Hier dreht sich alles um die News "Thor 4" toppt "Thor 3": Weltraumhaie & mehr (zu viel?) Korg. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Größer, lauter und bombastischer soll der vierte Thor-Film werden, obwohl der dritte ja auch schon ziemlich groß, laut und bombastisch war.
Dann bin ich definitiv raus und schau ihn mir dann auf Disney + an. (wenn überhaupt)
"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
@fredfred
Auch wenn ein Teil der User auf MJ die Vorgehensweise mit Thor nicht gut fand, hat das nichts mit Klo runterspülen zu bedeuten. Es gibt genügend Leute die Thor 3 überragend fanden, viele deutlich besser als Thor 1 + 2 und viele Leute mögen Waititis Stil. Gibt bestimmt Leute die sagen würden, "obwohl die Figur anscheinend keine Zukunft hat , schenkt man uns weitere Abenteuer" ;)
Dann seid ihr hiermit ja alle gewarnt und müsst den Film nicht schauen ;) Einige ganz Schlaue haben Thor 3 aufgrund der Erwartungen ja niedergeschrieben, obwohl Interviews, Trailer, News, etc. vielsagend waren. Nun bekommt ihr also nochmal die Chance euch dies nicht antun zu müssen
@Kratos
Wird wahrscheinlich genauso abgesagt wie das Kinojahr 2020, Neujahr 2021 und insgesamt das Leben
"Wird wahrscheinlich genauso abgesagt wie das Kinojahr 2020, Neujahr 2021 und insgesamt das Leben"
Das Leben würde auch ohne Filme weiter gehen. Bei dir dann anscheinend wohl nicht.
Ich gehöre z.B. zu denen, denen der Film an sich und die Story besser gefielen, als Teil 1+2.
Doch der Humor war mir an machnen stellen einfach zu kitschig und drüber. Was mir in der ersten Teilen besser gefiel.
Wenn sie das ein wenig eindämmen, kann es nur ein guter Film werden.
@Hicks
Ich würde mich ja tatsächlich von einer Filmseite auch abmelden, wenn ich in jeder News schreiben würde, dass es in Zukunft keine Filme mehr geben würde. Auch wenn einige von euch wohl zu oft Apokalypse-Spiele gezockt haben und so ein Szenario voll cool klingt, spricht momentan nichts dagegen, dass auch in Zukunft Filme produziert werden. Wenn es so kommen würde und auch Disney, WB, Sony, etc. die Produktion nun beenden kann, dann sagt auch tschüss zu eurem Bäcker, Metzger, Frisör, Gärtner, Lieblingskneipe, Hotel, etc.
Wie schon oft gesagt wird es wirtschaftliche Konsquenzen geben, viele kleine Kinoketten werden es wohl nicht überleben. Aber nun in jeder News einen Oneliner-Kommentar zu schreiben: "warten wir mal ob Film XYZ überhaupt kommt" ist pure Schwarzmalerei.
Sicherlich kann man ohne Filme leben, aber bevor es diese millardenschwere Konzerne trifft, trifft es sicherlich auch Bereiche in unserem Leben, ohne die wir nicht so leben können. Hey, ich weiß ja nicht was ihr den ganzen Tag vor Corono so getrieben habt und mittlerweile glaube ich, dass viele Leute diesen momentanen Umstand sogar extrem "geil" finden, aber ich mochte meine Freiheiten, Freizeit und Hobbys.
@ fredfred
"Und was hat das damit zu tun , daß die Figur (die weit mehr Potenzial hätte)so dermaßen verhunzt wird."
Um sagen zu können, dass Thor im Hinblick auf die Vorlage verhunzt wurde, muss man als Zuschauer auch überhaupt erst einmal die Comics gelesen haben. Ich glaube kaum, dass auch nur die Hälfte aller MCU-Fans die Comics überhaupt kennen. Wohl eher nur etwa 20 %, wenn überhaupt.
Ich z. B. bin bei "Thor: Ragnarok" hin- und hergerissen. Einerseits liebe ich den Film, weil er einfach unglaublich viel Spaß macht und es einfach nur geil ist, Thor und Hulk so zusammen zu sehen. An vielen Stellen macht der Humor ebenfalls Spaß und auch die Musik ist spitze. Im Gegensatz dazu finde ich aber auch, dass der Humor teilweise zu drüber ist und dass in so mancher Szene einfach mal weniger auf Humor und mehr auf Ernsthaftigkeit und Emotionen hätte gesetzt werden müssen. Aus diesem Grund kann ich Thor 3 leider auch nicht in den Himmel loben. Dennoch macht er vieles wirklich gut. Ich kenne die Comics übrigens nicht.
Thor 1 bleibt immer noch mein Lieblingsteil. Den finde ich einfach grandios und er gehört für mich zu den besten MCU-Filmen überhaupt.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
@ Raven13
Jein
Sehe es ähnlich, aber auch bei Thor 1 kannte kaum jemand die Figur.
Dennoch schaffte es Kenneth Branagh einen guten, soliden Einstieg auf die Leinwand zu bringen.
Thor 2 ging auch noch.
Die meisten anderen sind doch auch in Ordnung.
Meiner Meinung nach haben es der Regisseur ( Taika Waititi) und die zuständigen Verantwortlichen bei Marvel /Disney nicht verstanden was diesen Helden ausmacht.
Keine Ahnung welche Medikamente die nehmen, es sind entweder zu viele oder zu wenig.
@fredfred
Es ist mir eigentlich ziemlich schnuppe was in den Comics los ist und ich bin mir sicher, dass es auch dort Ausgaben gab, die nicht jederman gefielen. Das Argument "les mal paar Comics" ist so alt wie die Filme dazu. Ich denke dann dürfte man fast keinen Film gut finden. Und was die Figur ausmacht, das erkenn ich auch in den Filmen. Neben dem Klamauk, gibt es weiterhin unzählige Thor-Momente die man abfeiern kann, nicht zuletzt in Infinity War, Endgame und verrückterweise sogar in Thor 3.
Fakt ist, dass Thor 1 + 2 nie so gut ankamen wie die anderen Filme. In sehr vielen Ranking sind die Filme an letzter Stelle zu finden. Die Figur war in der Sackgasse, was auch nochmal die Thor-Handlung in Age of Ultron offenbart.
Der frische Wind war scheinbar nötig. Es ist normal, dass dies nicht jedem gefällt und es ist absolut nicht schlimm, dass viele Leute den Film nicht für das Gelbe vom Ei halten. Es ist nur immer ziemlich ermüdend dann zu sehen wie anderer Nonsense umgekehrt abgefeiert wird. Und selbst wenn man findet, dass die Figur verhunzt ist, hat sie immerhin einen der besten Story-Arcs im MCU. Innerhalb der Filme (!) ergibt dies alles einen Sinn, auch wenn es einem nicht gefällt.
By the Way war ich ja ebenfalls nicht erfreut was die Entwicklung betrifft, kann man alles hier nachlesen. Nur manchmal muss man Studioentscheidungen auch akzeptieren, besonders wenn sie von Erfolg gekrönt sind. Wenn alle Leute (und das sollen ja viele sein wenn man dies hier so liest) Thor 4, da sie ja nun wissen was auf sie zukommt, den Film boykottieren, dann dürfte der kein Erfolg mehr werden und schon wird man bei Disney ne neue Strategie überlegen müssen.
Da Thor 4 aber laut Meinung einiger ja sowieso niemals im Kino erscheinen wird, brauchen wir uns auch hier nicht die Finger wund zu schreiben. Thor trat in 7 Filmen auf, ich denke jeder wird da genügend positive Elemente gefunden haben. Es ist wie beim Hulk - ich hätte auch gerne das Rematch gesehen. Letztendlich hab ich aber auch schon in 5 Auftritten gesehen wie unterschiedliche Dinge verprügelt werden, was dann am Ende nur wie kreativloses Wiederholen wirkt.
Finde schon, daß es einen Unterschied macht ob man ihn als Donnergott oder lächerlichen Hanswurst darstellt.
Und hinnehmen muss man gar nichts.
Wenn in einem Restaurant das Schnitzel nicht schmeckt, und keiner mehr das Schnitzel konsumiert, wird man was ändern/hinterfragen müssen.
In diesem Sinne - so long
"Thor 4" toppt "Thor 3": Weltraumhaie & mehr (zu viel?) Korg
Moviejones | 14.04.2020