Hier dreht sich alles um die News "Krieg der Sterne" - Magie und Mythos der Originaltrilogie. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Ich hoffe, wir konnten die Fans mit unserem Text ein bißchen in eine Vor-Episode-8-liche Stimmung bringen ^^
Zunächst mal vielen Dank an Moviejones, dass Ihr unseren Artikel als "News" bzw. "Special" veröffentlicht habt. Was ursprünglich als Review geplant war, wurde immer größer und mit Sully hatte ich einen großartigen Co-Autoren an meiner Seite.
Sully, es hat riesigen Spaß gemacht, mit Dir "brain-zu-stormen" und das ganze Ding zu schreiben. Wenn Du hier postest, gibt`s erst mal einen Danke-Hut!
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Sehr schöne Gedanken zum Thema. Man merkt euch einfach die Liebe an und wie viel die zuerst erschienenen Episoden euch bedeuten. Auch heute noch. Ich mag auch alles, was danach gekommen ist, ihr sicher auch, aber es stimmt, es fühlt sich anders an. Natürlich liegt es auch daran, dass wir die alten Episoden als Kinder oder Jugendliche gesehen haben und dann alles einfach viel größer und fantastischer ist. Aber ich kann es so gut nachvollziehen
@Mr.Bond
Auch mir hat es eine große Freude bereit unsere Gedanken zum Thema, das wir ja vorher schon in unzähligen Gesprächen vertieft hatten, nun gemeinsam zu "Papier" zu bringen. Vielen Dank, dass Du mich ins Boot geholt hast. Auf weitere Co Productions.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
Zunächst mal ein großes Lob an unsere Gastautoren. Toller Artikel, cool geschrieben. Klasse Mix aus Fakten, Hintergründen und fanboy-ishen Begeisterungsstürmen. Ich fühle mich mal inspiriert und erzähle ebenfalls eine Geschichte
Es war einmal, vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxis...meiner Kindheit.
"Helft mir Obi-Wan Kenobi, ihr seid meine letzte Hoffnung",
wird für mich immer der Satz sein, den ich am stärksten mit Krieg der Sterne verbinde. Denn als ich damals, mit 8 oder 9 Jahren, in den Videokassetten meiner Eltern wühlend, auf Krieg der Sterne stieß, wusste ich noch nicht was mich erwartet. "Mama, was ist das?", war natürlich meine Frage, an die sie bereits gewöhnt war. Ich würde auch noch auf viele weitere Schätze stoßen. Schätze wie Jurassic Park, Terminator, Rambo... ja sogar auf meine große filmische Liebe Rocky. Doch damals hatte ich die VHS mit Krieg der Sterne in der Hand und blickte meine Mutter erwartungsfroh an. "Oh Christian, das ist ein ganz toller Film. Da gibt es drei von..."
- an dieser Stelle ein kurzer Schnitt in meine Gedanken "DREI?? Oh Mann, das muss ja irre toll sein, wenn es DREI davon gibt", mein Grinsen wurde breiter, die Augen größer -
"...aber guck erstmal ob dir der gefällt. Ich war da mit Papa im Kino drin, die spielen im Weltall und es gibt diesen Bösen Darth Vader und Luke Skywalker, der eine Prinzessin retten muss. Und Han Solo, den spielt Harrison Ford, erinnerst du dich? Indiana Jones." - an dieser Stelle war mein Gehirn völlig überfordert. "INDIANA JONES?? Der Typ ist der cooolste!"
Also legte ich mit Hilfe meiner Mutter voller Vorfreude die VHS ein, es muss ein Wochenende gewesen sein, denn Mama und Papa setzten sich daneben. Dann Stille, das Surren des Videorekorders, das 20th Century Fox Logo erscheint, und dann die erste Note von Williams epochalem Theme. Ich werde überrollt und regelrecht erschlagen davon. Bin von der Musik allein schon völlig begeistert. Komme nur mühsam hinter dem Text her, Lesen konnte ich noch nicht sooo lange. Ich verstehe ohnehin nur die Hälfte, doch das in kapitalen Lettern geschriebene TODESSTERN bleibt hängen. "Was kann das sein, klingt riesig und gefährlich".
Apropos RIESIG - die Weltraumschlacht beginnt, der RIESIGE Sternenzerstörer durchsticht das Bild und jagt das winzige andere Schiff, von dem ich eben noch dachte, es wäre groß. Der Beginn entfaltet sich, das Geplänkel, Darth Vaders genialer Auftritt, meine Frage "Wer ist das denn, der sieht gruselig aus?" wird beantwortet mit einem liebevollen "Guck einfach, das kommt noch" und ich richte die Augen wieder aufs Bild. Die Prinzessin, die Droiden, die Rettungskapsel, Jawas und dann Luke und Onkel Owen, die sie kaufen. "Oh Mann, ist das öde, der muss da in der Wüste wohnen?", dachte ich. Und es erschließt sich mir nicht wohin das noch führen soll.bis Luke die Droiden putzt. Und die Holonachricht erscheint."Helft mir Obi-Wan Kenobi, ihr seid meine letzte Hoffnung."
Und zeitgleich mit Luke denke ich "Wer ist das, bringt sie zurück", denn obwohl ich mich an die Prinzessin auf dem Schiff am Anfang erinnere weiß ich nichts über sie...und noch weniger über Obi-Wan. Das Geheimnis, die Magie, die Mysterien mit denen sich das Universum vor mir auftat schien grenzenlos. Und da war dieser Junge, der in der Wüste wohnt, der auf Abenteuer aus war und er und ich hatten den gleichen Gedanken, den gleichen Wunsch und ohne es bewusst wahrzunehmen war da eine Verbindung entstanden. Ich war Luke, ich war der junge Niemand irgendwo im Nirgendwo und ich wollte wissen wie es weitergeht, wohin die Geschichte mich bringt, ob ich am Ende vielleicht die Prinzessin vor dem Mann in Schwarz retten könnte...
Und auch wenn ich über die Jahre nie DER riesige Fan wurde, der viele andere sind, war Krieg der Sterne, Star Wars über die Jahre immer da als toller Film. Im TV wurde jede Wiederholung geschaut, dann und wann die VHS rausgekramt und die OT steht auch heute auf BluRay im Regal, daneben Episode VII. Die Prequels? Nein danke. Rogue One? Vielleicht irgendwann für nen 5er...aber die OT? Spätestens seit den Special Editions im Kino damals, wo ich zumindest Krieg der Sterne und Das Imperium schlägt zurück mit dem Taschengeld geschafft habe zu sehen, gehört die OT zu meinen Lieblings-Filmreihen. Sie mag nie so sehr MEINE Trilogie geworden sein wie Indiana Jones, aber ihre Magie und Faszination hat mich trotzdem auch heute noch jedes Mal in ihrem, gänsehauterschaffenden, große Augen machenden, Begeisterung auslösenden Griff.
Und trotzdem spüre ich bei allem was da noch kommt, abgesehen eventuell von Episode VIII, eine Ermüdung, eine Übersättigung durch die alles verzehrende Omnipräsenz dieses Franchise, seit es bei Disney gelandet ist. Star Wars wird niemals sterben, mag sein.aber das wäre es auch nicht, wenn man es bei den ersten drei belassen hätte...denn wir hätten sie immer wieder geschaut, auch noch in 30 Jahren, und uns gefragt..."was wäre wenn?"
@ MrBond und Sully
Vielleicht bin ich nicht ein so großer Star Wars - Fan wie ihr zwei, aber ich glaube, mir geht es sehr ähnlich, wenn ich diese Filme aus meiner Kindheit sehe.
Sehr schön auch die Hintergrundinfos, die ihr da zusammengetragen habt.
Danke für diesen tollen Artikel. Deshalb auch für jeden von euch ein Hut des Respekts.
Eine symbolische Uhr gereicht dem menschlichen Verstand so sehr zur Nahrung wie ein Bild von Luft einem Ertrinkenden. -- Dr. Manhattan
@Andra, Snake und Koboldjaeger
Schön, dass wie Euch unsere Gefühle zum Thema nahebringen konnten.
Vielen Dank für die anerkennenden Worte
@Luhp, Snake, Koboldjaeger und Mr.Bond
Danke für die Hüte
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Sully und MrBond:
Habt ihr echt klasse gemacht
Den neuen Schrank voller Hüte habt ihr echt verdient. Doppelhut für euch.
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Wow, was für ne Liebeserklärung.
Bei soviel Magie kommt ja richtig Adventsstimmung auf.
@MrBond&Sully
Scheint mir ich bin ne Generation jünger als ihr 2. Ich kam mit Star Wars das erste Mal durch die deutsche Free-TV-Erstaustrahlung beim Sat 1 FilmFilm in Kontakt (der kam damals um 9, um 10 hieß es Fernseher aus und das wurde streng von den Eltern kontrolliert, hab trotzdem mit ganz leisen Ton weitergeschaut und zeitgleich aufgenommen, da mein Zimmer unterhalb der Eltern war) und durch das Spiel damals auf dem NES und keine Trilogie hab ich seitdem öfter gesehen und die Magie und den Charme den ihr beschreibt, kann ich mit jeder Faser nachvollziehen - die erste Star Wars-Trilogie wird immer einzigartig bleiben und auch wenn ich kein Mega-Star Wars-Fan bin einen gewissen Platz in meinen persönlichen Film-Kosmos einnehmen!
Papa gegen links
@All
Erst einmal ein großes Dankeschön, an die Hutgeber. Es freut mich (uns), dass der Artikel so gut ankommt.
@Andra
Das stimmt. Auch wenn ich in der PT selbst vieles anders gemacht hätte, ist es doch Teil von Star Wars. Dennoch möchte ich persönlich weiterhin die OT als alleinstehendes Werk betrachten und genießen, was mir auch gelingt. Ebenso möchte ich meine Kinder erst mit der "alten" Macht vertraut machen und ich hoffe, dass die Filme auch bei ihnen diese besondere Magie entfachen.
@Snake
Wunderbare Geschichte und toll, dass Deine Mutter auch einen Draht zu SW zu haben scheint. Bei mir war es vor allem mein Onkel (und bei ihm bin ich - und mein Cousin - entsprechend auch zum ersten Mal mit SW in Berührung gekommen), was nicht heißen soll, dass meine Eltern nicht auch affin waren. Nur hatten sie irgendwie das Problem, ihren Sprössling vor einen Film zu setzen, in dessen Titel "Krieg" vor kommt ^^
@Kothoga
Das lief bei uns auch ähnlich. Ich erinnere mich noch, als ich mich heimlich nachts ins Wohnzimmer schlich und "Rambo 2" im Fernsehn schaute. Der weiße Hai war ebenfalls eine Nacht-und-Nebel-Aktion. Irgendwann waren meine Eltern dann aber cool genug, um z.B. mit dem 14-jährigen Bond in Terminator 2 zu gehen
@Sully
"Auf weitere Co Productions."
Darauf kannst Du Deinen Hut verwetten
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Sully & Bond
Ihr seid zwei sentimentale alte Säcke Ich weiß das, weil ich die von euch geschilderten Emotionen mehr als nachvollziehen kann. Mein Kompliment zu eurem Artikel.
@Bartacuda
Hast Du uns wirklich mit "Ihr" betitelt?
Frechheit. Mögen Dich die Blitze des Imperators grillen. -)
@Bartacuda, Duck, Musashi, Uatu, Sublim, Kothoga
Danke für die Hüte
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@Snake & Kothoga
Euch natürlich auch vielen Dank für Eure spannenden Beiträge. Auch andere User sind herzlich eingeladen hier ihre Geschichten und Meinungen zu posten.
Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!
@MrBond
"Nur hatten sie irgendwie das Problem, ihren Sprössling vor einen Film zu setzen, in dessen Titel "Krieg" vor kommt"
So ähnlich war das bei mir auch. Mein Vater hat mit seiner pazifistischen Vater ebenfalls etwas gegen Titel wie "Star Wars" oder auch "Warcraft". Meine Eltern interessier(t)en sich kein bisschen für "Star Wars" und haben bisher keinen der Filme gesehen, als Jugendlicher habe ich mich dann irgendwann selbst mit den Filmen beschäftigt.
@Sully
"Auch andere User sind herzlich eingeladen hier ihre Geschichten und Meinungen zu posten."
Falls ich demnächst die Zeit dazu finde
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
@ MrBond + Sully
Auch von mir einen neuen Hut. Der gute Sully machte mich auf dieses Special aufmerksam, dass es nicht aus MJs Feder stammte. Daher fand ich es als Non-Fan noch ein kleines bisschen individueller und damit einzigartiger.
Ich fand den Text wahrlich sehr schön und ergreifend. Warum das möchte ich noch sagen. Sicher STAR WARS ist für mich als Non-Fan die Originale Trilogie. Diese drei Filme sind in sich selber perfekt und gut, denn ich bin ja auch generell an guten Geschichten interessiert und die OT macht eine runde = abgeschlossene Geschichte.
Doch die Hüte sind nicht für den Special an sich, sondern ihr habt etwas erwähnt was ich als Kaiju-Liebhaber mit euch verbinde. Es ist der Einsatz von Modellen, Puppen, Props und Matte Paintings der die OT für mich auch so generell ansprechend macht.
Sicher ihr zwei sagt es ja selber, dass Lucas und MGM sowie nun Disney sowas nicht mehr machen (werden) bzw. können, aber für mich sind eben traditionelle, handgemachte Effekte noch immer die Besten. CGI ist schön und gut, aber kein Allheilmittel wie es Hollywood suggeriert.
Für mich ist beides der Schlüssel zur Entwicklung weiterer Techniken um eine Story zu unterstützen. Wohl gemerkt unterstützen. Effekte sind nichts, wenn Geschichte, die sie unterstützen sollen, nichts ist. Und hier im Falle der OT haben wir einfach ein zusammenhängendes Meisterwerk. Das ist einfach so.
Meine Meinung zu STAR WARS allgemein kennt ihr, aber ich werde mich immer vor der OT verneigen, weil diese eben half MOBILE SUIT GUNDAM entstehen zu lassen. Und das möchte ich nochmals ganz klar sagen. Ich danke STAR WARS dafür, dass er neben Godzilla und den ganzen Kaiju, mein wohl zweit-größtes Interesse; Mobile Suit Gundam hat entstehen lassen.
Ich hoffe meine Antwort an euch, gefällt euch.
"Krieg der Sterne" - Magie und Mythos der Originaltrilogie
Moviejones | 10.12.2017