AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Gerne noch mal! Armie fände "Codename U.N.C.L.E. 2" Hammer

Moviejones | 28.03.2018

Hier dreht sich alles um die News Gerne noch mal! Armie fände "Codename U.N.C.L.E. 2" Hammer. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
16 Kommentare
1 2
Avatar
elrond100 : : Moviejones-Fan
28.03.2018 08:43 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 64 | Reviews: 3 | Hüte: 0

Codename UNCLE ist ein toller Streifen, der komplett zu Unrecht unter dem Radar gelaufen ist. Ich glaube, dass Ritchie mit seinem Stil viel besser bei Netflix oder Prime aufgehoben wäre, wo er keine Kompromisse machen muss. Ich liebe seine Art und Weise Geschichten zu erzählen und seine ganz eigene Schnittsprache. Leider blitzt diese in seinen letzten Filmen immer nur noch zwischendurch auf und ich würde darauf wetten, dass dies nicht seine ureigenste Idee ist. King Arthur ist auch so ein Film, den ich einfach toll finden möchte, es auch streckenweise tatsächlich so empfinde, und dann ist es doch wieder gehetzt, getrickst, willkürlich...

Aber zum Thema, UNCLE 2 sehr gerne :-)

Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
28.03.2018 09:24 Uhr | Editiert am 28.03.2018 - 13:03 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

Wäre ich sofort dabei, U.N.C.L.E. war auch für mich wirklich gut.

"Er versucht ... den Wagen anzuhalten." laughing

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
28.03.2018 10:08 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@elrond100
ganz eigene Schnittsprache.
Aber gerade King Arthur ist doch deutlich von dieser Schnittsprache geprägt und gerade deswegen wirkt es ja auch so hektisch. Also ich konnte da ganz klar den Stil erkennen, welcher ja auch bei Sherlock Holmes angewandt wurde.

@Thema
Ich bezweifele ehrlich gesagt bzw. es würde mich wundern, wenn Ritchie in nächster Zeit nochmal größere Projekte abbekäme. Es verwundert mich auch schon, dass man ihm Aladdin gab, denn die letzten "Erfolge" sprechen ja nicht gerade für sich. Und auch wenn die Filme mit gut gefielen, am Ende schauen die Bosse auch eher auf die Kohle und da produzierte Ritchie so gesehen doch eher keine Erfolge an den Kassen.

Avatar
elrond100 : : Moviejones-Fan
28.03.2018 12:08 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.12 | Posts: 64 | Reviews: 3 | Hüte: 0

@Duck

Ja klar ist die vorhanden. Ebenso wie in Sherlock Holmes. Allerdings finde ich nicht, dass Arthur dadurch hektisch wirkt, sondern weil er zu viel Personen, Handlung und Worldbuilding alles in zu kurze Laufzeit steckt.

Ich empfinde Holmes bspw. nicht hektisch, sondern da werden von Ritchie ganz geziehlt Contrapunkte gesetzt. Bei Arthur ist alles drumherum einfach zu viel... Finde ich wink

Avatar
WiNgZzz : : Moviejones-Fan
28.03.2018 12:29 Uhr
0
Dabei seit: 14.01.11 | Posts: 2.363 | Reviews: 0 | Hüte: 83

@Duck/"Es verwundert mich auch schon, dass man ihm Aladdin gab, denn die letzten "Erfolge" sprechen ja nicht gerade für sich.":

Vielleicht weil Aladdin von Disney so oder so als Selbstläufer angesehen wird. Die letzten Realverfilmungen Disneys wurden ja (Favreau mal außen vor) praktisch alle von Regisseuren gemacht, die mit riesigen Budgets und/oder Erfolgen bisher eher "durchwachsene" Erfahrung hatten.

Hier gibt es nichts zu sehen!

Avatar
Jool : : Odins Sohn
28.03.2018 12:46 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76

Also bei Aladdin wundere ich mich persönlich eher darüber, dass Disney ihm trotz seines Regiestils (den ich sehr genial finde) das Projekt übergeben hat. Da bin ich echt schon gespannt wie viel Ritchie man in dem Film erkennen wird.

@Topic: Nachdem ich mir schon Teil 1 sehr gut gefallen hat, der Cast super war und Filme von Ritchie sowieso immer gehen, würde ich mich über einen Nachfolger freuen. Nur her damit!

Avatar
Tim : : King of Pandora
28.03.2018 13:13 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89

@Duck-Anch-Amun
Wobei das allesamt ja super Filme waren. Codename wird mit jedem Mal für mich besser und auch King Arthur war sehr gut, nur der Film nutzte sein Potential nicht, weil wieder das Studio reingeredet hat. Bei beiden war auch das Marketing einfach nur furchtbar. Warner halt, was willst du da erwarten.

Denke mal Aladdin wird eher konventionell und eine 1:1 Kopie des Trickfilms sein, da spielt es auch keine große Rolle wer Regisseur ist. Der wird so oder so ein Erfolg der Film.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
29.03.2018 07:51 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@elrond100
Stimmt, das Worldbuilding klappt wirklich nicht, vor allem die Fantasy-Elemente wurden zu willkürlich ohne Hintergrundinformationen rein geschmissen. Wenn man dann aber bedenkt, dass gleich ein komplettes Franchise geplant war...hmmm...

@WingZZ und Jool
Wenn ich an Arthur und die hektischen Schnitte denke, dann muss ich sofort an die Szenen denken wo er und seine Kumpanen durch die Straßen Londons rennen. Die Montage-Szenen zu Beginn des Films, welche zeigen wie Arthur aufwuchs sowie die Flucht sind da prägende Momente des Films, die ich mir auch 1:1 für einen Aladdin-Film vorstellen kann. Aladdin als Räuber und Dieb der auf der Flucht vor den Wachen ist könnte tatsächlich Ritchies Stil gebrauchen. Trotzdem hätte ich einen mit mehr Musical-Erfahrung genommen...

@Tim
Wie gesagt, mir gefielen Ritchies Filme auch allesamt, Arthur ging neben dem (bewusst?) schlechten Marketing auch unter gegen die Fülle an Blockbuster zu diesem Moment.
Ich erwarte mir ebenfalls ne vorlagentreue Adaption und bis auf Maleficent wurde dies bisher auch umgesetzt. Trotzdem hatten Filme wie Cinderella, Junglebook und Beauty&Beast allesamt schöne neue Ideen und Weiterführungen die die Zeichentrickfilme logischer machen ließen und ich nicht mehr missen will. Könnte man auch bei Aladdin machen, wobei hier allein schon die Darstellung des Dschinnis (Will Smith) spannend sein wird.

Avatar
Jool : : Odins Sohn
29.03.2018 08:06 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76

@Duck-Anch-Amun:

Wozu mehr Musical-Erfahrung? Der Mann war immerhin mit Madonna verheiratet tongue-out

Nein, ich denke da wird er sicher jemanden zur Unterstützung bekommen. Kann mir nicht vorstellen, dass Disney bei diesen Produktionen viel dem Zufall überlassen möchte. Ich freu mich auf jeden Fall, wird definitiv wieder ein Kinobesuch werden. Im Normalfall sollte das auch ein ziemlich erfolgreicher Film werden, was Ritchie nach seinen zuletzt eher mäßigen Erfolgen für zukünftige Projekte helfen könnte.

Avatar
sittingbull : : Häuptling
29.03.2018 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61

Teil 1 war wirklich hammer. Ein total witziger und charmanter Streifen.

Arthur hat mir auch ausnehmend gut gefallen. Irgendwie liegen mir die Ritchie Filme sehr. Ich mag den Stil sehr gerne.

Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
29.03.2018 15:39 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Jool
Wozu mehr Musical-Erfahrung? Der Mann war immerhin mit Madonna verheiratet

Autsch laughing

Avatar
Jool : : Odins Sohn
30.03.2018 11:17 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76

@sittingbull: Kann ich alles nur so unterschreiben smile Bei Uncle war auch das Zusammenspiel bzw. Gegeneinanderarbeiten von Cavill und Hammer perfekt. Für mich einer der besten Buddy-Filme der letzten Jahre. Sofern das Niveau gehalten wird und Ritchie dabei bleibt, würden mich hier zur Abwechslung mal auch mehrere Fortsetzungen nicht stören.

@Duck-Anch-Amun (bin mir gerade nicht sicher ob ich das schon mal gefragt habe, aber muss man deinen Namen für die Benachrichtigung eigentlich ausschreiben?): wieso Autsch? Der Erfolg spricht doch für ihn -> siehe "Swept Away", sein Film mit Madonna der auf imdb unglaubliche 3.6 Punkte hat laughing

Avatar
sittingbull : : Häuptling
01.04.2018 11:52 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61

@Jool

Freut mich! Als Buddy Film hab ich ihn noch gar nicht betrachtet (eher als Agentenkomödie vllt?!) aber es passt eigentlich schon richtig gut haha laughing

Bin mal gespannt ob das mit Teil 2 was wird.

Fandest du King Arthur auch gut von ihm?

Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
Avatar
Jool : : Odins Sohn
03.04.2018 07:54 Uhr
0
Dabei seit: 20.02.13 | Posts: 960 | Reviews: 0 | Hüte: 76

@sittingbull: Ja, stimmt natürlich dass es eigentlich eine Agentenkomödie ist. Aber irgendwie hat mich das Duo ein klein wenig an Lethal Weapon & Co erinnert ;)

King Arthur hat mir grundsätzlich auch ganz gut gefallen, allerdings hätte er sich meiner Meinung nach mehr Zeit lassen und die Geschichte etwas langsamer aufbauen sollen. Vor allem da im Vorhinein ja immer die Rede von 3-6 Teilen war.. Die Modernisierung des Stoffes an sich hat für mich aber gepasst - war mal ein bisschen Abwechslung und nicht der 10. gleiche Aufguss der Legende.

Avatar
sittingbull : : Häuptling
03.04.2018 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 22.06.13 | Posts: 2.587 | Reviews: 6 | Hüte: 61

@Jool

Absolut. Sehe ich ähnlich! Ich fand Arthur an sich manchmal etwas zu großkotzig aber irgendwie war dieses Bad Boy Gehabe auch witzig. Die Inszenierung dieser ganzen Bagage war aber klasse...und streckenweise diese Klamotten hahah. Göttlich. Auch der Soundtrack mal wieder auf den Punkt! Kam kurze Zeit ins Stocken als David Beckham auf einmal aufgetreten ist. Sowas feier ich ebenfalls hart.

Dass von 3-6 Teilen die Rede war wusste ich gar nicht laughing Ich denke, dass sich da gut Fortsetzungen drehen lassen aber mal gucken ob die Reise hingeht. Der Film wurde ja durchaus gemischt aufgenommen.

Kanalratte schmeckt vielleicht wie Kürbiskuchen, aber ich werds nie erfahren, denn ich fress die Viecher nicht
1 2
Neues Thema
AnzeigeR