Anzeige
Anzeige
Anzeige

Genau wie der Alte! Echte "RoboCop"-Fortsetzung in Arbeit

Moviejones | 24.01.2018

Hier dreht sich alles um die News Genau wie der Alte! Echte "RoboCop"-Fortsetzung in Arbeit. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
27 Kommentare
1 2
Avatar
Zombiehunter : : Moviejones-Fan
24.01.2018 10:01 Uhr | Editiert am 24.01.2018 - 10:04 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.12 | Posts: 1.713 | Reviews: 0 | Hüte: 39

Ich würde es begrüßen, wenn Original und Reboot irgendwie aufeinander treffen würden.

Der Reboot-RoboCop war ja von der Aufmachung her nicht übel, nur das Drehbuch war nicht so dolle. Überhaupt fehlte auch die ganze Satire, was die Medien und überhaupt die Gesellschaft anging. Deswegen könnte man dies gut kombinieren, finde ich.

Aber ich denke mal, sollte es eine Fortsetzung vom Original geben und sollte msn sich wieder traditioneller daran halten, könnte es ebenfalls, wie ein paar Vorgänger, zur Videopremiere werden

Nur ein toter Mensch ist ein guter Zombie! :)
Avatar
Tim : : King of Pandora
24.01.2018 10:02 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.044 | Reviews: 192 | Hüte: 85

Also ich finde zwar Teil 1 super, aber Teil 2 ist und bleibt mein Favorit. Der macht am meisten aus der Idee und auch das Remake war bis auf den zahmen Gewaltgrad kein schlechter Film und bot viele neue Ideen.

Avatar
BeTa : : Moviejones-Fan
24.01.2018 10:03 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.15 | Posts: 637 | Reviews: 1 | Hüte: 13

Ich liebe Robocop 1 und 2 aber auch das Remake fande ich super. Einer der ganz wenigen Reboots die ich gut finde. Also entweder man macht einen neuen Robocop 3 oder eine Fortsetzung vom Reboot. Ein ignorieren von Teil 2 würde ich nicht so toll finden. Mal sehen was dort auf uns zu kommt.

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
24.01.2018 10:20 Uhr | Editiert am 24.01.2018 - 10:35 Uhr
1
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.618 | Reviews: 23 | Hüte: 587

Was hat denn den 87er Robocop zu dem Kult gemacht, der er ist? Es ist eben zum einen die Gesellschafts-Satire, gepaart mit der düsteren Grundstimmung, abgrundtief bösartigen und kaltblütigen Gangstern, die kompromisslose Gewalt, die geniale Musik und vor allem: Die Story, die so simpel wie genial ist. Der Mensch Murphy, der durch die Hand der Bösen zur Maschine wird und durch die Restmenschlichkeit zum effizienten Rächer wird. Da passt einfach alles. Der böse Großkonzern mit seinen korrupten, kaltschnäuzigen und total realitätsfremden Bossen (gerade wurde ein Kollege durch Ed-209 regelrecht zerfetzt und die fragen allen Ernstes nach einem Arzt). Dann die Fassade einer versifften Stadt, die komplett in Firmenhand gehen soll... Rorschach aus Watchmen würde wohl sagen "Und dann hier, in dieser grässlichen Stadt. Sie schreit wie ein Schlachthaus voller zurückgebliebener Kinder. Und die Nacht stinkt nach Unzucht und schlechtem Gewissen..."

Im Grunde ist Robocop eine abgeschlossene Geschichte. Einer der großen Story-Twists ist mit dem Ende des ersten Teils erzählt und kann die Sequels nicht mehr bereichern, wodurch es unglaublich schwierig wird, eine gute, intelligente Story zu erzählen. Teil 2 ist das noch halbwegs gelungen, Teil 3 war für mich nicht mehr der Rede wert. So war der Reboot 2014 eigentlich nur konsequent und, da er die Story aus einem anderen Blickwinkel erzählte, zwar nicht so formvollendet, wie das Original, aber dennoch nicht komplett sinnlos (ich fand ihn auch unterhaltsam, aber er hatte einfach nicht diese Kraft des Originls).

Wie gesagt: Es scheint fast unmöglich, diese Robocop-Story vernünftig fortzuführen und ich neige dazu Ed Neumeier zuzurufen: "Lass es einfach bleiben!"... Trotzdem will ich wissen, was ihm vorschwebt. Der 87er Robocop ist und bleibt Kult und einer meiner Lieblingsfilme - da kann keine noch so schlechte Fortsetzung dran rütteln.

EDIT: Wenn ich einen Wunsch äußern dürfte: Wenn schon, denn schon, dann bitte Paul Verhoeven hinter die Kamera!

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Zombiehunter : : Moviejones-Fan
24.01.2018 10:30 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.12 | Posts: 1.713 | Reviews: 0 | Hüte: 39

MrBond

Das fehlt mir manchmal in den Filmen, die heute produziert werden. In den 80ern stellte man sich meist die Zukunft noch anders vor. Da gab es zwar Fortschritte, was die Technik anging, aber es war trotzdem noch simpel gemacht. Gut. Vom Film her waren die Techniken natürlich begrenzt. Aber es war trotzdem irgendwie...herrlich, wenn man Filme anmachte, wie RoboCop, Die Klapperschlange, Mad Max, usw.

Die Stimmung ging gleich von Anfang an auf "verdammt düster"

Nur ein toter Mensch ist ein guter Zombie! :)
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
24.01.2018 11:11 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.688 | Reviews: 254 | Hüte: 620

Ich fand den ersten Teil auch den absoluten Hammer, und ich weiß auch noch, wie ich mich gefreut habe (wie ein Schnitzel) als ich den zweiten Teil sah und Frank Miller als Drehbuchautor in den Credits las. Damals ein Riesenfan von Miller war ich dann extrem enttäuscht von der fehlenden Tiefe im zweiten Teil, und auch wenn es ein grundsolider Film war, hatte der Film für mich nie eine Chance gegen den ersten Teil.

Das Reboot hingegen ist eine absolut nicht zu verachtende Frischzellenkur, der auch einige wirklich coole satirische Spitzen hat. Das ist für mich wie man heutzutage 1980er Reisser remaken sollte. Es sollte klar sein, dass sie nie die Klasse der Originale erreichen können, aber zumindest soviel Eigenständigkeit und andere Ansätze sind schon was wert. Davon kann sich zB Total Recall eine dicke Scheibe abschneiden.

Langer Rede kurzer Sinn: So geil das Original war, es hatte eine gute Fortsetzung und hat sich eigentlich auch überlebt, da dieser gewisse Trashfaktor heutzutage nicht mehr so ohne weiteres reproduzierbar ist. Da wäre mir eine Fortsetzung des Reboots deutlich lieber.

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Zombiehunter : : Moviejones-Fan
24.01.2018 11:28 Uhr
0
Dabei seit: 21.10.12 | Posts: 1.713 | Reviews: 0 | Hüte: 39

Kleiner Tipp übrigens...

Es gibt ein Comicbuch, in dem die eigentliche Story zu RoboCop 2 erzählt wird, welches dem Studio aber zu brutal war.

Hab ich ja vor paar Jahren hier gewonnen smile

Nur ein toter Mensch ist ein guter Zombie! :)
MJ-Pat
Avatar
ZSSnake : : Expendable
24.01.2018 11:42 Uhr | Editiert am 24.01.2018 - 11:44 Uhr
0
Dabei seit: 17.03.10 | Posts: 8.969 | Reviews: 184 | Hüte: 618

Ich bin wohl relativ allein mit meiner Meinung, aber ich hätte lieber eine Fortsetzung zum 2014er-Film, als eine zum Original von 1987. Der Film war toll wie er war und wird immer Kult bleiben, aber er hatte seine Fortsetzungen.

Aktuell habe ich das Gefühl ein neuer Trend entwickelt sich in Hollywood. Nachdem es Bloomkamp mit Alien 5 gerne so machen wollte und Terminator und zuletzt Halloween es nun wirklich so zu machen scheinen, entwickelt sich irgendwie ein "Wir ignorieren die Teile die wir nicht mochten und setzen mitten in der Storyline nach dem letzten beliebten Teil der Reihe an"-Trend.

Ob das nun wirklich so erstrebenswert ist? Sich innerhalb einer Reihe nach den Myriaden gescheiterter Reboots und Remakes so ne zweite Chance zu "ergaunern", indem man nun Fortsetzungen UND Reboots ignoriert, die einem nicht passen?

Ich fand, um aufs Thema zurückzukommen, ja persönlich den 2014er-Robocop sehr gut, wenn auch etwas zu handzahm stellenweise. Trotzdem gefiel mir der neue Blickwinkel, die Ideen, die man damit anging und auch, dass Robocop eben kein unmobiler Klotz/Panzer mehr war, sondern eben beweglicher, schneller und effektiver als Menschen. Denn wenn mich etwas am alten Robocop störte, dann dass er eben so klotzig war. Eine moderne Inkarnation MUSS in meinen Augen beweglicher sein, um ihre Vorteile gegenüber normalen Menschen voll auszuspielen. Und ob man nun irgendwie auch nur im Geringsten an die Radikalität des Originals rankommen könnte? Glaube ich nicht. Aber wenn Ed Neumeier ne gute Idee hat, dann soll er sie doch auf Basis des Reboots schreiben und den Leuten nicht erneut ein Reboot vorsetzen, welches am Ende doch keiner annimmt.

Oder es wird im schlimmsten Fall ein weiterer Blade Runner 2049 draus...ein brillianter Film, der aber (unverdienterweise) keine Zuschauer findet..

"You will give the people of Earth an ideal to strive towards. They will race behind you, they will stumble, they will fall. But in time, they will join you in the sun, Kal. In time, you will help them accomplish wonders." (Jor El, Man of Steel)
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
24.01.2018 11:42 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.557 | Reviews: 30 | Hüte: 555

Eine wichtige Frage steht ja dann auch noch zur Beantwortung. Was ist mit der Titelrolle? Wenn man hier tatsächlich direkt an den ersten Original Film anknüpfen möchte, dann wäre es natürlich zumindest eine Option, Peter Weller zurückzuholen. Trotz seiner Kultrolle blieb ihm der Durchbruch ja verwehrt. Über eine Neubelebung seiner Karriere würde er sich ja eventuell freuen.

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Avatar
Frankenstein80 : : Moviejones-Fan
24.01.2018 13:03 Uhr
0
Dabei seit: 24.01.18 | Posts: 12 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Paul Verhoeven als Regisseur

Peter Weller wieder als Robocop

R-Rating

Den lächerlichen Teil 3 ignorieren

Dann darf der Film gerne kommen.

MJ-Pat
Avatar
sid : : Fischschubser
24.01.2018 13:20 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.150 | Reviews: 17 | Hüte: 59

Von mir aus, gern. Auch wenn es unmöglich ist, die 80er-Stimmung wieder aufleben zu lassen, kann es ein guter, interessanter Film werden. Das 2014-Remake mochte ich auch recht gern. An die Teile 2 und 3 kann ich mich zwar kaum erinnern, aber von mir aus müsste man sie nicht ignorieren. Könnte schon was verloren gehen.
Generell gefällt mir der neue Trend, wieder mehr auf "old school" zu setzen. Evtl. deshalb, weil Hollywood keine Ahnung hat, was sie außer Superheldenfilmen noch machen sollen mit den ganzen bunten, CGI-lastigen Einheitsbrei-Fortsetzungsflops der letzten beiden Jahre. Ich fürchte ja, dass sie sich immer noch nicht an das unten erwähnte Comicbuch wagen, aber der große Vorteil gegenüber Blade Runner ist zumindest die insgesamt zuschauerfreundlichere Geschichte.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
24.01.2018 13:40 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 11.549 | Reviews: 45 | Hüte: 775

Da bin ich aber überrascht, dass der Großteil tatsächlich etwas mit dem Reboot anfangen kann. Ich fand ihn ebenfalls nicht schlecht und die Umsetzung eigentlich ziemlich passend. War klar, dass er gegen das Original abschmieren wird, ich fand aber trotzdem, dass man da viel richtig gemacht hat.

Avatar
RonZo : : Last Jedi
24.01.2018 14:12 Uhr
0
Dabei seit: 07.11.14 | Posts: 1.099 | Reviews: 4 | Hüte: 77

Ich bin zwiegespalten... Ich liebe Paul Verhoevens Robocop. Ich fand aber auch den Reboot ganz gut. Da fehlte mir leider nur die Härte. Von daher weiß ich jetzt nicht was ich von dieser News halten soll...

Aber ob Verhoeven tatsächlich Regie führen könnte? Ich hab gerade nachgeguckt. Der Mann ist 80 und hat laut IMDb momentan 2 Projekte (Lyon 1943 (Kriegsfilm) und Blessed Virgin (Historiendrama) in Produktion. Bei beiden Projekten wird er als Regisseur gelistet). Also wenn er zu Robocop zurückkehren würde, würde ich mich freuen. Ich halte es aber für unwahrscheinlich.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
24.01.2018 14:34 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.688 | Reviews: 254 | Hüte: 620

Verhoeven hat soweit ich mich richtig erinnere nie einen Hehel daraus gemacht, dass er das Drehbuch zum Film eigentlich ziemlichen Murks hielt und den Film dann möglichst subversiv unterwandert. Der Mann hat nach wie einen Schalk im Nacken, siehe seine aktuelle Meisterleistung Elle, aber ich bezweifle sehr stark, dass er sich für dieses Genre nochmal erwärmen wird. Und das ist auch gut so, denn er hat sich mnehr als verdient gemacht, da darf er gerne andere Sachen machen, die er ebenso gut kann :-)

Dünyayi Kurtaran Adam
MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
24.01.2018 14:56 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.053 | Reviews: 2 | Hüte: 345

Naja, für mich und meinen Freundeskreis heißt der 2014er Robocop nur "Flopocop". Hat nichts mit dem Original zu tun außer dem Titel. Sorry ich fand ihn damals die Enttäuschung des Jahres, vllt auch weil ich das Original so abfeiere.

Wenn nun der original Autor sich an eine Fortsetzung dran setzt, ja gut, dann soll er machen. Trotzdem wird es immer Filme geben, die keine Fortsetzung oder Reboot brauchen bzw sie müssen alleine stehen. Robocop ist so ein Film, genauso wie Sieben, Pulp fiction, Braveheart, Gladiator oder Independence day (wie da die Fortsetzung war, wissen wir ja). Also nochmals meine Bitte (Wie jedes Jahr) MACHT NEUE FILME MIT NEUEN IDEEN UND LASST DIE REBOOT-REMAKE-PREQUEL-SEQUEL-MANIE. Punkt!

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

1 2
Neues Thema
AnzeigeY