Thor wird ohne seinen Hammer Mjölnir auf der anderen Seite des Universums gefangen genommen und muss es im Wettrennen gegen die Zeit zurück nach Asgard schaffen, um Ragnarok zu verhindern - die Zerstörung seiner Heimatwelt und das Ende der asgardischen Zivilisation durch die Hand einer allmächtigen neuen Bedrohung, der skrupellosen Hela. Doch zuerst muss er tödliche Gladiatorenspiele in der Arena des exzentrischen Grandmaster überstehen, der ihn gegen seinen ehemaligen Verbündeten und Mit-Avengers antreten lässt - den unglaublichen Hulk!
@TiiN
Also mit dem Punkt: "aus der Handlung geht ziemlich klar hervor" meinte ich, dass ziemlich klar zu sein scheint, dass Odins Kräfte Hela bisher in ihrem Gefängnis gefangen hielten. Mit dem Punkt "Weshalb man dies aber nicht deutlicher gemacht hat und dies mal so nebenbei andeutet, weiß ich auch nicht" will ich aber nur deutlich machen (als jemand der den Film sehr mag), dass man dies auch deutlich besser hätte machen können. Entweder im direkten Dialog mit Odin oder halt ein Flashback (immerhin gibt es solche ja im Film). So gesehen arbeitet die gesamte Konstealltion (mit der unbekannten Tochter) auf den Moment im Thronsaal hin, welcher Thor offenbart, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt. Immerhin war Odin ein Kriegsherr und Eroberer und Mjolnir hat wohl viel Blutz gesehen - dies wird im Gemälde offenbart, welches Odin zu verstecken versuchte, wie er ja auch Lokis Herkunft zu verstecken versuchte.
Mit den Schurken geb ich dir Recht, bei den Kräften haben ja so manche ihre Probleme, ich sehe dies allerdings etwas anders. Das Meiste kann ich für mich persönlich auch mit der vergangenen Zeit erklären Dr. Strange, Scarlet Witch), andere Persönlichkeit (Hulk) und emotionale Ablenkung bzw. später körperliche Verletzung (Vision).
@Duck-Anch-Amun
Aus der Handlung geht ziemlich klar hervor, dass sie plötzlich da ist, weil Odin plötzlich verstirbt. Weshalb man dies aber nicht deutlicher gemacht hat und dies mal so nebenbei andeutet, weiß ich auch nicht.
Ja, es wird erklärt, da stimme ich dir zu. Aber so klar wirds leider nicht dem Zuschauer serviert.
Aber selbst wenn es deutlich vermittelt worden wäre - eine bislang unbekannte Tochter, auch wenn es möglicherweise in den Comics so passierte - das ist eher wenig aufregend für mich.
Für mich gibt es zwei Punkte, mit denen viele Marvel-Filme zu kämpfen haben. Der erste ist die Originalität der Schurken und der zweite ist, dass die Figuren meist nur so stark sind, wie es handlungsmäßig gerade passt. (Dr. Strange, Hulk, Vision, Captain Marvel oder die Hexe) oder die Screentime hergibt.
Wenn man sich davon nicht beirren lässt dann zünden die Filme recht gut. Insbesondere Thor 3 ist durch die ganze Szenerie beim Grandmaster echt klasse. Jeff Goldblums Spiel hat wunderbar zu Taika Waititis Ideen gepasst.
@TiiN
Die Geschichte um Asgard und Hela ist aber leider ziemlich konstruiert, plötzlich ist sie da, ist super mächtig etc.
Aus der Handlung geht ziemlich klar hervor, dass sie plötzlich da ist, weil Odin plötzlich verstirbt. Weshalb man dies aber nicht deutlicher gemacht hat und dies mal so nebenbei andeutet, weiß ich auch nicht. Generell ist das Pacing an dieser Stelle nicht gut - wirkt als wollte man irgendwie noch Strange und Odin in die Handlung reinquetschen. Die Szene wurde ja auch ziemlich spät erst abgeändert, die Deleted Scene finde ich "cooler" aber nochmals konstruierter.
Erklärt wird ja auch nicht, weshalb Odin plötzlich verstirbt. Hier kann man der Handlung schon vorwerfen, dass es konstruiert wirkt. Ansonsten bezieht Hela eben ihre Kraft aus Asgard, was ja auch der Kern der Handlung ist^^
Habe ihn heute nach einiger Zeit Abstand ein weiteres Mal gesehen. Sämtliche Szenen auf dem Planeten vom Grandmaster sind immer noch große Klasse und die Thor-Hulk-Loki-Valküre-Dymanik ist super.
Die Geschichte um Asgard und Hela ist aber leider ziemlich konstruiert, plötzlich ist sie da, ist super mächtig etc. und ebenso schnell ist sie auch weg.
Das Fundament ist wackelig aber auf diesem tanzt der Film richtig gut, macht eine Menge Spaß und leitet vor allem das große Finale ein.
Ich habe mir den Film am 10. April 2020 mal wieder angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Zweitsichtung: hat mir deutlich besser gefallen als beim ersten Mal!
Meine BewertungIch musste genau 3 mal lachen.
Exakt so oft musste ich bei Batman V superman lachen und dort ist die Tonalität komplett anders.
Was man hier mit Hulk macht ist eine Schande. Der Film ist eine Karikatur und für mich einer der schlechtesten Marvel Filme. Mit Sicherheit in den Top 3... die Kampfszenen hauen die 2 Hüte raus...
Meine BewertungHabe mir den Film vor einigen Wochen nochmals angeschaut und meine Bewertung nach oben korrigiert. Musik, Szenenbild und die Darsteller sind schon gut, somit wäre meine ursprüngliche Bewertung von 0,5 /5 Hüten doch etwas zu niedrig. Die Story ist immer noch Murks aber ein totaler Reinfall ist es nicht.
Meine Bewertung"I’ll do my best."
"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."
Ausnahmsweise konnte ich die mj-Kritik nicht nachvollziehen. Ich liebe diesen Film! Ein neuer Thor, der von der ersten bis zur letzten Minute Spaß macht und einfach nur ein buntes Knallbonbon ist. Durch diesen Film hat Thor in meiner MCU-Heldenhierarchie massiv an Boden gutgemacht. Deshalb hoffe ich umso mehr, dass der Thor 4-Pitch keine Finte ist. Ich will mehr davon.
@luhp92
"Das geht unabhängig von diesem Film auf jeden Fall. Man hätte dafür nur die Ragnarök-Sage aus der Edda - mit allen Toden, etc. - ernsthaft adaptieren müssen"
Da bin ich absolut bei Dir. Ich meine ja auch nur die "Cross-over Variante". Unabhängig von den Marvel-Geschichten kann ich mir gute, düstere Adaptionen des Stoffs vorstellen. Aber da wir uns hier in diesem Avengers-Universum bewegen und wir mit Thor gleichzeitig Gott und Superheld vorgesetzt bekommen, sehe ich die Vorgehensweise in Form einer witzigen Comic-Book-Adaption einfach am sinnvollsten. Und natürlich bin ich mir der Tatsache bewusst, dass es auch ernste Comics gibt. Ich glaube aber, dass in diesem Fall der Spaß im Vordergrund stehen sollte - auch wenn ich mir mit dieser Meinung nicht unbedingt Freunde im Marvel-Lager mache.
“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
@MrBond
Schön, dass dir der Film - überraschenderweise - gefällt! :-)
Nach "GotG Vol. 1" mein liebster MCU-Film.
"Thor, Odin, Hera und das ganze Drumherum in einem ernsten Setting?"
Das geht unabhängig von diesem Film auf jeden Fall. Man hätte dafür nur die Ragnarök-Sage aus der Edda - mit allen Toden, etc. - ernsthaft adaptieren müssen. Einige Marvel-Fans stören sich aus eben diesem, nachvollziehbaren Grund ja gerade daran, dass "Thor: Ragnarok" als Komödie umgesetzt wurde.
- "Sie sind ein Erpresser und ein Bandit, Mr. Shatterhand."
- "Willkommen in Amerika!"
Meine Fresse... da werde ich auf meine alten Tage doch nochmal überrascht. Ich bin ja bekanntlich nicht der Comic-Film-Fan und daher ist es mir auch schnuppe, ob ich gerade einen Helden von DC oder Marvel vor die Linse bekomme.
Ganz unvoreingenommen stelle ich mir beim, nennen wir es mal, Cross-over der nordischen Mythologie mit Superhelden genau so ein Outcome vor. Thor, Odin, Hera und das ganze Drumherum in einem ernsten Setting? Passt für mich einfach nicht. Das muss Comic-mäßig zur Sache gehen, mit viel Humor und schrillen Farben. Viel habe ich nicht erwartet, aber ich wurde mit einem kurzweiligen, temporeichen Actionfilm überrascht, den ich jetzt zwar nicht ins Regal stellen, aber trotzdem ein weiteres Mal sehen wollen würde.
In ernste Superhelden passen m.M.n. eher solche Jungs, wie Batman, Iron Man (der zugegeben auch mehr auf Humor setzt, aber als ernste Verfilmung absolut Potential hätte), oder eben meine Lieblinge: die Watchmen.
Meine Bewertung“Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"
Habe mir den Streifen, welcher mir schon im Kino ausnehmlich gut gefiel, über die Ostertage noch einmal angeguckt. Hat mich auch beim zweiten Mal überzeugt. Ich gehöre nicht unbedingt zu den bedingungslosen Fans des MCU, aber dieser Film macht in meinen Augen so vieles richtig, dass ich mich nicht gegen seine flott inszenierte Action wehren kann. Der Humor zündet, Jeff Goldblum ist überragend und über Cate Blanchett schreibe ich mal einfach nichts, weil mir sonst Mrs. Elwood aufs Dach steigt. Im Vorfeld gehörte ich zwar noch zu den Skeptikern, ob der quietschbunten Optik und des lockeren Tons, im Gegensatz zu dem düsteren Setting, aber was Waititi aus diesem Film gemacht hat, ist aller Ehren wert. Man findet vermutlich genügend Punkte die bemängelnswert sind, wenn man sich nicht auf den komödiantischen Ansatz einlassen möchte, aber mich hat genau dieser Ansatz gepackt und mitgenommen. Für mich einer der besten Filme im MCU!
Ich hasse dieses Nazi Gesocks!
Nach dem ich mir jetzt die BlueRay gekauft habe und Ihn das zweite mal gesichtet habe, muss ich sagen, dass ich ihn auch eher bei 3 Punkten einstufen.
Thor und Hulk gehören für mich zu meinen Top 5 Marvelhelden. Und beide in einem Film ist auch überragend. Ich finde ihn auch grundsätzlich gut, allerdings ist mir der Humor doch an einigen stellen zuu flach. (Ist ja schließlich kein Film mit Charlie Sheen oder Leslie Nielsen).
Daher fällt er für mich gegenüber anderen Marvelfilmen ab.
Grüße
Zum Vergessen leider.
Die BluRay stecke ich wieder in den "Teufels-Anus" ... hohohoho, genauso flach wie 90% der Witze im Film.
1 Hütchen für Karl Urban.
Meine BewertungEin wirklich genialer Honest Trailer über den Film, welcher die Probleme des Films zeigt und gleichzeitig klarmacht wieso dies einfach shnuppe ist und man diesen Film genießen sollte