Hier dreht sich alles um die News Captain an Bord: "Star Trek"-Rückkehr für Patrick Stewart!. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Sehe es ähnlich wie Rubbeldingers ersten beitrag, eigentlich war die Luft ja schon bei den KInofilmen bzgl Next Generation raus. Für mich persönlich ist ja auch First Contact (jaja ich weiss für die meisten der beste Film der Reihe) schon eine Frechheit, da hier die Borg nur wegen dem schnellen Erfolg drastisch vermainstreamt werden und nichts mehr mit der Spezies der Serie TNG zu tun haben. Und die beiden Folgefilme waren dann der Sargnagel.
Zu Picard ist meines Erachtens auch alles gesagt worden, sowohl in der einen Folge, wo er sein ganzes Leben als einer einer anderen Rasse leben muss (wo er Flöte spielen lernt), als auch in der Folge, wo er sich bei seinem Bruder in Frankreich von Locutus erholt, als auch in der Doppelfolge wo er gefoltert wird, als auch in der Folge, wo Q ihm die Möglichkeit, niemals den Herzfehler zu bekommen, als auch in der Folge, wo er bei einem Erstkontakt die Gilgamesh-Geschichte erzählt, und schließlich im Auftakt und im Finale der Serie. Hinzu kommen diverse kleine Momente in jeder Folge.
Evtl. hätte es kurz nach dem Ende der Kinofilme mit einem revival Sinn gemacht, aber so bin ich raus.
Zu meiner Rangfolge inkl. DS9:
1. TNG
2. TOS
3. DS9 (eigentlich sehr gut durchdacht und von vorne bis hinten stimmig umgesetzt, allerdings sind mir die Paralleleln zu Babylon 5 doch zu sehr frappierend, und wer die ganze Hintergrundstory kennt, weiss wieso ich dann ein mulmiges Gefühl hier bei DS 9 habe)
Dann kommt erst mal lange nichts... und der Rest - vor allem diese Janeway Serie - hat mich ehrlich gesagt von ST entwöhnt.
@MrBond
ja ich verstehe deinen Ansatz. Aber im Film mit den Baku sagte er ja das nach dem Krieg mit dem Dominion die Sternenflotte sehr geschwächt ist und er für Ordnung sorgen müsste. Und als Admiral könnte er der Sternenflotte am meisten helfen. Und ihn vom Admiral degradieren zum Captain würde ihm nicht gerecht werden.
@Data
da habt ihr recht, er wollte immer so menschlich sein wie es nur geht also wäre eine alternde haut sinnig.
Für mich war immer klar das die meisten ihr eigenes Schiff bekommen, Ryker, Worf (oder er Anführer der Klingonen wird) Jordi, Data, Seven of Nine, der Doctor etc.
@MobyDick
babylon 5 war genial, auch so eine Serie wo von Anfang an klar war was man von der ersten bis zur letzten Folge erzählen will. Nur das der Captain mach der ersten Staffel nicht mehr weiter machen wollte war blöd und man musste jemand anderes finden. Und ja Ähnlichkeiten sind definitiv vorhanden, das Leben auf einer Raumstation kann halt so aussehen wie in beiden Serien.
@fbPatrick14
"Aber im Film mit den Baku sagte er ja das nach dem Krieg mit dem Dominion die Sternenflotte sehr geschwächt ist und er für Ordnung sorgen müsste. Und als Admiral könnte er der Sternenflotte am meisten helfen. Und ihn vom Admiral degradieren zum Captain würde ihm nicht gerecht werden."
Das ist eben, was ich mit "Referenz auf unerzählte Geschichten" meinte. Es ist so viel passiert. Neue Spezies haben sich der Sternenflotte angschlossen. Neue Schiffstechnologien wurden entwickelt. Charakter haben sich geändert. Man erfährt alles nur aus Erzählungen - immer mal so zwischendurch. Ich meine, wer hätte auch gedacht, dass sich Picard mal als Kadett mit einem gekloppt hatte und ein Messer ins Herz gerammt bekam? Wer hätte gedacht, dass Miles O`Brien verantwortlich für das "Massaker von Setlik III" zeichnet, bei dem - unter seinem Kommando - ein ganzes cardassianisches Regiment platt machte wurde. Es sind eben diese Erzählungen, die die Fantasie anregen und die einem Charakter unglaublich viel Tiefe geben kann. Vor DS9 war O`Brien einfach nur als langweiliger Beam-Heini auf der Enterprise bekannt. Auf diese Art könnten tolle Geschichten erzählt werden und Picard ist eine charismatische Figur. Ob eine Degradierung seiner Person nicht gerecht würde, sehen wir aus der Sicht, die wir kennen - nicht jedoch 20 Jahre später.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@ Rubbel:
schnaps ist vorgemerkt. earl Grey ebenso.
"Die fliegen jetzt."
"Die fliegen jetzt?"
"Die fliegen jetzt!"
@MrBond
Vor DS9 war O`Brien einfach nur als langweiliger Beam-Heini auf der Enterprise bekannt.
Naja, sooo langweilig war er nun auch nicht, nur noch nicht so vielschichtig, weil eben noch kein Hauptcast! Er hatte trotzdem seine Momente und ein paar wenige Zweithandlungen um ihn und mit ihm und seiner Familie! Bei DS9 wurde er dann aber zu einem meiner liebsten Charaktere! Der Mann der die Station zusammenhält, während er genervt und dreckig durch jeden Winkel kriecht, mit dem Schraubenschlüssel zwischen den Zähnen und dem Herz am richtigen Fleck! Ab DS9 saß auch seine Frisur! ^^
"Das hab ich doch gerade erst repariert!"
@fbPatrick14 @MobyDick
Dieser Kommentar ist gesperrt.
Babylon 5 Porno?
Und ja Ähnlichkeiten sind definitiv vorhanden, das Leben auf einer Raumstation kann halt so aussehen wie in beiden Serien.
Ich mag auch beide Serien, muss aber sagen, so genial "Babylon 5" auch ist, war mir DS9 immer lieber! Wenn man sich aber verschiedene Dokus dazu ansieht, das die Ähnlichkeiten nicht zufällig zustande gekommen sind weil beide Serien auf einer Raumstation spielen, sondern die Idee inklusive einem Sack voller Details von "Babylon 5" abgekupfert wurde und so DS9 zustande kam, nur fürs ST-Universum ummodelliert!
All Hail To Skynet!
Babylon 5 war auch sehr stark, viele sehr gute Charaktere und abgesehen von der 5. Staffel eine gute Story. Einerseits war die Serie abgedrehter mit den ganzen verschiedene Völkern die da auf der Station gehaust haben, aber andererseits auch ein wenig geerdeter, weil man die Menschheit gut und relativ Realistisch in die Zukunf befördert hat.
Roddenberrys Vision war dabei die Perfekte Welt mit all dem Saubermann Image, während Stracynski die dreckige, böse Seite zeigte!
Das wäre mal ein Crossover gewesen, die Enterprise die aus dem Wurmloch geflogen kommt und an Babylon 5 andockt.
Warum wurden meine Kommentare gesperrt?
Was soll der Rotz? Ich hab niemanden beleidigt oder sonst was... was nen Witz, echt lächerlich.
dann habt ihr mich als Besucher dieser Seite verloren
@MJ
Dürfte ich erfahren, warum mein Kommentar gesperrt wurde? Habe meines Erachtens nichts Verwerfliches geschrieben.
So wird Rubbel nie erfahren, dass ich ihm bedingungslos recht gebe
Hi MobyDick,
wir haben es schon gesehen und werden es später prüfen. Unser Techniker ist außer Haus.
Da muss ein obskurer Automatismus greifen, den wir selbst momentan nicht begreifen Um den Fehler zu finden, müssen alle betroffenen Kommentare (bist leider nicht nur du) solange inaktiv bleiben.
Sobald wir es gelöst haben, melden wir uns!
@MJ:
Alles klar, danke für die Rückmeldung, dann harre ich mal der Dinge...
Würde mich nicht wundern, wenn der Hintergrund der Sperrung ein Pro-DS9-Bug wäre, der jegliche Verbindung zu der anderen genannten Serie als Fake News ansieht und alle Spuren im Netz sukzessive löscht
@Jack-Burton
"Das wäre mal ein Crossover gewesen"
In der Welt des Fanfilms gab es das bereits im Jahr 2005. Star Wreck: In the Pirkinning war ein finnisches Fanfilm-Projekt, das STTNG und B5 parodierte inklusive Crossover. Regie führte bei dem Projekt übrigens Timo Vuorensola, der auch Iron Sky drehte.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@Jack-Burton
Das wäre mal ein Crossover gewesen, die Enterprise die aus dem Wurmloch geflogen kommt und an Babylon 5 andockt.
"Falsch abgebogen! Hab doch gesagt die nächste links!"
@MobyDick
Würde mich nicht wundern, wenn der Hintergrund der Sperrung ein Pro-DS9-Bug wäre, der jegliche Verbindung zu der anderen genannten Serie als Fake News ansieht und alle Spuren im Netz sukzessive löscht
looool
Immer diese Künstlichen Intelligenzen!
@MrBond
Davon hab ich vor Urzeiten mal gelesen, aber nie angesehn! Irgendwie freu ich mich grad auf "Iron Sky 2"
Und danke für den Hut!
All Hail To Skynet!
@rubbeldinger, @all
Ohne Worte
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
so... Kommentare scheinen wieder reaktiviert zu sein :-D
Captain an Bord: "Star Trek"-Rückkehr für Patrick Stewart!
Moviejones | 05.08.2018