Hier dreht sich alles um die News Gyllenhaal, Ferguson, Reynolds: Erstes "Life"-Poster hat sie alle. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
das bessere Gravitiy?
... diesmal kommt einem das Leben in anderer, einzelliger Form an Bord! ^^
All Hail To Skynet!
Liefert uns Sony hier endlich mal wieder einen genialen Film? Gibt es noch Leben in den Sony Studios, und ist Leben dort noch vorstellbar? Der Film wird es uns zeigen, denn der Trailer gefällt mir außerordentlich gut. Daniél Espinosa kenne ich zwar als Regisseur nicht, kann man hier neutral bleiben. @Robin schrieb oben der Film könnte durch die großen anderen SyFi Blockbuster leicht untergehen und das denke ich auch. Gravity hatte den Vorteil der Werbung und es gab kaum 2013 kaum andere SciFi Filme. Es gibt aber immer wieder Filme die selbst bei mir in Vergessenheit geraten sind oder man wenig darüber gelesen hatte. Sunshine, Solaris, Mission to Mars und Pandorum sind solche oft verkannte Filme welche selten ein großes Publikum erreicht haben. Life hat das Potential wieder so ein guter Filmkandidat zu werden der ein gewissen Publikum anspricht, welches kein Actionwerk sehen möchte. Zudem erfreut es mich Hiroyki Sanada wieder mal zu sehen, und das Ryan endlich mal Rollen angeboten werden in den er glänzen kann. Gerade Reynolds wurde von den Kritikern immer wieder in die Ecke der 08/15 B Darsteller gestellt in der er nie gehörte.
@Rubb das bessere Gravitiy? Was hat das mit Gravity zu tun?
Raumstation in der Erdumlaufbahn, und weil mir Gravity irgendwie auch als eintellige Lebenform vorkam. ;D Der Ruf war besser als sein Film!
Aber das hier könnte mal wider was werden! Ein Sci-Fi Film der Leben auf dem Mars behandelt. Die Zeiten als der rote Planet als Kassenflop galt sind ja scheints vorbei.
Zum Thema verkannte Filme, sei neben Mission to Mars noch Red Planet genannt, fand beide Film gut und versteh bis heute nicht warum die an den Kinokassen so dermaßen durchgefallen sind!
All Hail To Skynet!
Also ich finde den Trailer außerordentlich gelungen, er erzeugt dezent Spannung, reizt es aus, verrät nicht zu viel, perfekt inszeniert, finde ich. ;)
Und dazu noch ein intressantes Thema. Und Gyllenhall und Wade Wilson gehen mir ebenfalls gut ab, also, her damit. Gefällt mir echt gut!
@Diskussion:
Also die Sache mit Gravity... den fand ich nicht gut, diese ganze George is da, George ist nicht da Sache, ach ich weiß auch nicht, wurde nicht warm mit dem Film...
Duke:
Espinosa ist ein Protege von Ridely Scott, was man auch seinen Filmen stlistisch deutlich anmerkt, entweder wirken sie wie Tony oder wie Ridley Scott Filme besserer Güte.
Daher ist es für mich auch nicht überraschend, dass ich den Trailer ein wenig an den ersten Alien erinnernd finde...
Sieht sehr interessant aus
@MobyDick: "Espinosa ist ein Protege von Ridely Scott,..."
Wo findet man solch eine Information, konnte als einzige Verbindung nur Scotts Produzenten-Posten bei Kind 44 feststellen.
Ansonsten kenne ich bisher nur Safe House von Espinosa, den ich allerdings als sehr gut in Erinnerung habe, müsste ich mir nochmal zu Gemüte führen! Kind 44 steht (noch ungesehen) im Regal.
Hier gibt es nichts zu sehen!
Möglicherweise habe ich etwas über das Ziel hinaus geschossen:
Easy Money war ein typischer Ridley Scott Film, Safe House ein typischer Tony Scott, Kind 44 hat er von Ridley Scott geerbt. Und wie gesagt dieser Film erinnert mich angenehm an Alien. Daher bin ich davon ausgegangen, dass da eine stärkere Verbindung existiert.?
Oh ok, ja wäre sicher nicht abwegig gewesen, bei Safe House kann ich da auf jeden Fall voll zustimmen (inklusive des No.1-Scott-Darstellers). Wie sind deiner Meinung nach denn die anderen von dir angesprochenen Filme. Interessieren würde mich vor allem Easy Money (sehe ich das richtig, das das eigentlich ein Dreiteiler ist (Teil1 von Espinosa), von denen nur der erste deutsch lokalisiert ist?). Kind 44 habe ich ja so oder so hier stehen.
Hier gibt es nichts zu sehen!
Easy Money: Ich kenne auch nur den ersten. Ist für mich wie gesagt ein typischer Ridley Scott, aber einer von denen, die ich zwar qualitativ für gut halte, aber kein zweites Mal schauen würde. Fand den jetzt auch nicht so gut, dass ich mich für die Fortsetzungen interessiert habe. Unabhängig davon kann man den schonmal gucken, ist wirklich nicht schlecht. (Nur halt nicht unbedingt meins) - War es nicht so, dass zumindest der zweite auch auf deutsch rausgekommen ist?
Safe House: Fand ich richtig gut, aber richtig gut!
Kind 44: Da kenne ich das Buch nicht, fand den Film auch gut, finde aber, dass man schon merkt, dass Espinosa dazu gezwungen wurde, von 5 auf 2 Std. zu kürzen. Aber dafür ist der Film dennoch richtig gut geworden. Hoffe, er kriegt die Möglichkeit, mal den Directors Cut rauszubringen. Da finde ich die vernichtenden Kritiken komplett überzogen. Ich würde sagen, der Film ist amitioniert und scheitert auf Produezntenebene, aber selbst diese Rumpfversion kann man noch gut schauen...
Danke. Klingt ja nicht so schlecht, bin jetzt auch nur über die Easy-Money-BD-Ausgabe die man bei amazon ordern kann informiert, da gibt es nur Teil 1 auf deutsch, Teil 2 und 3 als Import ohne deutschen Ton.
Hier gibt es nichts zu sehen!
Interessant, ich hätte schwören können zumindest für Teil 2 einen deutschen Trailer mal gesehen zu haben
Bei einer amazon-Rezension schrieb der Verfasser glaube ich davon die 3 Teile im TV gesehen zu haben!?
Hier gibt es nichts zu sehen!
@Rubbel / Metzger (ups hört sich lustig an) . Sicher ist Gravity übertrieben, dachte vorher auch er geht eher in die Richtung Probleme auf einer Raumstation und nicht das man Hüpfspielchen macht, trotzdem finde ich den Streifen durchaus gelungen. Zur Sache George ist da und er ist nicht da. Wenn du den Film richtig anschaust dann passt das auch, denn bei Sauerstoffmangel treten real solche Phänomene auf. @Metzger kennst du den Trucker Film Black Dog mit Patrick Swayze? Bei LKW Fahrern nennt man das Sekundenschlaf und die US Trucker eben Black Dog. Man sieht ein schwarzes Tier auf der Fahrbahn was nicht existiert. Aus eigenen Erfahrungen kann ich sagen das ist wirklich so, auch wenn es nicht unbedingt ein Tier sein muß, man bildet sich plötzlich was ein was vor einem auftauscht und reißt am Lenkrad. Sandra - Ryan sah eben in ihrem Moment an den sie fast starb, ihren Kollegen Matt und riss sich dann zusammen.
Richtig mies is Gravitiy nicht, aber belanglos, einmal sehn, auf nimmerwiedersehn!
Hüpfspielchen? mensch ärgere dich nicht im Weltall!
Zur Sache George ist da und er ist nicht da. Wenn du den Film richtig anschaust dann passt das auch, denn bei Sauerstoffmangel treten real solche Phänomene auf.
Gut das sich Sandra Bullock diesmal George eingebildet hat, bei Magenproblemen kommt schon mal eine Melissa McCarthy dabei raus! ^^
All Hail To Skynet!
@Rubbeldinger:
"...bei Magenproblemen kommt schon mal eine Melissa McCarthy dabei raus!..."
Muaaahh!! Die absolute Horrorvorstellung!! Schätze dann wär es vom Genre eher ein Syfy-Horror alla Alien geworden.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Gyllenhaal, Ferguson, Reynolds: Erstes "Life"-Poster hat sie alle
Moviejones | 19.12.2016