Anzeige
Anzeige
Anzeige

Captain an Bord: "Star Trek"-Rückkehr für Patrick Stewart!

Moviejones | 05.08.2018

Hier dreht sich alles um die News Captain an Bord: "Star Trek"-Rückkehr für Patrick Stewart!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
48 Kommentare
1 2 3 4
MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
05.08.2018 21:52 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

@Tarkin

Ein Picard ist besser als kein Picard.

Wohl wahr! Aber reicht ein Picard aus, wenn alles drumherum McDonalds ist?

Da verzichte ich doch lieber drauf, als das Risiko einzugehn und zu sehn, wie eine mir so liebe Figur da reingezogen und kaputtgemacht wird! Da bleibt doch lieber der Wunsch Vater des Gedankens! Sonst wirds so wie bei Indiana Jones, als sich Shia LaBeouf zusammen mit paar Affen an Lianen durch die Bäume schwingt! Ich vertrau voll und ganz auf Patrick Stewarts Professionalität und sein schauspielerisches Können, aber wenn die ihn zusammenschreiben, bringt das alles nichts!

All Hail To Skynet!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
05.08.2018 21:55 Uhr | Editiert am 05.08.2018 - 21:56 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216

@Rubbel

Ich Stimme dir zu vor 10 jahren wäre diese Nachricht der Hammer gewessen, aber man muss nehmen was man kriegen kann, und einen Patrick Stewart nimmt man dankend und gerne!

Und da ist es Egal ob der Mann jetzt nur ne Nebenrolle, einen Cameo, oder doch die Hauptrolle spielt, der wird sich auf jeden Fall ein weiteres Denkmal in den Star Trek Geschichtsbüchern setzen, als der Captain der in 2 Serien (möglicherweise) Die Hauptrolle spielt.

Ich verstehe allerdings auch deine bedenken, der Stil wird auf jeden Fall anders sein, was aber nichts schlechtes bedeuten muss. ich erinnere Mich das die Fans der Originalserie nicht mit dem Stil von TNG klar kamen, genau so wenig wie ich als TNG Fan nicht viel mit dem Stil von ENTERPRISE und DISCOVERY anfangen konnte. Das ist ein zeichen der zeit und man passt den Stoff den Sehgewohnheiten der heutigen Netfix Generation an. Das mag uns alten Hasen nicht gefallen, aber das machen die trotzdem, und vielleicht lernt bald eine neue Generation unseren guten alten Jean-Luc Picard zu schätzen und zu lieben.

Wünschen würde ich es Stewart auf jeden fall.

Geil finde ich das ENDLICH die Geschichte Nach den Dominion Kriegen fortgeführt, und nicht schon wieder in der vergangenheit gekramt wird! Man bedenke die Möglichkeiten, einer Crew zusammenstellung:

Picard, Ryker, Odo, Worf , Data, Garak, Der Holodoc, Seven of Nine, in 10 vorne ist Quarks Bar, La Forge, Alle in einer Crew, ich weiss Unsinn, aber man wird doch Träumen dürfen!

...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
05.08.2018 22:04 Uhr | Editiert am 05.08.2018 - 22:10 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

@Jack-Burton

Picard, Ryker, Odo, Worf , Data, Garak, Der Holodoc, Seven of Nine, in 10 vorne ist Quarks Bar, La Forge, Alle in einer Crew, ich weiss Unsinn, aber man wird doch Träumen dürfen!

Sowas wie Tuvix! winktongue-out

Geil finde ich das ENDLICH die Geschichte Nach den Dominion Kriegen fortgeführt, und nicht schon wieder in der vergangenheit gekramt wird!

So ganz sicher liest sich das noch nicht, aber ich geh mal davon aus, das nicht NOCH eine Serie sich so weit übers Geländer lehnt wie STD! Damit hat man ja jetzt die eine Hälfte der JarJar-Fans bedient, jetzt wirds wirklich mal Zeit die richtigen Trekkies abzuholen, und den Fans endlich das zu geben was STD schon hätte sein sollen! Aber ich bezweifle einfach das die das wollen bzw überhaupt noch können! Glaub mir, die finden einen Weg das Ganze zu ruinieren, die finden einen Weg!

ich erinnere Mich das die Fans der Originalserie nicht mit dem Stil von TNG klar kamen

Da hatte ich iwie noch nie Probleme damit, Vor allem da TOS und die ersten zwei Staffeln TNG vom Stil her mehr als nur Brüder im Geiste sind! Auch bei "Enterprise" kann ich mit dem Stil wunderbar, dafür hatte ich da Inhaltlich sehr oft Probleme mit der Serie!

All Hail To Skynet!

Avatar
Tarkin : : Moviejones-Fan
05.08.2018 22:17 Uhr
0
Dabei seit: 10.10.17 | Posts: 1.321 | Reviews: 0 | Hüte: 18

ST TOS vs TNG

Das "Problem" hatte ich anfangs auch. Doch TNG wurde immer besser. Dann meine Lieblingsserie.

Mein Ranking:

1: TNG

2: DS9

3: Voyager

4: TOS

5: Enterprise

Die aktuelle Serie Discovery kenne ich noch nicht.

"Die fliegen jetzt."

"Die fliegen jetzt?"

"Die fliegen jetzt!"

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
05.08.2018 22:37 Uhr | Editiert am 05.08.2018 - 22:58 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

@Tarkin

Die aktuelle Serie Discovery kenne ich noch nicht.

Wenn du sie anfangen willst, kauf dir vorher n guten Haselnussschnaps! wink

Am besten gleich mehrere Flaschen, für alle Fälle!

All Hail To Skynet!

Avatar
fbPatrick14 : : Moviejones-Fan
05.08.2018 22:46 Uhr
0
Dabei seit: 14.12.17 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 0

@Tarkin

schön zu lesen das auch mal einer DS9 soweit oben sieht. Ich kenne niemanden der DS9 gut fand, war aber für mich auf Platz 2 nach TNG. Ich fand das man dort Nägel mit Köpfen gemacht hat, viele Folgen dienten um dien Charakteren tiefe zu geben und ihr handeln zu erklären. Für mich einfach top und wurde von Staffel zu Staffel spannender.

@news

ich würde mich freuen Stewart in seiner Rolle als Picard zu sehen am liebsten in einer Hauptrolle, der Mann ist alt aber nicht zu alt um noch ein paar Jahre vor der Kamera zu stehen. Es würde auch nur Sinn machen ihn als Admiral zu sehen! Captain macht keinen Sinn da man Ihn ja schon in TNG Rückblicken als Admiral gesehen hat und er würde nie aus der Sternenflotte austreten da sie sein Leben ist wie wir im Film treffen der Generation gesehen haben. Aber mit der alten Crew Abenteuer erleben wäre unlogisch und da Ryker mindestens auch Captain sein dürfte, Data gibt es ja eigentlich nicht mehr und auch wenn wir drüber hinweg schauen der Schauspieler zu alt ist für einen Droiden, da diese ja bekanntlich nicht altern. So könnte man weiter machen allen anderen. Natürlich würde ich mich über Gastauftritt freuen solange sie Sinn machen.

Ich hoffe und wünsche mir das sie es gut umsetzen.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
05.08.2018 22:48 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

@Rubbeldinger @Jack-Burton

Ich bin nicht sicher ob ihr euch die Bekanntmachung über Youtube mal angesehen habt, zumindest ein paar Fragen werden dort beantwortet. Es gibt zwar noch keine Drehbücher, aber es steht schon fest das die Serie über Picard sein wird, das nächste Kapitel in seinem Leben zeigen soll und 20 Jahre nach Nemesis spielen wird, was auch die tatsächliche Zeitspanne widerspiegelt. Das ist nicht direkt nach dem Dominion-Krieg, aber endlich wieder eine Serie die nach vorne guckt. Ebenso wurde von Patrick Stewart verkündet, das es ein etwas anderer Picard sein wird, da die vergangenen 20 Jahren seine Spuren hinterlassen haben. Auch ist noch nicht sicher, ob er noch Captain sein wird.

Was das Alter betrifft kann ich viele Argumente verstehen, sehe es aber etwas anders. Zum einen ist Patrick Stewart noch mächtig fit, zum anderen finde ich es toll wenn es mal endlich eine Serie gibt, mit dem Fokus auf einen älteren Hauptdarsteller. Dieses immer jünger bei Filmen und Serien kann ich nicht mehr sehen. Finde es daher ein tolles Zeichen das man auf einen eher älteren Schauspieler für eine neue Serie setzt und hätte daher auch keine Probleme wenn weitere ehemalige und inzwischen ältere Crewmitglieder mitmachen.

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
05.08.2018 22:59 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.488 | Reviews: 29 | Hüte: 260

@fbPatrick14

Es würde auch nur Sinn machen ihn als Admiral zu sehen! Captain macht keinen Sinn da man Ihn ja schon in TNG Rückblicken als Admiral gesehen hat

Das stimmt so nicht zwangsläufig. Es war eine mögliche Zukuft, eine welche Picard alleine durch das teilen seines Wissens um diese Zukunft geändert hat. Ein Teil dieser Zukunft war ja auch die Beziehung zwischen Worf und Troi, welche zum Bruch zwischen Worf und Riker führte. Dies ist ja ebenfalls nie passiert.

Data gibt es ja eigentlich nicht mehr und auch wenn wir drüber hinweg schauen der Schauspieler zu alt ist für einen Droiden

Brent Spiner hat ja schon öfters betont, das er sich inzwischen für zu alt ansieht um Data zu spielen. Ich sehe hier eine ganz einfache Lösung: Da er bereits viele Jahre im Dienst ist und inzwischen mindestens Commander oder Captain ist, lässt er sich älter erscheinen um entsprechende Kompetenz auszustrahlen und um "dem Menschsein ein Stück weit näher zu kommen" in dem er auch optisch altert. Ist ja kein Problem in der Zeit einem Androiden ein paar Falten hinzuzufügen.
Übrigens wurde im Nemesis Finale bereits angedeutet das Data in B4 überlebt hat. In einem Comic, welcher als Einleitung zum ersten neuen Star Trek Film veröffentlicht wurde, sieht man Data sogar als Captain der Enterprise. Picard ist hier Botschafter.

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
05.08.2018 23:15 Uhr | Editiert am 05.08.2018 - 23:22 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216

@Arne

Deine Idee zur Data Problematik ist aber so was von genial. Man kennt Data das er auch in seinen Holodeckrollen vollkommen aufgegangen ist. ich erinnere mich als er mal Ebenizer Scrooge gegeben hat in voller Montour um der Rolle die nötige Glaubhaftigkeit zu verleihen, oder auch sein Sherlock Holmes...Und die lösung die du beschrieben hast ist 100% Data, genau so würde er es wohl machen!

Was das alter Picards angeht, ist er wohl der einzige Captain dem ich die Rolle auch im hohen alter abkaufen würde (anders als bei Kirk). Picard war immer der eloquente Diplomat der Situationen mehr mit dem Verstand als mit den Fäusten geregelt hat.

ja und das youtube Video ist mir entgangen, aber deine Zusammenfassung klingt sehr verlockend und macht mich jetzt noch neugieriger.

Das die Serie sogar noch weiter in der Zukunft spielt, gefällt mir gut. man sieht die konsequenzen des Dominion Krieges, oder auch die auswirkungen der Voyager Mission. in 20 Jahren kann viel so passiert sein im Star Trek Universum.

Komplett neue, modernere Schiffe, eine komplett andere Sternenflotte, möglicherweise neue Völker die nun zur Sternenflotte gehören, neue Feinde (vielleicht mal was anderes als Klingonen und Romulaner), neue Freunde, auf jedem Schiff ein Android..so viel veränderung das sich auch der neue Stil der da kommen wird logisch erklären lässt...Ich freue mich auf jeden fall darauf

...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
05.08.2018 23:26 Uhr | Editiert am 05.08.2018 - 23:39 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

@ArnieDias

Ich habs mir gerade angesehn und ein Video dazu an meinen letzten Kommentar gehängt!

Wenn die Serie nur über ihn sein soll, WTH wollen die dann da machen? Aber wenn er wie er sagt, ein anderer Picard sein wird als wir ihn kennen, dann ist das doch nicht das was man als Fan will! Nicht das die aus ihm son ausgebrannten Loser machen, Optimismus und Rechtschaffenheit sollten schon drin sein! Der Mann gehört als Käptn auf die Brücke, um die unendlichen Weiten zu erforschen! Wenn Picard nicht das Kommando hat über ein Schiff, über eine Crew, dann wärs verschwendetes Potenzial und wär iwie merkwürdig!

Das klingt so als ob es einen roten Faden geben wird, ein einziges Abenteuer das mit jeder Folge nach und nach abgehandelt wird, aber ich bin kein großer Fan einer Serie bei der kein Platz für Folgen ist, die eben nichts mit dem roten Faden zu tun hat bzw stuhr nur diesen verfolgt ohne unabhängige Charakterentwicklung und Nebenhandlungen!

@fbPatrick14

Ich kenne niemanden der DS9 gut fand, war aber für mich auf Platz 2 nach TNG.

Also bei mir steht sie auf Platz Nummero 1!

Viele sagen die ersten Staffeln wären zäh und lahm, und die Serie braucht lange bis sie in die Gänge kommt, und das eine solche Serie heute nicht mehr so starten könnte ohne abgesetzt zu werden, was ich aber für einen Fehler halte!

Gerade dieses breitgefächerte Charakterentwickeln bringt später die Tiefe mit, ohne die zu Kriegszeiten die Figuren blass bleiben würden und nur so sich richtig entfalten könen und man mit ihnen mitfiebert!

Ich hab den Trailer gesehn, und bin mir nicht sicher ob dieser Film aus dem Team heraus entstanden ist, der die Fan-Serie "Renegades" gestartet hat, die ja wegen den neuen Regeln mehr oder weniger im Sande verlaufen ist! Zumindest macht der Film einen guten Eindruck und ist voller ST-Veteranen! Marina Sirtis hat bissl hängende Backen gekriegt, macht aber sonst einen guten Eindruck, ebenso wie Armin Shimerman iwie nicht älter wird, und Tim Russ kommt einfach immer gut, auch wenn sein kühler Vulkanierblick beim älter werden immer düsterer wird! tongue-out

@Jack-Burton

Was das alter Picards angeht, ist er wohl der einzige Captain dem ich die Rolle auch im hohen alter abkaufen würde (anders als bei Kirk).

Meinst du wenn er jetzt nochmal in die Rolle schlüpfen würde? Nicht das du jetzt die TOS-Kinofilme anprangerst! surprised

neue Feinde (vielleicht mal was anderes als Klingonen und Romulaner),

zusätzlich meinst du, zusätzlich! ^^

All Hail To Skynet!

Avatar
Jack-Burton : : Truck Driver
05.08.2018 23:41 Uhr | Editiert am 05.08.2018 - 23:43 Uhr
0
Dabei seit: 17.04.12 | Posts: 2.852 | Reviews: 3 | Hüte: 216

@Rubbel

Lach, nein ich Pranger nichts an, für diese Art von Frevel bin ich zu alt.

Kirk war halt immer der hau drauf Captain, aber jenseits der 70 kauft man es ihm eben nicht mehr ab das er 5 klingonen weghaut.

...And THATS what Jack Burton has to say at this time...
MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
05.08.2018 23:45 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

@Jack-Burton

Dafür hat er ja seine Redshirts! wink

Oder er reitet sie einfach um, wie in HDR! tongue-out

All Hail To Skynet!

MJ-Pat
Avatar
Rubbeldinger : : Moviejones-Fan
06.08.2018 01:24 Uhr
0
Dabei seit: 31.08.15 | Posts: 2.245 | Reviews: 13 | Hüte: 67

Ach und

@Jack-Burton

auf jedem Schiff ein Android..so viel veränderung das sich auch der neue Stil der da kommen wird logisch erklären lässt

Das ist was ich mir egtl immer erhofft hatte, eine Weiterentwicklung, eine Perfektion der Details!

Sowas wie mit gepolsterten Abschnitten versehene Jeffreys-Röhren, weil die da immer mit ihren Knien auf blankem Metall rumkriechen müssen!

Auf der anderen Seite dürfen sich bestimmte Merkmale nicht verändern, wie die Kommunikatoren! Deshalb find ich die Hologramme bei STD so furchtbar, auch wenns schon einen Versuch zum Ende hin bei DS9 gab, das da einzuführen! Da wars aber etwas ralistischer und hat sich nicht so Fehl am Platz angefühlt! Was ist bei Bild-Kommunikation gegen Bildschirme einzuwenden?

Egal in welcher Zukunft man ist, die Details die den ST-Stil ausmachen, müssen immer dieselben sein und als solche erkennbar! Sonst könnts ja irgendeine andere Serie sein!

Wenn die schon eine neue Serie mit Picard machen müssen, dann hoff ich die behalten sowas im Hinterkopf, weil ich will keinen Picard-Machtgeist!

All Hail To Skynet!

Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
06.08.2018 09:08 Uhr | Editiert am 06.08.2018 - 09:14 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.877 | Reviews: 24 | Hüte: 607

Hier mal meine 2 Cents:

Es sind also 20 Jahre vergangen... eine tolle Möglichkeit, auf unerzählte Geschichten zu referenzieren. Wie damals bei Star Wars Episode IV könnte man von einem Krieg erzählen, der seine Opfer forderte, aber auch neue Helden gebar. Bei Star Wars waren es die sagenumwobenen Klon-Kriege, die niemand wirklich einzuordnen wusste (es gab ja die Prequel-Trilogie noch nicht), bei denen aber jeder wusste, dass es etwas großes gewesen sein musste.

Picard wurde kurz nach Nemesis zum Admiral und aus ähnlichen Gründen, wie Kirk in Star Trek 4 zum Captain degradiert. Picard war einfach nicht der Typ für den Schreibtisch, das wusste auch die Admiralität. Was also wie eine Bestrafung aussah, war für Picard die Erlösung. Er brauchte das Kommando über ein Raumschiff, um wieder durch des Kosmos galoppieren zu können. Von den Kriegseinsätzen hört man immer mal wieder ganz zwanglos durch Erzählungen (a.k.a. "Er war der beste Raumpilot der Galaxis" u.ä.)

Was Data angeht gibt es natürlich auch die klassische Terminator-Erklärung: Lebendes Gewebe über metallischem Endoskelett. Die Anfänge eines solchen Vorhabens initiierte ja bereits die Borg-Königin in Star Trek 8. Data könnte Gefallen an dieser Möglichkeit gefunden haben, dem "Mensch-Sein" wieder ein Stück näher zu kommen und trieb die Forschungen voran, dieses Vorhaben zu vollenden bzw. zu perfektionieren. Damit meine ich jetzt nicht, dass die Haut altert, sondern einfach, dass er mit Haut so aussieht, wie er eben aussieht. Man könnte ihm sogar noch eine Narbe verpassen, die er sich irgendwann in den letzten 10-20 Jahren zuzog - evtl. in jenem Krieg. Wenn ich mir die Szene von ST8 anschaue, in der Data das halbe Gesicht mit menschlicher Haus hatte und entsprechend auch "Wuschelhaare"... da kann ich mir den nächsten Schritt richtig gut vorstellen. An dieser Stelle kämen wir dann auf ArneDias Idee: Data versucht Autorität auszustrahlen. Was würde da besser passen, als ein paar Falten und grau meliertes Haar?

@DS9: Auch meine Lieblingsserie!

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
fbPatrick14 : : Moviejones-Fan
06.08.2018 10:07 Uhr
0
Dabei seit: 14.12.17 | Posts: 44 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Jetzt da ich eine Nacht drüber geschlafen habe, gäbe es so viele Möglichkeiten für alle alten Star Trek Figuren. Man könnte die meisten einbauen, in Haupt und Nebendarsteller. Damit meine ich TNG DS9 und Voyager. Die Serie muss ja nicht zwangsläufig nur auf einem Raumschiff sein. Es könnten ja 2-3 Raumschiffe sein und eine Raumstation/Sternenflotten Hauptquartier. Man man man so viele Möglichkeiten die man da hat, nach all den Jahren kann man da einige Geschichten erzählen zu den einzelnen Personen.

1 2 3 4
Neues Thema