Hier dreht sich alles um die News Gääähn! Filme, die uns auf eine harte Geduldsprobe stellen. Tausch dich mit anderen Filmfans aus.
Obwohl ich die alte und die TNG Star Trek Crews liebe, habe ich tatsächlich noch nie den ersten Star Trek am Stück schauen können. Den fand ich schon als Kind sterbenslangweilig. Teil 2 macht dann fast alles verbessert, was da schlecht war und ist damit zum besten Star Trek Film geworden.
Also moderner Film fällt mir zum Thema "Weathering With You" an. Ich liebe Ghibli Filme, ich mag den Vorgänger sehr gerne. Aber den Film fand ich so furchtbar träge und irgendwie viel gewollt und nicht viel gekonnt. War sehr öde.
Ich habe mir vor 10 Jahren glaube ich erstmalig Star Trek der Film angeguckt und kann diese langsame Eröffnungsszene absolut verstehen. Aber für Trekkies ist das sicherlicher wengier langweilig.
In diesem Zuge fällt mir noch Superman der Film an, wo man zunächst 5-10 Minuten Credits bei immerhin toller Musik bewundern darf.
Ansonsten gefallen mir viele Werke wie 2001: Odyssee im Weltraum und Enemy sehr.
Es sind halt oft andere Sehgewohnheiten oder Geschmäcker die nicht so ganz zu Filmen passen wollen.
Einen Tenet hier zu nennen finde ich aber vollkommen falsch. Der war nicht wirklich langatmig. Ad Astra hingegen könnte ich verstehen, auch wenn ich diesen sehr gut fand.
@Hansel
"Weathering With You" und "Your Name" sind keine Ghibli-Filme^^
Edit: Ah, da fällt mir gerade auf, dass du das so wahrscheinlich gar nicht meinst. Alles gut.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Mir fallen da auch die grandiosen Werke von Sergio Leone ein. Spiel mir das Lied vom Tod ist ein Brett von Film der auch stark von seiner Atmosphäre lebt. Den seh ich mir immer sehr gerne an. Aber "Es war einmal in Amerika" ist dann auch noch ne Nummer größer, wo ich dann auch schon das ein oder andere mal die Augen gschlossen habe. Auf diese Filme muss man sich voll einlassen und da gehört doch schon mal etwas mehr dazu.
Barry Lyndon. Ein Film wie ein Gemälde, aber trotzdem drei faszinierende Stunden.
@luhp92
Richtig. War nur im Kontext zu Filme in dieser Art.
Apocalypse Now
Egal in welcher Fassung, der Film ist mir wesentlich zu lang. Und dann die Message dass der Krieg immer Wahnsinn ist bzw. ALLE wahnsinnig werden lässt. Gibt ja im ganzen Film keine drei Leute die bei klarem Verstand sind.
Die Hubschrauber Szene ist GENIAL, der Rest..nun ja.
Eine der wenigen richtigen "Klassiker" die ich nicht mag.
Wenn ich ne Schnittfassung von dem Film machen würde...würde er wahrscheinlich nach 60 Minuten vorbei sein.
Jetzt sind mir doch noch Filme eingefallen:
Die gesamte Hobbit Trilogie. Man merkt von Anfang bis Ende, dass die Story künstlich in die Länge gestreckt wurde. Habe die Filme bisher auch nur 1x gesehen, da ich die oft sehr ermüdend fand.
Aus dem Material lässt sich bestimmt EIN guter und unterhaltsamer Film schneiden.
I am Legend oder The Revenant würden aus meiner Sicht noch perfekt in die Liste passen. Beide Filme zeigen quasi in extremer Länge, wie Will Smith bzw. Leonardo Dicaprio spazieren gehen. Kann den Filmen nichts abgewinnen.
Bei Fantastic Four stimme ich zu, bei der Frau in Schwarz bin ich anderer Meinung, der hat mich ganz gut unterhalten können
Viele Fortsetzungen gibt es die echte langweiler sind wie 300: Rise of an Empire zum Beispiel oder auch Zorn der Titanen wobei selbst der erste schon mies war.
Eine andere Gruppe der Filme sind die Filme bei denen man mit den Charakteren nix anfangen kann, Twilight fällt mir hier ein, ich habe dem Film eine ernste Chance gegeben, aber da springt gar kein Funke über, dann ist der Rest auch egal, selbst wenn alles sterben würden.
Bei Ghibli fällt mir Flüstern des Meeres ein, irgendwie wartet man die ganze Zeit das etwas interessantes passiert, oder eine Wendung eintritt, aber es ist wie den Wellen zugucken.
Avengers 2 fand ich damals auch schrecklich und die Hobbit Trilogie war auch hart, wo man sich bei Herr der Ringe über jede zusätzliche Minute gefreut hat.
Wing Commander fand ich damals auch langweilig.
DarkPhoenix, also ich muss sagen, viel passiert bei The Revenant nicht wirklich, ja, da bin ich ganz bei Dir, aber sind es nicht die Aufnahmen, die Bilder, die Stimmung, die Iñárritu dermaßen gut in den Film bringen konnte, der den Streifen spannend macht? Als ich damals im Kino war, und auf dem Sofa dort saß, hat mich der Film mitgerissen, und gar nicht wirklich ermüdet. Aber ich kann auch nachvollziehen, dass der Film für viele langweilig ist... aber die Listen von MJ lassen sich ja immer noch erweitern... mir fällt de zum Beispiel ein Crimson Peak ein
@CMetzger
So sehe ich das auch, viele Filme speziell viele historische, sind oft auch nicht sonderlich spannend, aber gute Bühnenbilder, Athmosphäre, Landschaften, Musik etc. können einen Film trotzdem sehenswert machen obwohl er vielleicht nicht das ist was man allgemein Spannend nennt.
Hab am WE zum ersten Mal "Platoon" geguckt, dabei erging es mir so.
Enttäuschen und langweilig fand ich die "Kultfilme" Blues Brothers und Easy Rider. Bei den Dingern musste ich mich richtig durchkämpfen und verstehe den Kult-Status bis heute nicht.
Es wundert mich dass hier niemand die Sissi-Filme erwähnt Das ist über 300 Minuten lang absolute langeweile ohne jegliche Spannung.
"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."
Gääähn! Filme, die uns auf eine harte Geduldsprobe stellen
Moviejones | 05.12.2020