Anzeige
Anzeige
Anzeige

Thor - Love and Thunder

News Details Kritik Trailer
Taika Waititi tobt sich richtig aus

"Thor 4" toppt "Thor 3": Weltraumhaie & mehr (zu viel?) Korg

"Thor 4" toppt "Thor 3": Weltraumhaie & mehr (zu viel?) Korg
27 Kommentare - Di, 14.04.2020 von R. Lukas
Verglichen mit "Thor - Love and Thunder" scheint "Thor - Tag der Entscheidung" ja der reinste Langweiler gewesen zu sein. Taika Waititi findet die Fortsetzung komplett drüber, im positiven Sinne.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

Wie alle anderen MCU-Filme der Phase IV ist auch Thor - Love and Thunder, der letzte Film dieser Phase, einen Starttermin nach hinten gerutscht und soll erst am 17. Februar 2022 in unseren Kinos aufschlagen. Heißt: Nächstes Jahr werden wir den kosmischen Wahnsinn, den Taika Waititi da wieder ausheckt, noch nicht zu sehen bekommen.

Größer, lauter und bombastischer soll der vierte Thor-Film werden, obwohl der dritte ja auch schon ziemlich groß, laut und bombastisch war. Waititi will in jeder Hinsicht noch eine Schippe drauflegen und den Verrücktheitsgrad weiter hochschrauben, was er während einer von ihm live kommentierten "Watch Party" für Thor - Tag der Entscheidung bekräftigte.

Sein Drehbuch, das ihm zufolge bisher vier, fünf Fassungen durchlaufen hat, sei jetzt im allerbesten Sinne völlig übertrieben, erklärte er. Es lasse Thor - Tag der Entscheidung wie einen 08/15-Film und eine sehr sichere Nummer aussehen. Dieser neue Film fühle sich so an, als hätte man einen Haufen Zehnjähriger gefragt, was in einem Film vorkommen sollte, und als hätten sie zu allem Ja gesagt. Wie schräg es wird? Man solle "space sharks" (also "Weltraumhaie") nachschlagen, das sollte einem eine Vorstellung vermitteln, empfahl Waititi. Soll das etwa heißen, dass die Starsharks auftauchen?!

Er ist sich nicht sicher, ob der "Fat Thor" aus Avengers - Endgame in Thor - Love and Thunder zurückkehrt - doch das sei ja schon gemacht worden. Mit dem Silver Surfer braucht man laut Waititi auch nicht zu rechnen, und Beta Ray Bill würde er zwar gern nutzen, aber er wies darauf hin, dass gerade ja alles ein bisschen in der Luft hänge. Bei zwei anderen Fragen hielt er gänzlich dicht: welchen Schurken Christian Bale spielt und ob man darauf hoffen kann, mehr von Tom Hiddlestons Loki zu sehen.

Mehr sehen wird man auf jeden Fall von Chris Hemsworth als Thor, Tessa Thompson als Walküre und Natalie Portman als Jane Foster (bald "Mighty Thor"). Und von Korg, Waititis eigenem Motion-Capture-Charakter. Vielleicht sogar mehr, als einem lieb ist: Man gehe ein wenig auf Korgs Kultur an, verriet Waititi. Woher er komme und ein paar der kulturellen Besonderheiten von Kronans. Wenn man in den Comics nachschaue, finde sich dort einiges darüber, wie sie sich fortpflanzen... Eine neue Liebe wird Korg laut Waititi in Thor - Love and Thunder aber nicht finden, nachdem er seine alte verloren hat - dazu fühle er sich nicht mutig genug. Sein Kumpel Miek scheint sich derweil ein neues Design zugelegt zu haben, siehe die nachfolgende Concept-Art (auch zu Neu-Asgard)!

Quelle: Collider
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
27 Kommentare
1 2
Avatar
fredfred : : Moviejones-Fan
16.04.2020 14:55 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.16 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Finde schon, daß es einen Unterschied macht ob man ihn als Donnergott oder lächerlichen Hanswurst darstellt.

Und hinnehmen muss man gar nichts.

Wenn in einem Restaurant das Schnitzel nicht schmeckt, und keiner mehr das Schnitzel konsumiert, wird man was ändern/hinterfragen müssen.

In diesem Sinne - so long

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
16.04.2020 08:31 Uhr | Editiert am 16.04.2020 - 08:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@fredfred
Es ist mir eigentlich ziemlich schnuppe was in den Comics los ist und ich bin mir sicher, dass es auch dort Ausgaben gab, die nicht jederman gefielen. Das Argument "les mal paar Comics" ist so alt wie die Filme dazu. Ich denke dann dürfte man fast keinen Film gut finden. Und was die Figur ausmacht, das erkenn ich auch in den Filmen. Neben dem Klamauk, gibt es weiterhin unzählige Thor-Momente die man abfeiern kann, nicht zuletzt in Infinity War, Endgame und verrückterweise sogar in Thor 3.
Fakt ist, dass Thor 1 + 2 nie so gut ankamen wie die anderen Filme. In sehr vielen Ranking sind die Filme an letzter Stelle zu finden. Die Figur war in der Sackgasse, was auch nochmal die Thor-Handlung in Age of Ultron offenbart.

Der frische Wind war scheinbar nötig. Es ist normal, dass dies nicht jedem gefällt und es ist absolut nicht schlimm, dass viele Leute den Film nicht für das Gelbe vom Ei halten. Es ist nur immer ziemlich ermüdend dann zu sehen wie anderer Nonsense umgekehrt abgefeiert wird. Und selbst wenn man findet, dass die Figur verhunzt ist, hat sie immerhin einen der besten Story-Arcs im MCU. Innerhalb der Filme (!) ergibt dies alles einen Sinn, auch wenn es einem nicht gefällt.

By the Way war ich ja ebenfalls nicht erfreut was die Entwicklung betrifft, kann man alles hier nachlesen. Nur manchmal muss man Studioentscheidungen auch akzeptieren, besonders wenn sie von Erfolg gekrönt sind. Wenn alle Leute (und das sollen ja viele sein wenn man dies hier so liest) Thor 4, da sie ja nun wissen was auf sie zukommt, den Film boykottieren, dann dürfte der kein Erfolg mehr werden und schon wird man bei Disney ne neue Strategie überlegen müssen.

Da Thor 4 aber laut Meinung einiger ja sowieso niemals im Kino erscheinen wird, brauchen wir uns auch hier nicht die Finger wund zu schreiben. Thor trat in 7 Filmen auf, ich denke jeder wird da genügend positive Elemente gefunden haben. Es ist wie beim Hulk - ich hätte auch gerne das Rematch gesehen. Letztendlich hab ich aber auch schon in 5 Auftritten gesehen wie unterschiedliche Dinge verprügelt werden, was dann am Ende nur wie kreativloses Wiederholen wirkt.

Avatar
fredfred : : Moviejones-Fan
16.04.2020 03:54 Uhr | Editiert am 16.04.2020 - 04:25 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.16 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@ Raven13

Jein

Sehe es ähnlich, aber auch bei Thor 1 kannte kaum jemand die Figur.

Dennoch schaffte es Kenneth Branagh einen guten, soliden Einstieg auf die Leinwand zu bringen.

Thor 2 ging auch noch.

Die meisten anderen sind doch auch in Ordnung.

Meiner Meinung nach haben es der Regisseur ( Taika Waititi) und die zuständigen Verantwortlichen bei Marvel /Disney nicht verstanden was diesen Helden ausmacht.

Keine Ahnung welche Medikamente die nehmen, es sind entweder zu viele oder zu wenig.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
15.04.2020 21:36 Uhr | Editiert am 15.04.2020 - 21:37 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ fredfred

"Und was hat das damit zu tun , daß die Figur (die weit mehr Potenzial hätte)so dermaßen verhunzt wird."

Um sagen zu können, dass Thor im Hinblick auf die Vorlage verhunzt wurde, muss man als Zuschauer auch überhaupt erst einmal die Comics gelesen haben. Ich glaube kaum, dass auch nur die Hälfte aller MCU-Fans die Comics überhaupt kennen. Wohl eher nur etwa 20 %, wenn überhaupt.

Ich z. B. bin bei "Thor: Ragnarok" hin- und hergerissen. Einerseits liebe ich den Film, weil er einfach unglaublich viel Spaß macht und es einfach nur geil ist, Thor und Hulk so zusammen zu sehen. An vielen Stellen macht der Humor ebenfalls Spaß und auch die Musik ist spitze. Im Gegensatz dazu finde ich aber auch, dass der Humor teilweise zu drüber ist und dass in so mancher Szene einfach mal weniger auf Humor und mehr auf Ernsthaftigkeit und Emotionen hätte gesetzt werden müssen. Aus diesem Grund kann ich Thor 3 leider auch nicht in den Himmel loben. Dennoch macht er vieles wirklich gut. Ich kenne die Comics übrigens nicht.

Thor 1 bleibt immer noch mein Lieblingsteil. Den finde ich einfach grandios und er gehört für mich zu den besten MCU-Filmen überhaupt.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
fredfred : : Moviejones-Fan
15.04.2020 19:12 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.16 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 7
@ Duck-Anch-Amun

"Es gibt genügend Leute die Thor 3 überragend fanden, viele deutlich besser als Thor 1 + 2 und viele Leute mögen Waititis Stil."

Und was hat das damit zu tun , daß die Figur (die weit mehr Potenzial hätte)so dermaßen verhunzt wird.
Vielleicht einfach mal ein paar Comics lesen oder auf https://comicvine.gamespot.com/thor/4005-2268/ die grobe Bio lesen.
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.04.2020 08:53 Uhr
1
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Hicks
Ich würde mich ja tatsächlich von einer Filmseite auch abmelden, wenn ich in jeder News schreiben würde, dass es in Zukunft keine Filme mehr geben würde. Auch wenn einige von euch wohl zu oft Apokalypse-Spiele gezockt haben und so ein Szenario voll cool klingt, spricht momentan nichts dagegen, dass auch in Zukunft Filme produziert werden. Wenn es so kommen würde und auch Disney, WB, Sony, etc. die Produktion nun beenden kann, dann sagt auch tschüss zu eurem Bäcker, Metzger, Frisör, Gärtner, Lieblingskneipe, Hotel, etc.
Wie schon oft gesagt wird es wirtschaftliche Konsquenzen geben, viele kleine Kinoketten werden es wohl nicht überleben. Aber nun in jeder News einen Oneliner-Kommentar zu schreiben: "warten wir mal ob Film XYZ überhaupt kommt" ist pure Schwarzmalerei.

Sicherlich kann man ohne Filme leben, aber bevor es diese millardenschwere Konzerne trifft, trifft es sicherlich auch Bereiche in unserem Leben, ohne die wir nicht so leben können. Hey, ich weiß ja nicht was ihr den ganzen Tag vor Corono so getrieben habt und mittlerweile glaube ich, dass viele Leute diesen momentanen Umstand sogar extrem "geil" finden, aber ich mochte meine Freiheiten, Freizeit und Hobbys.

Avatar
DCMCUundundund : : Moviejones-Fan
15.04.2020 08:52 Uhr
0
Dabei seit: 30.11.17 | Posts: 380 | Reviews: 0 | Hüte: 6

Ich gehöre z.B. zu denen, denen der Film an sich und die Story besser gefielen, als Teil 1+2.

Doch der Humor war mir an machnen stellen einfach zu kitschig und drüber. Was mir in der ersten Teilen besser gefiel.
Wenn sie das ein wenig eindämmen, kann es nur ein guter Film werden.


Avatar
Hicks : : Moviejones-Fan
14.04.2020 19:56 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.18 | Posts: 62 | Reviews: 0 | Hüte: 10

"Wird wahrscheinlich genauso abgesagt wie das Kinojahr 2020, Neujahr 2021 und insgesamt das Leben"

Das Leben würde auch ohne Filme weiter gehen. Bei dir dann anscheinend wohl nicht.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.04.2020 19:31 Uhr | Editiert am 14.04.2020 - 19:32 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@fredfred
Auch wenn ein Teil der User auf MJ die Vorgehensweise mit Thor nicht gut fand, hat das nichts mit Klo runterspülen zu bedeuten. Es gibt genügend Leute die Thor 3 überragend fanden, viele deutlich besser als Thor 1 + 2 und viele Leute mögen Waititis Stil. Gibt bestimmt Leute die sagen würden, "obwohl die Figur anscheinend keine Zukunft hat , schenkt man uns weitere Abenteuer" ;)

Dann seid ihr hiermit ja alle gewarnt und müsst den Film nicht schauen ;) Einige ganz Schlaue haben Thor 3 aufgrund der Erwartungen ja niedergeschrieben, obwohl Interviews, Trailer, News, etc. vielsagend waren. Nun bekommt ihr also nochmal die Chance euch dies nicht antun zu müssen tongue-out

@Kratos
Wird wahrscheinlich genauso abgesagt wie das Kinojahr 2020, Neujahr 2021 und insgesamt das Leben undecided

Avatar
Kratos : : Moviejones-Fan
14.04.2020 19:09 Uhr
0
Dabei seit: 10.08.17 | Posts: 92 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Erstmal abwarten ob der Film überhaupt kommt.

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
14.04.2020 18:06 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.147 | Reviews: 2 | Hüte: 351

Größer, lauter und bombastischer soll der vierte Thor-Film werden, obwohl der dritte ja auch schon ziemlich groß, laut und bombastisch war.

Dann bin ich definitiv raus und schau ihn mir dann auf Disney + an. (wenn überhaupt)

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
fredfred : : Moviejones-Fan
14.04.2020 17:20 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.16 | Posts: 266 | Reviews: 0 | Hüte: 7
Nur weil die Figur anscheinend keine Zukunft hat , braucht man sie nicht das Klo runterzuspülen.
Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.04.2020 14:33 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Optimus13
Mythologie geht eigentlich immer

Definitiv! Es ist leider auch das Versäumnis von Teil 2, dass man doch zu sehr auf die Erde schaute. Bereits da hätte man den Weg des Erforschens der 9 Welten gehen sollen. Ich denke auch, dass da noch viel Potenzial liegt. Mittlerweile wirkt es aber so, als seien die 9 Welten nur einfach 9 Planeten, weshalb man bei Marvel da einfach nur den Space-Teil sieht anstelle von Mythologie...

Das Problem mit Thor bei den Guardians sah man schon in Endgame. Ich brauche keine 120 Minuten Thor vs. Quill aka Chris vs. Chris Sprücheklopf-Wettbewerb. Man hätte da sicher eine Story drum bauen können, aber da will man wohl (auch aus Franchise-Sicht) die Teams nicth vermischen. Gunn wird nicht auf Rocket verzichten wollen und Waititi wollte man wohl nach Thor 3 weiter einen Film geben.

Avatar
jerichocane : : Advocatus Diaboli
14.04.2020 14:12 Uhr
1
Dabei seit: 08.08.09 | Posts: 6.774 | Reviews: 29 | Hüte: 304

Schade, ich denke Thor 4 werde ich, wenn er in die gleiche Kerbe wie Thor 3 schlägt, tatsächlich im Kino nicht schauen

Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
14.04.2020 14:03 Uhr | Editiert am 14.04.2020 - 14:04 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.936 | Reviews: 2 | Hüte: 114

@Duck-Anch-Amun

In Serien-Form wären auch die ruhigen Momente in Thor 3 besser angekommen, da bin ich sicher.

Ich kann mir Thor grundsätzlich ganz gut in Serienform vorstellen. Ich sehe das auch so, dass Thor so ein bisschen in einer Sackgasse steckt - vielleicht hätte ich ihn wirklich erst mal bei den Guardians gelassen, denn seine Chemie mit Rocket fand ich super.

Jedenfalls, in einer Serie könnte man auch mal die 9 Welten thematisieren, die bisher viel zu kurz gekommen sind. Mythologie geht eigentlich immer, finde ich. Wäre zudem ein interessantes Original für Disney+.

1 2
Forum Neues Thema