Hier dreht sich alles um die News "Star Wars VII" Analyse - Das sind eure Meinungen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
@all
Was haltet ihr eigentlich von solch einem Meinungsüberblick? Falls so etwas gut ankommt, würden wir dies in Zukunft gern häufiger bieten. Hier sind wir aber auf eure Mithilfe angewiesen und benötigen mehr Kritiken gerade zu den aktuellen Filmen.
@Moviejones
Find ich sehr cool, wäre für mich dann auch mal ein grund vielleicht dochmal differenzierter zu schreiben und wirklich ne kritik zu veröffentlichen anstatt nur Kommentare.
Hab den Film nun in 2D, 3D und IMAX 3D gesehen und bin begeistert!
Trotz der Parallelen zu Episode 4 und 6 ist es für mich einer der besten Filme der letzten Jahre! Bin schon sehr gespannt auf Luke Skywalker (und evtl. den Geist von Anakin Skywalker) in Episode 8!
@MJ
Ich finde, es ist eine super Idee! Vor allem, weil ihr es auch wirklich übersichtlich aufgebaut und immer aussagekräftige Sätze aus den Kritiken genommen habt. Ich persönlich finde es sehr gut und würde mir Mühe geben, häufiger zu aktuellen Filmen Kritiken zu schreiben, damit solche Übersichten häufiger zustande kommen.
Que la loi soit avec toi!
@Moviejones
Eine tolle Idee mit dem Meinungsspiegel!
Einerseits würde ich jetzt sofort sagen "Bitte mehr davon!", andererseits weiß ich, dass eine Umsetzung verdammt schwierig wird. Ich selbst schreibe Kritiken dann, wenn ich Zeit und Lust habe und könnte daher keine Garantie abgeben.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Seit Samstag befinde ich mich irgendwie in einer Art Schockstarre. Ich kann ehrlich gesagt immer noch nicht so recht begreifen, was mit Star Wars – The Force Awakens geschehen ist. Ist dieser Film tatsächlich J.J. Abrams und Disneys Ernst? Ich fühle mich ernsthaft verarscht und betrogen von diesem Verein. Es fühlt sich eher an, wie die Rache des Lucas und nicht wie das Werk eines wahren Fans. Ja die Rache von George Lucas, weil viele Fans mit seinem Versuch, im Star Wars Universum etwas Neues zu wagen, nicht glücklich waren. So nach dem Motto: „Ihr wollt die alten Filme? Ihr bekommt die alten Filme! Bleibt doch stecken in der Vergangenheit und suhlt Euch in der Unveränderlichkeit!“ Jetzt kann ich seine Reaktion auf den Film „Die Fans werden ihn lieben“ nachvollziehen. Abrams und Disney haben keine Hommage an die alten Filme geschaffen. Sie haben einfach nur feige, dreist und faul kopiert, was bereits vorhanden war. Ich habe weiß Gott kein riesengroßes, allumfassendes Epos als Story erwartet. Aber DAS grenzt ja schon an Arbeitsverweigerung oder dem Komplettausfall von Fantasie. Arndt wird „gegangen“, warum auch immer, vielleicht war sein Storyansatz noch belangloser, aber mit diesem Drehbuch darf sich nun wirklich keiner rühmen. Als hätte man die Drehbücher von Episode IV – VI genommen, auseinandergeschnitten und neu zusammengeklebt. Ich male doch auch nicht die Mona Lisa ab, verpasse ihr blonde Haare und präsentiere stolz mein eigenes kreatives Werk und bin dann auch noch davon überzeugt, dass es was ganz tolles und eigen kreiertes ist und nur eine Hommage an den alten da Vinci darstellt. Da langt sich doch auch jeder an den Kopf und wird mich fragen, ob ich sie verarschen wollte. So empfinde ich Episode 7. Komplett uneigenständig, unkreativ und sich mit einem gigantisch breiten Arsch auf alte Lorbeeren ausruhend. Ja wir haben uns sehnsüchtig „Back to the roots“ gewünscht, aber doch keinen 1 zu 1 Klon. Die ganze Optik, die Schnitte, die Kreaturen, die alten Stars, die gleiche Technik, die ähnlichen Settings… okay damit gehe ich noch alles mit. Das haben wir schon in den Trailern gesehen, das war für mich wirklich okay und ich habe mir ehrlich vorgestellt, dass sich das toll anfühlen wird. Wie es Han im Trailer bereits sagte: „Wir sind zu Hause.“ Ja irgendwie schon… Aber dann geht man doch von der Story her neue Wege! Einen Schritt weiter und nicht wieder 10 Schritte zurück an den Anfang. Ja oberflächlich betrachtet geht die Story weiter, aber es wurde sich desselben Stilmittels bedient, wie es all die nicht enden wollenden Daily Soaps im Fernsehen auch tun. Man baut groß und dramatisch etwas auf, wie beispielsweise eine Liebesbeziehung. Es wird gekämpft, gemacht und getan. Und dann? Dann wird das Kartenhaus wieder umgepustet, damit man wieder von vorn beginnen kann, dieses Prickeln zurückholen kann, das vorherrschte, als sie noch kein offizielles Paar waren. Als würde das Prickeln in einer bestehenden Beziehung nicht existieren können. Als gäbe es kein Danach. Als hätten alle vorangegangenen Schritte keine wirkliche Bedeutung mehr. Han tingelt lieber wieder allein mit Chewie durch die Gegend und kümmert sich nur um sich selbst, als um seine Familie in Nöten. Luke (ganz gleich mit was für einer Erklärung die folgenden Episoden noch aufwarten) lässt all das jahrelang geschehen und schert sich ebenso einen Dreck um die Welt. Ein kleines Mädchen wird irgendwo auf einem Planeten ausgesetzt, ohne Hilfe, ohne Vorsorge, an einen Ort, der nicht einmal wirklich sicher ist! Wow Bravo! Sollte das einen Grund haben, sie irgendwie zu verstecken oder dergleichen… ach nichts kann diese grobe Fahrlässigkeit erklären, sollte das tatsächlich zum Wohle des Kindes geschehen sein. Das ist für mich das schlimmste an all dem. Dass die alte Trilogie einerseits so frech kopiert wurde und das, was neu eingebracht wurde, solch ein Charaktermurks ist, das sind Dinge, die nicht in mein Star Wars Weltbild passen.
Vielleicht habe ich all die Jahre, in denen ich Star Wars kenne und liebe das ganze falsch verstanden. Vielleicht stecke ich immer noch in meiner kindlichen Naivität fest, was diese Filme angeht. Aber für mich war Star Wars schon immer ein klassisches Märchen. Wir haben den unerfahrenen, weltfremden Farmersjungen, den es aus tiefstem Herzen in die große Welt hinauszieht. Wir haben eine eigensinnige Prinzessin, die öfters mal gerettet werden muss, trotzdem aber eine Kämpfernatur und tapfere Anführerin ist. Und den frechen, schurkischen Dritten im Bunde, der plötzlich in ein Abenteuer gerät, bei dem es um mehr geht, als nur die eigene Haut zu retten. Dem gegenüber steht das dunkle Böse, das die Protagonisten vor schwere Prüfungen stellt. Es ist ganz simpel und klassisch und doch so voller Herz erzählt, dass man sich dem Charme nie und nimmer entziehen kann. Hinzu kamen ein fantastisches Weltraumsetting und wundervolle, tiefschürfende Wertevorstellungen, die mich von Kind auf inspiriert haben. Mit falschen, egoistischen, bösen Mitteln, erreicht man seine Ziele schneller und einfacher. Diese Tatsache begegnet uns in so vielen Alltagssituationen im Leben. Sei es der Spicker in der Schule, die Notlüge vor den Eltern, leere Versprechungen, um endlich Ruhe zu haben, … … Wir Menschen sind nicht perfekt und solche Geschichten, solche Märchen erinnern uns daran, dass es okay ist, schwach zu sein, aber dass es sich auch lohnt, zu kämpfen, Opfer zu bringen, nicht mit allen vorhandenen Mitteln sein Ziel zu erreichen, sondern mit guten Mitteln. Der Weg, das Wie ist IMMER wichtiger, als das Ziel. Und das hat Star Wars so wunderbar vermitteln können. Auch die Liebe zwischen Han und Leia hatte für mich stets was Reines und Echtes. Es ist für mich keine wahre Liebe, wenn ein Paar es nicht schafft, einen Schicksalsschlag gemeinsam zu überstehen. Für mich hat die Liebe der beiden in Star Wars 7 versagt. Vielleicht ist es in der realen Welt so, dass bei einem solch schlimmen Schicksalsschlag die Liebe in den seltensten Fällen stand hält, aber nicht in einem Märchen. Abrams hat mir mein liebstes Filmpaar ruiniert und mit Füßen getreten. Die großen drei hatten ihr Abenteuer, ihre Prüfungen, ihre Leiden und all das haben sie bewältigt, indem sie sich weiterentwickelt haben, zueinander standen und sogar das Böse bekehren konnten. Die Familienbande waren stark, die Liebe war stark. Doch alles umsonst… alles für die Katz, fürn Arsch… Nun bekommen wir die großen drei zersplittert präsentiert, zerrissen… statt sie in Ruhe altern und in Frieden zu lassen, wurde alles, wofür sie gekämpft haben mit Füßen getreten, nur um wieder bei Null anfangen zu können. Ich kann und will diesen Film gar nicht mit Noten bewerten. Direkt danach habe ich ernsthaft im Kinosessel gesessen und gehofft, gleich in begeisterte Gesichter zu blicken und ich feststellen muss, dass ich mir das katastrophale Episode 7 nur eingebildet habe. Aber dem war nicht so.
Das Schlimme ist, dass Episode 7 auch richtig gute Ansätze hatte. Finn empfinde ich als wirklich tollen Charakter, das war was eigenständiges mit einem spannenden – wenn auch leider zu kurz geratenen – Blick hinter die Kulissen der Stormtrooper. Rey hat ein fanstastisches Charakterdesign, eine unheimlich liebenswürdige Figur, eine ganz starke und tolle Heldin. Aber aus wessen Feder kam dieser elendige Anfängerfehler, mit ihr auch gleichzeitig eine peinliche Mary Sue Nummer abzuziehen? Das ist doch ein dramaturgisches No Go! Extrem machtbegabt hin oder her, sie ist auf jedem Gebiet ein Genie! Somit macht sie im Grunde alle anderen Figuren nutz- und sinnlos. Ihr Falkenflug war phänomenal (nie zuvor geflogen). In technischen Belangen stellte sie Han und Chewie, die ihren Falken wie die eigene Westentasche kennen, in den Schatten, scheinbar hatte sie sich vorher nie bewusst mit der Macht auseinander gesetzt und kann nach drei Versuchen intuitiv den Mindtrick anwenden, sie befreit sich selbst aus jeder Situation und wird am Ende als einzige zu Luke geschickt, wo doch andere schon ewig nach ihm suchen. Die erste halbe Stunde war echt super. Gott ich habe mich zurückgelehnt und es genossen. Ja da waren sie auf dem richtigen Weg mit Finn, Poe und Rey. Es fühlte sich vertraut und neu zugleich an, trotz Erster Ordnung/Imperium und Widerstand/Rebellen. Aber mit dem Auftauchen von Han und dem Angriff auf die Starkiller Base und Kylo Ren wurde es schlechter und schlechter. Dialoge, Kamerafahrten, Schnitte, Storyplots, Twists, … ein Déjà Vu jagte das nächste…
Ich höre an dieser Stelle besser auf. Ja ich jammere und heule ziemlich arg rum und für viele wird es sich wie reines, nerviges Rumgehate lesen, aber vielleicht konnte ich ja ein wenig aufzeigen, warum ich es so empfinde. Ja den „krassen“ Fans kann es man wohl nie recht machen, aber meine Ansprüche waren (auch wenn man es kaum glauben mag) nicht hoch. Ich wollte eine spannende, charmante, star warsige Weiterführung von Episode 6. Das hier darf sich allerhöchstens Clone Wars nennen. Aber nie und nimmer Star Wars Episode 7! Eine winzige Hoffnung bleibt. Fast alles wurde von Episode 4 – 6 abgefrühstückt. Vielleicht wird sich mit Episode 8 ja ein bisschen mehr selbst überlegt.
PS: Schöne Idee Moviejones, ein paar Stimmen und Argumentationen zusammenzutragen und somit auch zum Diskutieren anzuregen.
Hören Sie... ich weiß nicht, wer Sie sind, und auch nicht, woher Sie kommen, aber von jetzt an tun Sie, was Ich Ihnen sage, OK!?!
Die Idee mit dem Meinungsspiegel finde ich ebenfalls sehr gut. Kann aber natürlich nicht zu jedem Film gemacht werden, denke dies ist etwas für solche Event-Filme wie eben Star Wars oder zum Beispiel ein Avengers, demnächst Batman v Superman etc. weil es dort wesentlich mehr Input geben wird als zum Beispiel diese Woche bei den Peanuts.
Meine Meunung zu der Debatte werde ich eventuell auch noch kundtun, ist gerade etwas knapp mit der Zeit. Nur so viel schon mal: Ich kann die Kritk an sich verstehen, jedoch die Argumentation nicht. Denn die Prequels waren ebenfalls eine einzige große Kopie der OT und das hat selbst Lucas so gesagt und es mit einem Gedicht verglichen in dem sich die einzelnen Zeilen aufeinander Reimen. Gleichzeitig finde ich, dass das Erwachen der Macht sehr wohl sehr viel neu macht und eben nicht nur kopiert, was wohl leider oft übersehen wird. Oder wann hatten wir bereits einen Sturmtruppler als Hauptfigur oder eine Frau in einem Lichtschwertkampf? Um nur zwei Beispiele mal zu nennen.
95% des Films haben mich mitgerissen und mich wieder in die 80er katapultiert. Aber das ende und das Ableben eines für mich sehr wichtigen Charakters des Star wars Universums haben alles zunichte gemacht. Ich persönlich werde die weiteren Episoden nicht mehr ansehen. Ach ja und Kylo Ren ist für mich nur ne halbausgebildete Heulsuse...mehr nicht. Kein interesse daran den nochmal ertragen zu müssen. Vader steht über allen.
@Leia
Ich finds gut wenn jemand so Leidenschaftlich diskutieren kann, dennoch um es Salopp formulieren:
Han Solo war ein unverantwortlicher Gauner, dass er mit Erziehung nichts anzufangen weiß, sollte eigentlich niemanden verwundern.
Ein Märchen war es; dennoch wird heutzutage versucht eine Erzählung charakteristisch realistisch zu gestalten, dass die moderne Herangehensweise dabei für manchen eine Geschichte kaputt macht, ist nachvollziebar.
Ich denke je mehr Filme kommen, ums so eigentständiger wird die Geschichte.
Zeit Erwachsen zu werden, und dem Irrsinn den Platz einzuräumen, den er sowieso schon hat.
gute Sache dieser Meinungsüberblick .. für große Filme wie eben Star Wars oder als nächstes vermutlich Batman vs. Superman sehr spannend.
Hat mich auch auf diverse Kritiken aufmerksam gemacht
Hallo an alle
also ich habe den film gestern Im kino gesehn und war leider auch sehr enttäuscht. Mir hat die magie der teile davor gefehlt . Kaylo ren kommt so schlecht als bösewicht rueber. Und alles Kam mir einfach nur kopiert vor von den filmen davor. Character einsam und allein aufm planeten.die abseloute todeskiller planeten tötungsmaschine. Und Dann ford hammond etc eingebaut... Ich weiss nicht. Mir Kam Es am schuss so vor als on man versucht hat neue und alte generation zufrieden zu stellen. Hoffe Es wird Besser..
Zu Captain Phasma (ihrem quasi nur Cameo und der fehlenden Müllpresse Szene [wurde ja nur erwähnt aber nicht gezeigt]) und ähnlichem wurde bereits genug gesagt...
Das etliches kopiert wurde (Auszug: Wüstenplanet, Droide mit geheimen Daten, Flucht mit Milleniums Falken, eine tödliche Riesenkugel mit einer Schwachstelle, dubiose Bar mit zwielichtigen Gestalten, Mindtrick-Joke, Brückenszene Vater Sohn Kiste, "Mentor" stirbt, Gute X-Wings-Minderheit gegen Böse Tie-Fighter-Masse, Müllpresse, Protagonist(in) mit unglaublichen Macht-Talenten, "Meister" im Exil auf fernem Planeten) ebenso...
Aber dass die Macht jetzt auch noch Gedankenlesen möglich machen soll (wieso hat Vader das nie gemacht, mh...) und Rey ohne Mentor sich während des Kampfes besinnt (bei Luke gabs wenigstens Obi Wan der ihn dauernd im Geiste dabei zur Ruhe ermahnte etc.)... ähm ja...
Und Ren... Sry, Snapes Milchbubi Sohn der ausgebildet gegen ein "seit 30Sek die Macht für mich entdeckt" Mädel verliert.
Und wenn schon Hommage, wieso dann versch****en nochmal keine "Geister der Macht" wie Yoda, Obi-Wan, Anakin, Qui-Gon oder so...
Zu J.J. Abrams, wie im Artikel oben schon erwähnt... ja der Kerl nahm schon bei Star Trek einfach den alten Plot (bestes Beispiel ST - Zorn des Khan ST - Into Darkness...) und baut ein wenig um, fertig neuer Film... da packt mich halt schon quasi der Hass wie dreist mit einem quasi Plagiat Geld gescheffelt wird.
Ob der Film ein guter SciFi war? Ja
Aber den Titel Star Wars Fortsetzung hat er nicht verdient, zuviel war einfach nur neu zusammengekettet; hätten sie gleich wie bei Star Trek den Gag mit der neuen Zeitlinie machen können... Flog nicht als Easter Egg sowieso bei Vulkan R2D2 durchs Bild?!
@SaYa Kurzer Schnellschuss weil ich unterwegs bin: Gedankenlesen war schon immer Teil der Macht und kommt auch in der OT vor. Nur als Info, keine Kritik o.Äh. Jede Meinung hat bei dem Film irgendwo ihre Berechtigung.
"Star Wars VII" Analyse - Das sind eure Meinungen
Moviejones | 21.12.2015