AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Sternstunde der X-Men: Erster "Dark Phoenix"-Trailer entfesselt

Moviejones | 30.09.2018

Hier dreht sich alles um die News Sternstunde der X-Men: Erster "Dark Phoenix"-Trailer entfesselt. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.

Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
57 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
Jason-Voorhees : : Moviejones-Fan
28.09.2018 23:28 Uhr
0
Dabei seit: 24.07.13 | Posts: 106 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Hoffentlich nur ein Scherz von Reynolds. Weil ernstnehmen kann man das wirklich nicht. Glauben doch nicht wirklich, das die damit durchkommen.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
29.09.2018 11:19 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Also antippen klappt bei mir mit dem neusten iOS nicht. Aber Danke Hanky, der Tipp mit dem kopieren und in die Notizen einfügen klappt.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
29.09.2018 20:16 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.489 | Reviews: 58 | Hüte: 437

@AldrichKillian

Hm da hast du eigentlich Recht. Bin gespannt, ob der Plan aufgeht.

Das wär natürlich was, wenn DP2 einen China-Relase bekommt und dort auch gut abschneidet.laughing

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
MTB319002 : : Moviejones-Fan
01.10.2018 09:34 Uhr
0
Dabei seit: 22.11.16 | Posts: 127 | Reviews: 5 | Hüte: 0

Ist eigentlich schon bekannt in welchem Jahr der Film spielen soll? Apocalypse spielte ja in den 80ern. Dark Phoenix spiel ja schon mal danach, aber wie weit danach? Irgendwie muss es ja auch mit den Schauspielern passen. Allein in Apocalypse waren Charles und Magneto ja bereits um die 50, was man den Schauspielern nicht wirklich ansah. Wenn Dark Phoenix jetzt ja noch später spielt, dann gehen Charles und Magneto ja bereits auf die 60 zu.
Noch dazu müssen ja auch die anderen eigentlich älter werden...

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
01.10.2018 09:39 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@MTB319002

Wir hatten dies schon diskutiert, angeblich spielt der Film in den 90er. Kontinuitätsbedingt ergibt dies natürlich absolut keinen Sinn. Problem ist auch, dass Beziehungen deshalb off-screen erzählt werden. So sollen wir nun mit Jean Grey mitfühlen, kennen sie aber nicht obwohl 10 Jahre seit Apocalypse vergangen sind.

Avatar
MTB319002 : : Moviejones-Fan
01.10.2018 09:51 Uhr
0
Dabei seit: 22.11.16 | Posts: 127 | Reviews: 5 | Hüte: 0

Ah okay. Danke Duck

Das macht wirklich keinen Sinn. Ich verstehe nicht, warum man sich für diese 10 Jahres-Abstände entschieden hat. Das kauft einem doch keiner mehr ab. Von den Altern der Schauspieler mal abgesehen verstehe ich den Sinn nicht ganz. Warum hat man sich nicht einfach für ein Jahr nach Apocalypse entschieden? Warum so spät? Man hätte ja auch an das Ende von Apocalypse anknüpfen können. Da sah man doch schon was vom Phoenix. Hätte also doch gepasst. undecided

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.10.2018 08:15 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@MTB319002
Ich verstehe es ebenfalls nicht und es ergibt für mich ebenfalls nur wenig Sinn. Ich könnte mir nur folgendes vorstellen:
1. Die wollen mit der aktuellen Truppe dort landen wo sie damals mit dem allerersten X-Men-Film von 2000 (?) gestartet haben. Da First Class jedoch 1963 spielt waren da eben krasse Sprünge von Nöten.
2. Sie wollen so offscreen uns weis machen, dass es enge Beziehungen zwischen den Figuren gibt. Spielt der Film nur 1 Jahr nach Apocalypse, so ist eine Liebesbeziehung zwischen Jean und Scott nicht glaubhaft genug. Nun sind da mehrere Jahre vergangen und wir müssen dies hinnehmen - es gab ne Charakterentwicklung, die uns aber nicht gezeigt wird. Deshalb kann ich persönlich dann aber auch nicht wirklich mitfiebern.

Da sah man doch schon was vom Phoenix.
Etwas was ich ebenfalls nicht so verstanden habe. Die Kraft scheint seit jeher in ihr zu stecken, doch durch diesen Unfall wird sie komplett entfesselt? Vielleicht kann uns MobyDick da einen Hinweis geben.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.10.2018 10:09 Uhr | Editiert am 02.10.2018 - 10:14 Uhr
1
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Nun ja, wie gesagt, es gibt die Phoenix Herangehensweise vor und nach der Dark Phoenix Saga in den Comics, zuerst die Kurzfassung, danach etwas ausführlicher, aber auch sehr wirr:

Davor: In Jean schlummerte schon immer diese immense Kraft und sie tritt durch ein ganz großes Stress-Szenario Zutage.

Danach: Phoenix war ein fremdes intergalaktisches Wesen, das sich Jean als "Gefäß" ausgesucht hatte, da sie als einer der ganz wenigen Omega-Level-Mutanten (extrem mächtig) in der Lage war, diese Macht zu benutzen, ohne von ihr korrumpiert zu werden. Über früh oder spät kann diese Macht aber nie gebändigt werden.

Wissenswert dazu zur Vorgeschichte: Claremont und Byrne hatten es ursprünglich so konzipiert, dass man zwischen den Zeilen zwar immer diese fremde Macht erahnen konnte, aber spätestens mit der Dark Phoenix Saga wurden sie vom Chefredakteur überstimmt: Die ganze Story las sich so, als wären beides eine Person und dadurch dass sie gerade ein ganzes bewohntes Sonnensystem ausgelöscht hatte, durfte Jean nicht ungeschoren davon kommen. Claremont und Byrne wollten sie als kosmisches Wesen etablieren und entkommen lassen. Wie gesagt, Jean gehörte laut Meinung des Chefredakteurs bestraft und musste sterben. Und sein Diktat lautete: Sie darf erst wieder zurück kehren, wenn ganz klar geklärt ist und einleuchtend dargestellt wird, dass sie nicht selbst für ihre Aktionen verantwortlich war. So wurde schließlich die zweite Phoenix Entity erschaffen und macht seitdem im X-Men Universum so manchen Schabernack, auch weil die Autoren teilweise einfach nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Dann wird mal trotzdem den "besessenen" Körpern die Verantwortung für ihre Taten gegeben ( Cyclops mit Prof X Tod), dann wieder nicht. Dann wird behauptet, Phoenix würde den Tod bringen (Morrisson) und es gäbe einen weißen Raum mit allen Phoenix Hosts, dann hat mal Jean die Kräfte, dann die Tochter, dann wieder keiner, dann heisst es Phoenix würde sich auf rothaarige Frauen konzentrieren (Jason Aaron) - als wäre die Phoenix Logan, tss , usw... Alles nicht sehr einheitlich und sehr wirr.

Wenn ihr mich fragt, in diesem Fall ist es gut, dass sich der Chefredakteur durchgesetzt hat, denn man hat eine in sich geschlossene Geschichte mit einem definitiven Ende für eine zutiefst tragische Figur, inklusive den gebrochenen zurück gebliebenen Charakteren, die teilweise das Team dann verlassen: Cyclops. Und im Nachgang gibt es von Claremont auch noch eine (ziemlich kranke) Hommage an Vertigo, indem Cyclops sich ausgerechnet in eine Frau verliebt, die genauso aussieht wie Jean und sie auch noch heiratet. So viel zu Nachwirkungen von Beziehungen... Daraufhin schreibt Claremont Cyclops komplett aus der Serie, da seine Geschichte einfach auserzählt ist. Eine Rückkehr von Jean war nie nötig. Aber Marvel ist nunmal Marvel und nicht Claremont und daher ist jetzt alles so wie es ist...

Mit Jeans Rückkehr wird nämlich auch Cyclops Charakter komplett gegen die Wand gefahren, wovon er sich auf Jahre nicht mehr erholen soll: Nur damit die Original X-Men wieder für grosse Verkaufszahlen sorgen sollen, verläßt Cyclops Frau und neugeborenes Kind -ohne dass es je gekriselt hätte oder sonstwas - und erlebt mit seinem Team, inklusive Jean, neue Abenteuer. Und es wird nie groß erwähnt, dass er seine Familie verlassen hat. Als wäre das schon nicht delikat seitens der vielen Autoren und Redakteure, wird dann natürlich beschlossen, die verlassene Frau zum Bösewicht aufzubauen, nur um Cyclops besser dastehen zu lassen. Erstens sehr fadenscheinig und zweitens auch sehr von oben herab chauvinistisch. Wie gesagt, eine schlechte Zeit, um Cyclops Fan zu sein.

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.10.2018 10:28 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Vielen Dank für die weiteren Erklärungen, Hut und nachträglich noch ein Hut für deine Storyideen. Wie gesagt, sie hatten mich ebenfalls inspiriert, vielleicht könnte man über solche Ideen ein eigenes Thema im Forum erstellen?

Für den Film bedeutet es dann ja wohl, dass man ne Kombi aus diesen geschichten macht? In Apocalypse besiegte sie den Gegner mit der Phönix-Kraft, allerdings wird da schon klar, dass sie es nicht wirklich kontrollieren kann. Im neuen Film wird sie dann bei dieser Weltraum-Mission heftigem Stress ausgesetzt, irgendwie werden die Mutanten von einer kosmischen Strahlung getroffen und Jeans Kräfte entwickeln sich weiter bzw. lassen sie unkontrolliert frei? So sieht es für mich dann Stand jetzt aus.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.10.2018 10:33 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Duck:

Erstmal danke für die Hüte - auch den anderen in der Zwischenzeit Spendenden ein Dank :-)

Stand jetzt deutet für mich auch nicht viel in die Richtung, dass Jean und die Phoenix zwei verschiedene Wesen sind. Möglicherweise läuft es auf eine zweite unterdrückte Persönlichkeit hinaus, aber selbst das wäre nicht eine komplett andere kosmische Kraft. Letztendlich müssen wir uns wohl überraschen lassen, die haben ja jetzt nochmal ein 3/4-Jahr das Kind aus dem Brunnen zu holen :-)

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
02.10.2018 10:56 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@MobyDick
Rein von den Filmen her finde ich dies nicht mal so schlecht. Ok, als Fan der Comicbücher wird es mit Sicherheit stören. Aber es passt wenn man die (doch irgendwie vorhandene) Chronologie ode Kontinuität der Filme betrachtet. Dort war es in "Last Stand" ja auch eher ne zweite unterdrückte Persönlichkeit, scheint tatsächlich doch eher ein Remake der bekannten Story zu werden + den Charakter von Jessica Chastain.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
02.10.2018 11:02 Uhr | Editiert am 02.10.2018 - 11:03 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Wie ich ja schon schrieb, ich bin auch nicht unbedingt auf Vorlagentreue aus, der Film muss stimmig sein. Als Hardcore Fan ist beispielsweise auch Days of Future Past eine kleine Zumutung, aber als Film ist der Film einfach immer noch ziemlich gut. Bei Dark Phoenix wirkt es allerdings auf mich schon so, als ob sie bisher keinerlei neue Ideen einbringen würden und den slowburner Aspekt und die starke Charakterisierung aller Beteiligten einfach mal links liegen lassen - einfach jetzt mal anhand des bisherigen Trailers. Was jetzt genau mit den Außerirdischen passiert, und was man halt auch noch nicht im Trailer gesehen hat, kann natürlich vieles ändern. Und wie gesagt, jetzt haben die sich noch einmal ein halbes Jahr zur Feinjustierung erkauft. Mal schauen

Dünyayi Kurtaran Adam
1 2 3 4
Neues Thema
AnzeigeR