsbedarf zwischen ihr und Finn.

Ein weiterer Punkt hierbei ist die Kritik das Finn und Rey in der Lage sind mit dem Lichtschwert zu kämpfen und Kylo Ren parolie bieten. Hier kann ich die Kritik wohl am wenigsten nachvollziehen, denn was ist daran unlogisch oder problematisch? Hier muss ich auch etwas schärfer (aber feundlich) im Ton werden und den Kritikern dieses Punktes vorwerfen den Film nicht richtig wahrgenommen zu haben. Punkt 1: Finn ist geschult im Umgang! Die Soldaten der Ersten Ordnung werden ausgebildet mit Schilden und Energiestäben umzugehen. Zum einen erfährt man dies in Begleitromane (die sicher nicht jeder kennt), man sieht es aber auch im Film. Denn Finn kämpft mit dem Schwert gegen einen Sturmtruppler der so eine Waffe besitzt, die zudem Lichtschwerter abwehren kann. Offenbar sollen die Soldaten auch gegen Jedi effektiv kämpfen können. Deswegen konnte Finn einen Lichtschwert kampf ausfechten, und wurde im übrigen fast tödlich besiegt, so sehr konnte er Kylo Ren dann doch nicht standhalten. Punkt 2: Ist euch aufgefallen das Rey diesen langen Stab stets bei sich hat und durchaus weiß wie sie damit zu kämpfen hat? Da sie womöglich bereits jahrelang den Umgang damit gelernt hat ist es jetzt nun wirklich nicht mehr überraschend das sie auch mit einem Lichtschwert umgehen kann. Punkt 3: Kylo Ren war zudem verletzt durch den Schuss von Chewbacca und sicher nicht bei voller Kraft während des Kampfes. Und jetzt kommt Punkt 4: Ja Rey kann die Macht benutzten und lernt einige Dinge offenbar wie von selbst. Erinnert ihr euch an ihre Vision? Zum einen spricht dort Obi-Wan in der Gegenwart zu ihr (so viel zu keine Machtgeister in Episode VII) und zum anderen sieht man sie als kleines Kind wie sie auf Jakku ausgesetzt wurde........ und dabei die Kleidung eines Jedi-Padawans trägt! Zumindest deutet ihre Kleidung stark darauf hin. Was dies bedeuten mag erfahren wir wohl noch.

Ich möchte niemanden die Kritik nehmen oder behaupten an dem Film gibt es nichts zu kritisieren, perfekt ist er sicher nicht. Aber das waren die Original Teile weißgott auch nicht. Wären diese heute rausgekommen wären, würden sie vermutlich ebenfalls so kritisiert werden. Das liegt vielleicht in der Natur der sehr kritischen Zeit in der wir heute leben. Es wirkt auf mich einfach zum Teil so als suche man nur nach Dingen die man kritisieren kann und stürzt sich dann auf einzelne Punkte, obwohl manche von diesen Punkten durchaus erklärt werden können. Vielleicht konnte ich ja auch einigen Helfen und ich hoffe der Text ist nicht zu lang geworden.

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
22.12.2015 00:41 Uhr | Editiert am 22.12.2015 - 00:42 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ Trekker

Danke für die Erklärungen! smile Ich weiß zwar, dass die Serie existiert, habe sie aber nie gesehen. Komme einerseits selten dazu, TV zu schauen, andererseits ist die Serie wohl an mir vorbei gegangen. Glaube, ich habe 1-2x rein geschaltet...

Gerne doch. Ich habe auch nur am Wochenende mal in die ein oder andere zufällige Wiederholung auf Disney XD im Pay TV reinschalten können, weil unter der Woche läuft oder lief Rebels vom Free TV Disney Kanal zu total bekloppten Zeiten wie 12:15 Uhr mittags. Wer hat denn da schon Zeit? Und abends wars glaube ich 19:45 Uhr aber meistens bin ich entweder in Schicht oder erst gegen 20 Uhr zuhause bei der Family oder erst noch direkt mit zu Kumpels.

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
22.12.2015 01:08 Uhr
1
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

Wow, der Wahnsinn was hier los ist :-) Allein wenn man sieht, was hier rund um Star Wars VII an regen Diskussionen stattfindet sieht man schon, wie sehr Star Wars uns Filmliebhaber ganz unabhängig von der subjektiven Bewertung dann doch zusammenführt. Genau dafür ist Kino gemacht und ich steh auf konstruktiven Meinnungsaustausch :-)

Nachdem ich den Film noch in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag um 0.01 in der Vorpermiere gesehen habe, konnte ich ihn mittlerweile auch schon ein 2. Mal letzten Samstag sehen und das erlebte auch etwas sacken lassen.

Im direkten emotionalen Rausch der Vorpremiere fand ich den Film mega und er hätte sofort 5/5 Hüten bekommen. Mit etwas Abstand und nach der 2. Sichtung würde ich ihm aber immer noch 4,5 von 5 Hüten geben und ziehe sogar einen 3. Besuch mit Freunden, dann aber erst im Januar mit noch mehr Abstand, durchaus in Erwägung.

Dennoch kann ich auch viele Kritikpunkte und negative Beurteilungen hier nachvollziehen und diese sind auch oft durchaus gut begründet. Jeder erlebt und empfindet den Film eben anders und sollte in seiner/ihrer Meinung auch respektiert werden.

Ein ganz wichtiger Aspekt der die Beurteilung auch beeinflusst ist hier schon ein paar Mal genannt worden und sollte hier auch Beachtung finden. Für uns alte Fans wird niemals etwas den emotionalen Stellenwert der OT erreichen können. IV, V und VI begleiten mich nun schon seit 32 Jahren, dank meinem großen Bruder konnte ich Star Wars schon recht früh mitbekommen. Es gab früher nichts vergleichbares. Ich habe jeden der Filme schon unzählige Male gesehen, kann die Dialoge fast alle mitsprechen, usw.

Wenn man Episode IV heute als unbekannten Film ins Kino bringen würde, wäre der Erfolg nicht der gleiche und die Kritiken evtl. ähnlich Es gibt genauso Logikfehler wie hier in Episode VII. In IV wusste man auch vieles noch gar nicht, z.B dass es einen Imperator gibt, man wusste nicht, dass Darth vader der Vater von Luke ist, dass Leia seine Schwester ist, usw. Die alte Trilogie wurde auch erst durch alle drei Epsioden innerlich abgerundet.

Im Folgenden nun meine subjektive Meinung mit Bezügen zum Film, daher vorsorglich ab hier SPOILERWARNUNG!

- Ist der Film perfekt? Absolut nicht!

- Ist der Film ein guter SciFi-Film? Auf jeden Fall!

- Ist der Film ein Star Wars Film? Auf jeden Fall!

Es steht nicht nur Star Wars drauf, sondern es ist auch von Anfang bis Ende Star Wars drin, und zwar wie erwartet im Stil der alten Episoden, IV,V und VI. Für mich hat der Film natürlich auch nicht von der Hand zu weisende Ähnlichkeiten mit der OT (Starkiller Base, Pläne in einem Droiden, Prinzessin wird gefangen genommen und gerettet, Wüstenplanet, Cantina Szene, usw. um nur mal ein paar zu nennen. ). Er ist für mich aber dennoch KEIN simples Remake, sondern eher eine gelungene Hommage und große Verneigung vor der gesamten alten Trilogie. Gleichzeitig hat er aber auch genug neues zu bieten. Dazu wurde ja in den anderen Kommentaren schonviel geschrieben (Handlung mal aus der Sicht eines StormTroopers der abtrünnig wird, eine unglaublich gut gespielte HeldIN, ein Bösewicht, der eben noch nicht auf dem unbesiegbaren und austrainierten Level eines Darth Vader angekommen ist, usw.)

Nur eine einzige Szene fand ich sowohl beim ersten Mal als auch beim 2. mal total störend (der Kampf des StormTroopers mit Finn bei den Ruinen, speziell der Moment wo der StormTrooper einfach alles von sich wirft, und diese Stabwaffe zieht). Ansonsten hat alles für mich gepasst.

Schwächen gibt es auch, sogar durchaus einige, z.B. zu wenig Hintergrund zur ersten Ordnung, Captain Phasma fand ich sehr blass, da wünsche ich mir mehr, die deutsche Übersetzung bei manchen Sachen (fällt es noch jemandem schwer, sich mit Erste Ordnung, Widerstand, Oberanführer,und ein paar anderen Bezeichnungen anzufreunden?),die üblichen Logikfehler bei solchen Blockbustern (JA, Star Wars ist im Kern nur Blockbuster-Kino! wenn auch meist mit mehr Inhalt und Tiefgang als die heuten Fliessband-Blockbuster)

Insgesamt ist es ist ein sehr guter Auftakt (aber eben NUR der Auftakt) für die neue Trilogie. In Episode VIII und IX muss es auch für mich eine deutliche Schippe drauflegen und die Eigenständigkeit weiter ausgeprägt werden. Deshalb habe ich meine erste Beurteilung auch noch mal etwas nach unten korrigiert. Der Film hat mich aber für 136 Minuten wieder in diese weit weit entfernte Galaxis entführt, er hat wirklich alles für ein gelungenes Kinoerlebnis, Action, passenden Humor, emotionale Hochs und Tiefs, glaubhaftes Gutes und durch und durch Böses, wirklich sehr gute Schauspieler, die neuen Akteure fügen sich super ein und sind mir schon ans Herz gewachsen, auf der guten und der bösen Seite, die Macht, Lichtschwerter, usw.

Daher und weil ich am Ende des Filmes am liebsten sofort wissen will, wie die Geschichten der neuen Helden weitergehen, kann es für mich letztlich doch nur eine sehr gute Bewertung geben. JJ hat mich mit diesem Auftakt nicht enttäuscht, jetzt dürfen aber bitte andere die nächsten Schritte machen!!

Ich finde übrigens auch die PT nicht komplett schlecht. Ganz im Gegenteil. Episode I ist zwar ziemlich schlecht, aber auch hier gibt es ein paar Lichtblicke (z.B. Darth Maul). Episode II finde ich schon eine deutliche Steigerung und ganz ok, und Episode III ist dann sogar richtig gut. An die OT kann es in meinem Empfinden niemals herankommen, obwohl die Order 66, wenn auch nur kurz gezeigt, mich zutiefst berührt hat.

Absolut nicht verzeihen kann ich GL in der PT die Entmystifizierung der Macht mit diesem MidiChlorianer Quatsch. Lieber George, DAS WOLLTE NIEMAND WISSEN!! Das 2. was mich kolossal an der PT stört ist die Darstellung der Droidenarmee. Wirklich? Das sollen bedrohliche Kriegs-Droiden sein? Echt jetzt? Roger, roger :-( Teletubbie-Niveau;

Kinder-Jedi (Ich kann nicht schauspielern Jake Lloyd) Anakin + Jar Jar Binks kann ich GL sogar verzeihen, er wollte halt eine neuen Zielgruppe für Star Wars begeistern, die Kids. Dafür war sein Ansatz wahrscheinlich gar nicht schlecht.

Mann sollte bei all dem auch nicht vergessen, dass jede Trilogie auch zu einer gewissen Zeit gehört und wieder auf eine neue Generation trifft, welche eben noch nicht seit Jahrzehnten Star-Wars fans sind. Das macht es nicht leichter, diese Saga über einen so langen Zeitraum am Leben zu halten und fortzuführen.

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
Skywalker77 : : Moviejones-Fan
22.12.2015 01:16 Uhr
0
Dabei seit: 06.12.13 | Posts: 560 | Reviews: 2 | Hüte: 32

@Arne:

Da hast Du doch während ich voller Inbrunst an meinem langen Kommentar geschrieben habe glatt mit der Macht meine Gedanken gelesen und parallel nen ähnlichen Kommentar geschrieben wink

Ich stimme Dir voll zu, und dafür werfe ich Dir auch gleich mal nen Hut rüber :-)

Tu es, oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen!

Avatar
OuterLimits : : Moviejones-Fan
22.12.2015 07:56 Uhr | Editiert am 22.12.2015 - 08:04 Uhr
0
Dabei seit: 28.05.12 | Posts: 226 | Reviews: 0 | Hüte: 19

@ArneDias - du hast noch einiges aufgegriffen, was ich wegen eh schon Überlänge erstmal weggelassen hab, sehr gut. Spoiler im Folgenden.

Die Vision verrät einiges und sollte den Zuschauern auch sagen, Achtung, hier steckt noch mehr Story drin, die es in den nächsten Episoden zu erzählen gilt. Ich werde auf jeden Fall auch noch mal reingehen, schon um mir die Vision nochmal genauer anzuschauen. Auch die Erwähnung mit dem Stab ist sehr wichtig, es wird doch gut deutlich, dass Rey weitaus mehr ist als eine Schrottsammlerin. ^^

Das Schwert ruft nicht grundlos nach ihr, nicht grundlos hat sie die Vision und träumt von einer Insel. Ich denke auch, dass sie Lukes Tochter ist und mehr Macht in ihr ist als Luke je hatte. Vielleicht hat sie mit Ren zusammen die Ausbildung begonnen. Keiner von uns weiß, wie der Abbruch der Ausbildung von Ren genau vor sich ging und was dafür sorgte, dass Rey auf dem Planeten zurückgelassen wurde - weil Luke sie bei seiner Tempelsuche (sucht er dort Antworten zur Ritter von Ren-Sache?) nicht mitnehmen konnte? Seit wann war er weg? Und weil man sie von Ren + Snoke fernhalten wollte? Wie früh hat sich Snoke Ren schon geschnappt? Er muss ja schon ne ganze Weile bei den Rittern von Ren rumgehangen haben, wenn er in dem Alter schon so weit gekommen ist, ein Meister der Ritter von Ren zu sein. Bin echt gespannt auf Ep VIII! Gemein, noch so lange warten jetzt... frown

We repeat: there is nothing wrong with your television set. You are about to participate in a great adventure. You are about to experience the awe and mystery which reaches from the inner mind to – The Outer Limits.
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.12.2015 09:14 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Finde die idee einer Analyse ebenfalls nett. Problem ist nur, dass viele Baustellen entstehen, denn ich z.B hab eine Diskussion in Hans Kritik gestartet und hab deshalb schon auf eine Meinung in Luphs Kritik verzichtet. Schreibe meine Meinungen deshalb jetzt auch nicht in die Analyse, wo es ebenfalls passend wäre. Wer es lesen möchte findet es unter der Kritik von Han. Ansonsten teile ich die Meinung von ArneDias, Jericho, Trekker und OuterLimits (sry, sind jetzt die Namen welche mir sofort einfielen und deren Meinung ich ebenfalls bin).

Avatar
Dyna : : Moviejones-Fan
22.12.2015 09:56 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.14 | Posts: 27 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Spoilerwarnung.

Ich halte mich mal kurz, da meine Meinung bereits mehrfach ausführlichst beschrieben worden ist. Der Film war gut (4 Hüte von mir), allerdings hatte das abkupfern (Todesstern/Wüstenplanet/usw.) einen faden Beigeschmack. Das war ein bischen zuviel des guten.

In den 59 Posts vor mir werden immer wieder krasse Logiklöcher angesprochen. Es würde mich mal interessieren welche Ihr seht. Natürlich waren ein paar Sachen "nicht ganz logisch" (z.B. Ray findet sofort Luke/ Han Solo ist wie durch zufall da). Aber das sind für mich keine krassen Fehler. Man könnte es noch mit Zufall oder warum sollte man zeigen wie Ray eine halbe Stunde Screentime vertut um die richtige Stelle zu finden abtun.
Vielleicht war ich einfach zu sehr in Star Wars versunken damit mir was anderes auffällt.

Ich finde der Film hatte sehr viel Liebe zum Detail. Viele nette Anspielungen auf die Klassiker und dazu mit der richtigen Prise Humor gewürzt.

1 2 3 4 5 6 7
...
9
Neues Thema