Hier dreht sich alles um die News Jepp, "Guardians of the Galaxy Vol. 3" nutzt James Gunns Skript. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
AfD-Verbot (:
Aber es ging doch nie darum, dass Guns Werk kritische Aussagen enthielt. Nein, es ging schlichtweg darum, dass man Gunns Verhalten und sein Gedankengut nicht länger unterstützen wollte. Die Sinnhaftigkeit und Richtigkeit hinter diesem Rauswurf, da die entsprechenden Tweets ja nun schon vor Ewigkeiten gepostet wurden und er sich dafür entschuldigt hat, sei nun einmal dahingestellt.
Daher ist es doch auch völlig normal, dass seine bisherige Arbeit weiter genutzt wird. Auch GotG 1+2 werden weiterhin verkauft und nicht vollständig aus dem MCU getilgt.
Utau Vegleich fand ich daher passend. Die Werke und Vermächtnisse von beispielsweise Wells darf man noch nutzen und gut finden. Aber tatsächlich nun einen Antisemiten einzustellen und zu bezahlen wäre eine andere Sache als sein schon fertiges Buch zu nutzen und zu verfilmen.
@Rafterman
Natürlich hast du Recht. Gunns Tweets sind nicht mit tatsächlichen und andauernd Rassismus oder Antisemitismus gleichzusetzen. Es ging aber mir und ich glaube auch Uatu eher um die Nutzung der Werke von Personen die man kritisch betrachtet. Und genau so betrachtet Disney schließlich Gunn. Zumindest suggerieren sie diesen Eindruck mit seinem Rauswurf.
Nicht ich sehe Gunns Vehalten als zweifelhaft sondern Disney tut es. Wenn ich aber Lovecrafts oder Wells Bücher gutfinden und lesen kann, kann Disney doch auch Gunns Drehbuch gut finden und nutzen.
@Manisch:
Im Allgemeinen denke ich, daß es für einen guten Film Beides braucht und Beidem auch eine ähnlich große Gewichtung zugeteilt werden sollte.
Ich verstehe schon, dass man dann Gunn´s Arbeit als Regisseur genauso unabhängig von seinem Verhalten bewerten könnte wie seine Arbeit an dem Script.
Allerdings steht bei der Geschichte nunmal eben jene auch im Zentrum, während der Regieposten untrennbar an die Person dahinter verknüpft ist. Hier steht die Person als Leiter und Hauptverantwortlicher des Projekts im Zentrum der Aufmerksamkeit und daher denke ich, dass bei der Regie, anders als beim Drehbuch, zumindest für ein Filmstudio, auch die Persönlichkeit des Ausführenden mit in die Gewichtung einfließt.
Außerdem geht es hier ja wohl auch um eine Weiterbeschäftigung Gunns nach dem öffentlichen Aufschrei um seine Tweets. Das Drehbuch war doch da bereits fertiggestellt. Würde man ihn nach dem Eklat weiter als Autor beschäfftigen, aber nicht als Regisseur, wäre das sicher eine nicht zu leugnende Doppelmoral. Aber man hat ihn damals konsequent von allen Aufgaben entbunden und greift nun auf seine bereits geleistete Arbeit zurück.
Ich selbst finde allerdings auch, dass Disney mit der Entlassung James Gunn´s überreagiert hat und die Vorwürfe gegen ihn, ihn weder als Regiesseur noch als Drehbuchautor disqualifizieren.
AfD-Verbot (:
@ Uatu:
Das is doch keine Bewertung. Wenn ich hinter eine Entscheidung stehen. Ich begrüßte das was Disney tat. Aber Bewertung zwischen seinen Arbeiten an GotG vol III v thSSQ kann ich nicht bewerten. Den das eine hat mit den anderen ja nichts zu tun, oder ?
@ChrisGenieNolan:
Bei Duck´s Frage ging es doch auch gar nicht um Gunn´s Arbeit.
"Und das Gunn jetzt SSQ betreut, kann ich weder negativ noch positiv bewerten"
Du kannst Disneys Entscheidung, ihn zu entlassen, bewerten also solltest du doch auch Warners Entscheidung, einen für dich untragbaren Regisseur einzustellen, bewerten können.
irgendwie komisch das sie es doch nutzen, passt zu der vorherigen überhasteten Entscheidung nicht so recht zusammen.
Mess with the best die like the rest !
Du kannst Disneys Entscheidung, ihn zu entlassen, bewerten also solltest du doch auch Warners Entscheidung, einen für dich untragbaren Regisseur einzustellen, bewerten können
@ Uatu:-
Unsinn ... bhääääääääääääää
@ChrisGenieNolan:
Du bringst es tatsächlich nicht über die Lippen, was?
Nagut, dann will ich dich mal vom Haken lassen.
Das Drehbuch wird als Grundlage dienen, aber nicht 1:1 so umgesetzt werden wie von Gunn vorgesehen. Eigentlich hätte der Film wohl "The Eternals" eine Grundlage bieten sollen, dass dieser nun deutlich früher erscheint zeigt schon einmal Anpassungen.
Auch wird der neue Regisseur nicht ein Gunn-Duplikat sein, sondern seinen eigenen Stil mit einbringen und für zumindest kleine Rewrites sorgen. Der Ton, die Figuren, die meisten Story-Beats werden vermutlich übernommen, aber es wird mit Sicherheit ein anderer Film als Gunn es sich vorstellte. Vorallem da Feige und Marvel Studios in den letzten Jahren ihren Regisseuren viel Freiraum lassen wird das hier nicht anders sein, solange man den Fans bietet was sie erwarten.
Denke tatsächlich dass "Vol. 3" erst im Mai 2022 erscheinen wird.
Auch wenn James Gunn abserviert wurde, freue ich mich auf einen weiteren Guardians of the Galaxy Film mehr als auf Captain Marvel oder sogar Avengers - Endgame. Die Guardians heben sich genau wie Doctor Strange für meinen Geschmack sehr erfrischend vom restlichen MCU ab.
Ich hab dann endlich die passende Antwort gefunden auf Fragen, auf die ich keinen Bock mehr habe^^
@Aldrich
Dies mag stimmen, wobei die GotG ja untrennbar mit Gunns Stil auf der Leinwand erschienen. Ja selbst die Russos ließen Gunn am Set mit den Guardians während Infinity War gewähren. Aber genau dieser Film könnte auch die Chance sein: die Dinge die in IW passierten werden wohl nicht spürlos an den Guardians vorbei gehen. Da könnte man schon einige Stilveränderungen logisch erklären.
Gerade gelesen dass Gunn bei GotG3 wieder dabei ist. Laut IGN wurde das vom Disney Präsidenten so abgesegnet. Er darf davor noch SSQ2 beenden bevor er ins MCU zurückkehrt.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Jepp, "Guardians of the Galaxy Vol. 3" nutzt James Gunns Skript
Moviejones | 05.03.2019