Hier dreht sich alles um die News Die US-Kinocharts vom 23.07.2017 - "Dunkirk" erobert, "Valerian" floppt. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Die schöne und das Biest ist aber sowieso unerreichbar. Da gibts gar keine Chance mehr ran zu kommen.
Ist das US-Einspiel für einen französischen Film denn überhaupt sooo relevant? Also nicht falsch verstehen, ich glaube auch nicht wirklich, das das international noch zu einem "Hit" werden wird (das fünfte Element war ja nun auch nicht der Mega-Blockbuster (im Verhältnis zu anderen Filmen)), aber müsste es da nicht genauso (eben andersherum) sein, sprich: US-Filme "verdienen" in den USA deutlich mehr als im Rest der Welt, französische (zum Teil auch aus anderen europäischen Ländern finanzierte) Filme "verdienen" in Europa mehr Geld!?
Ohne mich da jetzt groß auszukennen, wäre das für mich eine schon logische Schlussfolgerung.
Hier gibt es nichts zu sehen!
@WiNgZzz
Amerika bleibt ja trotzdem noch DER Markt für Filme, dort kann potenziell am meisten Profit erwirtschaftet werden, deshalb fließt dort auch viel Geld ins Marketing. Mit diesem Budget gehe ich davon aus, dass Valerian von Anfang an auf den internationalen Markt gestützt hat. Fällt mit den USA nun ein enormer Stützpfeiler weg, muss in anderen Märkten mehr erwirtschaftet werden als geplant, vermutlich sogar mehr als möglich. Für einen an sich englischsprachigen Film mit englischsprachigen Stars schon sehr ungünstig.
So sehe ich das, wer mehr in der finanziellen Materie steckt soll mich bitte korrigieren
@Winter
Nun, ich konnte mir einen Schmunzler halt nicht verkneifen. Und selbst wenn ich die einzige Person sein sollte, deren Abend damit ein wenig aufgehellt worden ist, dann hat der Witz damit seine Daseinsberechtigung. Also, Stock aus dem Arsch und Lachen lernen!
Nur so nebenbei, damit du es weißt, die ganzen "Promis", insbesondere die deutschen, könnten mich nicht weniger interessieren. Wenn die in ihrer Freizeit Sackhüpfen wollen, dann sollen sie es tun, mir fehlt die Zeit mir so nen Kram anzuschauen.
Bitte piss dir nicht gleich ins Hemd, nur weil hier auf Moviejones mal ein politischer Seitenhieb rausgehauen wurde.
"You’re afraid of being ashes. You’re afraid of being forgotten, and you will be forgotten Joker. Because of me."
Allein schon aus dem Grund, weil sie im heutigen Blockbusterkino etwas aus dem ganzen Comicverfilmungsbrei herausstechen
Basiert Valerian nicht auch auf einem Graphic-Novel?
Bei Cinemablend hab ich gelesen, dass 96% des Budgets durch Ticketvorverkäufe gesichert wurden. Das heißt, der Film müsste grad mal knapp 9 Mio einspielen, um sein Budget zu decken. Und bei Forbes stand ähnliches. Also um den Finanziellen Erfolg brauchen wir uns angeblich keine wirklichen Sorgen zu machen.
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@AvecPlaisirs
Ich bin der Meinung, dass man mittlerweile von einem Superheldenfilm-Genre reden kann^^ Klar hast du Recht, was aber meistens gleichgestellt wird mit Comicverfilmungen sind Filme über Superhelden und die sind mittlerweile ja alles beherrschend.
@FlyingKerbecs
Du meinst sicher die internationale Lizenzvergabe. Aber das ist eine Milchmädchenrechnung. Dann hat am Ende das produzierende Studio zwar keine roten Zahlen geschrieben, dafür unzählige andere regionale Vertriebspartner, die sich einen Gewinn erhofft hatten. Demzufolge würde es auch dann keine Fortsetzung geben, die Besson ja gern machen würde, weil das Produktionsstudio bei Teil 2 eben nicht so viel Dusel hat und genug Abnehmer findet, die im Vorfeld so hohe Summen zahlen und das querfinanzieren. Wenn der Film nicht genug einspielt, bleibt irgendwer auf der Strecke.
Zu den kriegsverrückten Amis: Manchmal waren es auch gutlaufende Anti-Kriegs-Filme (es ja meistens eh eine Mischung).
Der Erfolg von Dunkirk überrascht mich aber auch nicht wirklich. Wäre es die Normandie gewesen, wäre ich aus patriotischen Gründen nochmal 20 Mio. höher gegangen. So läuft der Film eben auch in GB sehr gut.
Ich glaube, bei Dunkirk machts die Mischung, sprich der Mix aus interessiertem älteren Publikum (also über 25) mit auch einem höheren Frauenanteil als erwartet plus die wahrscheinlich etwas jüngeren Nolan-Fans plus die sehr guten Kritiken plus die Konkurrenzlosigkeit.
Bei Planet der Affen könnte ich mir vorstellen, dass er tatsächlich als eine weitere der vielen Fortsetzungen wahrgenommen wird und manchen zu düster fürs Kino ist. Außerdem wurde auf mehreren Hollywood-Seiten herumgestreut, dass er gegen das US-Militär wäre (die Beleidigten konnten ja jetzt in Dunkirk gehen, wenn auch ohne Amis ). Ich glaube, viele diskutieren mittlerweile lieber darüber, was ein Film - den sie sowieso erst auf DVD sehen werden - nun aussagen will, als ihn sich direkt anzuschauen. Zumindest gewinne ich diesen Eindruck, wenn ich bei Deadline & Co. lese.
Für Valerian tut es mir leid, denn der Film soll wirklich ganz gut sein. Ich plane einen Besuch für nächstes Wochenende, was ich eigentlich nicht vorhatte.
@FlyingKerbecs
Meinst Du bei Valerian? Dann sähe es anders aus. Aber an wen wurden die Tickets verkauft? Weltweit?
PS:@MJ
Liebes MJ-Team, ich glaube zwar, dass ihr in den letzten Wochen bewusst forscher auftretet, also zum Beispiel bei Kritiken, aber ich finde auch, dass die politische Stimmung im Moment überall aufgeladen genug ist und mit einer so eindeutigen Stellungnahme löst man eben Streit aus. Ich fand den Satz über Trump auch unnötig. Die Leute bilden sich ihre Meinung über die Politiker schon selber. Ich dachte erst, es wäre in den Kommentaren gestanden und dann editiert worden, weil zu scharf. Auf MJ wird zwar immer noch weniger gestritten als auf anderen Seiten, aber so soll es auch bleiben.
Und zweitens: Könntet ihr bitte bei Gelegenheit die BOT-Liga nachtragen, denn es macht viel mehr Spaß, sich Woche für Woche zu verfolgen. Wäre super.
Der Comicfilmeinheitsbrei hat seine Daseinberechtigung wie alles andere auch. Es schmeckt vielen nicht, da hier andere Verfilmung deutlich aber auch oft zu Recht darunter leiden müssen. Wir leben in einem Zeitalter, in dem die technischen Möglichkeiten sämtliche Comics in ihrerm vollen Potenzial umsetzen lassen und das ist auch der Grund warum es 1. viele von diesen Filmen gibt und 2. Es gerne viele menschen sehen möchten weil der Nachholbedarf groß ist. Weiß nicht was daran so unverständlich oder außergewöhnlich sein soll. Comics gibt es schon seit Ewigkeiten und deren Fanbase auch. Durch die Filme sind nunmal viele Fans dazu gekommen und ich finde es schön mit anzusehen. Warum manche diesem Genre weiterhin so wenig Respekt zollen und immer wieder in diese Richtung schießen ist mir ein Rätsel. Ich betitel auch nicht alles was mir nicht gefällt als Müll und belanglos, denn es mag irgendwo Menschen geben denen es gefällt und soviel Rücksichtnahme sollte man haben.
Kommunikation ist alles, alles ist Kommunikation
@Tim
Ja das kann die Lizenzvergabe sein, aber ich glaub da stand nichts davon. Die haben das aber bestimmt gemeint. Das die aber die anderen Vertriebe nicht erwähnt haben, fand ich auch merkwürdig. Die Amis interessieren sich wahrscheinlich nur für ihre eigenen Studios. Und natürlich, wenn der Film nicht genug einspielt, ist das auch ein schlechtes Zeichen für die Zukunft. Ich hab gelesen, der Break Even wär 350 Mio, aber woanders stand 450 Mio...so oder so ich glaub nich, dass der Film an Ende an diese Summen herankommt.
@Sid
Ja, ich meinte Valerian. Und die Ticketvorverkäufe waren weltweit glaub ich. Immerhin ein gutes Zeichen...
Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)
@TiiN
In denn US Kinos hat selbst Der Untergang 5 Mio $ eingespielt und das ist ein deutscher Film, welcher weder über ein bekannten Regieseuer, geschweige denn bekannte Darsteller verfügt.
Der Film Dunkirk ist nicht nur eine Kooperation von US, GB und FR, sondern auch von einem Weltbekannten und geschätzten Regieseuer Namens Nolan, zusätzlich gibt´s mit Tom Hardy ein Weltbekannten Darsteller, sowie mit Cillian Murphy ein bekanntes gesicht aus Nolans Batman Filmen.
Der Film spricht dadurch ein breiteres Publikum an, weil neben denn Kriegsfans, auch Fans von Nolan, sowie von Tom Hardy angesprochen werden.
Die Antwort auf meine anfängliche Frage lautet also: JA!
Hier gibt es nichts zu sehen!
Och, jetzt drücke ich schon seit graumer Zeit die ganze Zeit F5 und nasche mein Popcorn und jetzt gehts gar nicht weiter . ¯_(ツ)_/¯
Die US-Kinocharts vom 23.07.2017 - "Dunkirk" erobert, "Valerian" floppt
Moviejones | 23.07.2017