Anzeige
Anzeige
Anzeige

Infoflut, Cover & neue Bilder zu "Star Wars - Die letzten Jedi"!

Moviejones | 12.08.2017

Hier dreht sich alles um die News Infoflut, Cover & neue Bilder zu "Star Wars - Die letzten Jedi"!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
66 Kommentare
1 2 3 4 5
Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
13.08.2017 09:56 Uhr | Editiert am 13.08.2017 - 10:02 Uhr
1
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

Unterschiedliche Meinungen sind die Essenz guter Diskussen, zumindest sehe ich das so. Auf jeden Fall schließe ich mich dukes Aussage an, dass wir hier eine Diskussion führen, wie es wünschenswert ist. Nämlich sachlich und respektvoll. Soviel dazu.

Ich kann jeden verstehen, der nach den optisch (da sind wir uns glaube ich so ziemlich alle einig) sehr enttäuschenden Episoden I-III und der darauf folgenden Leere im Star Wars Universum nach einem "echten" Star Wars Film mit echtem Star Wars Feeling gelechzt hat. Es ist ja nicht so, dass es bei mir anders war. Natürlich habe ich in Episode VII den Geist der alten Filme gespürt, natürlich hat man mit diesem Film die Fehler der PT nicht wiederholt und ja, auch ich habe zu Beginn im Kino gedacht: "Yes! Endlich wieder ein Film, der den Titel STAR WARS verdient hat." Doch dann (wie ich jetzt schon zu Genüge gesagt hatte) kam die große Ernüchterung bzw. abgrundtiefe Enttäuschung.

Ich würde gerne mal folgende Frage in die Runde werfen:

Stellt euch mal vor, die Star Wars Saga wäre in der richtigen Reihenfolge in die Kinos gekommen. Episode I wäre der erste Kinofilm gewesen (mal völlig unabhängig von dem CGI Thema) und die Filme wären alle in einem Abstand von 2 bis 3 Jahren erschienen, inklusive Episode VII. Stellt euch die Entwicklung vor, die die Figuren über sechs Filme gemacht haben, gefolgt von dem Rückschritt der Figuren und der Ideenlosigkeit des folgenden siebten Teils. Ich bin mir absolut sicher, wenn man die ganze Euphorie abzieht, die Episode VII aufgrund der langen Star Wars Abstinenz zu gute kam, dann wäre Episode VII der Flopp des Jahrzehnts geworden. Mal ehrlich, denkt ihr nicht auch, dass es so gewesen wäre?

Bis auf Episode VII, habe ich alle Star Wars Bücher gelesen (spreche jetzt nicht vom EU) und möchte deshalb noch folgendes zu der PT sagen:

Bis heute ist für mich Episode III (Buch) der beste aller Teile, auch inklusive der OT. Die Intensivität des Buchs, die fesselnde Story und vor allem der innere Kampf Anakins (der in der Verfilmung nicht annähernd so intensiv rüberkommt) ist eines der besten Elemente der Star Wars Saga.

Was den Mut, das Storytelling und die Entwicklung der Charaktere angeht, ist der Vergleich zwischen der PT und Episode VII für mich in etwa wie der Vergleich zwischen Shakespeare und dem Sandmännchen (und ja, ich hab das Sandmännchen früher auch gemocht. Also weft mir bitte kein Sandmännchen-Bashing vor^^)

Ich denke ihr versteht um was es mir geht.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
13.08.2017 10:50 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Sublim

"Stellt euch mal vor, die Star Wars Saga wäre in der richtigen Reihenfolge in die Kinos gekommen"

Interessantes Gedankenexperiment. In der Tat, wäre es schwer zu sagen, wie sich das entwickelt hätte... ob es überhaupt bis zu einer Episode IV gekommen wäre. Sind wir ehrlich: Die Prequel-Trilogie war nur erfolgreich, weil man die OT kannte und sehen wollte, wie Lucas die Vorgeschichte entwickelt. Wäre heute (tatsächlich kam 1999 glaube die Episode 1) der aller erste Star Wars Film ins Kino gekommen, hätten wir wahrscheinlich einen ähnlichen Effekt, wie Valerian. Gehen wir weiter davon aus, dass alle 2 Jahre ein weiterer Teil ins Kino kommen würde (unabhängig davon, ob die einzelnen Teil erfolgreich wären), würde ich vermuten, dass wir mit Episode 7 einen ganz anderen Film kriegen würden. Zwischen dem Ende der 6. Teils und dem Einstieg in den 7. wären wahrscheinlich keine 30 Jahre vegrangen. Wir hätten eine ganz andere Ausgangssituation. Grund für die 30 Jahre zwischen 6 und 7 ist hauptsächlich, dass man die bekannten Charakter wieder an Bord holte und die nunmal gealtert sind. Und hier schließt sich der Kreis: Der Grund, warum Star Wars so populär ist, ist die OT - nicht mehr, nicht weniger (auch das EU basiert letzlich auf dem damaligen Erfolg der OT).

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
13.08.2017 11:14 Uhr | Editiert am 13.08.2017 - 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@MrBond:

Mal völlig unabhängig davon, ob Star Wars überhaupt ein Erfolg geworden wäre, wenn die Episoden in der "richtigen" Reihenfolge erschienen wären, würde ich von dir wirklich gerne mal wissen, ob du Episode VII auch gut gefunden hättest, wenn diese ganzen nostalgischen Gefühle (auf Grund der langen Pause etc. pp...) nicht dabei gewesen wären? In einer Zeit, die nicht von der Abwesenheit der Filme geprägt gewesen wäre? Wie hättest du den Film dann bewertet?

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
13.08.2017 11:40 Uhr | Editiert am 13.08.2017 - 11:55 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Sublim

"Wie hättest du den Film dann bewertet?"

Die Frage habe ich ja eigentlich - indirekt - schon beantwortet. Gäbe es die OT nicht, gäbe es auch das Star Wars Feeling (von dem ich weiter unten spreche) nicht. Das ist eine Variable, die fehlt. Eine (für mich) sehr wichtige Variable, ohne die m.M.n. Episode 7 so nicht entstanden wäre. Aber, ganz ohne Umschweife: Wäre Episode 7 unter diesen sehr unwahrscheinlichen Umständen entstanden, würde ich es so ähnlich sehen, wie ihr - zumal es ja trotz allem auch Kritikpunkte gibt, die mich persönlich stören, wie z.B. diese bescheuerten Monster.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Obi-Wan : : Moviejones-Fan
13.08.2017 15:01 Uhr
0
Dabei seit: 02.08.17 | Posts: 13 | Reviews: 0 | Hüte: 0

ich würde zwar nicht so weit gehen und behaupten dass episode 7 völlig versagt hat, doch bin ich der meinung dass nach der zerstörung des galaktischen imperiums die entwicklung eine andere hätte sein müssen.

das sich eine neue dunkle macht erhebt mit snoke und seinem schüler ist zwar ok, aber das die gewichtung wieder ganz auf der dunklen seite liegt, empfand ich persönlich als nicht so toll.

die neue republik ging hierbei total unter als ob es einen unentschieden gegeben hätte bei episode 6. das leia wieder mit der rebellion kämpft, han erneut die rolle des schmuggler einnimmt und luke einen auf schmollenden yoda macht.hmm.ne, da habe ich mehr erwartet.

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
13.08.2017 15:39 Uhr | Editiert am 13.08.2017 - 15:57 Uhr
1
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@MrBond:

Erstmal danke ich dir, für deine ehrliche Antwort, denn es hat mich wirklich sehr interessiert, wie du den Film "neutral betrachtet" siehst. Natürlich ist es normal, dass der Erfolg eines Films von mehr als der Story ansich abhängig ist. Ein Film, oder besser die Machart, ist auch immer ein Spiegelbild seiner Zeit. Wenn ich also von dir verlange, dass du Episode VII unter den erwähnten Umständen bewerten sollst, dann könnte man natürlich auch mich im Umkehrschluss fragen, wie ich Episode VII als einzelnen Film bewerten würde. Wenn ich mir nun also vorstelle, dass Episode VII der erste Star Wars Film aller Zeiten wäre (der Film könnte aufgrund des Rolltextes auch ohne weitere Erklärung als Einstieg funktionieren, genauso wie es Episode IV tat), dann würde sich der Umgang und somit das Schicksal der Helden (Han Solo, Leia, Luke) für mich ja nicht anders anfühlen, als es bei Episode IV (Obi-Wan) der Fall war. Somit wäre ich wahrscheinlich ein riesen Fan von Episode VII gewesen, wäre es der erste Teil der Saga. Und noch weiter gesponnen, stelle ich mir auch selbst die Frage: Hätte ich vielleicht Episode IV furchtbar gefunden, wenn ich I-III zuerst gesehen hätte? Das ist zwar alles sehr hypothetisch, aber ich glaube nicht, dass ich es so empfunden hätte, weil es einfach eine Weiterentwicklung der Charaktere in Episode IV gegeben hat. Obi-Wan starb nicht einfach sinn und klanglos, sein Opfer hat ihn auf eine höhere Ebene gebracht, was sowohl für die Geschichte, als auch den Protagonisten (Luke) Bedeutung hatte.

Jetzt spinne ich das Ganze mal noch weiter:

Hätte ich die Episoden I-III damals als Trilogie präsentiert bekommen, ohne zu wissen wie es weitergeht, hätte ich dieses Ende dann akzeptieren können? Ich, der immer will, dass der Held den bösen Widersacher zur Strecke bringt? Wohl eher nicht. Ohne das Hintergrundwissen, dass Luke seinen Vater doch noch dazu bringen wird, den Imperator zu vernichten, hätte ich am Ende von Episode III gedacht: Whaaaaaat the f**k?? Ihr könnt die Story doch nicht so ausgehen lassensurprised

Was bedeutet das alles jetzt im Bezug auf Episode VII? Ganz einfach, auch wenn ich mit dem jetzigen Stand von Episode VII so garnicht zufrieden bin, habe ich die Hoffnung, dass am Ende von Episode IX ein dickes, fettes Grinsen in meinem Gesicht sein wird. Der momentane Zwischenschritt hat mir sehr missfallen. Aber vielleicht kann ich mich mit dem was da kommt wieder anfreunden. Die Hoffnung stirbt eben zuletzt wink

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
Musashi : : Moviejones-Fan
13.08.2017 16:43 Uhr
0
Dabei seit: 27.01.14 | Posts: 839 | Reviews: 0 | Hüte: 29

Sehr interessante Diskussion von euch. Ich hab mir auch schon oft mit Freunden die selben Fragen gestellt, vor allem was wäre, wenn es wirklich mit Episode 1-3 angefangen hätte (Ich hasse nämlich die PT bis aufs Blut).

Ich werd jetzt aber bei den SW News aussteigen, da ich irgendwie jetzt schon das Gefühl habe zu viel zu wissen (z.B. die Rolle von Del Toro, der Supersternenzerstörer, wie Luke so drauf is, etc.). Bei den Trailern konnte ich auch immer stark bleiben und sie mir nicht ansehen, ich bin mir sicher, dass ich es auch diesmal sein werde, wenn wahrscheinlich im Oktober oder so der finale Trailer erscheint.

Ich freu mich aber auch jetzt schon mega auf November und Dezember, wenn nämlich die Welt wieder im Star Wars Fieber ist, gerade mit der Vorweihnachtszeit zusammen, find ich ist das ne einmalige Atmosphäre, genauso wie damals mit Herr der Ringe.

Das Höchste was eine Frau im Leben erreichen kann ist eine gute Hausfrau und Mutter zu sein

Chen Zhili, former President of the All-China Women’s Federation

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
13.08.2017 22:33 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Sublim

"Was bedeutet das alles jetzt im Bezug auf Episode VII? Ganz einfach, auch wenn ich mit dem jetzigen Stand von Episode VII so garnicht zufrieden bin, habe ich die Hoffnung, dass am Ende von Episode IX ein dickes, fettes Grinsen in meinem Gesicht sein wird."

Da sind wir absolut auf Linie. Ich glaube immer noch, dass Episode 7 das erste Drittel einer geilen Trilogie sein wird. Hut!

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
GabrielVerlaine : : Moviejones-Fan
14.08.2017 00:32 Uhr
0
Dabei seit: 05.12.14 | Posts: 1.049 | Reviews: 0 | Hüte: 51

Ist wirklich eine der schönsten Diskussionen hier die ich bisher erleben durfte. Bin stolz auf diese Community und ein Teil von ihr zu sein.

Zum aktuellen: Ich denke Star Wars wäre GAAAAAANZ anders wäre es in richtiger Reihenfolge gekommen, vielleicht wäre es nichtmal so erfolgreich...aber ich tue mich schwer hier wirklich zu einzelnen Teilen was zu sagen...mal abgesehen davon das das meiste schon gesagt wurde...denke ich das es zuviele Variablen zu bedenken gibt um wirklich gesicherte Aussagen zu treffen. Jedenfalls habe ich bei manchen äusserungen hier gedacht... ,,da müsste man aber noch dieses und jenes jetzt berücksichtigen"

Und noch ein kleiner verspäteter Nachtrag @ duck anch amun:

Du hattest gefragt wie ich darauf kam das Kylo Ren seinen Meister Luke im Kampf geschlagen haben könnte.

Natürlich war das von mir eine Aussage die ich mir einfach so gedacht habe ohne das jetzt von Offizieller oder Inoffizieler Seite eine Aussage dazu kam. Es erschien mir einfach logisch nach allen Informationen die wir bisher haben.

Ich habe nochmal genauer drüber nachgedacht und da viele Stimmen ja schon fürchten und Hinweise darauf sehen, das EP 8 eine Kopie von EP 5 werden könnte, genauso wie EP 7 eine Kopie von EP 4 ist/sein soll, würde es durchaus passen das es einen direkten Kampf zwischen Kylo Ren und Luke gegeben hat. Es muss ja nichtmal ein Motiv aus EP 5 sein...aber wir sahen in EP 3 Anakin gegen seinen Meister kämpfen (auch wenn das hier nicht gut ausging für ihn), wir sahen auch Luke gegen Vader kämpfen (in EP 5 gewann er gerade so, war aber auch noch nicht fertig ausgebildet und in EP 6 war er Vader ja, so fand ich zumindest, schon deutlich überlegen).

Also ich finde es nur logisch das es eine direkte auseinandersetzung gab. Klar kann es auch nur ein Verrat gewesen sein...aber überlegen wir mal doch mal kurz logisch wie wir Luke bisher kennen...sollte es tatsächlich einen Verrat gegeben haben (vlt. sogar in der form wie der von Anakin in EP 3 wo er die Jünglinge umbringt) Luke würde ganz sicher nicht zusammenbrechen und einfach in Exil gehe...er würde Kylo Ren suchen und gegen Ihn kämpfen...gut vielleicht haben sie das Drehbuch so geschrieben das Luke ins Exil geht...aber das ist eine Sache die ich dann für höchst unglaubwürdig und zusehr Kontruiert betrachten würde und ich auch massiv stören würde...vielleicht wäre ich dann sogar nach EP 8 draussen.denn ich akzeptiere ja vieles...aber wenn sie Luke jetzt zu einem labilen Menschen machen, der sich zurückzieht wenn was schlimmes passiert...dann ist das ein wenig zuviel für mich.

"Hier sind eure Namen: Mr. White, Mr. Blue, Mr. Blonde, Mr. Brown und Mr. Pink." - "Warum bin ich Mr. Pink?" - "Weil du ne Schwuchtel bist, darum!"
Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
14.08.2017 02:02 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

@sublim. Hut für die interessante Frage. Kommt darauf an ob du die Teile in der alten Kinozeit 1978 - 1996 ansetzt, oder Teil 7 2015 lief, somit Part 1 also 1990 angelaufen wäre. Denn diesen Aspekt sollte man berücksichtigen. Die technische Entwicklung war in den 90ern eine andere, somit wären die Fans mit diesen Effekten mitgenommen worden. Ja ich weiß du meinst, was wäre es ohne den CGI Mist gewesen. Also alle 7 Filme auf dem selben techn. Level?! Ehrlich, ich würde Episode zwar nicht hassen, aber wäre von der Storyline, also den Haupfaden arg enttäuscht. Aber nicht was du nun denkst, denn ich wäre damals schon in Part 2 enttäuscht gewesen, denn den Werdegang von Ani zu Anakin als Padawan hatte man nicht gezeigt. Hätte GL mit E:I angefangen, wäre nie der Charme aus dieser Space Opera . entstanden. Und du sagtest ja selber, was wäre wenn gewesen, wenn alle 3 Jahre ein Film entstanden wäre? Wenn Lucas das fiktiv so durchgezogen hätte, würden wir nach Episode VI auch noch einen relativ jungen Mark (Luke) Carrie (Leia) und Harrison (Solo) haben und deren Geschichte und deren Storys über dessen KInder bekommen und keinen Bruch wo ein Ben und eine Rey vorhanden ist, und C3PO seine Reizwäsche BB8 als BH Größe abgelegt hat. (ich liebe den rollenden BH aber total) Du siehst also, es hätte einen solchen Teil nie gegeben, und wenn dann dann wäre Part 7 erst als Episode 8 erschienen.

Sublim schöne Frage, aber du siehst, diese kann man kaum beantworten. Die uns bekannten SW Stars (super Wortspiel) wären in einem 3 Jahres Rhyth­mus ganz anders einsetzbar gewesen und man hätte diese auch voll nutzen können. Lucas machte 2 gravierende Denkfehler. . 1. Er hätte nach New Hope nicht zurück zu den Klonekriegen wechseln dürfen, sondern die Story um Luke weitererzählen sollen und sogar müssen, denn das Alter der Darsteller hätte 1999 super gepasst, denn RotH lief 1983 somit wären bis zum Drehstart gerade mal 14-15 Jahre vergangen. Aber nein, Herr Lucas hatte das Potential nicht genutzt, und zog die Klonekriege durch. Die hätte man irgendwann mal später nehmen können, weil man dafür keine bekannte Darsteller braucht..

sublim / Bonsai du siehst ich wiederspreche mich selber, denn ich sagte ich will keinen Film der in friedlichen Zeiten zw. E6 und E7 spielt. Mit Ford, Fisher und Hamil Ende der 90er wäre das aber denkbar gewesen um das zu zeigen was Luke mit seinen neuen Schülern passierte. Wie aber wollte das Disney zeigen, denn die Old Stars waren zu alt, und einen verjüngten CGI Mark Luke und Co wird wohl keiner sehen wollen. Ok den Chewie hätte man beim Teppichhändler verjüngen können. Bully Herbig hat ihn ja nun bleichen lassen. Blondie Chewielaughing

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
14.08.2017 07:37 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

@Gabriel

Deine Theorie ist sehr interessant, jedoch erklärst du ohne zu Wissen, warum Luke ins Exil geht.

Natürlich hätte er Kylo verfolgen und zur Strecke bringen können, aber das wäre für ihn der Weg zur dunklen Seite geworden, erinnere dich, mit der Rache für den Mord an seine Mutter begann für Ani die Transformation zu Vader.

Genau diese Einstellung würde auch zum Trailer passen. Nach dem Kylo nun auch noch seinen Vater tötete. Luke weiß nun das er sich stellen muss auch wenn dies bedeutet den Weg der hellen Seite zu verlassen und einen Mittelweg zu finden. Dies wäre auch ein Grund, weshalb er sagt "Die Zeit der Jedi ist vorbei!"

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
14.08.2017 08:18 Uhr
0
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@theduke und @MrBond:

Erst mal Danke an euch für die neuen Hütelaughing

Mir ist natürlich bewusst, dass man die Fragen alle nicht wirklich einfach so beantworten kann und dass das alles sehr hypothetisch ist. Aber genau deshalb stelle ich sie euch ja. Niemand, ausser dieser Community hier, könnte auch nur im Ansatz auf diese Fragen eine Antwort finden, geschweige denn, es versuchen. Genau das ist der Grund, warum ich so gerne hier dabei bin.

@all:

Danke für die tollen Antworten zum Themalaughing

...das musste mal gesagt werdenwink

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
Halespare4 : : Moviejones-Fan
14.08.2017 11:18 Uhr
1
Dabei seit: 10.02.17 | Posts: 258 | Reviews: 0 | Hüte: 47

Was für eine coole Diskussion Leute. Wenn ich könnte würde ich jedem von euch nen Hut geben. Aber ich hab leider nicht soviel zeit für genug kommentare. Darum hab ich auch nicht so viel Punkte dafür.

Aber ich lese wirklich sehr gerne eure unterhaltungen, vorallem wenn es um Star Wars geht.

Ich bin mit der PT aufgewachsen und finde sie deshalb viel besser als die meisten hier. Mir gefällt auch die OT aber wenn man mich fragt was mir besser gefällt dann tendiere ich mehr zur PT. Die meisten meiner Freunde sehen das auch so. Von was wir aber alle enttäuscht sind ist Episode VII. Die neuen Helden finden wir alle gleich schlecht. Am schlechtesten kommt aber Rey dabei weg. Finn ist einfach nur bescheuert, aber Rey ist bei uns ein echtes no go. Poe ist noch der beste der drei neuen.

Avatar
sublim77 : : Moviejones-Fan
14.08.2017 12:04 Uhr
1
Dabei seit: 18.12.15 | Posts: 5.298 | Reviews: 43 | Hüte: 501

@Halespare4:

Was für eine coole Diskussion Leute. Wenn ich könnte würde ich jedem von euch nen Hut geben. Aber ich hab leider nicht soviel zeit für genug kommentare. Darum hab ich auch nicht so viel Punkte dafür.

Das muss auch garnicht sein. Wenn du deine Zustimmung äußerst, musst du nicht grundsätzlich auch nen Hut dafür geben. Ein wertvoller Beitrag ist genauso viel wertwink

Ich bin mit der PT aufgewachsen und finde sie deshalb viel besser als die meisten hier

Wir hatten hier im Forum schon einmal das Thema "Generationen" im Bezug auf die Star Wars Filme. Natürlich wird jemand der mit der PT aufgewachsen ist, einen anderen Bezug dazu haben, als Leute die mit der OT aufgewachsen sind. Ich würde wirklich gerne mal eine Version der Episoden I-III sehen, die optisch wie die OT gemacht ist. Wie die Meinungen darüber wohl dann verteilt wären?

Was Episode VII angeht, sind wir glaube ich sehr ähnlicher Meinung. Wobei der Umgang mit den alten Helden eher mein Schwerpunkt ist, als die neuen Helden (deren Charakterbeschreibung du allerdings recht treffend und meinen früheren Äusserungen sehr ähnlich formuliert hastwink).

Wie auch immer, einen Hut bekommst du jetzt von mir, weil du als (wahrscheinlich) einzigster Vertreter hier im Forum, der die PT präferiert, wieder einen ganz neuen Blickwinkel in die Disskussion einbringst und weil ich es schön finde, dass du, trotz deiner knapp bemessenen Zeit, hier mitmischst.

Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!

Avatar
Halespare4 : : Moviejones-Fan
14.08.2017 12:26 Uhr
0
Dabei seit: 10.02.17 | Posts: 258 | Reviews: 0 | Hüte: 47

@sublim:

Danke für den Hut. Du bist ja bis jetzt sowieso mein größter Unterstützer. Danke dafür.

Die Meinung von Jugendlichen kommt nicht immer gut an. Meine Ansicht zu Filmen ist oft nicht die selbe wie die von leuten die im schnitt doppelt oder drei mal so alt wie ich sind. Ich interessier mich aber für filme und sage gerne was dazu.

Von mir bekommst du den hut gleich zurück, weil du nicht nur meine, sondeen auch andere meinungen immer gelten lässt und weil wir bei Episode VII gleicher meinung sind.

1 2 3 4 5
Neues Thema