Hier dreht sich alles um die News Sternstunde der X-Men: Erster "Dark Phoenix"-Trailer entfesselt. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Öhm, was soll mir diese News jetzt sagen? Trailer ganz nah? Wussten wir doch schon?
@Chris
Ich würde behaupten sie wurde unglaublich schlecht geführt.
https://www.youtube.com/watch?v=jF0tLvIg2yA
@ fbChris79:
O-M-G ... was hat sich Singer nur dabei gedacht ? Da hätte man genau so wie Kristen Stewart dahin stellen können... das Ergebnis wäre das gleiche herausgekommen. jetzt habe ich aber Angst bekommen, wegen Dark Phoenix bekommen
Ich sag mal so, mal abgesehen davon, dass ich kein bisschen mehr durchblicke, welche Zeitlinie zu welchem Film gehört, finde ich, dass dieser Trailer genauso aussieht, wie die der letzten X-Men Filme, von Logan mal abgesehen, natürlich. Ich fand die letzten Filme zwar nicht schlecht, aber hier ist es eben genau das Selbe wie bei den Marvel Filmen. Alles nicht schlecht, aber eben auch irgendwie immer das Selbe. Bei den X-Men Filmen finde ich das allerdings noch ein wenig auffälliger. Es ist immer so, dass Magneto durch gewisse Umstände damit beginnt, gegen Charles zu kämpfen und am Ende verliert. Abgesehen davon frage ich mich, wo bei diesem Film überhaupt die Spannung sein soll, denn (wenn ich das richtig verstanden habe:undecided wissen wir ja, seit Logan, dass die X-Men (bis auf ein paar Ausnahmen) sowieso alle sterben werden. Oder hab ich das bei all dem Zeitlinien-durcheinander falsch verstanden?
Ihr könnt mich gerne aufklären, wenn ich da falsch liege...
Bei der Macht von Greyskull! Isch han uff de Grub Geschloof!!!
Mmmmmhhhhh. ich sag mal so,.. abwarten, was die Review so sagen. Finden den Trailer nicht erfrischend. Weil alles kommt uns so bekannt vor... dennoch ein Bissen Reiz finde ich den Trailer schon...die Farbsättigung gefällt mir deutlich besser als der Vorgänger... hoffe nur das der Film genauso gut sein wird wie ZiV v FC v X2 or X1... das sind mMn die beste X men Film reihen. Wolverine 1-3 v DP 1-2, sind Quatsch .
Sie konnten den film nicht mehr einstampfen vor der Disney übernahme, jetzt müssen wir ihn halt schlucken. Viel erwarte ich nicht
"Die fliegen jetzt."
"Die fliegen jetzt?"
"Die fliegen jetzt!"
Hmmm. Im Grunde genommen wird das erzählt, was in Der letzte Widerstand schon quasi erzählt wurde. Nur, dass es etwas mehr in die Länge gezogen wird, hab ich das Gefühl. Ich hatte jetzt auch nicht unbedingt das Gefühl, mit den Figuren mitzufühlen.
Bisher bin ich nicht ganz so begeistert und im Moment ist es für mich ein Film, den ich mir nicht unbedingt im Kino ansehen muss. Ich glaube nicht, dass der Film wirklich sein muss. Schade. Einstand für Kinberg scheint wohl nicht so ganz zu glücken.
Turner hat jedenfalls ziemlich übertrieben was die Epik angeht. Die Figuren kommen für mich jedenfalls ziemlich trocken rüber
Bin nicht wirklich begeistert, werde später ausführlich auf den Trailer und vermutliche Handlung (soweit aus Trailer ersichtlich) eingehen und erläutern, was da meines Erachtens (ganz gehörig) schief läuft!
@ MobyDick:
Du als X men Mastermind, freue ich mich schon drauf, auf deinen Erachtens, was das angeht
Nach MobyDicks Kommentaren scheint es ja wieder mal nicht ein Volltreffer und der Vorlage gerecht zu werden.
Rein als Fan der Filme sieht es trotzdem solide aus und was man erwarten konnte. Der Film scheint Anleihen von X-Men 3 zu nehmen, was ich persönlich jetzt nicht so schlecht finde (Parallel zu Logan: Geschichte wiederholt sich eben, Zeitreisen hin oder her und man kann nichts gegen das Schicksal tun). Es scheint einen Tod zu geben und Sophie Turner gefällt mir gut. Die Kritik an ihr kann ich sowieso nicht verstehen, passt ihre Darstellung meiner Meinung nach sehr an die der Jean Grey aus X1-3. Zudem hatte sie für mich ne Highlight-Szene aus Apocalypse.
Aber ich muss sublim Recht geben, irgendwie kennen wir das schon alles. Wieder mal Magneto vs. Professor X und ehrlich gesagt ist dies einfach nur noch öde. Die Geschichte scheint wieder mal eher Weltuntergangsszenario zu sein denn charaktergesteuert, wobei es schin Caraktermomente zu geben scheint. Da will ich aber nicht voreilig sein, da der Trailer doch versucht viele Eindrücke zu vermitteln.
Trotzdem scheint es, dass das Haupt X-Men-Franchise sich nur noch im Kreis dreht und vielleicht ist die Übernahme von Disney abgesehen von Deadpool vielleicht doch nicht so schlecht.
Wie versprochen, wird jetzt länger werden, und auf den Trailer komme ich relativ spät zu sprechen, aber dafür dann umso schonungsloser :-)
Erst mal zur Comicvorlage:
Es gibt die Phoenix Zeit vor und die Phoenix-Zeit nach Jean Greys Wiederbelebung. Ich werde auf die Phoenix-Zeit davor eingehen, da dies die Dark Phoenix Saga betrifft, und auch sehr wuchtig wie eine griechische Tragödie rüberkommt. Das Konzept der Phoenix wurde nach Jean Greys Wiederaufersteheung später vielfach verwässert und die Tragödie abgemildert. Also los: Jean Grey hat potentiell schon immer eine immense Macht, die in ihr schlummert, die sie aber nie abruft, da es keinen Grund dafür gibt. Bei einem neuen Abenteuer jedoch spitzt sich die Sache so dermassen zu, dass Jean sich vermeintlich für ihr Team opfert, aber eigentlich dabei ihr volles Potential abruft und sich fortan nur noch Phoenix nennt. Sie ist nun quasi allmächtig und rettet das eine und andere mal quasi im Alleingang das gesamte Universum. Eine Gruppe von Schurken (Hellfire Club) bemerkt das Potential, das eine Phoenix auf ihrer Seite hätte und beginnt, sie zu korrumpieren, ohne dass sie es merkt. Das endet darin, dass sie sich gegen die X-Men wendet, weil sie denkt, dass das alles ein Traum wäre. Erst als Cyclops (ihr Liebhaber) in diesem "Traum" getötet wird, kommt sie wieder zu sich, rettet die X-Men und zerstört den Hellfire Club. Auf der Flucht jedoch merkt sie, dass sie nicht mehr zurück zum wohlbehüteten Jean Grey zurück kann, zu sehr hat sie die Macht gespürt, und es genossen, sie auszuschöpfen, ohne auf Konsequenzen zu achten. Bei einem solchen Ausflug in ein anderes Sonnensystem zerstört sie unabsichtlich das komplette Sonnensystem, inklusive einem Planeten mit 5 Mrd. menschenähnlichen Wesen. Daraufhin macht sich eine intergalaktische Superheldenarmee auf den Weg, Phoenix zu vernichten. Die X-Men, nicht wissend was genau passiert ist, stellen sie auf Jeans Seite und kämpfen in einer letzten Schlacht um ihre Seele. Jean kommt ein letztes Mal zu sich selbst, und opfert sich für ihre Freunde und Liebenden. Das ist eine komplette Kurzzusammenfassung. Wie man sieht, ist das eine Geschichte, die mehrere Facetten hat, und es deutlich Sinn macht, dies über mehrere Filme aufzubauen. Hierfür benötigt man weder einen Magneto, noch eine Mystique, aber dazu gleich mehr.
Alte Filmtrilogie:
Singer macht insofern viel mit X-Men 2 richtig, als dass er andeutet, dass sich Jean für die X-Men vermeintlich geopfert hat, aber sie definitiv wieder kommen kann. X-Men 3 setzt da perfekt an und bringt Jean in Form der Phoenix wieder zurück. Soweit so gut (etwa gefühlt die ersten 5 Minuten des Films). Doch dann geht es rapide bergab: Jean ist sofort Dark Phoenix, anscheinend von einer fremden Macht besessen, ohne dass dies näher durchleuchtet würde. Später heisst es, Xavier hätte sie die ganze Zeit beschnitten. Was genau das mit dieser neuen komischen Dark Phoenix zu tun haben soll, geschenkt. Sie tötet mal im Vorbeigehen Xavier und tritt im Wald Magnetos Mutanten bei, um den rest des Films lethargisch vor sich hin zu vegetieren, nur um am Ende ein bißchen den Kasper zu machen, damit Wolverine sie aufspiesst. Als wäre das nicht eine Ohrfeige für alle X-Men Fans genug, wird auch noch Cyclops Off-Screen nach gefühlt 6 Minuten (siehe oben!) getötet, die Charakterisierung des das Herzen der Reihe (Rogue) seit dem ersten Teil wird einfach nebenbei geopfert und zwei weitere Nebenplots mit eingequickt: Magnetos Pläne (wieder mal) unn ein Mutationsstopp-Serum. Das Problem bei Last Stand ist aber nun wirklich nicht, dass er vollgestopft ist, sondern dass er ziemlich unmoitiviert keine Story richtig adäquat erzählt. Stattdessen fokussiert er sich auf eine BEHAUPTETE Liebesgeschichte zwischen Logan und Jean, um das ganze Ding noch weiter zu überfrachten, und nichts abzuliefern.
Zum Trailer jetzt:
Erst mal zum Guten: Zumindest scheint Phoenix diesmal nicht belanglos im Wald rumzustehen wie ein Golem, der auf ein Befehl wartet. Und zumindest scheint diesmal auch Cyclops endlich in den Fokus zu rücken. Das war es dann auch. Wieder einmal wird Magneto eingeführt, der eine (diesmal wohl in Form einer irghendwie gearteten Nation) Gruppe von Mutanten anführt, und dem Jean beitritt, um ihre dunkle Seite ausleben zu dürfen. Zwar scheint es diesmal besser integriert zu sein, und Fassbenders Magneto ist auch scheinbar deutlich zugänglicher und meschnlicher als McKellens Magneto es im dritten alten Film war, aber wozu ein gottgleiches Wesen zu Magneto kommen muss, um sich was erlauben zu lassen, erschliesst sich mir nicht. Auch ist wieder Xavier als Bremser und damit Auslöser auszumachen - schon ein grundlegendes Problem bei Last Stand. Dies mag ja irgendwie mittlerweile auch in den Comics nach diversen Retcons so gelten, aber hat mit der eigentlichen Entwicklung und Korruption von Jean eigentlich nichts mehr zu tun. Und dann schließlich wieder Mystique, na ja... Alles in allem scheint der Film nach dem ersten Trailer zu urteilen, dieselben Phoenix-betreffenden Fehler zu wiederholen: Zu schnelle Entwicklung hin zur Dark Phoenix, Verweilen bei Magnetos Waldmutanten, Xavier ist irgendwie an allem Schuld, und am Ende rastet Phoenix wieder aus, nur um final gemeinsam besiegt zu werden. Diesmal wird wahrscheinlich Cyclops den tötenten Schuß abliefern statt Logan. Daher gehe ich davon aus, dass zum Glück Cyclops nicht gleich geopfert wird und Logan mischt glücklicherweise auch nicht mit. Aber ansonsten sehe ich hier nicht die tiefer gehenden Möglichkeiten ausgeschöpft.
Letztlich noch:
Ich bin weißgott kein "es muss alles nach der Buchvorlage gehen" Fetischist, so kommt es nicht von ungefähr, dass First Class mittlerweile mein Lieblings-X-Men-Film ist. Aber wenn man sich eine der bekanntesten und größten Comic-Stories der amerikanischen Popkultur vornimmt, so sollte man schon gewisse Punkte beachten oder sich die Mühe machen, eine stimmige Story zu erzählen. Das hier wirkt auf mich bisher aber eher so, als hätten sie das Last Stand Script um die überfrachteten Elemente gereinigt und ansonsten zeitgemäßer aufpoliert, anstatt sich tatsächlich Jean Greys Entwicklung zu verschreiben. Den Leitsatz: "Jede große Geschichte ist nur so groß, wie die Charakterisierung der fallenden Figur funktioniert" hat man hier anscheinend getrost vergessen, stattdessen auf Bombast gesetzt und wieder einmal unnötigerweise den dualen Konflikt Xavier-Magneto eingebaut. Und ich ahbe bisher auch noch nichts zu Chastains Figur gesagt, wenn euch was aufgefallen ist. Dies dürfte die ganze Konstellation evtl. noch weiter unnötig überfrachten.
Natürlich hoffe ich als Fan der Comics auf ein besseres Erlebnis als jetzt befürchtet, aber wie ihr merkt, der Trailer ist so mal gar nichts. Die Russen müssen wohl was anderes zu gesicht bekommen haben.
Was habt Ihr Moviejonesler nur immer gegen "X-Men Der ketzt Widerstand"?
Der Film war doch super .
Kal-El
Vielen Dank für den Hut :-)
Weiss auch nicht, wofür du dich bedankt hast :-)
Kleiner Nachtrag: Habe mir jetzt auch den russischen Leak-Trailer zur Gemüte gezogen, der ist tatsächlich deutlich besser als der hier vorliegende offizielle Trailer, aber es ändert sich an meiner wahrgenommenen Einschätzung bisher noch nichts. Im Gegenteil, wirkt noch stärker wie eine "verbessertes" Update von Last Stand. Wobei ich schon denke, dass da so einige wirklich ikonische Szenen dabei sein werden.
@ DeToren:
Auch wenn es möglicherweise mit einem george Lazenby Augenzwinkern gemeint war, gehe ich mal darauf ein Ich erinnere mich, dass ich dem Letzten Widerstand damals nach Erstsichtung auch 7 von 10 Punkten gegeben habe, und für damals mag es okay gewesen sein, aber Comicverfilmungen sind heutzutage deutlich weiter, der Film funktioniert heute überhaupt nicht mehr, auch ist er wie gesagt extrem überfrachtet. Und im Vergleich zu X2 ist er halt megaschlecht gealtert, und hat eine miese Charakterisierung. X-Men 1 ist zugegebenermassen auch mies gealtert, aber der hat zumindest den Vorteil, dass er der erste Film dieser Art war, und prinzipiell das neue Comicverfilmungszeitalter losgetreten hat. Außerdem ändert das alles nichts daran, dass er die Quellstory mit den Füßen tritt. Aber wenn er dir gefällt, völlig ok, für Nichtkenner der Vorlage kann er durchaus auch heute sehenswert sein...
Sternstunde der X-Men: Erster "Dark Phoenix"-Trailer entfesselt
Moviejones | 30.09.2018